Politik, Gott und die Welt

  • Da es immer wieder zu politisch angehauchten Themen und Diskussionen kommt, wird für solches dieser Thread wieder neu angelegt.
    Die im Forum stattfindenden Abweichungen die in Politische etc Gefilde gehen, werden dann hierhin verschoben.


    Wie es natürlich auch grundsätzlich der Fall ist, bleibt sachlich und gesittet. Behandelt eure Gegenüber mit Respekt, Meinungen sind halt Individuell. Sollte es Ausufern oder die Ausseinandersetzungen nicht mehr im angemessenen Rahmen stattfinden, wird die Moderation selbstverständlich eingreifen und ggf. Diskussionen löschen oder beenden.

  • Es geht darum das wir nicht das Recht haben über das Schicksal anderer Länder, Kulturen oder Nationalitäten zu entscheiden. Das müssen sie selber machen. Sonst haben wir das gleiche Szenario wie im Sozialismus, Marxismus oder Kommunismus. Hört sich auf dem Papier gut an hatte aber wenn wir uns die Geschichte ansehen(...)

    Mehr eine Ergänzung/Nachtrag:


    Der Kapitalismus und Freie Marktwirtschaft hat in den letzten 100 Jahren den Menschen mehr Freiheit und Wohlstand gebracht als jede andere Markt- und Regierungsform der letzten 1000 Jahre. Wer nicht diese Zusammenhänge begreift, der begreift auch nicht den globalen Zusammenhang.


    Es ist ein Unding, dass es heute junge Menschen gibt, die die Extreme wie "Linke" wählen, glauben eine gerechte Welt kreieren zu können und alles triumphale hinter sich zu lassen, um am Ende auf das Ende von Länder wie Venezuela hinzuarbeiten. Klar bringt der Kapitalismus und Freie (soziale-) Marktwirtschaft viele Verlierer und ungerechterweise auch Gewinner, die eigentlich nicht Gewinner sein sollten. Das ist jedoch viel zu kurz gedacht und der Fokus zu stark darauf gelegt. Es gibt Möglichkeiten, solche Dinge einzuschränken oder andere Bereiche zu fördern, wenn es mit dem Gesetz im Einklang gebracht werden kann. Und sollte es auch. Da hilft kein "mehr Sozialismus"-Plakate, die ausnahmslos keine einzige positive Story in der Geschichte vorgebracht hat, oder "mehr Steuer für Reiche"-Rufe von jungen Menschen, die zum Teil Menschen diskriminieren, die ihr Leben und Freizeit aufgeopfert haben, etwas zu erschaffen (nicht jedes Reichtum wurde vererbt), die parallel auch noch dazu auffordern, Atomkraftwerke spätestens bis nächsten Donnerstag alle abzuschalten und dafür jeden Freitag die Schule zu schwänzen, nur um am Ende den Mathe-Abi nicht zu bestehen, weil "zu unterrichtsfremd".


    Ich weiss ja nicht.. im Ausland existiert solches Denken überhaupt nicht. Ob nun in der Schweiz, die stolz auf sich sind, ihre Errungenschaften, Bildung- und Forschungsstand sind und ihre Flagge zeigen, Frankreich, die gegen echte Ungerechtheit demonstrieren und nicht so banalen Unsinn wie in Deutschland, oder Österreich (wobei die im Moment mit ganz anderen Probleme zu kämpfen haben, siehe Ibiza).


    Besonderes ersteres, in der ich auch viel zu tun habe. Man betrachtet die Dinge realistischer und baut seine Strategie langfristig auf, und nicht völlig ungeplant. Mich gibt es bis heute noch zu denken, dass Linke-Parteien die Krawallen in Hamburg bis heute noch gutgeheißen wenn nicht sogar unterstützt haben, dass Molotovcoktails auf Polizeibeamten vom Dach aus geworfen wurden oder der lokale türkische Gemüßehändler aufgrund der Zerstörungswut quasi Insolvenz anmelden durfte, dass die Alleinerziehende Mutter nun sehen muss, wie sie ihre Kinder zur Schule fährt, weil ihr einziges 600 Euro-Miniwagen zerstört wurde und die Reparaturkosten auf das fünffache beläuft.


    Ich weiss nicht, was ihr denkt. Aber ob sich die deutsche Gesellschaft in Zukunft sich noch positiv entwickelt oder daraus eine Fehlbildung wird, wird sich in Zukunft sehen. Ich gebe da persönlich keine positive Prognose. Könnte mir eigentlich so ziemlich egal sein, da ich nicht mehr viel dabei erwarte. Ihr könnt ruhig über mein Beitrag was schreiben, zitieren, lästern, oder ignorieren. Ich wollte an diese Stelle nur meinen Gedankengang niederschreiben, was jetzt nicht unbedingt wichtig gewesen wäre.

