Barrierefreiheit ist in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Thema in der Spielebranche geworden. Auch wenn die meisten Menschen in der Lage sind, Spiele ohne Hürden zu spielen, ist das nicht bei allen der Fall. Doch glücklicherweise denken Hersteller darüber nach, wie man daran etwas ändern kann und Microsoft hat beispielsweise mit dem Xbox Adaptive Controller vorgemacht, wie man Videospiele für Menschen mit Behinderungen zugänglicher machen kann.
Wie sieht es bei Nintendo aus? Steven Spohn, COO der The AbleGamers Foundation, eine Stiftung, die Menschen den Zugang zu digitalen Medien erleichtern möchte, sagte dazu, dass Gespräche mit Nintendo of America über die Förderung der Barrierefreiheit bisher ins Leere gingen.
Auf Anfrage von Game Informer stellte Nintendo allerdings eine Erklärung zur Verfügung und äußerte sich in dieser zum Thema. Nintendo versuche demnach, alle Spieler unter aktiver Bewertung verschiedener Technologien zur Erweiterung der Barrierefreiheit einzubeziehen. Wörtlich hieß es in der Erklärung von Nintendo:
ZitatDie Nintendo-Produkte bieten eine Reihe von barrierefreien Funktionen wie haptisches und akustisches Feedback, Menüdesign mit Graustufen, Bewegungssteuerung, die Möglichkeit, Farben umzukehren, und innovatives Gameplay. Darüber hinaus sind die Soft- und Hardwareentwickler von Nintendo stets auf der Suche nach Möglichkeiten, alle Spieler einzubeziehen und evaluieren aktiv verschiedene Technologien, um die Barrierefreiheit in aktuellen und zukünftigen Produkten zu erweitern.
Was sagt ihr zu dieser Thematik? Wünscht ihr euch von Nintendo Produkte, die der Barrierefreiheit in der Videospieleindustrie dienen?
Quelle: Game Informer