Allgemeiner Nintendo-Gerüchtethread

  • InSaNe

    Demnach wäre die PS5 eine PS4 Pro Pro und die Xbox Series S eine Xbox One X Pro und die Xbox Series X eine Xbox One X Pro Pro.


    Eine Hardwaregeneration wird nicht durch die Leistung definiert, sondern durch den Zyklus der "Lebenszeit" der Konsole. Wenn Nintendo eine neue Konsole veröffentlichen würde, die schwächer ist als die Switch, dann wäre es dennoch Nintendos "Next Gen Konsole".

  • Demnach wäre die PS5 eine PS4 Pro Pro und die Xbox Series S eine Xbox One X Pro und die Xbox Series X eine Xbox One X Pro Pro.


    Eine Hardwaregeneration wird nicht durch die Leistung definiert, sondern durch den Zyklus der "Lebenszeit" der Konsole.

    Ne 100% offizielle und fixe Definition gibt es nicht. Es hat sich halt über die Jahre so etabliert, aber welches Kriterium erfüllt sein muss und welches nicht, das ist doch gar nicht klar.


    Dass noch alte Konsolen nach Release des Nachfolgers weiter produziert und verkauft werden passiert immer wieder. Auch, dass es noch Spiele dafür gibt. Die Xbox Series kam Ende 2020 auf den Markt. Microsoft hat schon 2020 gesagt, dass sie all ihre First Party-Releases noch bis Frühjahr 2023 auch für Die Xbox One X bringen. Auch haben sie direkt zu Release mit Series S und Series X zwei unterschieldich starke Varianten herausgebracht. Zusätzlich noch PC-Versionen für all ihre Spiele und über XCloud noch Geräte-unabhängiges streamen. Microsoft sagte selbst schon, Xbox ist für sie primär ein Service und sekundär ne Hardware. Man hatte dann schon 2022 Neuerscheinungen, die auf One X, Series S und Series X alle nativ liefen und zum gleichen Zeitpunkt mit Spielen beliefert wurden.


    Damals beim Gameboy war das auch schon so ne schwimmende Definition mit dem Gameboy Color. Das ist auch keine eigene Definition. Dennoch gibt es jede Menge Spiele, die exklusiv auf dem Color laufen. Der ist ne eigene Hardware, mit eigenem Namen, eigenem Branding auf den Cartridges, der Verpackung, dem Logo allem. Nachdem der Color kam, wurde der reguläre Game Boy auch nicht mehr verkauft. Klar gab es viele Spiele, die für beides liefen, aber das gibt es wie oben gesagt bei Microsoft auch und da ist es schon eine neue Generation. Hier aber nicht. Später waren die meisten Spiele reine GBC-Spiele. Auch kam der GBC ähnlich wie die Series Jahre nach dem originalen Gameboy und danach wurde der abgelöst.


    Was ich damit sagen will: Hat man jetzt einen Wechsel von Playstation 2 auf Playstation 3 ist das ne klare Sache. Von der Hardware intern komplett was anderes. Auch vom Marketing und von den Spielen. Von der Technik. Von der Lebenszeit. Also alles. Aber es gibt halt Grenzfälle.


    Und Nintendo könnte jetzt morgen ne Konsole veröffentlichen, die Switch 2 heißt, die das gleiche Konzept hat wie die Switch und abwärtskompatibel ist. Sowohl physisch als auch digital. Alle Switch 1-Spiele laufen auf der Switch 2. Es kommen noch neue Spiele für Switch 1 und für Switch 2. Switch 2-Spiele laufen nicht auf der Switch 2. Es gibt aber auch Spiele, die parallel für Switch 1 und Switch 2 veröffentlicht werden und identisch sind (wie ein Indie-Spiel auf Xbox One und Xbox Series auch grafisch und technisch identisch ist). Da würde man sagen, die Switch 2 ist ein abwärtskompatibler Nachfolger.


