Nintendo sucht nach Möglichkeiten für barrierefreies Spielen

  • Barrierefreiheit ist in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Thema in der Spielebranche geworden. Auch wenn die meisten Menschen in der Lage sind, Spiele ohne Hürden zu spielen, ist das nicht bei allen der Fall. Doch glücklicherweise denken Hersteller darüber nach, wie man daran etwas ändern kann und Microsoft hat beispielsweise mit dem Xbox Adaptive Controller vorgemacht, wie man Videospiele für Menschen mit Behinderungen zugänglicher machen kann.


    Wie sieht es bei Nintendo aus? Steven Spohn, COO der The AbleGamers Foundation, eine Stiftung, die Menschen den Zugang zu digitalen Medien erleichtern möchte, sagte dazu, dass Gespräche mit Nintendo of America über die Förderung der Barrierefreiheit bisher ins Leere gingen.


    Auf Anfrage von Game Informer stellte Nintendo allerdings eine Erklärung zur Verfügung und äußerte sich in dieser zum Thema. Nintendo versuche demnach, alle Spieler unter aktiver Bewertung verschiedener Technologien zur Erweiterung der Barrierefreiheit einzubeziehen. Wörtlich hieß es in der Erklärung von Nintendo:

    Zitat

    Die Nintendo-Produkte bieten eine Reihe von barrierefreien Funktionen wie haptisches und akustisches Feedback, Menüdesign mit Graustufen, Bewegungssteuerung, die Möglichkeit, Farben umzukehren, und innovatives Gameplay. Darüber hinaus sind die Soft- und Hardwareentwickler von Nintendo stets auf der Suche nach Möglichkeiten, alle Spieler einzubeziehen und evaluieren aktiv verschiedene Technologien, um die Barrierefreiheit in aktuellen und zukünftigen Produkten zu erweitern.


    Was sagt ihr zu dieser Thematik? Wünscht ihr euch von Nintendo Produkte, die der Barrierefreiheit in der Videospieleindustrie dienen?


    Quelle: Game Informer

  • Man könnte jetzt nicht den Hintergedanken haben, dass es (auch) darum geht, den Kundenkreis zu erweitern?
    Diese Wohltätigkeit traue ich der Videospielindustrie nicht so wirklich zu...


    Dennoch ist es nur sinnvoll, niemanden auszuschließen!
    Irgendwann haben wir nach deren Wunschdenken sowieso alle einen Chip im Kopf. :)

  • @alfalfa ja dachte ich mir genauso beim lesen.
    in dem falle frage ich mich ob es wohltätigkeit oder investment ist .
    aber darüber kann man sich langge streiten (finde die idee dennoch nicht schlecht aber das sollen lieber ddie beurteilen die davon betroffen en sind)

  • Wie in ner anderen News schon erwähnt wurde, die Steuerung frei konfigurieren wäre schon mal ein guter und vor allem simpler Schritt um Spiele für Menschen mit beinträchtigungen zugänglicher zu machen (und viele Linkshänder würdend as bestimmt auch begrüßen). :)


    Das müsste man gar nicht auf Spieleebene machen, man könnte im Switch OS einfach bei den Controllereinstellungen sagen das ein Button/Schultertaste als ein anderer behandelt werden soll.

  • @era1Ne Der Controller der Xbox, kann man mit einem Dongle an der Switch verwenden. Leider braucht dafür Drittanbieter-Hardware, aber immerhin ist es möglich.
    Auch gibt es in der 3D-Druck-Szene einige Vorlagen womit man die Joy-Con mit einer Hand bedienen kann.
    --------------
    Das Thema Barrierefreies-Spielen ist ziemlich groß, Selbst zusätzliche Farben für Farbenblinde oder sogar große gut leserliche Untertitel fällt darunter.


    Find ich gut, dass Nintendo hier nachzieht, Da gibt es auf jeden Fall einiges an Nachholbedarf.
    Die zusätzlichen Hilfen bei Mario Kart waren ein guter Anfang, Hoffe dass in Zukunft viel mehr kommt. :D

    Die Wege des Nintendo sind unergründlich
    ***
    Eine Direct kommt nie zu spät... Ebensowenig zu früh. Sie trifft genau dann ein, wenn sie es für richtig hält. - Gandalf der Gamer

  • @Switch*itch


    Menschen mit geistiger oder körperlicher Einschränkung haben genau so eine Daseinsberechtigung wie du und ich. Zu sagen, dass "die" geheilt werden müssen zeigt, dass es noch ein großes Problem mit der Akzeptanz gibt.


