Die Designphilosophie hinter Hollow Knight: Team Cherry weiß, dass nicht jeder Spieler alle Geheimnisse aufdecken wird

  • Hollow Knight ist, wie unter Kennern des Metroidvanias bekannt sein dürfte, kein Spiel, das euch allzu sehr an die Hand nimmt. Spielerische Freiheit wird hier insofern groß geschrieben, dass es euer individueller Erkundungsdrang festlegt, wie viel ihr vom Heilandsnest, der Spielwelt von Hollow Knight, und dessen Geheimnisse zu sehen bekommt. Hin und wieder habt ihr natürlich auch das Gefühl, durch einen großen Zufall über ein kleines, aber durchaus nicht unwichtiges Detail der Spielwelt gestolpert zu sein. In vielen modernen Spielen bleiben derartige Vorfälle ganz und gar aus. Der Grund dafür ist die entsprechende Designphilosophie: Meist ist es im Interesse der Game Designer, jedem Spieler möglichst den gesamten Spielinhalt zu offenbaren. Team Cherry, das Entwicklerteam hinter Hollow Knight, ist allerdings der Meinung, dass dabei ein großer Teil der Faszination eines Geheimnisses verloren geht – so äußert sich Ari Gibson, Co-Director von Team Cherry, gegenüber des Online-Magazins Kotaku.


    Zitat von Ari Gibson

    Wir machen uns nicht viele Gedanken darüber [, dass es viele Geheimnisse gibt, die zahlreiche Spieler niemals sehen werden]. Anhand unseres Spiels ist es wahrscheinlich offensichtlich, doch wir haben nichts entwickelt, von dem wir erwarten, dass Jedermann alles zu sehen bekommt, während das Spiel durchlaufen wird. Alles, was für uns beim Entwickeln neuer Inhalte zählt, ist dass es wahrscheinlich irgendjemand sehen wird. Und wenn Spieler auf etwas Neues stoßen und dabei denken, dass es sich um etwas handeln könnte, das noch nicht jeder entdeckt hat, dann macht es das für diese Personen zu etwas Besonderem. Dies verhilft der Spielerfahrung zu weit mehr Wirkungskraft als das gängige “oh, ich habe etwas gefunden, doch wahrscheinlich kennt das schon jeder, schließlich wurde ich vom Game Director an die Hand genommen“.

    Die finale Erweiterung für Hollow Knight, Hollow Knight: Godmaster, steht inzwischen übrigens zum Download bereit und bietet natürlich ebenfalls wieder zahlreiche Geheimnisse, die von aufmerksamen Spielern aufgedeckt werden wollen!


    Quelle: Kotaku

  • Das Spiel ist wirklich ganz großes Kino. Sozusagen das Dark Souls unter den 2D Metroidvenia. Artstyle, Musik, Gameplay alles wirkt wie aus einem Guss. Selbst Nintendo hätte es nicht besser hinbekommen. Jetzt wünsche ich mir allerdings auch ein Handgezeichnetes Metroid in dieser Qualität. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Solaris ()

  • Nachdem ich es gespielt habe kann ich nur sagen, jeder der nur im entferntesten was mit Metroidvanias anfangen kann.... kauft und spielt es, eines der Topgames in diesem Genre. Tolle Atmosphäre eine punktgenaue Steuerung zum Niederknien, mit "moderaten" Schwierigkeitsgrad bei den Storywichtigen dingen bis hin zu höllisch Schwer für Optionales. Dazu finde ich selber eine gute Geschichte, vor allem eine sehr faszinierend und stellenweise durchaus morbide Hintergrundstory.


    Einfach ein tolles Erlebnis und ja länger wie man zunächst annimmt, nach 30-40 Stunden werden die meisten wohl erst ein Ende zu Gesicht bekommen und kennen dann sehr sicher nicht alle Geheimnisse. :D

  • Wirklich das größte und beste Metroidvania was es gibt. Und zwar mit Abstand. Schon die allgemeine Spielzeit verrät das. Und ich kann das so nachempfinden. Als ich bestimmte Bereiche entdeckt habe, dachte ich: "wow was für eine fies versteckte Abzweigung in ner geheimen Abzweigung. XD" Gerade der Schwarm oder das entdecken von Noks waren für mich richtig schwierige Dinger die ih erst beim 5ten Mal vorbeilaufen entdeckt habe. Nicht googeln, selbst suchen ist die Devise.


    Da kommen Spielgefühle hoch, die man heute kaum noch kennt, weil alles viel zu leicht ist. Respekt an Team Cherry.

  • Hollow Knight ist was ganz besonderes und definitiv mein Highlight für dieses Jahr.Das einzigste Problem ist das Hollow Knight mein Einstiegsspiel zu Metroidvania ist und alles was danach kommt sich wahrscheinlich daran messen lassen muß.

  • Da stimme ich voll zu und ich habe das Gefühl solche Geheimnisse gab es früher viel mehr als in den heutigen Spielen. Ich liebe Spiele in denen man erkunden und Geheimnisse finden kann, ob kleine Easter-Eggs oder ganze Spielabschnitte.

    SW-0839-3125-7989
    Rocket League
    Splatoon 2
    Pokemon Tekken DX

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!