Die Schweiz schließt sich den Sanktionen der EU an.
Auch alles andere als alltäglich, selbst in Krisenzeiten.
Die Schweiz schließt sich den Sanktionen der EU an.
Auch alles andere als alltäglich, selbst in Krisenzeiten.
Die Frage wird am Ende sein, wie sein Generalstab und der Rest seiner Getreuen bereit ist ihm zu Folgen. Ich traue Putin zu, das er irgendwann auf verbrannte Erde setzt und sogar zu A-Waffen greifen wird. Das wird dann der Punkt sein an dem seine Getreuen hoffentlich merken, das sie auch in ihren Untergang laufen und dann doch die Notbremse ziehen.
Die Frage wird am Ende sein, wie seit Generalstab und der Rest seiner Getreuen bereit ist ihm zu Folgen. Ich traue Putin zu, das er irgendwann auf verbrannte Erde setzt und sogar zu A-Waffen greifen wird. Das wird dann der Punkt sein an dem seine Getreuen hoffentlich merken, das sie auch in ihren Untergang laufen und dann doch die Notbremse ziehen.
Momentan macht man sich ja in den sozialen Netzwerken gerade über die Bilder der Putin Besprechungen lustig, wo er am Ende eines langen Tisches sitzt und alle anderen weit weg an der anderen Seite.
Ich nehme an das er mittlerweile auch so weit ist das er keinem mehr traut und überall Verrat wittert.
Therodon Das machen die jetzt schon. Die beschießen schon zivile Ziele und das wohl nach Zufallsprinzip
Ich glaube so gut gehts der russischen Armee nicht. Nach 12 Stunden haben die schon Gespräche mit der Ukraine vorgeschlagen. Und deren Kampagne stockt laut manchen Quellen, nur russische Aussagen meinen das sie Fortschritte machen, und sogar die sind relativ bescheiden
Ich mache mir wirklich große Sorgen momentan. Putin scheint unberechenbar, in den letzten Jahren wurde jegliche Opposition mundtot gemacht, ob nun getötet oder eingesperrt. Er umgibt sich nur noch mit "Jasagern" und das Volk erhebt kaum die Stimme.
Ein Teil meiner Familie lebt in Sibirien, meine Schwiegermutter glaubt den russischen Medien, mein Schwager hat keine Möglichkeit das Land zu verlassen und kann im schlimmsten Fall eingezogen werden, die Oma meiner Frau kann keine Pakete mit Medikamenten etc. mehr von uns bekommen. Sollte jemand aus der Familie sterben oder schwer erkranken, haben wir keine Möglichkeit dorthin zu kommen.
Es macht mich unglaublich traurig das erleben zu müssen, dazu gesellt sich Angst, da ich auch aus psychologischer Sicht keine Lösung finden lässt Putin zu einem Einlenken zu bewegen. Ich kann einfach nicht verstehen, wie ein einzelner, offensichtlich kranker Mensch so viel Macht haben kann, dass er im schlimmsten einen großen Teil der Menschheit vernichten kann.
das Volk erhebt kaum die Stimme.
Naja, das kann man den Leuten aber auch nicht vorwerfen. Es gab die letzten Tage genug Videos von Demos in Moskau & co. mit etlichen Verhaftungen (und schlimmeres). Da gehört schon ordentlich was dazu, sein Leben bzw. seine Freiheit zu riskieren.
Ich kann einfach nicht verstehen, wie ein einzelner, offensichtlich kranker Mensch so viel Macht haben kann, dass er im schlimmsten einen großen Teil der Menschheit vernichten kann.
Das hab ich auch schon gesagt. Wie kann ein einzelner Mensch so viel Macht haben - sowas sollte es heutzutage einfach nicht mehr geben.
Angeblich soll der Gesundheitszustand von Putin auch nicht mehr der beste sein.
Da sollte es auch eine Altersgrenze geben um so ein Amt auszuüben.
Was ist wenn der geistig nicht mehr zurechnungsfähig ist und wirklich die Atomwaffen benutzt ohne nachzudenken?
Im schlimmsten Fall will er einfach mit einem großen Knall gehen und sich so den Eintrag in die Geschichtsbücher sichern.
