Hollow Knight ist, wie unter Kennern des Metroidvanias bekannt sein dürfte, kein Spiel, das euch allzu sehr an die Hand nimmt. Spielerische Freiheit wird hier insofern groß geschrieben, dass es euer individueller Erkundungsdrang festlegt, wie viel ihr vom Heilandsnest, der Spielwelt von Hollow Knight, und dessen Geheimnisse zu sehen bekommt. Hin und wieder habt ihr natürlich auch das Gefühl, durch einen großen Zufall über ein kleines, aber durchaus nicht unwichtiges Detail der Spielwelt gestolpert zu sein. In vielen modernen Spielen bleiben derartige Vorfälle ganz und gar aus. Der Grund dafür ist die entsprechende Designphilosophie: Meist ist es im Interesse der Game Designer, jedem Spieler möglichst den gesamten Spielinhalt zu offenbaren. Team Cherry, das Entwicklerteam hinter Hollow Knight, ist allerdings der Meinung, dass dabei ein großer Teil der Faszination eines Geheimnisses verloren geht – so äußert sich Ari Gibson, Co-Director von Team Cherry, gegenüber des Online-Magazins Kotaku.
Zitat von Ari GibsonWir machen uns nicht viele Gedanken darüber [, dass es viele Geheimnisse gibt, die zahlreiche Spieler niemals sehen werden]. Anhand unseres Spiels ist es wahrscheinlich offensichtlich, doch wir haben nichts entwickelt, von dem wir erwarten, dass Jedermann alles zu sehen bekommt, während das Spiel durchlaufen wird. Alles, was für uns beim Entwickeln neuer Inhalte zählt, ist dass es wahrscheinlich irgendjemand sehen wird. Und wenn Spieler auf etwas Neues stoßen und dabei denken, dass es sich um etwas handeln könnte, das noch nicht jeder entdeckt hat, dann macht es das für diese Personen zu etwas Besonderem. Dies verhilft der Spielerfahrung zu weit mehr Wirkungskraft als das gängige “oh, ich habe etwas gefunden, doch wahrscheinlich kennt das schon jeder, schließlich wurde ich vom Game Director an die Hand genommen“.
Die finale Erweiterung für Hollow Knight, Hollow Knight: Godmaster, steht inzwischen übrigens zum Download bereit und bietet natürlich ebenfalls wieder zahlreiche Geheimnisse, die von aufmerksamen Spielern aufgedeckt werden wollen!
Quelle: Kotaku