In einem Interview im Rahmen der aktuell stattfindenden gamescom hat ein Entwickler von Purple Lamp über das in Zukunft erscheinende SpongeBob Schwammkopf: Battle for Bikini Bottom - Rehydrated gesprochen. So verriet er einige kleine Details bezüglich der Entwicklung, Mehrspieler-Modi und auch der technischen Leistung. Eine Zusammenfassung seiner Aussagen findet ihr gleich hier:
- Das Team versucht die ursprüngliche Erfahrung nicht zu ändern. Es geht nur um die kleinen Details.
- Man möchte, dass das Spiel auf moderne Weise spielbar ist und gleichzeitig das Gefühl des Originals bewahrt.
- Man arbeitet viel an der Kamera, sodass die Spieler sie nicht oft steuern müssen.
- Man kann sich an Kanten festhalten.
- Man hat die Schwierigkeitssprünge, die das Original vorwies, im Auge.
- Man stellt Szenen, die aus dem Original herausgeschnitten worden sind, wieder her.
- Es wird eine längere Version von Patricks Traum, einem defekten Level, geben.
- Man ist sich unsicher bezüglich einer Demo.
- Die Roboterhorden-Modi sind nun Online spielbar.
- Der Kampf gegen den Quallenkönig ist nun einfacher. Es ist ersichtlicher, wann man angreifen soll.
- Das Spiel soll fordernd bleiben, doch in Sachen Checkpoints und auf den Pixel genaues Springen einfacher werden.
- Das Team weiß, dass Speedrunner es interessant finden. Doch will man nicht absichtlich Bugs einbauen, um das Spiel schnell durchspielen zu können.
- Das Spiel wird zu 100 % neu kreiert, doch soll dem Original 1:1 gleichen.
- Man denkt über eine Collector's Edition nach.
- Es wäre potentiell möglich, Cheat-Codes einzubauen. Man will sich allerdings nicht festlegen.
- Weitere SpongeBob-Spiele in der Zukunft sind denkbar, doch fokussiert man sich aktuell nur auf das Remake.
- Das Spiel "Der SpongeBob Schwammkopf Film" zu remaken, wäre allerdings umständlich, da die Rechte nicht bei Nickelodeon, sondern bei Paramount liegen.
- Die originalen, deutschen Synchronsprecher werden den Charakteren ihre Stimme leihen.
- Man möchte das Spiel mit 60 Bildern pro Sekunde zum Laufen bringen.
- Das Spiel ist aktuell in der Pre-Alpha-Phase.
- Als Veröffentlichungszeitraum ist bislang 2020 angesetzt.
Freut ihr euch auf das Remake? Habt ihr das Original gespielt?
Quelle: NintendoEverything – Newsbild: © THQ Nordic