Allgemeiner Nintendo-Gerüchtethread

  • Das wäre einfach Fantastisch, wenn Nintendo in drei Wochen die nächste Generation seiner Hardware ankündigen würde.


    Ist nicht bald die Gamescom, vom 21.August 2024 bis zum 25. August 2024 in Köln.

    Da soll auch Shinji Mikami und Suda anzutreffen sein.


    Würde mich auch interessieren, ob der Leaker Vertrauens selig ist.

  • Ich habe grade eine Seite gefunden, die den Leaker Brazil würdigt. Hier die Übersetzung:

    Zitat

    Wenn Sie Portugiesisch verstehen, können Sie sich den Podcast hier ansehen. Aber nur um Ihr Gedächtnis aufzufrischen: Famiboards-Nutzer Brazil hat sich vor ein paar Monaten tatsächlich als brasilianischer Videospieljournalist Pedro Henrique Lutti Lippe geoutet. Wie Guaraná sagt, hat Brasilien einige Behauptungen zum Zeitplan von Switch 2 aufgestellt, aber wir sollten uns etwas Zeit nehmen, um seine Gerüchte zu prüfen.

    Brasilien hat nämlich richtig vorausgesagt, dass Nintendo im Juni Metroid Prime 4: Beyond veröffentlichen würde. Für Fans, die auf unsere beliebten Videospiel-Leaks aufmerksam waren (einige von ihnen wurden geoutet und verstummten): Brasilien hat es geschafft, seine Glaubwürdigkeit zu bewahren. Vielleicht hilft es, dass er seine Identität nicht wirklich verheimlicht hat,

    Und es ist nur so, dass er in erster Linie mit seinen brasilianischen Landsleuten redet, anstatt sich an ein internationales Publikum zu wenden. Brasilien hat auch richtig vorhergesagt, dass Nintendo viele Remakes ankündigen würde, nannte aber keine Namen.

    https://gameranx.com/updates/i…ng-in-the-next-few-weeks/

  • @FinalEsper83


    Wäre super wen das alles stimmt.

    Dann könnte die Switch 2 schon bald gezeigt werden.

    Würde mich darüber freuen.

    Ich freue mich ebenfalls und lass mich gerne überraschen. :)

  • Ich bn großer Fan der Second Screen-Funktion sowohl auf DS und 3DS als auch auf Wii U. Im Gegensatz zur Bewegungssteuerung und vielen anderen Gimmicks ist das etwas wovon in meinen Augen fast alle Spiele profitieren können, wenn man sie richtig einsetzt.


    Ich glaube aber nicht, dass Nintendo das zur Pflicht macht und wäre auch strikt dagegen.


    Warum ich nicht daran glaube, wurde ja schon von GuardianStalker richtig beschrieben. Jedes Spiel muss ja auch mit nur einem Screen funktionieren, sonst würde man den Handheld-Modus entfernen und der ist für Nintendo am wichtigsten, da Nintendo historisch mit dem Handheld-Markt die sichere Bank hat. Von daher muss Nintendo es mobil mit nur einem Screen spielbar machen und wenn es mobil so ist, warum sollte man es stationär dann verpflichten. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass das Feature verpflichtend unterstützt werden muss.


    Das ist auch gut so. Denn ich finde es nicht gut, wenn solch ein Gimmick verpflcihtend eingebaut wird und es nur halbherzig unterstützt wird. Sieht man sehr gut bei der Wii U. Deus Ex für Wii U ist die beste Option. Aufgrund des Second Screens. Jedes andere RPG, Open World-Spiel, etc. hätte genauso profitieren können. Wenn es aber halbherzig genutzt wird, bringt es eben nichts. Dann lieber die Option bieten es gar nicht zu unterstützen.

    Macht es auch einfacher die Spiele in der Zukunft wieder zu veröffentlichen. Jetzt bei Wii, Wii U, DS und 3DS muss Nintendo bei Re-Releases imemr die Gimmicks anpassen und ggf. entfernen. Da hätte man es sich leichter gemacht, sie nur dann zu verwenden, wenn sie wirklich gut sind und nicht aus Prinzip immer.