    Nintendo könnte auch jetzt morgen ne Konsole veröffentlichen, die sie Switch Pro nennen. Als Pro Variante kann sie von der Hardware anders aussehen, wie Hardware-Revisionen auch öfter mal anders aussehen. Das Konzept der Switch bleibt gleich. Natürlich kann die Switch Pro alle regulären Switch-Spiele abspielen. Digital und physisch. Bei neuen Spielen wird es Spiele geben, die laufen auf beiden Plattformen identisch. Manche Spiele laufen auf beiden Plattformen sind aber auf der Switch Pro schöner und flüssiger. Wie bei ner Pro-Variante der Playstation oder Xbiox oder auch beim Game Boy Color oder dem New 3DS. Wie beim New 3DS und beim Game Boy Color wird es aber auch Spiele geben, die irgendwann nur noch für die Pro laufen.


    Die Beschreibung der Switch Pro und der Switch könnte 1:1 dieselbe Hardware sein. Der einzige Unterschied ist das Marketing und wie Nintendo die Konsole beschreibt.


    Mit dem erscheinen von Pro-Varianten mit deutlich besserer Leistung bei PS4 und Xbox One und dann dem Wechsel auf PS5 und Xbox Series, wo man Account-Infrastruktur und die Spielebibliothek von einer Generation komplett auf die andere mitnimmt und wo Jahre lang noch die gleichen Spiele für PS4 und PS5 bzw. Xbox One und Xbox Series erscheinen und man dann je nach PS4, PS4 Pro, PS5 bzw. Xbox One, Xbox One X, Xbox Series S, Xbox Series X drei bzw. vier verschiedene Outputs hat mit welcher Performance ein Spiel läuft, sind die früher fest geglaubten (waren vorher wie beim GBC auch schon nie 100% fest) Grenzen noch mehr verschwommen.


    Mit dem gleichen Produkt kann man ne Revision oder ne neue Generation bringen. Was es wird und was nicht entscheidet im Endeffekt der HErsteller und keine feste Definition.

  • Ne 100% offizielle und fixe Definition gibt es nicht. Es hat sich halt über die Jahre so etabliert, aber welches Kriterium erfüllt sein muss und welches nicht, das ist doch gar nicht klar.

    Weiter habe ich nicht gelesen. Darüber haben wir beide privat in der Vergangenheit geschrieben.

    Wenn es keine offizielle Definition gibt, dann kann meine Aussage aber auch nicht falsch sein. Ich bleibe auch bei meiner Meinung, dass die nächste Hardware von Nintendo auch eine neue Generation ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob es nur eine bessere Switch ist. Nintendo wird diese Hardware als neue Generation betrachten.

  • GuardianStalker


    Ob deine Aussage falsch ist oder nicht, das habe ich gar nicht geschrieben. Sondern ich habe meinen Standpunkt zu dem Thema dargelegt, dass die Grenzen eben verschwimmen. Und gerade weil es die fixe Definition nicht gibt, habe ich weder deine Aussage als falsch dargestellt noch gesagt, dass das was ich sage die absolute Wahrheit nicht.


    Ich bleibe auch bei meiner Meinung, dass die nächste Hardware von Nintendo auch eine neue Generation ist.

    Dem habe ich erst Recht nicht widersprochen. Einerseits weil meine Gedanken zu dem Thema ob etwas Revision oder neue Generation ist von allgemeiner Natur sind. Andererseits weil ich selbst davon ausgehe, dass die nächste Hardware von Nintendo ne neue Generation sein wird.


    Dabei spielt es keine Rolle, ob es nur eine bessere Switch ist.

    Auch das ist etwas, dem ich zustimmen würde. Denn auch ne Hardware, die ne bessere Version der alten ist, kann in meinen Augen ne neue Generation sein. Dem stimme ich auch zu und habe dem folglich widersprochen.


    Nintendo wird diese Hardware als neue Generation betrachten.

    In dem konkreten Fall der nächsten Nintendo Hardware denke ich auch, dass das so sein wird. Auch ich denke, dass Nintendo die nächste kommende Hardware als neue Generation betrachten wird.


    Darüber hinaus war es meine Hauptaussage, dass es bei solch verschwimmenden Generationen, wo Software, Accounts, Spielebibliothek, Konzept... übergreifend bleibt gleich, ist das doch genau der wichtigste Punkt. Ob es ne Revision oder ne Generation ist, wird von Nintendo definiert. Also davon wie sie es betrachten. Das war doch mein Hauptpunkt...


    Weiter habe ich nicht gelesen.

    Schade, wenn du in einem Austausch mittendrin aufhörst dir die Gedanken und Meinungen anderer durchzulesen.

