Allgemeiner Nintendo-Gerüchtethread

  • Nintendo wird pünktlich ab Januar (nach der Vorstellung der NSW 2) so oder so eine allgemeine Preissenkung sämtlicher NSW 1 Versionen verkünden 😎😁🌅


    Nintendo Switch Lite UVP 149,99€

    Nintendo Switch LCD UVP 199,99€

    Nintendo Switch OLED UVP 249,99€


    Nintendo Switch 2 ab 04/25 UVP 399,99-449,99€


    Genügend Abgrenzung zur alten Generation und Spielraum für neues in Sachen Features 😄


    PS: Ich bin auch fest davon überzeugt, dass Nintendo 2025 die 160 Millionen [🤣] verkauften Exemplare der PS2 übertreffen wird 💪

  • @Blautevion

    Die Preise hätte bei einer Ankündigung vor Weihnachten realistisch gehalten, quasi um die Verkaufszahlen zu halten, mittlerweile glaube ich eher, das man den Abstand nicht zu groß werden lassen sollte. Wäre psychologisch in meinen Augen besser.

  • Das wird die Zukunft zeigen.

    Schließlich brauch man bei „weiter wie bisher“ auch genug Argumente, warum die Switch 1 Besitzer nun plötzlich den Nachfolger brauchen.

    Sie sollten Crossgen Spiele aus meiner Sicht komplett vermeiden, das würde das Problem nur vergrößern.

    Die PS5 war auch weiter wie bisher und hatte eine sehr lange Zeit Crossgen-Releases und dennoch hat es dem Erfolg der Hardware nicht geschadet.


    Im Grunde genommen hast du vollkommen Recht, die Zukunft wird es zeigen. Der Wechsel von Switch zum Nachfolger ist schwer vergleichbar, sowohl mit anderen Herstellern als auch mit Nintendos vorherigen Generationen. Von daher weiß niemand, wie es kommen wird.


    Aber ich denke bei den Early Adoptern ist der Grund, warum sie den Nachfolger brauchen nicht so wichtig, die kaufen sowieso. Es kommt ja dann auf die zweite Welle an Käufern an, die erst einmal die Grundbasis bildet und dann dafür sorgt, dass das Gerät auch langfristig über verschiedene Gruppen hinweg am Markt bleibt. Für die Enthusiasten, die auch viele Spiele spielen und nicht nur von Nintendo ist es ein Mehrwert, dass sehr viele Spiele auch von Thirds und Indies darauf weitaus besser laufen werden und vielleicht sogar Switch 1-Spiele. Und dann wird es für alle Gruppen so sein, dass man in Zukunft die nächsten Ableger von Pokémon und Co. nur noch auf dem Nachfolger bekommen wird, selbst wenn der erste Ableger vielleicht noch Crossgen war.

    Fast 50% des Preises weniger halte ich für absolut unrealistisch als „Lite“ Variante. Allgemein solltest du da mit ausgeglicheneren Zahlen arbeiten und nicht so sieht es schick aus.

    Da hast du durchaus einen Punkt. Ich denke aber eben, dass es eben wichtiger ist für welchen Preis man die günstigste Variante anbietet und nicht was die Premium-Variante zum Launch kostet. Sony erlaubt sich die 800 Euro für die PS5 Pro (+ ggf. noch das Laufwerk) auch nur, weil man eine PS5 Slim hat, die man für rund 400 Euro bekommen kann. Und bei Nintendo, für die der Handheld-Sektor eben die wichtigste Sparte ist, ist es wichtig, dass man irgendwann eine Handheld-Variante bekommen kann, die einen gewissen Preis nicht überschreitet. Und dass eine Handheld-Variante einen gewissen Höchstpreis nicht überschreitet, ist in meinen Augen eben wichtiger als dass der Launch-Preis der Hybrid-Variante nicht zu hoch ist.