    Und mit nem 2. Screen kann man DS, 3DS und Wii U leichter emulieren. Weil man dann nen gleichen Input hat. Portiert wird ja jetzt auch schon. Fast alle großen Wii U-Spiele aber auch gab es Ports und Remakes vom DS/3DS. Das Spiel wird halt so angepasst, dass es keine zwei Screens benötigt. Der zweite Screen ist cool für extra Stuff, aber kaum ein Spiel würde nicht ohne auskommen. Da lobe ich mir auch wieder ein Spiel wie Deus Ex, was den Second Screen großartig nutzt aber auch kompeltt ohne auskommt.

  • Wie ich in der Aktien News vor ein paar Tagen schon geschrieben hatte, überreizt Nintendo das mit der Switch ganz offensichtlich und darauf reagiert der Aktien Markt und die Aktionäre.

    Sie können das Gerät ja locker noch 2 Jahre am Markt behalten aber es wird eben verlangt das so langsam die Zukunft eingeläutet wird.

    Will man bei BigN nicht noch weiter abschmieren was die Zahlen anbelangt wird es allerhöchste Zeit den Nachfolger/ das grobe LineUp und den Release Zeitraum anzukündigen mit Bild Videos und Gameplay.

    Letzteres ist besonders wichtig da wenn man kein Gameplay zeigt für eine Konsole die und rund ca. 6-8 Monaten erscheinen soll schmiert auch dadurch die Aktie weiter ab da Skepsis sich breit machen wird.

  • nintendopower

    Wo schmiert denn die Aktie ab? Steht aktuell rund 24% höher als noch vor einem Jahr.

    Anfang August gabs nen ordentlichen drop, der aber weniger mit Nintendo direkt zu tun hatte. Der ganze Nikkei ist ja in historischem Maß eingebrochen.

    Wobei sich das, auch bei Nintendo, schon wieder relativiert hat.

    Davon ab dürfte bereits ein Großteil im Kurs eingepreist sein im Hinblick auf den Nachfolger der Switch. Ist ja längst bekannt, dass er im laufenden Geschäftsjahr vorgestellt wird. Auch wenn die Präsentation sicherlich nochmal Bewegung reinbringen wird.


    Ich glaube zu wissen, dass ich der Meinung bin, dass es eventuell zu 100% so hätte gewesen sein können!

  • An sich könnte eine baldige Vorstellung der Switch 2 der Grund dafür sein, dass es es im August – zumindest Stand jetzt – keine Pokémon-Präsentation gibt, sofern Pokémon-Legenden: Z-A ein Cross-Gen-Spiel wird.


    Aber welchen Grund kann es geben, dass Nintendo die Präsentation vorziehen möchte? Falls die Switch 2 wirklich bald vorgestellt wird, dann gehe ich davon aus, dass das auch so geplant war. Man zieht so eine wichtige Präsentation nicht einfach vor – daran hängt die ganze Marketingphase, auch die von Drittentwicklern. Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn die Vorstellung der Switch 2 bald wäre.

  • Pavian


    Jetzt heißt es erstmal abwarten ob es überhaupt dazu kommt.

    Ich denke jeder von uns wäre froh wen Nintendo uns den Nachfolger zeigen würde.

    Warum evtl die Präsentation vorgezogen wurde,wer weiß.

    Vielleicht auch um dir Aktionäre zufrieden zu stellen.


    Schauen wir mal was passiert.

  • Gerücht!!!: Laut "PH Brazil" war die Präsentation der Switch 2 eigentlich für Ende September geplant. Doch jetzt soll Nintendo den Termin deutlich vorgezogen haben und die Switch 2 bereits in den kommenden Wochen offiziell vorstellen. Möglicherweise könnte es noch im August so weit sein. Und der Leaker hat noch mehr spannende Neuigkeiten.

    Es wird wahrscheinlich dann in der ersten Hälfte September vorgestellt, falls man den Typen überhaupt glauben darf. August und Switch 2 Präsentation hört sich nach einem schlechten Witz an oder nach einem betrunkenen Marketing. :D


    Wie ich in der Aktien News vor ein paar Tagen schon geschrieben hatte, überreizt Nintendo das mit der Switch ganz offensichtlich und darauf reagiert der Aktien Markt und die Aktionäre.