  • @Njubisuru


    Du meinst Venenzuela ist ein gutes Beispiel dafür, was passiert wenn andere Länder sich einmischen und meinen ihre Art der Politik dem Land aufzuzwingen?


    Oder der Krieg ums Öl? Hat das den Menschen Freiheit gebracht? Ausbeutung von anderen Ländern? Du hast halt leicht reden in Deutschland.


    Ja Zusammenhänge nicht erkennen ist eben richtig. Andere sind egal aber solange es uns gut geht, ist doch alles schick.

  • Du meinst Venenzuela ist ein gutes Beispiel dafür, was passiert wenn andere Länder sich einmischen und meinen ihre Art der Politik dem Land aufzuzwingen?

    Das Land war vorher bereits von Korruption und Armut beklagt. Ich habe mich bereits mit Venezuela beschäftigt, bevor es überhaupt in den Nachrichten kam. Die aktuellen Verhältnisse, wie es um den Menschen geht, ist das Resultat der Westlichen Sanktionen. Ähnlich verhält es sich mit Syrien, als es noch eine Infrastruktur existierte und die Gesellschaft noch auf einen gewisses Niveau. Keinesfalls mit Deutschland zu vergleichen, vor allem weil die Regierungsform eine andere war, die ähnlich mit der türkischen Regierung Kritiker etwas anders handhabt als hierzulande. Aber im Vergleich zum Rest der muslimischen Länder gab es Dinge (Frauenrechte, hohe Standards im Bildung), die andere umliegende Länder keinesfalls hatten und durch die Einmischung der Vereinigten Staaten diese ins Chaos gestürzt hat. Einfach mal ein wenig herumfragen. Auch Professoren waren dort gerne mal auf Urlaub und haben sich ausgetauscht.


    Deswegen verstehe ich nicht, mit welchen Argument du gegen mich sprechen willst, wenn ich diese ohnehin nie angezweifelt wurde bzw überhaupt erwähnt habe.

    Oder der Krieg ums Öl? Hat das den Menschen Freiheit gebracht? Ausbeutung von anderen Ländern? Du hast halt leicht reden in Deutschland.

    Auch hier verstehe ich nicht deine Argumentation. Die Errungenschaft unserer aktuellen Marktform nach Vorbild des US-Amerikanischen Marktform sowie der Demokratie hat nichts mit dem Kampf ums Öl zu tun, sondern ist in der Tat auf einzelne zurückzuführen. Da es jedoch keine einheitliche, globale Ländervertretung gibt in der sich ausnahmslos alle Länder freiwillig unterordnen, ohne dass irgendein Land das ganze leitet (UNO, Nato, EU) und für Verstöße haftet, bleibt das Feindbild und dessen Regierungs- und Marktform die des Vereinigten Staaten, die auch hierrauf herunterreduziert, da die USA eher im Fokus steht und somit solche Argumente und Gegenfragen entstehen wie sie von dir kommen.

  • Deutschland profitiert deiner Meinung nach nicht an Ausbeutung?

    Deutschland profitiert, wie jedes andere Land auch, von der Ausbeutung. Ob das Deutschland, Frankreich, Litauen oder Spanien es gutheißt, oder gar diese unterstützt wie die Staaten mit Waffenlieferungen in diversen Länder, ist nochmals eine andere Geschichte. Du wirst kaum das gekaufte Öl von gestohlenen Öl aus Syrien über Türkei filtern können. Das einzige, was dir zur Verfügung steht, ist eine Partei zu wählen, die das ganze anders handhaben möchte bzw. ein klares Zeichen an die jeweiligen Länder zu setzen, die das ganze initiiert.


    Ob man die Wahl auf Extreme einschränkt wie die Wahl von Linken, von Umweltparteien oder von der Partei für Ökologischen nachhaltigen Bau von Ziegelbacksteinen, macht kaum Unterschied zumal die Forderungen nicht so einfach gestrickt sind wie man es glauben mag.

    Mein Feindbild ist nicht die USA.