    Das soll um Himmels Willen kein persönlicher Angriff sein, aber solche Aussagen gehen mir immer zemlich nahe.




    Ich freue mich wenn Nintendo ihre Produkte für mehr Menschen zugänglich machen will.

  • @Sonnenhut :D hab lange nicht mehr so gelacht.
    natürlich haben die eine daseinsberechtigung das doch steht doch auser frage :´D
    und natürlich müssen/wollen sie geheilt werden , du willst doch auch geheilt werden die du dir z.b. ein bein brichst oder im rollstuhl sitzt .
    aber zu investiren damit sie nintendos produkte nutzen können ist lecherlich wenn man das geld genauso in therapien etc investiren/(spenden) kann damit ist wohl mehr geholfen.
    nintendo denk doch nicht aus nächstenliebe an sie , sie wollen kunden und deswegen investiren sie auch da rein.
    auch hier hat man das wort "wohltätigkeit" genommen weil es einfach nur PR ist . :thx:

  • Das Thema ist viel zu komplex, um es hier im Forum aus zu diskutiert, zudem auch noch viel zu heikel.
    Videospiele ist ein reines Unterhaltungsmedium, welches einem Freude bereiten soll oder auch als Ablenkung in gewissen Lebenssituationen dient. Wer aus welchen Gründen auch immer sein Geld darin investiert bleibt jedem selbst überlassen.


    Nintendo will hier nachziehen, aus welchen Gründen die das machen steht hier nicht zur Debatte, da wir die Beweggründe von Nintendo nicht kennen. Alles andere ist nur Spekulation.


    Wo sollte Nintendo, in Bezug auf Barrierefreiheit, sich verbessern? Findet ihr die Schlausteuerung in MK8D sinnvoll? Wünscht ihr euch dass noch für andere Spiele?

    Die Wege des Nintendo sind unergründlich
    ***
    Eine Direct kommt nie zu spät... Ebensowenig zu früh. Sie trifft genau dann ein, wenn sie es für richtig hält. - Gandalf der Gamer

  • Der Pokeball Controller geht dem schon etwas entgegen mit seiner Begrenztheit. Allgemein muss spielen in der Hinsicht einfacher, intuitiver sein in der Bedienung.
    Und bis auf die Bildschirmeinstellungen würde ich das andere jetzt nicht wirklich als barrierefrei betrachten...


    Mit Einschränkungen durch motorische Fertigkeiten und physiologische Begebenheiten kann spielen schnell unmöglich sein.


    Die Spiele die Nintendo derzeit anbietet sind dazu nicht entsprechend genug. Zur Wii hat das sicherlich anders ausgesehen.

  • Barrierefreie Möglichkeiten sind immer schön, falls es umsetzbar ist.
    Super Mario Party lässt sich zum Beispiel auch gut mit nur einer Hand spielen.


    @Switch*itch
    Manches kann man aber nicht so einfach heilen, wie du dir das vorstellst. Ein Beinbruch ist etwas völlig anderes als eine Behinderung aufgrund eines Schlaganfalls oder Herzinfarktes. Wenn das so einfach wäre, dann gäbe es nicht so viele eingeschränkte Menschen. Mediziner sind auch keine Wunderheiler und kochen auch nur mit Wasser. Zerstörte Gehirnzellen sind für immer zerstört und können nicht mehr gerettet werden.

    Stelle dir vor, du bist eine Farbe. Du wirst nicht jedem gefallen,
    aber es wird immer jemanden geben, dessen Lieblingsfarbe du bist.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Mario Maker Baumeister-ID: J61-6CF-KQG

    Schlummeranschrift in AC :1597-7702-5086

    ntower-game Challenge

  • Nicht alle Krankheiten oder Behinderungen können geheilt werden. Insofern finde ich es toll, dass man diesen Menschen ein wenig entgegen kommen möchte.


    Ob es jetzt um Finanzen geht oder nicht ist völlig dahin gestellt. Betroffene Menschen haben dadurch ein wenig mehr Spaß im Leben und werden sich sicherlich nicht darüber beschweren, dass man ihnen nun auch noch das Geld aus der Tasche zieht.

  • @Switch*itch
    Ich weiß nicht was dein Problem ist, anscheinend suchst du die Provokation.
    Dein Gastspiel dürfte hier sehr kurz ausfallen.