    Generell könnte ich mir auch vorstellen, dass Nintendo ab Launch auch mehrere Varianten anbietet. Beispielsweise mit und ohne OLED, mit verschiedenen Speichergrößen... Man könnte auch auf eine nicht dockbare Lite-Variante verzichten und einfach eine Variante ohne Dock verkaufen. Sprich, dass die Variante ohne OLED mit wenig Speicher und ohne Dock dann die günstige ist und die Premium-Variante dann Dock, mehr Speicher, OLED und einen Pro Controller dabei hat. So könnte ine Preisdifferenzierung in mehreren Stufen aussehen.

  • @Blautevion

    Die PS5 war auch weiter wie bisher und hatte eine sehr lange Zeit Crossgen-Releases und dennoch hat es dem Erfolg der Hardware nicht geschadet.

    Was heisst hatte, bis zum heutigen Tag, also über 4 Jahre nach Release der PS5 kommen nach wie vor sehr viele Games auch auf der PS4 raus. Was für mich deutlich zeigt, wie obsolet die PS5 als Konsolengeneration ist.

    Jüngstes Beispiel aus der Mainstream-Hölle: CoD Black Ops 6, verfügbar auf PS4 und PS5, sogar mit crossplay und sieht auf der PS4 nicht wesentlich schlechter aus, Performance ebenso gut.


    Ich denke auch nicht, dass die nächsten 2 Jahre der Support von Games für die PS4 aufhört. Wahrscheinlich wird die PS4 bis zur PS6 mit Games versorgt, dann gibts ab da für PS5 und PS6 Games. Dasselbe Prinzip könnte Nintendo auch verfolgen, wäre auch kein Verbrechen mMn.

    Wenn du jetzt in den Spiegel schaust, wirst du ein Abbild deiner Selbst sehen.


    Folge mir für mehr Tips.

  • Thema BEGRIFF


    Für mich selbst ist die PS5 auch die erste Generation, wo ich mir nicht die aktuelle Playstation in der Konsolengeneration gekauft habe. Von daher ist sie für mich auch obsolet. Aber auch eher, weil ich sowieso primär mobil zocke und wenn ich Zuhause bin, habe ich neben der PS4 auch noch einen potenten PC. Hogwarts Legacy ist das einzige Crossgen-Spiel, welches ich mir seit dem Release der PS5 dennoch für PS4 gekauft habe.


    Es kommen noch Spiele für die PS4 heraus. Ich würde aber nicht zustimmen, dass die PS5 obsolet ist, wenn man aktuelle Spiele zocken möchte. Klar gibt es noch Releases für PS4. Das sind aber größtenteils Japano-Games und Indie-Spiele, die einfach von der Art wie sie gemacht sind sowieso nicht die potentere PS5 Hardware benötigen. Dass große AAA-Mainstream-Titel heutzutage immer noch die PS4 unterstützen, kommt zwar noch vor, es ist aber eher die Ausnahme als die Regel. In den Jahren 2021 und zum Großteil noch 2022 kam wirklich der Großteil auch noch für PS4. 2023 sah und erst recht dieses Jahr sieht das aber schon ganz anders aus.


    Klar, wenn die ganzen Titel, einen nicht interessieren, dann brauch man keine PS5. Aber wenn man sowieso kein Interesse an den Eigenmarken von Sony sowie den großen Third Party-Spielen hat, brauch man auch generell keinen PC oder keine Playstation und ist mit der Switch gut bedient. Will man aber dazu in der Lage sein, die aktuellen großen Releases zu spielen, so konnte man vielleicht noch bis 2022 mit der PS4 klarkommen. Ab 2023 ist das aber nicht mehr so, wenn man aktuelle Titel spielen will, kommt man um eine aktuelle Konsole oder einen PC nicht herum.


    Ich denke auch nicht, dass die nächsten 2 Jahre der Support von Games für die PS4 aufhört. Wahrscheinlich wird die PS4 bis zur PS6 mit Games versorgt, dann gibts ab da für PS5 und PS6 Games. Dasselbe Prinzip könnte Nintendo auch verfolgen, wäre auch kein Verbrechen mMn.