    Ich glaube dir, wenn du das sagst. Es ist aber nicht abzustreiten, dass es viele gibt die dieses Feindbild dennoch haben - und auch viele gibt, die anstelle des Landes, dessen Kaptalismus und Regierungssystem stellvertretend hinzuziehen oder wie in diese Fall ungekehrt: Die USA als Feindbild aber dessen System meinen. Ich war schon mit vielen politischen Bewegungen dabei, sowohl Links, Mitte und mit Konservativ. Es wäre unfair zu sagen, dass das Denken einfache Muster ergibt je nach politische Zugehörigkeit. An diese Stelle muss ich aber dieses Klischee-denken tatsächlich, in großen Teilen bestätigen. Je nach Zugehörigkeit wird unterschiedliche Rhetorik beigebracht oder angewendet. Nicht selten hat man auch eine Organisation in der Hinterhand, die wenn nötig mit Gewalt vorgehen. An diese Stelle schliesst sich mein Kreislauf meiner Beiträge in diesen Thread, denn dann sind wir wieder an meinen ersten Beitrag angelangt hinsichtlich der Krawalle in Hamburg und Frankfurt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Njubisuru ()

  • Ich höre nur wie du andere Parteien nicht wählen willst.

    Es ging um diese Diskussion gerade um die allgemeine Kritik bestimmte politische Gruppierung sowie dessen Kampfslogans, die ich an diese Stelle ausführlich genug erötert und mit einem Gegenbeispiel aufgezeigt habe, dass dahinter mehr steckt. Es ging um diese Diskussion auch nur um eine bestimmte parteiische Richtung. Die anderen Parteien waren in diese Diskussion nicht miteinbezogen. Wir hätten genauso gut weiter über die Konservativen oder über die Liberalen sprechen können, aber darin lag nicht der Fokus.

    Daher meine Frage. Wie willst du etwas ändern, wenn die, die nichts ändern werden, für dich wählbar sind?

    In diese Diskussion ging es nicht um meine persönliche Empfehlung, welche Parteien gewählt werden sollten, sondern um die Gesamtbetrachtung der Rhetorik einer bestimmten Partei und dessen Organisation im Hinterhand. Würden wir darüber diskutieren, welche Partei denn "wählbar" sind und welche nicht, wäre das eine neue Diskussion, die mit der jetzigen nichts zu tun hat.


    Ich denke, an diese Stelle habe ich viele Punkte geschrieben, bin auf deine Fragen eingegangen, aber im Gegensatz bist du nur wenig bis gar nicht auf meine Punkte eingegangen die noch offen stehen, weswegen ich das Gefühl habe, dass diese Diskussion womöglich in ein Rosinenpicken-Diskussion verendet und die Kernaussage im aller ersten Beitrag dieses Threads ihren Sinn verwirkt, wenn über etwas anderes diskutiert wird, da wir uns ohnehin gerade Richtung Nahost bewegen.

  • Das tue ich deswegen nicht, weil es sehr inhaltsleer und wirr ist. Mir wird dein Standpunkt leider nicht klar

    Es gibt sehr viele Punkte, worauf du eingehen konntest, den ich in den Raum gestellt habe. Möchtest oder kannst du diese Punkte nicht erkennen und folgen, dann ist die Diskussion mit dir leider hiermit beendet. Den Standpunkt habe ich mit der Beantwortung deiner Fragen geliefert. Ist dir nicht klar - kannst du nachfragen. Bist du mit etwas nicht einer Meinung, kannst du es kundtun. Und das Gespräch bzw. die Diskussion nicht ins leere laufen lassen. So muss ich davon ausgehen, dass es deinerseits einem Trollversuch ähnelt.

    Was genau soll den jetzt die Kernaussage deines Beitrags sein?

    Eigentlich war das von mir etwas falsch formuliert. Der Ursprungsbeitrag war belanglos und einfach so von mir nieder geschrieben. Wie im letzten Satz des ersten Beitrag formuliert. Mit dem fortlaufenden Diskussion mit Dirk hat sich da eher eine Kernaussage daraus gebildet, wie etwa die Sache mit dem Krawallen in Hamburg, die jedoch mehr an Dirk gerichtet war als der "Allgemeinheit". Welche Intention Dirk an diese Stelle verfolgte, und ob er nur daraus aus war, mir willkürlich Fragen zu stellen und trotz Beantwortung auf keine diese Fragen einzugehen, kann ich leider nicht sagen. Da Dirk an diese Stelle auch nicht an einer Diskussion interessiert ist (anstelle von Gegenfragen zu stellen, oder auf irgendein Punkt einzugehen, die er auf Nachfrage an mich gestellt hat), macht es keinen weiteren Sinn, mit ihm zu schreiben.


    Sollte noch Interesse bestehen => PN.

