Gewinnspiel: Beschreibt eure Faszination zu Yu-Gi-Oh! und gewinnt einen Download-Code zu Yu-Gi-Oh! Legacy of the Duelist: Link Evolution

    • Offizieller Beitrag

    Neben Pokémon Trading Card Game ist auch Yu-Gi-Oh! weiterhin ein Thema bei den Kartensammlern und Spielern. So erscheinen auch nach einigen Jahren immer noch weitere Yu-Gi-Oh!-Ableger, die sich mit den Kämpfen auseinandersetzen. Vor einigen Tagen ist Yu-Gi-Oh! Legacy of the Duelist: Link Evolution für die Nintendo Switch erschienen und kommt mit aktuellen Sets und Karten daher. Unseren Spieletest könnt ihr gerne nachlesen.


    In Kooperation mit Konami verlosen wir nun drei Codes für eine digitale Version von Yu-Gi-Oh! Legacy of the Duelist: Link Evolution. Hierfür müsst ihr nur im Kommentarbereich eure Faszination zu Yu-Gi-Oh! beschreiben.


    Ihr habt bis zum 31. August 2019, 23:59 Uhr, Zeit, euren Text in unserem Kommentarbereich zu posten.


    Wir wünschen euch viel Erfolg!



    Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel:


    Teilnahmeberechtigung:
    Teilnahmeberechtigt ist jeder, der seinen ständigen Wohnsitz in Deutschland, der Schweiz oder Österreich hat und mindestens 12 Jahre alt ist. Mitarbeiter sowie Angestellte von ntower oder Konami dürfen an dem Gewinnspiel nicht teilnehmen.


    Gewinnbenachrichtigung:
    Die Gewinner werden in Textform über eine persönliche Nachricht auf ntower.de, Twitter oder über die auf ntower.de registrierte E-Mail-Adresse benachrichtigt. Teilnahmeschluss ist der 31.08.2019, 23:59 Uhr.


    Datenschutz:
    Die Teilnehmer sind mit der Veröffentlichung ihrer auf ntower.de registrierten Nicknamen einverstanden. Personenbezogene Daten für den Versand der Gewinnartikel werden erst bei der Gewinnvergabe von den Gewinnern angefragt. Eine Einwilligung der Weitergabe der Versanddaten an Dritte (z.B. Sponsoring-Partner oder Logistikunternehmen) wird gesondert über die auf ntower.de registrierte E-Mail-Adresse oder über eine persönliche Nachricht vom Gewinner eingefordert. Ohne Übermittlung der Versanddaten und der Einwilligung der Weitergabe dieser Versanddaten an Dritte, können keine Gewinnartikel an die jeweiligen Gewinner versendet werden. Die personenbezogenen Daten werden nach dem Beenden des Gewinnspiels innerhalb vier Wochen gelöscht. Bei Fragen zum Datenschutz kann über die E-Mail-Adresse [email protected] Kontakt aufgenommen werden.


    Sonstiges:
    Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Es besteht kein Anspruch auf Auszahlung oder Ausgabe eines Ersatzgewinns. Der Veranstalter des Gewinnspiels behält sich vor, bei Vorliegen wichtiger Gründe das Gewinnspiel außerordentlich beenden zu können. Bei Fragen zum Gewinnspiel kann über die E-Mail-Adresse [email protected] Kontakt aufgenommen werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


    Newsbild: © Konami

  • Tatsächlich kann ich und konnte ich sonst nie etwas mit Trading Cardgames anfangen aber Yugi Oh hat mich selbst damals schon irgendwie fasziniert.
    Leider ist es nie dazu gekommen, dass ich Yugi Oh aktiv gesammelt und gespielt hab aber ich hab damals den Anime gern geschaut und spiele digitale Yugi Oh Games mit Freunden manchmal.
    Auch wenn ich nicht besonders gut bin :P
    Was mich fasziniert ist wahrscheinlich dieses mystische und die Monsterdesigns sowie die Kämpfe.
    Ich mein einen blauäugigen weißen Drachen kann man ja nur unglaublich cool finden oder nicht? :thumbup:

  • Nun ja wie soll ich es am besten beschreiben. Hmm.... also ich Spiele schon seit dem die Yugioh Karten offiziel bei mir in Wien verfügbar waren dieses Kartenspiel und selbst jetzt so viele Jahre später spiele ich Yugioh immer noch hin und wieder mit meinen Freunden, Tausche karten und habe spass ( und auch manchmal frust Hust hust ) an diesem Karten spiel. Auch von den Videospielen besitze ich zwar nicht alle, aber dafür die was ich besitze hab ich halt immer sehr sehr gerne gespielt und habe mir halt schon lange überlegt ob ich mir die version über steam kaufen soll aber mich haben die ganzen dlcs abgeschreckt. Aber als ich erfahren habe das Yugioh Legacy of the Duelist nun auch für die Nintendo Switch kommen soll wo schon alle Dlcs verfügbar sind hatte ich mir schon überlegt mir das spiel zuzulegen.


