Ich sag doch, dass das jeder im Keller hat
Viel Spaß!
Ich sag doch, dass das jeder im Keller hat
Viel Spaß!
ich möchte hier nur noch einmal anmerken, dass man WD-40-KONTAKTSPRAY verwenden sollte und keinesfalls das normale universalspray!
Also ich hab das normale WD40 Universalspray benutzt. Bin direkt mit dem Sprayröhrchen unter den rechten Stick. Ein kleiner Sprühstoß, dann gedreht und mit Zewa dann gereinigt, was zu viel war.
Funktioniert seit dem problemlos.
Davor hat sich die Kamera von MH Rise immer selbstständig gemacht.
Ich habe seit ein paar Tagen das Gefühl das mein Stick driftet.
Im Hauptmenü der switch überspringt der linke Stick manchmal 2-3 games und in Pokemon unite gerade sprang er ziemlich oft 2 Felder weiter.
Ist das normal oder ein Drift Anzeichen?
Probiere es am besten mal aus und lege ein anderes Spiel ein und betätige nach dem Start des Spiels keine weitere Taste. Sollte sich dein Charakter dann ohne dein Zutun bewegen, dann könnte es der Drift sein. Sollte es der Drift sein, dann könnte wie von manchen Usern bereits vorgeschlagen das WD 40 Kontaktspray (nicht verwechseln mit dem Universalspray) helfen.
Bei mir ist das eher wenn ich im ui der switch oder im Menü von unite den joy con bewege dann bewegt der über mehrere Felder und nicht zum nächsten
Ich habe einen klassischen Joy-Con drift
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann repariert Nintendo den noch immer kostenlos, oder?
Auch wenn es außerhalb der Garantie ist....
Hat jemand Erfahrung diesbezüglich?
Frank Drebin Garantie dazu kann ich dir leider nicht geben, aber du kannst dir ein WD40 Spray besorgen. Das in den Stick gelenk gesprüht, lässt den Joy-Con für eine längere Zeit wieder funktionieren, ohne die Joy-cons bei Nintendo immer reparieren zu lassen, weil auch danach, das Problem wieder kommen kann. Hab WD-40 bis jetzt nur 2 x in meine Joy-Cons spritzen müssen, seit 2017. Meine OLED Joy-cons bis jetzt zum glück noch garnicht.
Habe mir auch letztens das Kontaktspray von WD-40 besorgt und meine Joy-Con damit versorgt. Sicherheitshalber die Pro-Controller auch. Da ich aber momentan nicht so wirklich zum spielen komme kann ich noch keine Ergebnisse "verifizieren". Soll aber laut vielen Posts, Videos und Beiträgen im Internet helfen.
Haber mir übrigens extra das Kontaktspray geholt, da ich bei einer Anwendung von elektronischen Geräten kein Risiko eingehen und nicht das normale WD-40 Spray verwenden wollte.
Hat jemand Erfahrung diesbezüglich?
Jupp, ich. Letztes Jahr mal wieder einen gehabt, diesesmal im rosa und grünen Joycon, welche nahezu nie benutzt wurden, aber bedingt durch Skyward Sword dann doch mal ran durften.
Lange Rede, kurzer Sinn: füll das Formular auf Nintendos Reparaturseite aus und schick alles gut verpackt zu denen. Leg am besten noch eine Kopie der Rechnung dazu (auch wenn älter als 2 Jahre).
Hab ich bisher 3 mal erfolgreich gemacht und hatte jedesmal brandneue Analog Sticks zum Null Tarif.
hatte jedesmal brandneue Analog Sticks zum Null Tarif.
Hat bei mir nicht funktioniert. Die wollen 50,-- EUR für die Reparatur haben
Und das für einen Serienfehler....
50 Euro??? Alter Schwede, die haben doch nen ... offen! Dann kannste die ja schon wieder neu kaufen. Echt arm von Nintendo!
