Aus dem Nichts tauchte im Dezember ein US-Patent von Nintendo auf, welches quasi ein wandelndes Objekt darstellt, welches dazu bestimmt ist, Sachen zu tragen. Es sieht wie eine Art Rollstuhl aus, jedoch mit Beinen statt Rollen. Dieses Patent basiert auf einem älteren Patent, welches von Wissenschaftlern vom Nagoya Institut für Technologie im Jahr 2011 angemeldet wurde. Hier das alte Patent:


Dieses Objekt nutzt keinen Strom zur Fortbewegung, sondern eine Person sorgt dafür, dass sich dieses bewegt. Ein Video von diesem Modell aus dem Jahr 2012 findet ihr unter diesem Link. Im Video erinnert es an einen Rollator, der quasi für Rentner eine Gehhilfe darstellen kann.
Nintendos Erfindung wiederum erweitert dieses japanische Patent um Zahnräder und Rollen, die die Fortbewegung erleichtern. Auch vier Beine wurden diesem merkwürdigen Gerüst verpasst und ebenfalls in einem Bild dargestellt. Die Bilder aus Nintendos Patent haben wir euch hier aufgelistet:




Gehört dieses Projekt zum Quality of Life-Segment oder doch zu etwas komplett anderem? Womöglich ist es ein Spielzeug, denn auch Nintendo nutzt keinen Strom für die eigene Erfindung. Einen Bezug zu einer aktuellen Plattform wie der Nintendo Switch, gibt es derzeit noch nicht.
Quelle: Siliconera


Dieses Objekt nutzt keinen Strom zur Fortbewegung, sondern eine Person sorgt dafür, dass sich dieses bewegt. Ein Video von diesem Modell aus dem Jahr 2012 findet ihr unter diesem Link. Im Video erinnert es an einen Rollator, der quasi für Rentner eine Gehhilfe darstellen kann.
Nintendos Erfindung wiederum erweitert dieses japanische Patent um Zahnräder und Rollen, die die Fortbewegung erleichtern. Auch vier Beine wurden diesem merkwürdigen Gerüst verpasst und ebenfalls in einem Bild dargestellt. Die Bilder aus Nintendos Patent haben wir euch hier aufgelistet:




Gehört dieses Projekt zum Quality of Life-Segment oder doch zu etwas komplett anderem? Womöglich ist es ein Spielzeug, denn auch Nintendo nutzt keinen Strom für die eigene Erfindung. Einen Bezug zu einer aktuellen Plattform wie der Nintendo Switch, gibt es derzeit noch nicht.
Quelle: Siliconera