Reggie ist in Plauderlaune: Der Herr, den viele von Nintendos E3-Auftritten oder amerikanischen Event-Präsenzen kennen, hat es sich zuletzt während der 2018 GeekWire Summit auf dem Sofa gemütlich gemacht, um mit den Verantwortlichen des Events in Seattle über Nintendo zu sprechen. Aus der Frage-und-Antwort-Runden entstanden bereits zwei vorherige Newsartikel bei uns, erst zum Thema Wii U, dann zum Thema Smart Devices und Voice-Chat. Das ist aber noch nicht alles, was der Nintendo of America-Chef zu sagen hatte. Im weiteren Verlauf der Frage-und-Antwort-Runde kam Reggie auch darauf zu sprechen, mit wem Nintendo wirklich konkurriert und welche Technologien man für die Zukunft beobachtet.
Die Verantwortlichen von GeekWire fragten Reggie, ob er Sony und Microsoft als Konkurrenz für Nintendo betrachte, was er mit einem schlichten "Tue ich nicht." abweiste. Um seinen Gedankengang dahinter verständlicher zu machen, holt er etwas weiter aus. Jede Zeit, die ein Mensch nicht mit essen, schlafen und arbeiten verbringt, sei Zeit für Unterhaltung, so Reggie. Seine weiteren Erläuterungen haben wir euch nachfolgend übersetzt:
ZitatAll diese restliche Zeit ist Zeit für Unterhaltung. Das ist es, worum ich konkurriere, Minute um Minute. Die Zeit, welche man nutzt, um im Web zu surfen, um einen Film anzusehen, um eine Übertragung einer Konferenz anzusehen, das ist alles Zeit für Unterhaltung, um die wir konkurrieren. Meine Konkurrenz ist deutlich größer als meine direkte Konkurrenz zu Sony und Microsoft. Ich kämpfe um Zeit. Wenn ich das tue, muss ich kreativ und innovativ sein, um den Kampf gewinnen zu können.
Auch zum Thema Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) äußerte sich Reggie überraschenderweise ziemlich genau, nachdem er das Publikum vor Ort nochmals auf Nintendos Vergangenheit mit derartiger Technologie beim Virtual Boy oder bei den dem Nintendo 3DS beiliegenden AR-Karten aufmerksam gemacht hat. Das hatte er dazu zu sagen:
ZitatDas ist etwas, worüber wir dauernd nachdenken, womit wir experimentieren. Bei Virtual Reality haben wir gesagt: Es ist Technik, worauf wir hier schauen, aber schlussendlich muss es auch Spaß machen. Das ist unsere Mission und das ist, was wir wohl besser machen als alle anderen. Wir haben hier und heute nichts anzukündigen. Das sind Technologien, mit denen wir weiterhin experiementieren werden. Es gibt neue Erfahrungen, die wir zum Leben erwecken wollen.
Unabhängig von der oben genannten Aussage sprach Reggie später in der Frage-und-Antwort-Runde auch darüber, dass Nintendo dafür bekannt ist, bereits bestehende Technologien mit einem gewissen Twist, einer bestimmten Überraschung auf den Markt zu bringen. Daraus entstanden etwa die analogen Sticks und der Touchscreen des Nintendo DS-Systems. Das ist etwas, wovon sich Reggie mehr wünschen würde. Er strebt mehr "fühlbare" Erfahrungen an, mehr Interaktion zwischen (Spiel-)Erfahrung und der echten Welt.
Wie viel Zeit gewinnt Nintendo in eurem Alltag? Und welche Mitschuld tragen wir als Nintendo-Nachrichten-Webseite dazu bei? Denkt ihr, dass Nintendo eine Zukunft im VR-Markt hat?
Quelle: Ars Technica