    • Offizieller Beitrag

    Bitte eine normale Diskussion führen und nicht sofort wieder ausufern lassen. Falls es brennt (aua, Pipi), dann notfalls privat regeln oder einfach den Diskussionspartner ignorieren, wenn ihr gegen eine Wand fährt.


    Sonst schließen wir gleich den Thread wieder. ;)


    Dankeschön.


    Back to topic:


    Geht ihr wählen? Ist es nicht toll, dass wir Menschen das Glück haben, wählen gehen zu können? Egal, was wir wählen können, wir haben das Recht dazu.

  • @Njubisuru


    Es tut mir ja leid aber ich verstehe deinen Standpunkt halt nicht und bei Gegenfragen oder Argumenten kommst du mit der Unterstellung der Antiamerikanisierung, die völlig aus der Luft gegriffen wurde. Hätte gern mit dir diskutiert aber irgendwie kam da nicht viel bei herum.

  • Es tut mir ja leid aber ich verstehe deinen Standpunkt halt nicht und bei Gegenfragen oder Argumenten kommst du mit der Unterstellung der Antiamerikanisierung, die völlig aus der Luft gegriffen wurde. Hätte gern mit dir diskutiert aber irgendwie kam da nicht viel bei herum.

    Schade, dass du es so siehst. Meine Beiträge waren wesentlich mehr als nur auf die Amerikanismus beschränkt und keinesfalls konnte hier eine Unterstellung rausinterpretiert werden, welche ich wenn schon, nicht ohne näher darauf einzugehen, nicht niedergeschrieben hätte - abgesehen davon, an wem? An dich? Dass du nur diesen Punkt erwähnt hast, bestätigt meine Annahme von "Rosinenpicken-Diskussion", worauf ich mich nicht näher beschäftigen möchte. Einen schönen Tag noch und viel Erfolg weiterhin.

  • @Njubisuru


    Machst du doch auch. Ich habe das antiamerika Ding als Beispiel genommen und nicht behauptet dass das mein einziges Problem ist, ich habe davor mein anderes Problem erläutert.


    Ich habe einfach keine Lust mit so einem Beginn weiter zu diskutieren. Bin ja nicht der Einzige der nicht weiß, worauf du hinaus willst. Auf eine Gegenfrage bekam ich eine ausweichende Antwort.


    Aber ja, belassen wir es dabei. Bis auf weitere Anschuldigungen kommt nichts dabei rum. :)

  • Auf jeden Fall gehe ich wählen. Wird Zeit das die CDU ne Klatsche bekommt

    Ich denke nicht, dass die CDU sehr große Einbüßen haben werden bei der Wahl. Zu stark ist die Machtposition der Konservativen, als dass se plötzlich ganz weit unten ankommen. Betrachtet man jedoch die Partei an sich, welchen Wirbel sie in den letzten Monaten verursacht hat und wie viel Youtube bei diese Geschehenisse eingewirkt hat, ist es nicht unwahrscheinlich, dass besonders viele junge Menschen erstmals zur Wahl gehen und eine Partei wählen. Heiße Kandidaten unter den jungen Menschen sind die Gründe und die Linke sowie eine weitere Umwelttechnische Partei, dessen Name mir gerade entfallen ist. Anschließend folgt der ganze Rest inkl. der Troll-Partei "Die Partei", in der viele junge Leute schon angekündigt haben, diese Partei zu wählen weil "hauptsache, irgendwas!".


    Ich schätze, es wird sicherlich eine hohe Wahlbeteiligung und womöglich der eine oder andere "Schocker" geben. Ich bin sehr gespannt. Vielleicht werden wir wieder "diesen einen Spruch" zu hören bekommen: "Ich wüsste nicht was wir falsch gemacht haben" - am letzten Wahlabend von Merkel.


    Auch an meiner Uni wird es des Öfteren erwähnt, dass man nicht vergessen sollte zu wählen. Maßgeblich Einfluss zumindest seit neuesten haben auch die "Fridays For Future", in der selbst die CDU irgendwie versucht, eine Kurve zu bekommen um doch irgendwie unter den Jugendlichen Milde wahren zu lassen. Naja, mal sehen.


    Also nicht vergessen: Wählen gehen.


    Machst du doch auch. Ich habe das antiamerika Ding als Beispiel genommen und nicht behauptet dass das mein einziges Problem ist, ich habe davor mein anderes Problem erläutert.


    Ich habe einfach keine Lust mit so einem Beginn weiter zu diskutieren. Bin ja nicht der Einzige der nicht weiß, worauf du hinaus willst. Auf eine Gegenfrage bekam ich eine ausweichende Antwort.

