Nintendo of Europe: Stephan Bole ist neuer Präsident – Koji Miyake übernimmt die Rolle als Geschäftsführer

  • Heute fand Nintendos jährliche Investorenvollversammlung in Japan statt. Dort wurde bekanntgegeben, wie die neue Strukturierung bei Nintendo of Europe aussehen wird, nachdem im April bekannt wurde, dass Satoru Shibata – zuvor Nintendo of Europes Präsident – in Japan eine neue Rolle einnehmen wird. So soll Koji Miyake die neue Rolle als CEO (Geschäftsführer) übernehmen. Zuvor war er General Manager in der Personalabteilung von Nintendo in Japan.


    Die neue Rolle als Präsident und COO (Chief Operating Officer) wird Stephan Bole übernehmen. Dabei werden beide neuen Führungskräfte von Luciano Pereña als CFO (Chief Financial Officer / Kaufmännischer Geschäftsführer) und Laurent Fischer als CMO (Chief Marketing Officer / Hauptverantwortlicher für Marketing) unterstützt.


    Bole war von 2001 bis 2015 Managing Director bei Nintendo of France. Außerdem nahm er von 2009 bis 2015 die Rolle als Senior Managing Director of Corporate Strategy ein. Seit 2015 war er Senior Managing Director für europäische Tochtergesellschaften und Partner.


    Der neue Präsident hatte außerdem Folgendes zu sagen:

    Zitat

    Zu sagen, dass Mr. Shibatas Beiträge maßgeblich für Nintendos europäische Tätigkeiten waren, ist eine Untertreibung. Seine Anstrengungen der letzten 18 Jahre haben geholfen, Nintendos Produkte zu Generationen von Spielern in ganz Europa und darüber hinaus zu bringen. Während er von vielen vermisst werden wird, habe ich vollstes Vertrauen, dass wir mit unserer neuen Struktur weiterhin in der Lage sein werden, durch unsere einzigartigen Gamingerfahrungen ein Lächeln auf das Gesicht der Spieler bringen zu können.


    UPDATE:


    Soeben erhielten wir eine Pressemitteilung zu der neuen Führungsstruktur bei Nintendo of Europe.

    Was denkt ihr über die Wahl der neuen Führungskräfte bei Nintendo of Europe?


    Quelle: GamesIndustry.biz

  • Shibata dürfte einen grossen Anteil daran gehabt haben, dass es Spiele wie Xenoblade nach Europa (und dadurch später auch in die USA) geschafft haben. Als Japaner hatte er sicherlich einen sehr guten weil unkomplizierten Draht in die Hauptzentrale. Mal sehen, ob ein Franzose da mithalten kann.

    Mein BlueSky-Account

  • Der erste Europäer an der Spitze bei NOE nachdem nur Japaner dort oben standen mit Shigeru Ota und Satoru Shibata.


    Ich glaube es ist sehr gut dass da mal ein Europäer steht.

  • Es sind auf jeden Fall recht große Fußstapfen, in die der neue Europa-Chef tritt. Nintendo hat in Frankreich einen guten Ruf, daher ist die Entscheidung, einen Franzosen an die erste Stelle in Europa zu setzen, mMn gut.


    Vielleicht werden wir ihn im nächsten N-Direct bereits kennenlernen?! Hoffentlich bald!

  • Finde es sehr Interessent, dass nun ein nicht Japaner Chef von "Nintendo of Europe" ist. Kann sicherlich negative Folgen haben (schlechterer Draht zur Zentrale), aber auch positive (bessere Einschätzung des heimatlichen Marktes). Mal schauen was Monsieur(?) Bole nun macht. Die wichtigste Frage ist, aber nun ob er jetzt die Europäischen Directs macht. :troll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!