Reigns: Game of Thrones bringt Westeros auf die Nintendo Switch

    • Offizieller Beitrag

    Überraschend veröffentlicht Devolver Digital das offiziell lizenzierte Spiel Reigns: Game of Thrones zum Serienstart der achten Staffel. Während diese am 15. April starten wird, wird der Titel bereits am 11. April im Nintendo eShop der Nintendo Switch für einen Preis von 3,99 € erscheinen und 465 MB an Speicherplatz einnehmen.


    In dem Spiel müsst ihr nach links und rechts wischen, um das Schicksal der Charaktere zu beeinflussen. Hier die offizielle Spielebeschreibung, sowie der offizielle Trailer zum Spiel, welches bereits auf Steam und Mobilgeräten erhältlich ist:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sagt euch der Titel zu und ladet ihr euch diesen runter, um euch die Wartezeit auf die kommende Game of Thrones-Staffel zu verkürzen?


    Quelle: Nintendo

  • @giu_1992


    Ehrlich gesagt ist es wie gemacht für die Switch. Kaum Anspruch, man muss lediglich wischen, es würde eher in den Android Store gehören.


    Alles Eigenschaften die mittlerweile jedes dritte Switch Game im eShop hat.

  • Manchmal, wie bei diesen Beispiel, habe ich echt das Gefühl als sei der Zenit längst überschritten und die Spiele würden sich seitdem zurück entwickeln.


    Nicht einmal geschenkt, obwohl ich Game of Thrones liebe, sorry... :sleeping:

  • Ehrlich gesagt ist es wie gemacht für die Switch. Kaum Anspruch, man muss lediglich wischen, es würde eher in den Android Store gehören.

    ziemlich schlechter Bash... bei Nintendo gibt es wenigstens noch Games mit reinem Gameplay, nicht so wie auf XBox und Playstation wo man bei 4 von 5 Spielen von einer Cinematic Cutscene in die nächste läuft und der Anspruch beim wenigen Gameplay auf Quicktimeevent/Handyspielniveau liegt

  • Der Switch-Store ist mittlerweile sowas von überschwemmt mit derartigem Mist. Ich bin ein riesiger Got-Fan, aber dafür würde ich auf keinen Fall Geld ausgeben.
    Wenn ich Smartphone-Spiele spielen möchte, dann nehme ich ein Smartphone und nicht die Switch.
    Naja, zum Glück gibt es trotzdem noch genügend brauchbare Titel, die noch ein Spielgefühl bieten, welches einer Nintendo-Konsole würdig ist.

  • @link82 dein Bash ist aber auch nicht besser :D wenn man bedenkt dass fast jedes game dass es auf der switch gibt auch auf der PS4/Xbox gibt, somit geht der Bash auch gleichzeitig auf die Switch zurück

  • @link82


    Naja, so wie @Lluvia schreibt, der Anteil an schrottigen Spielen ist heutzutage aufgrund der Masse deutlich gestiegen.
    Das Nintendo Qualitätssiegel damals für NES-Spiele hatte sich ja nur aufgrund der Tatsache entwickelt, weil es so viel Schrott auf den damaligen Konsolen gab.


    Insgesamt schadet diese Flut den Markt und uns Kunden ja bereits, da viele den Wert guter Software nicht mehr schätzen und die Hersteller dann auf Lootboxen und DLC als Einnahme umschwenken.

  • @kakiss4
    imo idt es mit den Indies in den eShops Fluch und Segen zugleich, leider wird der Markt von massenhafg Schrott überflutet, dafür gibt es aber auch etliche experimentelle Perlen, die imo oft interessanter und spassiger sind als die x. auf Nummer sicher gehende $$$ Hochglanzproduktion


    imho:
    lieber tolle Perlen und Schrott in Kauf nehmen als auf beides zu verzichten

  • @link82


    Grundsätzlich stimme ich dir ja zu, aber dieser Irrglaube, jedes noch so billige Handyspiel im eShop sei auch gleichzeitig ein Indie-Titel ist schlicht falsch und führt hier doch erst regelmäßig zu Streit zwischen Indie-Liebhabern und Leuten, die kleinere Games eh den Wert absprechen und diese dann völlig undifferenziert unter dem für sie despektierlichen Sammelbegriff 'Indie' in einen Topf werfen.
    Kein kleines drei Mann Studio kann sich mal eben die Game Of Thrones-Lizenz leisten, da muß Geld im Hintergrund sitzen und auch hinter den tausenden billig produzierten 08/15 Clone-Games (Match-3, Wimmelbild etc.), mit denen zuerst die Marktplätze von Google und Apple geflutet wurden und die jetzt so langsam auch auf die Switch rüberschwappen, sitzen größere Firmen.

    Zukunft ist gut für alle!!!

  • ziemlich schlechter Bash... bei Nintendo gibt es wenigstens noch Games mit reinem Gameplay, nicht so wie auf XBox und Playstation wo man bei 4 von 5 Spielen von einer Cinematic Cutscene in die nächste läuft und der Anspruch beim wenigen Gameplay auf Quicktimeevent/Handyspielniveau liegt

    ein ziemlich schlechter Bash, der mit einem ziemlich schlechten Bash gekontert wird. Es steht wohl 1:1, Varg... sie sind dran.


    Das Nintendo Qualitätssiegel damals für NES-Spiele hatte sich ja nur aufgrund der Tatsache entwickelt, weil es so viel Schrott auf den damaligen Konsolen gab.

    Der Irrglaube, dass das Qualitätssiegel von damals etwas mit der Qualität der Spiele zu tun hat, der wird sich wohl noch die nächsten 100 Jahre hartnäckig halten...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!