Würde zumindest erklären warum einiges an diesem Krieg keiner wirklichen Logik folgt und einfach keinen Sinn ergibt.
Bleibt nur hoffen.
Im schlimmsten Fall will er einfach mit einem großen Knall gehen und sich so den Eintrag in die Geschichtsbücher sichern.
Würde zumindest erklären warum einiges an diesem Krieg keiner wirklichen Logik folgt und einfach keinen Sinn ergibt.
Bleibt nur hoffen.
Dann gibts aber keine Geschichtsbücher mehr
Russische Nachrichtenagentur bejubelt mit (offensichtlich vorbereitetem Kommentar) irrtümlich den Sieg.
Quelle:
Ich weiß nicht. Auch Putin hat, schon mehrmals angedeutet, dass ihm bewusst ist, dass es bei einem Atomkrieg keine Sieger mehr geben würde. Wahrscheinlich wäre damit auch das Ende Russlands beschlossene Sache. Es ist schwer vorstellbar, dass die verbleibenden Menschen, dem alten Russland erlauben noch mal wieder auf die Beine zu kommen.
Angeblich soll der Gesundheitszustand von Putin auch nicht mehr der beste sein.
Da sollte es auch eine Altersgrenze geben um so ein Amt auszuüben.
Biden ist noch älter... Problem ist eher, wenn dieselben Leute zu lange an der Macht sind. Und durch sein geschaffenes System kann er noch eine ganze Weile weiter machen, wenn er will.
Im schlimmsten Fall will er einfach mit einem großen Knall gehen und sich so den Eintrag in die Geschichtsbücher sichern.
Würde zumindest erklären warum einiges an diesem Krieg keiner wirklichen Logik folgt und einfach keinen Sinn ergibt.
Bleibt nur hoffen.
Er hat sich wohl verschätzt, wahrscheinlich dachte er, dass läuft so wie in der Krim.
Mit dem großen Knall könntest du leider Recht haben, ich sehe für Putin keine Möglichkeit mehr ohne Gesichtsverlust da rauszukommen. Und ob das sein Ego verkraftet...
Ich glaube langsam echt das Putin die ganze russische Propaganda, das die ukrainische Zivilbevölkerung nur darauf wartet von der "faschistischen ukrainischen Regierung" befreit zu werden, wirklich selbst geglaubt hat. Putin dachte wohl das wird so einfach wie mit der Krim (wo ja ein großer Teil der Bevölkerung russische ist).
Die Frage ist jetzt halt nur wie Putin sich da wieder raus wenden möchte. Er ist zum jetztigen Zeitpunkt wirklich nicht mehr einschätzbar und ich fürchte das der Krieg in den nächsten Tagen wirklich eklig werden könnte.
Vielleicht denkt er auch das die Ukraniner Kapitulieren ,deshalb will er bestimmt Friedensgespräche .
Ich hoffe doch das er noch den einen oder anderen General hat der so viel in der Birne hat und nicht auf den roten Knopf drückt auch wenn er es gesagt bekommt und es in Russland eher einen Militärputsch gibt .
Als er das in seiner Ansprache erwähnte, kam mir das eher wie eine Drohung vor. Natürlich ist es ihm bewusst, dass es keine Sieger geben kann, aber die Frage ist, ob ihm das egal ist oder nicht.
Das ist das was mich auch am meisten beunruhigt. Er kommt aus der Sache nicht mehr raus ohne sein Gesicht zu verlieren. Ist es nun für ihn schlimmer den Schwanz einzuziehen, oder eben weiter zu machen. Bis hoffentlich sein Militär oder wer auch immer seine Befehle verweigern und das beendet.
Alles anzeigenSehr viele seltsame Entwicklungen.
- So wirklich vorwärts scheint Russland nicht zu kommen. Möglich das Sie auf Weißrussland warten, dort war ein Referendum zur Verfassungsänderung. Interessanterweise ging es da auch um Bindungen an Russland, aber auch um längere Amtszeiten.
- Jetzt schon x Berichte das Putin nicht mehr in Moskau ist. Hat der wirklich Sorge das der Westen angreift? Oder vielleicht eher vor einem Putsch?
