Reggie: Nintendo konkurriert um die Zeit der Konsumenten, nicht gegen Sony und Microsoft – Nutzung von VR-Technologie in Zukunft möglich

  • Reggie ist in Plauderlaune: Der Herr, den viele von Nintendos E3-Auftritten oder amerikanischen Event-Präsenzen kennen, hat es sich zuletzt während der 2018 GeekWire Summit auf dem Sofa gemütlich gemacht, um mit den Verantwortlichen des Events in Seattle über Nintendo zu sprechen. Aus der Frage-und-Antwort-Runden entstanden bereits zwei vorherige Newsartikel bei uns, erst zum Thema Wii U, dann zum Thema Smart Devices und Voice-Chat. Das ist aber noch nicht alles, was der Nintendo of America-Chef zu sagen hatte. Im weiteren Verlauf der Frage-und-Antwort-Runde kam Reggie auch darauf zu sprechen, mit wem Nintendo wirklich konkurriert und welche Technologien man für die Zukunft beobachtet.


    Die Verantwortlichen von GeekWire fragten Reggie, ob er Sony und Microsoft als Konkurrenz für Nintendo betrachte, was er mit einem schlichten "Tue ich nicht." abweiste. Um seinen Gedankengang dahinter verständlicher zu machen, holt er etwas weiter aus. Jede Zeit, die ein Mensch nicht mit essen, schlafen und arbeiten verbringt, sei Zeit für Unterhaltung, so Reggie. Seine weiteren Erläuterungen haben wir euch nachfolgend übersetzt:


    Zitat

    All diese restliche Zeit ist Zeit für Unterhaltung. Das ist es, worum ich konkurriere, Minute um Minute. Die Zeit, welche man nutzt, um im Web zu surfen, um einen Film anzusehen, um eine Übertragung einer Konferenz anzusehen, das ist alles Zeit für Unterhaltung, um die wir konkurrieren. Meine Konkurrenz ist deutlich größer als meine direkte Konkurrenz zu Sony und Microsoft. Ich kämpfe um Zeit. Wenn ich das tue, muss ich kreativ und innovativ sein, um den Kampf gewinnen zu können.


    Auch zum Thema Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) äußerte sich Reggie überraschenderweise ziemlich genau, nachdem er das Publikum vor Ort nochmals auf Nintendos Vergangenheit mit derartiger Technologie beim Virtual Boy oder bei den dem Nintendo 3DS beiliegenden AR-Karten aufmerksam gemacht hat. Das hatte er dazu zu sagen:


    Zitat

    Das ist etwas, worüber wir dauernd nachdenken, womit wir experimentieren. Bei Virtual Reality haben wir gesagt: Es ist Technik, worauf wir hier schauen, aber schlussendlich muss es auch Spaß machen. Das ist unsere Mission und das ist, was wir wohl besser machen als alle anderen. Wir haben hier und heute nichts anzukündigen. Das sind Technologien, mit denen wir weiterhin experiementieren werden. Es gibt neue Erfahrungen, die wir zum Leben erwecken wollen.


    Unabhängig von der oben genannten Aussage sprach Reggie später in der Frage-und-Antwort-Runde auch darüber, dass Nintendo dafür bekannt ist, bereits bestehende Technologien mit einem gewissen Twist, einer bestimmten Überraschung auf den Markt zu bringen. Daraus entstanden etwa die analogen Sticks und der Touchscreen des Nintendo DS-Systems. Das ist etwas, wovon sich Reggie mehr wünschen würde. Er strebt mehr "fühlbare" Erfahrungen an, mehr Interaktion zwischen (Spiel-)Erfahrung und der echten Welt.


    Wie viel Zeit gewinnt Nintendo in eurem Alltag? Und welche Mitschuld tragen wir als Nintendo-Nachrichten-Webseite dazu bei? Denkt ihr, dass Nintendo eine Zukunft im VR-Markt hat?


    Quelle: Ars Technica

  • Also eins muss ich Reggie lassen. Er bringt mich wenigstens immer zum Lachen. :P

    Einmal editiert, zuletzt von DarkStar6687 ()

  • Nintendo gewinnt in meinem Alltag unterschiedlich viel Zeit. Jetzt wo es kälter wird mehr als sonst. Auf ntower bin ich eigentlich den ganzen Tag unterwegs und freu mich über jede News, auch wenn ich mich teilweise echt aufregen muss über manchen Blödsinn. :rolleyes:
    Im aktuellen VR Markt auf keinen Fall. Vielleicht revolutioniert Nintendo ja den VR Markt, wer weiß. Ganz so unkreativ sind sie ja nicht. :)

  • Reggie ist in meinen Augen echt nicht gut im Reden. Ich habe selten das Gefühl, dass er etwas mal nicht etwas weniger aus unternehmischer Sicht sagt und mal etwas "menschlicher" und ein klein bisschen wie ein Gamer aus Leidenschaft herüberkommt. Er hat immer relativ wenig Ahnung von den Spielen an sich und die meisten Aussagen sind vage, ausweichend und immer so, dass es ja einen guten Grund für alles gäbe, egal, wie blöd manch Entscheidung oder Einstellung von Nintendo gegenüber etwas ist.

  • Eines hat mich aufhorchen lassen: "Die Zeit, welche man nutzt, um im Web zu surfen, um einen Film anzusehen" - d.h. dass Nintendo eher keinen Schwerpunkt setzt bei Internettauglichkeit (Browser) oder Movie-Streaming. Letzteres fände ich schade. Netflix läuft heute noch bei uns über die Wii U problemlos und ist der Grund, wieso sie und nicht die Switch an der Hauptglotze hängt.