Da ich aber momentan nicht so wirklich zum spielen komme kann ich noch keine Ergebnisse "verifizieren".
Mittlerweile wurden die Joy-Con und Controller ausgiebigen "Tests" unterzogen.
Und ich kann sagen, es hat geholfen. Daher Bleibe ich beim Kontaktspray, sollte sich mal wieder ein Stick verselbstständigen. Der Einfachheit halber werde ich dann auch wieder alle damit versorgen um etwaigen Problemen zuvor zu kommen.
Da es bei mir hilft ist es für mich die bessere Alternative, als diese bei Nintendo einzuschicken.
Daher Bleibe ich beim Kontaktspray
Welches nutzt du?
Habe mir auch letztens das Kontaktspray von WD-40
Habe mich hier für eine bekannte Marke entschieden, welche auch immer wieder bei Videos oder Berichten verwendet wird.
Wichtig ist aber darauf zu achten, dass es das Kontaktspray ist und nicht das normale.
Ja das stimmt normales wd40 ist halt gefährlich für das plastik und macht es auf dauer spröde
Die beste möglichkeit joycon deift zu beseitigen sind sogenannte hall effect sticks diese haben nämlich das bauteil das für den drift verantwortlich ist nicht mehr und können faktisch einfach nicht driften (kein plan ob es ein replacement kit gibt)
So, ich lasse mir die JoyCon nun defekt wieder zurück schicken. Ich möchte aber mit euch den Mail verkehr mit Nintendo teilen:
Habe die Anrede sowie alle Namen weg gelassen. Ich möchte ja keinen Nintendo-Mitarbeiter persönlich angreifen!
Kostenvoranschlag:
ZitatAlles anzeigenGewährleistungszeitraum bereits abgelaufen.
Nintendo Switch Schiene Links defekt. Nintendo Switch Schiene Rechts defekt.
Reparaturangebot zu Ihrer eingeschickten Hardware zur angegebenen Pauschale.
Folgende Defekte können im Rahmen der Gewährleistung instand gesetzt werden. Bei Bestätigung des Angebots führen wir dies mit durch, bei Ablehnung benötigen wir gesonderte Rückmeldung an ...... E-Mail Adresse ...... :
Nintendo Switch Joy Con Links Analogstick defekt.
Nintendo Switch Joy Con Rechts Analogstick defekt.
Preis Netto 17,50 + 17,50 + Versandpauschale 6,71 = 41,71 steuerpf. Betrag
MWSt 19,00% Endsumme: 49,63 EUR
Meine Antwort auf den Kostenvoranschlag:
ZitatAlles anzeigenSehr geehrte Damen und Herren,
hier steht die Schiene sei defekt. Das dürfte jedoch nicht stimmen. Mit der Schiene hatte ich noch keine Probleme.
Nur die Analogsticks -> Es ist der typische JoyCon Drift. Der war so schlimm, dass wir nicht einmal mehr die Konsole mit den JoyCons ausschalten konnten.
Ich bin jetzt ehrlich gesagt sehr enttäuscht, dass der Serienfehler nicht kostenfrei behoben wird. Zumal ich im Internet einen Bericht gelesen habe dass Nintendo in Kulanz die Reparatur der JoyCons aus den Jahren 2017 und 2018 noch übernimmt. Auch außerhalb der Gewährleistung.
Ich ersuche noch höflichst um eine kulante Lösung. Da der Fehler bekannt und bereits zu tausenden vorgekommen ist.
Schöne Grüße
Antwort von Nintendo:
ZitatAlles anzeigenSehr geehrter Nintendo-Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich an Nintendo gewandt haben.
Wir können verstehen, dass Sie sich ein kostenfreies oder kostengünstigeres Angebot erhofft haben.