    Wie gesagt finde ich zwar, dass der Support bei PS4 aktuell nur noch mit erheblichen Abstrichen da ist, aber prinzipiell sehe ich das genauso. Ich finde auch, dass es ja was Gutes ist, dass alte Systeme noch länger unterstützt werden und man so lange es geht noch so viele Spiele wie möglich bekommt. Das ist für mich kein Kritikpunkt an der PS5, sondern eher positiv, dass ich nicht künstlich gezwungen werde auf die neue Generation zu wechseln, auch wenn das jeweilige Spiel eigentlich auch locker auch für die alte Gen hätte kommen können. Wichtig ist nur, dass Spiele nicht in der Fassung für die aktuelle Gen schlechter sind, weil man sie so entwickelt, dass sie noch für die alte Gen laufen, das ist natürlich immer die Gefahr bei der Sache.

    Einmal editiert, zuletzt von Antiheld ()

  • Sieht doch gut aus nur das Dock sieht ein wenig klein aus

    Neuesten Gerüchten zufolge, hat das einen Sinn:


    Es soll eine Art "Always On" Funktion mit Nintendo Alarmo Features bieten, daher bleibt das Display oberhalb gut sichtbar 👀


    Ich finde auch Klasse, dass der Bildschirm-Rand so schön schmal ist 😍🙂‍↕️

  • Updates 🧐


    Ich hoffe, dass das mit dem Dock und "nur" 4K30 HDMI Ausgang, sprich 2.0, nicht stimmt ...... 🤐


    HDMI 2.1 bietet einfach viel mehr Möglichkeiten, allen voran HDR mit bis zu 120Hz etc. 😕


    Wäre zb. für die Abwärtskompatibilität ein Segen

  • Phil46

    Ich wiederhole mich, aber das Design was uns hier vorgegaukelt wird, soll so nicht bleiben. Ich bin in fester Überzeugung, dass all diese Hersteller und Tüftler (die sich als Leaker vermarkten) die selbst nicht in Besitz dieser Konsole sind (selbstverständlich, weil Nintendo genau weiß und auch nachvollziehen kann, wo ihre Dev Konsolen und Prototypen im Umlauf sind) ihre Arbeiten auf Grundlage der vor Monaten geleakten CAD Modelle zurückzuführen sind. Diese wahrscheinlich auch auf einen älteren Konsolen Entwurf basieren. Nintendo wird sicherlich an diversen Stellen designlastige Änderungen vorgenommen haben. Aus den Gerüchten kann man zumindest grob eine Vorstellung bezüglich Formfaktor und Größe von dem Nachfolger skizzieren.

  • Diese wahrscheinlich auch auf einen älteren Konsolen Entwurf basieren. Nintendo wird sicherlich an diversen Stellen designlastige Änderungen vorgenommen haben.

    Ich glaube kaum das ein paar Monate vor Release bzw. nach dem „Prototyp“ noch großartige Änderungen am Design vorgenommen werden.

    Denke das ist eins der Dinge die schon lange fest stehen.

  • Ich glaube kaum das ein paar Monate vor Release bzw. nach dem „Prototyp“ noch großartige Änderungen am Design vorgenommen werden.

    Denke das ist eins der Dinge die schon lange fest stehen.

    Man muss es bisschen distanzierter betrachten. Die CAD Modelle sind September geleakt worden. Wie alt sind die überhaupt bevor es ins Internet gelangte. Wann müsste das finale Design feststehen bevor es in Produktion geht. Gab es mit den älteren Entwürfe eventuell Probleme die eine Änderung benötigten. Wenn man alles diese Infos nicht kennt ist das im Trüben fischen. Zum Zeitpunkt der Leaks könnten bereits diese Änderungen vorgenommen sein. Wie so oft gibt es im Laufe einer Entwicklung noch die letzten Feinschliffe die man sowohl im Inneren als auch am Äußeren vornimmt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!