- Woher kommt denn plötzlich das Selbstbewusstsein der EU? Kampfflugzeuge und anderes Kriegsgerät für die Ukraine? Offen über EU Beitritt reden? Da möchte man schon mal Mäuschen hinter den Kulissen spielen, wie es so schön heißt. Kann mir nicht vorstellen das die EU Staaten Russland provozieren ohne das mit den Amerikanern zu besprechen.
Dieses "Wettrüsten" ist das einzige was dir ein Leben ermöglicht. Es existiert kein Frieden im rein moralischen Sinn. Frieden ist im Grunde der Zustand, in dem Kriegsführung keinen militärischen Sinn macht.
Ohne die NATO hätte Europa schon lang die nächsten größeren Kriege hinter sich und wäre wohl schon unter dem Joch irgendeines durchgeknallten Despoten.
Und Nationalstaaten sind nicht veraltet sondern logische Konsequenz des menschlichen Zusammenlebens. Das Menschen sich überhaupt zu Gesellschaften entwickeln konnten hängt mit ihrer Fähigkeit zusammen komplexe Gruppen zu bilden. Staaten sind eine Form solcher Gruppe. Eine Weltgemeinschaft ist unmöglich, die könnte maximal in einer Art Weltdiktatur existieren, was wohl eher nicht anzustreben ist.
Richtig denn im ernstfall gilt heute immer noch Auge um Auge ,Zahn um Zahn.
Hat der Nachbarstamm eine Keule brauche ich auch eine .
Ich weis auch nicht was alle immer gegen Staaten haben ,Staaten sind eine gute sache ,im Idealfall gibt es sogar sowas wie Nationalstolz und eine Nationalidentität .
Was nicht heißen soll das die Staaten sich untereinander nicht sehr gut verstehen können .
Vielleicht wird die Bundeswehr ja wieder auf den Stand von 1970 zurück versetzt ,wo genug Material da ist und dieses auch in Ordung gehalten wird .
Man sieht ja das selbst so eine kleine Armee selbst so einer Großmacht die Stirn bieten kann .
Und Aussagen gegen eine Atombombe nützt das auch nichts würde ja stimmen aber die setzt eben keiner einfach so ein weil andere auch genug davon besitzen.
Also bleibt es doch bei einem Konvensionellen Krieg .
Geht man jetzt davon aus das alle Europastaaten am gleichen Strang zieht und so wieder aufrüstet hätte Europa eine Armee die sich hinter der USA nicht verstecken müsste .
Dann würde keiner mehr auf Dumme gedanken kommen und es würde wieder Frieden einkehren .
Denn wie schon auf dem Schulhof sucht sich der mit der größten Klappe immer den kleinsten und schwächsten aus ,einer der Stärker oder gleich Stark ist da macht er einen Bogen rum denn das könnte für ihn böße enden.
Wenn man überlegt wie oft früher als Kind über einen immer die Tornados geflogen sind als Übungsflüge gemacht wurden ,das war Wöchendlich der Fall und man wenn man draussen war in den Himmel geschaut hat in der hoffung das noch einer hinterher kommt.
Und kam einer hat man gewunken weil man dachte der Pilot sieht das vielleicht und wackelt mit den Flügeln was natürlich nie passiert ist .
Angst vor der eigenen Armee hatte man nie die haben ja in Kindlicher Denkweise auf uns aufgepasst .
Jop, Angst "vor der eigenen Armee" hat es noch nie berechtigterweise gegeben. Schon gar nicht in Deutschland ...
Jop, Angst "vor der eigenen Armee" hat es noch nie berechtigterweise gegeben. Schon gar nicht in Deutschland ...
Da sind wir wieder bei den ollen Kamellen 1940 ,ja ja ich weiß damals .
Man man das ist 80 Jahre her die Armee heißt BundesWEHR und nicht Wehrmacht .
So manche hängen anscheinend immer noch in der Zeit fest.
Da würde ich Auswandern empfehlen denn hier wimmelt es ja wenn man so denkt immer noch nur so von Nazis .
Russland soll ja ganz schön sein ,oder Nordkorea
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!