    Ich: Allgemeiner Beitrag.
    Du: Es ist gut Länder anzugreifen wg Öl? +Unterstellung, ich hätte leicht reden. [Themawechsel]
    Ich: Meine Antwort bzgl. Venezuela, dass Marktform =/= Krieg ums Öl.
    Du: Deutschland profitiert nicht von Ausbeutung?
    Ich: Deutschland profitiert. Mein Niederschrieb von Erfahrung bei anderen Parteien.
    Du: Du beschwerst dich nur über bestimmte Parteien. +Unterstellung, ich würde Parteien wählen, von dem ich weiss dass sich nichts ändert [kompletter Themawechsel]
    Ich: Anmerkung, dass ich diese Themawechselei nicht weiter eingehe, nichts mit dem aktuellen Diskussion zu tun hat und darum bitte, auf offene Punkte von mir einzugehen.
    Du: Alles wirr, ich weiss nicht was du von mir willst. Du gehst nicht auf meine Punkte ein.


    Ich weiss nicht, was du genau von mir möchtest bzw. erwartest, da ich nicht deine Gedanken lesen kann und nur auf das eingehen kann, was du auch niederschreibst. Du gehst auf keinerlei Punkte ein und bist eingeschnappt, dass ich auf keine deine Punkte eingehen würde - was - wie du siehst, und ich es schön zusammengefasst mit entsprechende Verlinkung, wohl kaum zutrifft. Wenn ich dich beim letzten Punkt schon darum bitte, wenigstens auf einen der Punkte einzugehen, und von deiner Seite aus ein "alles wirr" sowie "doof weil du gehst nicht auf meine Punkte ein" kommt, frage ich mich, weshalb du eigentlich die Zeit von deinen Mitmenschen verschwendest, die die Zeit nehmen auf dich einzugehen. Wenn du ein Problem damit hast, auf meine Punkte einzugehen, dann sag es bitte - und beantworte sie nicht mit Gegenfrage oder gar, das Thema bei jedem 2. Beitrag neu zu wechseln, wie ich es ausgeführt habe. Von deiner Seite aus kam nahezu nichts. In dem Fall werde ich den Ratschlag von @Dennis Meppiel befolgen.

  • Hoch allgemein oder hoch für Europawahlen?


    Ich werde wieder Briefwahl machen. Nachdem ich einige Jahre lang recht überzeugt ins Wahllokal gegangen bin, wähle ich jetzt schon länger von zu Hause. Mal schauen, ob das demnächst im kleinstädtischen Umfeld wieder anders wird.

    Beziehe mich auf die Europawahl, gerade weil es ein sehr aktuelles Thema ist. Ich sehe dutzende junge Leute, die tatsächlich dafür entscheiden werden zu wählen. Die unzähligen Influencer werden schon dafür sorgen, dass die Leute daran erinnert werden. Es ist auch deshalb interessant zu sehen, welche Machtposition Youtube unter den jungen Leuten hat. Egal wo ich unterwegs bin: Es werden über Youtuber, Abonenntenzahlen etc. diskutiert. Auch viele junge Erwachsene sind dabei. Ungemein viele. Irgendwie, irgendwo auch ein wenig.. beschämend, aber das ist jetzt nicht das aktuelle Thema gerade.

  • Auf jeden Fall gehe ich wählen. Wird Zeit das die CDU ne Klatsche bekommt

    Wäre tatsächlich an der Zeit, wird aber wahrscheinlich nicht passieren. Das, was sich die CDU/CSU mit der Urheberrechtsreform geleistet hat, passt auf keine Kuhhaut. Panzer-Uschi baut Mist am laufenden Band, wirft das Geld zum Fenster raus und sitzt immer noch auf ihrem Posten. Die Weinkönigin ist die neue Lobbyqueen bei den Schwarzen und spielt mit unseren Lebensmittelstandards. AKK gibt den Pausenclown und macht sich über Minderheiten lustig während der Spahn unserem Gesundheitssystem den Rest geben wird. Währenddessen versucht sich Herr Innenminister an billigstem Populismus und bekommt so gar nichts gebacken.
    Diese Partei ist seit Jahrzehnten völlig unwählbar und steht einer offenen, toleranten und sozialen Gesellschaft nur im Weg. Was die Republikaner in den USA, sind bei uns die Damen und Herren der CDU/CSU. Unnötiger ist nur die FDP und schlimmer nur die NSAfD.


    Ich hab schon briefgewählt, natürlich links der Mitte. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!