Habe gerade das (unironische) Problem, dass ich nicht weiß ob ich lieber die Series S oder die Series X kaufen will.
Habe aktuell nämlich nur einen full-HD TV und möchte mir eigentlich auch akut keinen neuen kaufen und die X ist mir deswegen aktuell zu teuer, aber gleichzeitig sind mir die 512GB SSD zu klein, weiß nicht ob ich bereit wäre komplett auf ein Laufwerk zu verzichten (gerade weil ich noch gerne Blu-Rays schaue) und weiß auch nicht wie lange ich meinen aktuellen TV noch nutzen möchte. Es könnten noch 1 1/2 Jahre sein, aber es könnten auch noch 4 Jahre sein.
Bis jetzt weiß ich im Grunde nur, dass ich mir eine Next-gen Konsole kaufen möchte und dass es eher die XBOX wäre. Next-Gen wegen Hogwarts Legacy, Cyberpunk 2077, Psychonauts 2 und Lost in Random und XBOX da ich eh GamePass Nutzer bin und die 80€ von Sony mich abschrecken.
Also ich finde, dass sich die Power der Series X und allgemein der Next Gen v.a. über 4K-Auflösung und dynamischen HDR-Inhalten am besten definieren wird. Und dafür braucht man über kurz oder lang einen solchen passenden Fernseher...
Wenn du aber, wie du es sagst, nicht den TV wechseln möchtest, und es dir um die Spiele selbst geht, dann würde ich dir zur Series S raten.
Die Series S kannst du ja später verkaufen, und später zur Series X greifen (oder dem Mid Gen-Refresh), falls du dann doch den neuen Fernseher holst.
Die 512 GB sind wenig, aber man muss beachten, dass die Series S-Versionen der Spiele laut dem Xbox-Team bis zu 30% kleiner ausfallen sollten, da keine 4K-Texturen benötigt werden, beispielsweise. Außerdem ist der kleine Speicher nur dann wirklich ein Problem, falls du mehrere Spiele parallel spielen möchtest.
Es steht nämlich noch die Option offen, Spiele auf einer externen HDD zu lagern, und diese bei Bedarf auf den internen Speicher zu verschieben. Laut ersten Berichten geht dies auch relativ flott.
Falls dir das Filme schauen aber doch sehr wichtig ist... Dann greife lieber zur Series X oder behalte, sofern vorhanden, PS4/Xbox One.