Obwohl der Nintendo 3DS so langsam am Ende seiner Lebenszeit angekommen ist, scheint der Kyoto-Konzern noch nicht mit 3D-Funktionen abgeschlossen zu haben. So wurde neulich ein Patent beantragt, welches zeigt, dass Nintendo einer 3D-Funktion am bloßen Fernsehbildschirm gegenüber nicht abgeneigt wäre. So zeigt das Patent eine neuartige Technologie, welche die Bewegungen der Augen verfolgt und dementsprechend den bestmöglichen 3D-Effekt erzeugt.
Tatsächlich wird dabei kein spezielles Display und keine Brille benötigt, stattdessen verwendet man ein "Eye tracking"-Gerät auf einem völlig üblichen Bildschirm. Dennoch wird dem Benutzer angeboten, ein Utensil auf dem Kopf zu tragen, welche die Verfolgungsfunktion der Kamera verbessern soll. Doch was bringt all dies? Nun, die sogenannte "Viewpoint-Bewegungserkennung" kann dafür sorgen, dass Spieler einige Vorteile beim Spielen erhalten. Genannt wird etwa das Ausweichen von Kugeln in einer 3D-Umgebung. Außerdem könnte man der Spielefigur ermöglichen, den Spieler zu sehen beziehungsweise anzusehen, wenn er sich nicht gerade hinter Hindernissen befinden sollte.
Würdet ihr euch solch ein Gerät kaufen?
Quelle: GoNintendo