    Es gab ja bereits ein Statement von Nintendo um eben die Gemüter abzukühlen. Nintendo wird jetzt nicht eine Präsentation wenn sie eh vornherein für September geplant war einen Monat vorziehen, der eine Monat macht den Braten jetzt auch nicht fett. Zumal im August die meisten vereisen und mitten im Urlaubssaison macht solch eine Präsentation keinen Sinn. Ich werde selbst im einer Woche mit meiner Freundin in die Karibik reisen. Somit würde ich garnichts mitbekommen, dass da eine Ankündigung von Nintendo gemacht wurde. September/Oktober wo das Wetter bescheidener ist, sind die Leute öfters am Fernsehen/mobilen Gerät/Tablet bzw. hängen öfters im Internet/Social Media rum. Da hat man einen besseren Impact.

    Und zum anderen, wer soll wieder dieser Leaker sein, der die Runde macht. Mir ist er als vertrauenswürdige Person nicht bekannt und auch mit Vorsicht zu genießen. Kaum wird die Szene den Erdboden gleichgemacht und dahingehend hörte man zurzeit auch nichts mehr, wollen jetzt einige aus den hinteren Reihen mit Halbsätzen und vagen Aussagen für Schlagzeilen sorgen um diesen Hype, was da noch übrig ist, für sich nutzen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Dark~ExxzoN () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Dark~ExxzoN mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • An sich könnte eine baldige Vorstellung der Switch 2 der Grund dafür sein, dass es es im August – zumindest Stand jetzt – keine Pokémon-Präsentation gibt, sofern Pokémon-Legenden: Z-A ein Cross-Gen-Spiel wird.

    Das würde meine Theorie unterstützen. Ich denke, dass die Pokemon Company mit Bildmaterial von einer Switch 2 Version werben möchte, weil es einfach besser aussehen wird und man ursprünglich ein Cross-Gen Release Ende 2024 plante. Im Februar fingen die Gerüchte über eine kurzfristige "interne Verschiebung" der Switch 2 Vorstellung und Veröffentlichung an. Ich könnte mir vorstellen, dass es ursprünglich so gedacht war, dass die Ankündigung durch einen ersten Trailer der Switch 2 vor dem Pokemon Day geplant war. Dies wurde verschoben und hat dazu geführt, dass wir kein echtes Bildmaterial von Legenden Z-A gesehen haben. Üblicherweise sieht man schon bei der Ankündigung eines neuen großen Pokémon Spiels etwas Bildmaterial.


    Natürlich ist das jetzt hier nur eine Vermutung von mir.


    Gerücht:


    Assassins Creed Shadows soll einen Switch 2 Port erhalten. Dieser soll zum Release der neuen Konsole fertig sein. Portierungen von Assassins Creed Mirage, Valhalla, Odyssey und Origins werden ebenfalls erscheinen, die beiden letzteren in einem Paket.


    Externer Inhalt x.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    2 Mal editiert, zuletzt von GuardianStalker () aus folgendem Grund: Typo

  • Und zum anderen, wer soll wieder dieser Leaker sein, der die Runde macht. Mir ist er als vertrauenswürdige Person nicht bekannt und auch mit Vorsicht zu genießen. Kaum wird die Szene den Erdboden gleichgemacht und dahingehend hörte man zurzeit auch nichts mehr, wollen jetzt einige aus den hinteren Reihen mit Halbsätzen und vagen Aussagen für Schlagzeilen sorgen um diesen Hype, was da noch übrig ist, für sich nutzen.

    Ich habe kurz über ihn recherchiert und mein Statement dazu im Gerüchte-Thread über den Switch-Nachfolger geschrieben. Das ist ne Person, die ursprünglich ein YouTuber und Streamer mit extrem geringer Reichweite war, der wohl seit letztem Jahr von angeblichen Insider-Infos und Quellen erzählt.


    Es gibt jede Menge "Vorhersagen" von ihm, die falsch sind. Andere sind total nichtssagend und No-Brainer und/oder noch nicht bewiesen. Es gibt somit jede Menge Gründe den als unglaubwürdig einzustufen und keinen einzigen, der für siene Glaubwürdigkeit spricht.


    Das ist auch mein Problem mit Berichterstattung. Dass in Foren, Reddit und Co. darüber diskutiert wird ist okay und auch, dass da nicht immer Kontext mitgeliefert wird. Immerhin diskutieren User mit Usern und es geht ja explizit in den Threads dann um Gerüchte.