  • Schade, wenn du in einem Austausch mittendrin aufhörst dir die Gedanken und Meinungen anderer durchzulesen.

    Wir beiden waren doch gar nicht in einem Austausch. Auf meine Begründung bist du nicht eingegangen. Hast du also mittendrin aufgehört?

  • GuardianStalker


    Ich habe deine Aussage zitiert und meine eigene Gedanken zum Thema beigetragen. Damit nehme am Austausch zu dem Thema teil...


    Und ich bin auf das eingegangen, was ich für den wesentlichen Teil deines Arguments gehalten habe, um es komplett wiederzuspiegeln. Kann gerne noch auf das eingehen, was deiner Meinung nach fehlt.

  • Ich habe deine Aussage zitiert und meine eigene Gedanken zum Thema beigetragen. Damit nehme am Austausch zu dem Thema teil...

    Meine Nachricht, die du zitiert hast, war aber nicht ursprünglich an dich gerichtet. Deshalb bin ich auch nicht auf deine Nachricht so eingegangen, wie du es vielleicht wolltest. Ich habe auch geschrieben, warum ich nicht weitergelesen habe.

  • Die Switch 2 wird fertig sein. Egal ob sie nun 2025 März/September oder Januar 2026 kommt.

    Es müssen genug Chips produziert werden, diese laufen durch die QA des Chipherstellers, dann muss Nintendo die Produktion in Auftrag geben (neben den Chips auch für Display und Akku sowie anderer Hardware wie Controller) und diese alle laufen nicht nur durch die Hersteller QA sondern eben auch nach dem Zusammenbau durch Nintendos...


    Problematisch ist eher, dass es nicht wirklich einen neuen MillionenSeller gibt. Selbst das "neue" Zelda sehe ich bei maximal 1-2 Millionen. Es ist ein zugroßes Downgrade zu Botw und Totk.
    Das Remake von Link's Awakening hatte nach 3 Jahren knapp 6,5 Mio Einheiten.
    Wenn also das neue Zelda auch in die Kategorie schlägt sind es 2 Mio. Mit Ruf von BotW und TotK vll 5mio.

    Viel zu wenig um über 120 mio Kunden bei der Stange zu halten oder Neukäufer zu animieren.



    Edit:

    Und hey... hier auf ntower wurde doch gaaaanz groß vertreten, das die Switch2 als Devkit auf der Gamescom 2023 gezeigt wurde. Viel Veränderung an Hardware kommt ab so einem Zeitpunkt auch nicht mehr.

  • Beim neuen Zelda Spiel muss man mal abwarten da es ein neues Spiel ist und 5mio wird es bestimmt noch erreichen


    Mario Party könnte locker noch 10mio machen bis zum Ende der Switch


    Ansonsten DQ3 wird in Japan extrem gut ankommen

  • GuardianStalker


    Dass die Nachricht nicht an mich gerichtet war spielt dich keine Rolle. In einem öffentlichen Forum ist es doch normal, dass Leute aus nem Gespräch aussteigen und neue mittendrin einsteigen.


    Und ich sehe auch zu dem jetzigen Thema und unseren PNs keine Verbindung, weswegen du dann sagst, dass du nach einem Bruchteil meiner Nachricht aufhörst dir neue Gedanken und Meinungen zum aktuellen Gespräch durchzulesen.


    Sorintal


    Rein von den Verkaufszahlen wird das neue Mario Party von den noch kommenden Titeln 2024 das am meiste verkaufte Spiel. 2025 dann das Pokemon-Legenden Spiel. Dazwischen gibt es noch einige Millionenseller, wie Zelda, Mario & Luigi etc. sodass alle paar Wochen ein kleiner Millionenseller für die Vielkäufer kommt. Die große Masse kauft 8-10 Spiele in der kompletten Zeit in welcher sie die Konsole nutzen. Die Kunden die davon lange Jahre spielen kaufen folglich 1-2 Spiele pro Jahr. Die die spät die Switch gekauft haben, haben ja auch noch zusätzlich Titel wie ToTK, Mario Kart, Pokemon... zur Auswahl.