    Findet ihr die Schlausteuerung in MK8D sinnvoll? Wünscht ihr euch dass noch für andere Spiele?

    Ja das finde ich sehr sinnvoll, da man es optional ein- oder ausschalten kann.

    Stelle dir vor, du bist eine Farbe. Du wirst nicht jedem gefallen,
    aber es wird immer jemanden geben, dessen Lieblingsfarbe du bist.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Mario Maker Baumeister-ID: J61-6CF-KQG

    Schlummeranschrift in AC :1597-7702-5086

    ntower-game Challenge

  • @Switch*itch
    Ich weiß gerade gar nicht wo ich anfangen soll ;(
    1. Nintendo ist kein Support Verein für Menschen mit Beeinträchtigungen sondern eine Aktiengesellschaft, die erstmal nur ein Ziel hat: Gewinn erwirtschaften, damit sie Aktionäre und Manager bezahlen können.


    2. Ich kenne das Japanische Firmenrecht jetzt nicht so genau, aber zumindest in Deutschland können Firmen Spenden für ihre Steuern geltend machen = Geld Spenden damit man Steuern spart.


    3. Ich kannte selber mal jemanden der eine Beeinträchtigung hatte und er war in Therapie, wollte nach einem Unfall natürlich gesund werden. Sein größter Wunsch: endlich wieder (in dem Fall leider die Konkurrenz) Playstation spielen können. Mir kommen jedes Mal die Tränen, wenn ich daran denke, vor allem wenn ich mir vorstelle wie verdammt wichtig Videospiele für mich sind und ich es echt schlimm fände, wenn ich sie plötzlich nicht mehr spielen könnte.


    4. Warum können Investition und Kundenerweiterung nicht mit einer guten Sache einhergehen? Videospiele sind Luxus und warum sollte ich als Firma diesen Luxus nicht mehr Menschen ermöglichen? Es liest sich als wäre es was furchtbar verwerfliches zu Investieren, um natürlich den Kundenkreis zu erweitern und mehr Menschen Zugang zu Videospielen zu geben. Genau genommen macht Nintendo das mit Labo und der simple Steuerung von Mario Kart bereits.


    5. Nintendo hat mit der Wii fantastisches geleistet.
    Ich konnte diese Steuerung nicht ab und habe maximal Wii Sport gespielt, damals bin ich dann auf die PS3 umgestiegen. Aber (!) Wieviele Menschen auf einmal Videospiele spielen konnten, die es vorher nicht konnten oder vielleicht auch wollten weil zu kompliziert (Stichwort: Wii Sports Bowling im Altersheim).


    Vielleicht denk nächstes mal bevor du etwas schreibst, weiter als bis zur nächsten Ampelphase. Ich wäre dir sehr dankbar dafür.

  • @Switch*itch
    Ich bin davon betroffen. Meine älteste Schwester hatte eine schwere Behinderung und konnte nur im Bett liegen, leider ist sie inzwischen verstorben. Meine Frau hatte einen Schlaganfall und kann seitdem nur noch eine Hand benutzen. Bitte denke vorher darüber nach, was du zu diesem sensiblen Thema schreibst, da wäre ich dir sehr dankbar.

    Stelle dir vor, du bist eine Farbe. Du wirst nicht jedem gefallen,
    aber es wird immer jemanden geben, dessen Lieblingsfarbe du bist.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Mario Maker Baumeister-ID: J61-6CF-KQG

    Schlummeranschrift in AC :1597-7702-5086

    ntower-game Challenge

  • Ich glaube ein Spiel zu schaffen, dass für alle zugänglich ist, ist sehr schwer. Auch wenn das vielleicht nicht beabsichtigt war, war 1,2 Switch doch teilweise ein guter Ansatz für menschen mit Sehbehinderung. Und auf dem GBA gabs mal ein schönes spiel, was allein das Gehör angesprochen hat. Ich weiss nicht mehr wie es heißt. Es musste mit Kopfhörern gespielt werden und man musste einen Punkt durch "Tore" leiten und der Sound hat einem angezeigt ob man weiter nach Links oder Rechts muss. Aber in der Industrie sitzen bestimmt einige schlaue Köpfe, die da noch kreativer sind. Hoffe, dass neue Konzepte umgesetzt werden um Videospiele mehr Menschen zugänglich zu machen.


    "Above all, Videogames are meant to be just one thing. Fun for Everyone"
    -Satoru Iwata

    „Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert.“
    -Oscar Wilde über die Nintendo Switch-

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!