    Mich nervt es aber tierisch, wie die Newsberichterstattung anhand von seinen Posts entsteht. Denn es gibt jetzt schon extrem viele News anhand seines Posts, die berichten, was er gesagt hat. Fast alle sagen, dass PH Brazil jemand ist, "der schon vorher richtige Vorhersagen getroffen hat" oft hört man noch er sei Videospielredakteur mit Quellen in der Branche. Das heißt die News verleihen ihm mit diesen Nebensätzen noch ne gewisse Glaubhaftigkeit und das ist halt einfach faktisch falsch. Er ist besonders unglaubwürdig. Und es zeigt auch wieder, wie die ganzen Newsseiten voneinander abschrieben.


    Daher finde ich kann man es den Redakteuren, die aus seinen Posts als erstes Newsmeldungen gemacht haben, auch vorwerfen, dass sie das taten. Denn die haben dafür gesorgt, dass es so eine News wurde, die jetzt durchs Netz geht. Obwohl das ein Niemand ist, der in der Vergangenheit sogar gezeigt hat, dass man ihm nicht glauben kann.

    Irgendwann ist eine News dann so verbreitet, dass es richtig ist, dass auch andere Newsseiten darüber berichten, weil es dann schon ein Thema geworden ist. Die Kritik an den Newsseiten ist aber immer noch, dass sie in der Mehrzahl der Fälle ebenfalls betonen, dass er in der Vergangenheit richtige Vorhersagen hatte und daher vielleicht was dran sein kann.


    Wenn sein Posts irgendwann durch alle Newsseiten geistert, finde ich es richtig, dass man auch was dazu schreibt. Das geht aber nicht, in dem man die hundertste Seite ist, die das einfach nochmal abschreibt.


    Die richtige Art und Weise wäre sowas zu sagen wie: "Viele Newsseiten berichten über die Äußerung von PH Brazil, der sagt, dass... Viele der Meldungen sagen, dass PH Brazil in der Vergangenheit öfters richtige Vorhersagen getroffen habe. Diese Aussage ist laut unserer Recherche jedoch nicht richtig. PH Brazil hatte noch keine Aussage getroffen, die man nur mit Insiderinformaitonen hätte wissen können und ist auch durch mehrere Falschaussagen aufgefallen. Von daher ist unsere Einschätzung, dass man den Äußerungen sehr skeptisch begegnen sollte."


    Und wenn man unebdingt ne Clickbait News haben will, kann man die ja mit so nem Betreff versehen: "Clickbait Gerüchte, über Switch-Vorstellung von unseriösem Leaker werden ungeprüft verbreitet"

  • Third Party-Support ist gut und wichtig.


    Jedoch ist es bei weitem nicht das wichtigste. 2/3 bis 3/4 aller verkauften Spiele fallen die Kategorien First und Second Party, Third Party, mit der Verwendung von Nintendo IPs (Mario + Rabbids, Cadence of Hyrule, Hyrule Warriors) oder Spiele von Third Party, die entweder dauerhaft oder zeitweise Exklusiv für die Switch kamen (Taiko no Tatsujin: Drum 'n' Fun!, Suika Game, Octopath Traveler). In den restlichen 25% bis 33% sind dann noch die ganzen Minispiele im eShop für unter 3 Euro mit drinnen, die sich zwar alle einzeln extrem wenig verkaufen aber in der Summe aufgrund des Preises bestimmt auch noch einen Batzen ausmachen und vor allem eben der starke Indie-Markt. Die "großen" Third Party-Spiele, die Multiplattform sind, sind daher ein ganze geringer Prozentsatz der verkaufen Spiele.


    Wenn man nur die Millionenseller betrachtet, dann ist der Anteil an Exklusivspielen und Nintendo IPs über 90%. Nur noch ein ganz geringer Teil fällt auf die Multiplattform-Spiele von großen Third Party Herstellern wie Ubisoft und co.


    Das heißt natürlich nicht, dass Third Party Support unwichtig ist. Aber er ist weit weg davon dass es am wichtigsten für ne Nintendo-Plattform ist, wenn der Third Party Support da ist. Am allerwichtigstgen ist es erstmal, dass die Plattform den Handheld-Markt abgreift. Da läuft Nintendo immer gut. Danach kommen wohl eher Dinge, dass das Hardwarekonzept insgesamt gut ankommt und danach, eher dass das Angebot an Nintendo IPs stimmt. Sieht man ja auch bei der Switch. Das Hybrid-Konzept und der Erfolg von Animal Crossing, Zelda, Pokémon und co. machen den Erfolg aus. Sicherlich nciht Assassins Creed und Co.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!