Heute Nacht ist es wieder einmal so weit. Um Punkt 02:00 Uhr springen die Uhren europaweit eine Stunde nach vorne, die Sommerzeit beginnt. Doch nicht mehr lange. Wenige Minuten vor der Abstimmung zur Änderung des Urheberrechts im Internet (Stichwort: Artikel 13) stimmte das Europäische Parlament über die Abschaffung der Zeitumstellung ab. Das Ergebnis war eindeutig: Die Zeitumstellung soll 2021 wegfallen.
Jedes Mitgliedsland kann dann selbst entscheiden, in welcher Zeitform es verweilen will. Um zu verhindern, dass sich ein Zeitzonen-Flickenteppich bildet, unterhalten sich in verschiedenen Gremien daher diverse Politiker, um eine einheitliche Regelung festzusetzen. Mit ersten Ergebnissen darf allerdings nicht vor dem Herbst 2019 gerechnet werden.
Während das Ende der von vielen als unsinnig angesehenen Mechanik in Sicht ist, wird die nächste große Frage lauten: Was wird sich durchsetzen? Die Normal- oder Sommerzeit? Über neue Ergebnisse können wir euch hoffentlich Ende Oktober unterrichten!
Quelle: Tagesschau