Meine Damen und Herren, seid gegrüßt an diesem herrlich sonnigen Ostersonntag. Auch wenn heute ein Feiertag ist, setzt ntower nicht aus und liefert euch das gewohnte Programm. So natürlich auch unsere Umfrage der Woche, die jeden Sonntag im Turm wiederzufinden ist. Wie immer schauen wir uns aber zuerst die Ergebnisse der vergangenen Umfrage an.
Umfrage der letzten Woche:
Kurz nach dem Erscheinungstermin von Yoshi's Crafted World wollten wir mit euch auf die nun schon ziemlich berühmte Yoshi-Serie blicken, welche damals im Jahr 1995 mit Super Mario World 2: Yoshi's Island ihren Anfang nahm. Wir wollten wissen, welches Yoshi-Spiel euer Favorit ist und folgendermaßen habt ihr abgestimmt:
- Super Mario World 2: Yoshi's Island (SNES) / Super Mario Advance 3: Yoshi's Island (GBA) (178) - 51%
- Yoshi's Woolly World (Wii U) / Poochy & Yoshi's Woolly World (3DS) (64) - 18%
- Yoshi's Crafted World (NSW) (47) - 13%
- Yoshi's Story (N64) (27) - 8%
- Yoshi's Island DS (NDS) (25) - 7%
- Yoshi's Universal Gravitation (GBA) (4) - 1%
- Yoshi Touch & Go (NDS) (4) - 1%
- Yoshi's New Island (3DS) (1) - 0%
Jeder Zweite hält den Klassiker Yoshi's Island immer noch für den eigenen Favoriten, der sowohl für die SNES- als auch die Game Boy Advance-Konsole erschienen ist. Doch auch der Wii U-Ableger Yoshi's Woolly World wurde von 64 Personen als das liebste Yoshi-Spiel bezeichnet und erhielt insgesamt 18 Prozent der Stimmen. Das gerade Mal drei Wochen alte Abenteuer Yoshi's Crafted World wurde von 47 Fans (13 %) als das favorisierte Yoshi-Spiel bezeichnet. Der mit Abstand quietschigste Song der Nintendo-Geschichte ist die Titelmelodie von Yoshi's Story, er scheint offensichtlich 27 Lesern (8 %) zu gefallen. Was die ntower-Nutzer sonst noch zur Yoshi-Reihe beizutragen hatten, könnt ihr in den Kommentaren der vergangenen Umfrage nachlesen.
Umfrage der Woche:
Happy Birthday, lieber Game Boy! Der alte Backstein feiert heute sein 30-jähriges Bestehen. Am 21. April 1989 wurde mit dieser schwarz-weiß-Konsole in Japan Geschichte geschrieben. Unser Dennis hat heute bereits ein Video zu seinen Erinnerungen im Hinblick auf den Game Boy veröffentlicht. Dort gibt es sogar etwas zu gewinnen, schaut doch mal vorbei.
Auch wenn der Game Boy ein Meilenstein war, der erste Handheld von Nintendo war dieser nicht, denn der Game & Watch wurde erstmals 1980 verkauft (damals musste man aber für jedes Spiel noch eine eigene Konsole kaufen). Im Jahr 1995 wurde der VR-Grundstein mit dem Virtual Boy gelegt, welcher aber so dermaßen gefloppt ist, dass sich dieser nicht lange auf dem Markt halten konnte.
Im Jahr 1998 wurde dann der Game Boy Color auf den Markt gebracht, welcher aber eher eine Evolution als eine Revolution war. Denn dieser abwärtskompatible Handheld brachte erstmals ein Farbdisplay mit sich. Nur drei Jahre später wurde dieser dann vom Game Boy Advance abgelöst, welcher mit wesentlich mehr Power und ebenfalls einer Abwärtskompatibilität daherkam. Zum mit Abstand erfolgreichsten Handheld wurde dann der Nintendo DS gekürt, welcher 2004 die Marktbühne betrat und nicht nur zwei Bildschirme, sondern auch einen Touchscreen mit sich brachte.
3D auch ohne Brille kennen wir spätestens seit 2011 durch den Nintendo 3DS, welcher sogar bis heute noch mit neuen Spielen versorgt wird, wenn auch auf Sparflamme. Schließlich haben wir mit der Nintendo Switch nicht nur eine portable Konsole, sondern auch eine nahezu vollwertige Heimkonsole, welche seit 2017 den Markt erobert.
In der heutigen Umfrage möchten wir euch nach eurer liebsten portablen Nintendo-Konsole fragen. Das betrifft nicht nur die Spieleauswahl, sondern auch den Spielekomfort, den die Konsole mitgebracht hatte. Womöglich gibt es aus dieser Liste eine Konsole, welche euch maßgeblich geprägt oder eure gesamte Kindheit begleitet hat. Wir würden uns auch über eure nostalgischsten Geschichten in den Kommentaren freuen.
Welche portable Nintendo-Konsole ist euer Favorit? 428
-
Nintendo Switch (189) 44 %
-
(New) Nintendo 2DS/3DS (XL) (92) 21 %
-
Game Boy Advance (SP) / Game Boy Micro (58) 14 %
-
Nintendo DS(i)-Familie (38) 9 %
-
Game Boy / Game Boy Pocket (24) 6 %
-
Game Boy Color (23) 5 %
-
Virtual Boy (3) 1 %
-
Game & Watch-Reihe (1) 0 %