    Und dann denke auch nicht, dass VR eine bleibende Größe im Markt sein wird, die erheblich für die Generierung von Geld ist. Insofern glaube ich nicht, dass es für Nintendo ein schmerzhafter Verlust wäre, darauf zu verzichten.

  • Ja, die gute Zeit ist es. Und mein Leben lang zocke ich, vor allem aber Nintendo, auch wenn ich damals fremd gezockt habe, die Zeit mit Nintendo möchte ich täglich nicht mehr vergessen! :) Ich denke das meint er damit... :D

    Gamer und Sammler aus Leidenschaft! :)

    Euer Nobeldecker86TV

  • Abstrakter gehts nicht Reggie. Natürlich konkurriert ihr mit Microsoft und Sony.


    Ihr konkurriert aber auch mit dem Mobilmarkt durch den Hybrid.



    Aber nur Zeit zu nennen ist einfach zu abstrakt gehalten, das geht auch konkreter.

  • Wenn ich mit das Newsbild so ansehe, stell ich mir unweigerlich vor wie er sich gerade denkt: "Ja ich weiß was du da draußen jetzt denkst. Da ist ein erwachsener Mann, der einen Pokeball seiner Hand hält und dabei versucht ernst und heroisch in die Kamera zu blicken, aber im inneren ein infantiles Spielkind geblieben ist. Und ja ich bin ein erwachsener Mann mit einem Plastikball in meiner Hand. Der Unterschied zu dir ist, dass ich fürs Spielen bezahlt werde. Nerd. " 8)

  • Ich glaube eines der ersten Nintendo VR Spiele wird Splatoon werden. Es ist der perfekte shooter dafür:


    1.) Sehr farbenfroh (gut für low res brillen und schwächere hardwareleistung)
    2.) kleine Levels (gut für low res brillen und schwächere hardwareleistung)
    3.) relativ langsam im vergleich zu anderen Shootern
    4.) Bewegungssteuerung bereitet den Spieler bereits für zielen in VR vor.
    5.) Reichweite der Waffen nicht sehr hoch (ebenfalls gut für low res brillen und schwächere hardwareleistung)
    6.) sehr kurze Match Zeit (gut gegen VR Übelkeit)
    7.) sehr viel Wert auf Klamotten/style (ebenfalls wichtig im Real Life a.k.a. offline VR)

  • Ob Reggie das müllabern noch zu seiner Pizza Hut Zeit gelernt hat oder kommt das natürlich wenn man bei Nintendo arbeitet.


    Sollte ich jemals in der Lage sein wie Reggie gebe ich auch nur die dümmsten Antworten und verpacke alles in mytizismus und Gegenfragen

  • Ein wirklich kluger und sehr interessanter Gedankengang mit der dem Konkurieren um die Zeit für Unterhaltung. Er hat auch nicht unrecht mit seiner Aussage. Das hat ja bereits einen gewissen philosophischen Aspekt, was doch mal überraschend ist, sowas von Reggie zu hören, der ja normalerweise immer der Angearschte ist, weil er ständig Fragen zu Dingen beantworten muss, zu denen er entweder nichts sagen kann oder einfach nichts sagen darf xD Um seinen Job beneide ich ihn ja nicht wirklich, muss ich zugeben^^

  • Tja, ist zwar sehr allgemein gehalten, aber philosophisch gesehen stimmt diese Aussage. Denn generell gilt, dass Aufmerksamkeit und Zeit wertvollste ist, was wir anderen geben können. Aber ich glaube das weiter auszuführen wäre hier verkehrt am Platz :troll:


    Ich denke jeder hier weiß, dass Reggie sehr viel heiße Luft von sich gibt. Doch einige Sachen sind doch schon interessante kleine Hinweise, was kommen könnte.
    Nur darf man trotzdem nichts erwarten :mm:

  • Dann konkurrier mal schön, lieber Reggie.


    Während Du noch überlegst, wie Nintendo meine Zeit nutzen könnte, schaue ich mir Katzenvideos auf meinem Kühlschrank per Youtube-App an.
    Und wenn ich meine Mische fertig habe, schreibe ich meinem Kumpel ne Nachricht über Xbox-Live.
    Wir zocken dann zwar nicht das selbe Game, aber ist ja in nem Partychat auch nicht nötig. Und hey, vielleicht stösst Kumpel 2 noch dazu, der grad noch Netflix schaut und dann Bock hat, direkt in ein Spiel einzusteigen.

    Retro rockt derbe!!!

  • So philosophisch ist diese Antwort nicht wirklich. Das letztendlich jede Form von Entertainment um Aufmerksamkeit oder "Minuten" konkurriert ist doch selbstevident.


    Die Tatsache daß Reggie unbedingt so weit ausholen musste für seine Antwort auf die Frage:
    "ob Nintendo mit Sony und MS konkurriert"


    zeigt doch nur das er oberflächlich übertragen will


    "neneee wir machen unsere eigenes Ding lol"
    an alle die nur den ersten Teil seiner Antwort lesen oder ggf nur eine Überschrift überfliegen.


    Während er dann doch eingestehen muß dass ensentiell betrachtet natürlich auch Nintendo in direkter Konkurrenz zu den anderen steht.


    Finde diese misdirektion und bei seinen Antworten ermüdend und unsympathisch. Wie bei jedem anderen PR Hammel von egal welcher Firma.

  • Ja hat er Recht ne, alles was Zeit kostet konkurriert miteinander.


    Meine Zeit gebe ich Nintendo jedenfalls sehr gerne, darant trägt ntower auch ne Menge Mitschuld ;)
    Ob Nintendo eine Zukunft im VR Markt hat? Erstmal muss der sich wirklich behaupten... ich hoffe sehr das Nintendo dort früher oder später miteinsteigt und uns mit besonderen Erfahrungen überrascht.

    Ssssssswitch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!