Ich bin ein absoluter Cloud Verfechter ich wüsste aber trotzdem wie man den GeForce Now Service für beiden Parteien attraktiv macht und womit „wahre“ Nintendo Fans nicht vor den Kopf gestoßen werden. Man könnte die Nintendo eigenen Titel über den CLOUD Service anbieten. Das hätte wirklich für jeden Vorteile. Nintendo hat ein neues Standbein in dem der Wert ihrer Marken nicht verwässert wird. NVIDIA hat einen mehr als lukrativen Mehrwert des Dienstes. Nintendo Konsolen Benutzer haben keinen Nachteil weil es nur eine zusätzliche Cloud Version gibt und PC Benutzer können Nintendo IPs endlich auf ihren Maschinen zocken halt als Cloud Version.
Diese Variante könnte ich als eingefleischter Retail Fan und Cloud Verfechter gut akzeptieren.
Zusätzlich könnte man für Switch 1 die Dienste anbieten um Switch 2 Games lauffähig zu machen. Auch das wäre eine super Option und würde das Risiko des Switch 2 Releases bei Nintendo erheblich abfedern.
Ich würde die Dienste natürlich nicht nutzen da ich nativer Switch 2 Besitzer werde. Was auch nicht gut wäre Nintendo Online mit dem Cloud Dienst zu verknüpfen da ich ungern für etwas bezahle was ich nicht nutze!!!
Sehr gute Umsetzung 👍
Sowas schwebt mir auch im Sinn, einander ergänzen und gestärkt in die gemeinsame Zukunft gehen, denn die nächste Konsole wird sicherlich bis ~2030 auf dem Markt bleiben.
Von daher wird es hier umso wichtiger sein, die Weichen auf Weitsicht zu stellen ☝️
Bis dahin werden nämlich MS, Sony, Amazon(?), Apple(?) etc. noch weiter voran gestoßen sein in Sachen Cloud, Apps & Gaming 👽