    Neukunden nach so vielen Jahren muss man auch nicht mit nem Systemseller gewinnen. Wer all die Jahre keine Switch kauft, der wir nicht durch den einen Titel zum Switch-Käufer nach 7 Jahren. leute die jetzt zugreifen sind nachwachsende Spieler, die vorher keine Switch von den Eltern bekommen haben oder sie sich jetzt erst von selbst leisten können oder Spontanitätskäufer, die mit dem ein oder anderen neuen Titeln plus den mehreren Dutzen Megasellern aus den Vorjahren auch keinen Spielemangel haben.


    Mario Party könnte locker noch 10mio machen bis zum Ende der Switch

    Das glaube ich nicht. Klar der erste Teil hat 20 Millionen und der zweite 12 Millionen. Aber der erste hat sich so gut verkauft, weil er halt der erste war und der zweite um das Oldschool Publikum abzuholen. Der dritte klmmt jetzt am Ende der Lebenszeit, hat als dritter Teil sowieso weniger Verkaufszahlen und hat obwohl er spielerisch Neues hat dennoch kein so greifbares Profil wie die anderen.

    Einmal editiert, zuletzt von Antiheld () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von HeBe mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • GuardianStalker klar zählt es als eine neue Generation, aber wenn das gleiche Konzept beibehalten wird, dann hat man eine Konsole mit mehr Power, ist dann also eine art pro version.

    So ähnlich wie GC, Wii & Wii U. Alle drei basierten auf der ursprünglichen Architektur des GC. Denke, die neue Konsole wird auf der Switch basieren, und dementsprechend problemlos alle Switch Titel abspielen.



    Wäre die Wii U nicht gefloppt, so wären höchstwahrscheinlich auch GC Spiele in der VC erschien. Die Wii U war ja in der Lage, GC & Wii Titel nativ wiederzugeben.

  • An der Stelle würde ich einmal anmerken, dass wir gar nicht wissen, ob die Angabe von Pyoro so stimmt. Es kann immer noch sein, dass er eigentlich selbst ein Mitarbeiter von Nintendo ist oder dass seine Quelle z. B. ein Mitarbeiter von Nintendo of America oder von ganz woanders ist und er die vage Aussage von Mitarbeiter bei Nintendo of Japan als falsche Fährte ausgelegt hat.

    Ich kann er mir nur sehr schwer vorstellen, dass ein Mitarbeiter von NoJ so leichtsinnig seinen Job riskieren würde, um den bisschen Internet Ruhm zu ernten und sich auf eine Weise an Informationen zu bedienen, die gläsernd und für Nintendo nachvollziehbar scheint und gleichermaßen sich im Internet als Insider zu profilieren.

    Wer auch immer Pyoro die Informationen beschaffte (wenn er das nicht selbst war), ging wahrscheinlich davon aus, dass Pyoro die Quelle nicht ausposaunen würde, was er aber dennoch tat (aber in einer persönlichen Konversation die ihm nun zum Verhängnis wurde).

    Gut vorstellbar wie du schon schreibst, dass er Nintendo auch nur was vortäuscht, und seine Quelle eher bei NoA/NoE liegen könnte.


    Edit: Vorallem könnte das auch schwerwiegende rechtliche Konsequenzen über die Kündigung hinaus mit sich bringen, wenn man als Mitarbeiter eines Unternehmens Betriebsgeheimnisse nicht nur stiehlt und weiter gibt sondern auch sie selbst ins Internet stellt?

  • Auf der einen Seite ist das folgen von Leakern/ Insidern irgendwo richtig spannend, aber es verdirbt andererseits evtl. große Überraschungen. Hat man ja an der Direct neulich gesehen an z.B. der Marvel vs. Capcom-Collection. Wie einige vereinzelt vor Schock und Freude ausgerastet sind.


    Den Nintendo Quajutsu wird niemand entkommen. ;)

    Deswegen hat Peach auch zur Ninja umgeschult. =O

  • Jetzt gibt es gerade diesen Leaker AdaWong wo 1 Tag vor der Direct gesagt hat-das es das Zelda Spiel gezeigt wird,und Mario&Luigi gleich mit dem Namen "Brothership" genannt hat.

    Oder war es nur Glück?


    Egal wie es kommt,kann ohne diese Gerüchte leben oder mich einfach überraschen lassen was bei einer Nintendo Direct gezeigt wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!