Ein Gewährleistungsfall ist gegeben, wenn der Mangel bereits zum Zeitpunkt des Kaufes vorlag. Ist der Schaden nach dem Kauf entstanden, ohne dass es auf Mängel der verwendeten Werkstoffe oder der Konstruktion zurückzuführen ist, besteht kein Gewährleistungsanspruch. Jedes zur Reparatur eingesandte Gerät prüfen unsere Techniker individuell. Das Ergebnis entscheidet, ob ein Gewährleistungsfall vorliegt oder eine Reparatur auf Kulanzbasis möglich ist.
Da Ihre Konsole den Gewährleistungszeitraum überschreitet, können wir Ihnen leider nur das Angebot, wie auf dem Kostenvoranschlag beschrieben, anbieten.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Mit freundlichen Grüßen
Meine Antwort:
ZitatAlles anzeigendanke für Ihre rasche Antwort.
Jedoch dürfte es sich hierbei um einen generellen Fehler am Design handeln.
Habe vor dem Einsenden schon zu dem Thema recherchiert. Ich erlaube mir hier einen Beitrag beispielhaft einzubetten:
Joy-Con-Drift: Verbraucherschützer beanstanden Design-Fehler - COMPUTER BILD
Wir haben vor 2 Jahren bereits andere JoyCons zur Reparatur eingesendet. Dort wurde die Reparatur noch kostenlos vorgenommen. Bei demselben Problem.
Wir ersuchen noch einmal hier in Kulanz die Reparatur kostenlos durchzuführen. Da es sich eindeutig um einen Serienfehler handelt.
Schöne Grüße
Antwort Nintendo:
ZitatAlles anzeigenvielen lieben Dank, für Ihre Rückfrage.
Gerne teile ich Ihnen mit, dass wir ausserhalb der Gewährleistung leider keine Reparaturen kostenfrei erbringen können.
Da die Schienen Ihrer Joy-Con ebenfalls Defekte aufweisen, ist hier der KVA bitte von Ihnen zu begleichen oder abzulehnen.
Bei weiteren Anliegen oder Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne wieder zur Verfügung.
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Sie nach Ihrer persönlichen Erfahrung mit unserem Service zu fragen. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig und wird uns sehr dabei helfen unseren Service stetig zu verbessern.
Aus diesem Grund würden wir Ihnen gerne im Anschluss an dieser E-Mail eine Kundenzufriedenheitsbefragung an Ihre E-Mail-Adresse senden und freuen uns auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüssen
Meine Antwort darauf:
ZitatAlles anzeigenich habe nun die Reparatur abgelehnt.
Das die Schienen defekte aufweisen ist mir nicht bekannt und muss nicht repariert werden. War auch nicht der Grund der Retournierung an Nintendo.
Ich möchte aber erklärt bekommen wie bei beiden Joy-Con beinahe gleichzeitig der Analog-Stick defekt werden kann.
Auf die Analog-Sticks ist man bei den Antworten bisher noch in keinster Weise eingegangen.
Schöne Grüße
Letzte Mail von Nintendo:
ZitatAlles anzeigenvielen lieben Dank, für Ihre Rückfrage.
Die Aufgabe unseres Reparaturservices ist es Defekte oder Schäden zu lokalisieren und zu beheben. Nicht jedoch ist es die Aufgabe unserer Fachabteilung, herauszufinden warum welche Schäden wann auftreten.
Daher kann ich Ihnen hier leider nicht sagen, warum Ihre Joy-Con nahezu zeitgleich die Funktion des Joy-Con Sticks einstellten.
Ich kann hier leider nur die Informationen weitergeben, welche uns mit Sicherheit vorliegen.
Bei weiteren Anliegen oder Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne wieder zur Verfügung.
sehr enttäuschende erfahrung!
um also die bekannten probleme nicht kostenfrei beheben zu müssen, werden sich nun also einfach noch andere probleme hinzugedacht, um so dennoch die kosten bezahlt zu bekommen.
ich hoffe dies ist ein einzelfall und du hattest einfach pech. das wäre sonst eine richtig üble masche!
sind dir denn nun kosten entstanden?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!