    Ich würde mich Freuen wenn ich einen der Downloadcodes gewinnen würde, weil dann könnte ich auch auf meine Switch wieder Yugioh zocken XD.

    Zocke zur Zeit:
    Final Fantay 14 Endwalker ( ∞ / PC / Online )

  • Yu-Gi-Oh! ist ein Kartenspiel, das mich schon seit frühen Schultagen begleitet. Damals haben wir noch nach ganz eigenen Regeln gespielt, es zählten nur die Sterne auf den Karten. Freunde sind mit englischen Texten betuppt worden, indem man ihnen vorgaukelte, dass die Karte etwas könnte, das so sicher nicht dort stand. Später kam der Anime dazu und man hat mehr und mehr die Regeln adaptiert. Jeder von uns spiele mit seinem eigenen Arche-Type. Ich selbst war immer ein riesiger Fan der weißen Drachen mit eiskaltem Blick. Auf eigenen Turnieren wurden Attackennamen geschrien! "Vernichte seine Lebenspunkte! Lichtblitz-Attacke!" Wir hatten sogar Duel Disks. :D
    Wir waren auch auf richtigen Turnieren. Dort habe ich einen echten Ultra-Drachen ertauschen können, das war der Hammer. Und auch heute spiele ich immer noch gerne, unterhalte mich über die verschiedensten Strategien, über Karten, die man schon immer mal spielen wollte, nur um dann die Decks zusammenzubauen und auszuprobieren. Da sind schon viele Stunden reingegangen. :D
    Ich würde mich sehr über einen Code freuen. :)


    Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück beim Gewinnspiel!

  • Die die Faszination Yugioh lag schon in meiner Kindheit. Allein als hyperaktives Kind war der Hype einfach ziemlich krass. Man wollte unbedingt die Dueldisk haben und unbedingt das Herz der Karten gewinnen. Als dann die TV-Serie mich absolut übertrieben gefixt hat bin ich sofort in den nächstgelegenen Kartenshop gegangen und habe mir direkt yu-gi-oh Karten geholt. Damit verbrachte ich dann meine Jugendzeit zwischen junge Menschen mit zu viel Geld in den Taschen und Erwachsenen Menschen mit zu viel Geld in den Taschen. Trotzdem super schön wie man mit tauschen und Turnieren ein super tolles Deck machen konnte. Die Leidenschaft für Yu-Gi-Oh wurde jedem Samstag wieder und wieder erweckt um in den Kartenladen wieder der allerbeste zu sein nur um festzustellen dass Erwachsene mit dem dicken Koffer einen besiegen. Dennoch der Sieg über solche Menschen hat man sowas von runter gehen lassen wie ein Sandwich belegt mit Erdnussbutter und Marmelade. Diese süßen Erinnerungen bleiben tief tief in meiner Kindheit und diese Erfahrung kann mir keiner nehmen außer mein Yu-Gi-Oh Deck das dann irgendwann geklaut worden ist. Möge dieser Typ für immer in der Hölle schmoren. Amen

  • YU-GI-OH! ist das einzige Kartenspiel, dass mich selbst Jahrzehnte danach noch begeistert. Auch wenn ich mittendrin ein paar Jahre Pause hatte, habe ich letztes Jahr wieder damit angefangen.
    Auch wenn die neuen Spielmechaniken wie Link gewöhnungsbedürftig sind, versuche ich alle Methoden zu verinnerlichen in verschiedenen Decks^^

  • Die Faszination der Karten ist eine lange, sehr lange Geschichte. Als der Anime gerade bei uns erschien und damit die Karten erworben werden konnten gab es keine wirklichen Strategie Spiele im Umfeld. Magic war eher eine Nische und Pokemon doch zu leicht.


    Die Regeln des Spiels der Schatten hingegen erzeugten nicht nur einen Hype, sondern auch ein Interesse an Strategie. Direkte Angriffe, verkettungen von Zaubern und Fallen, Opfern von Monstern für stärke Varianten... all dies erzeugte eine Spieltiefe wie sie zu der damaligen Zeit kaum ein Spiel brachte.
    Die Kombination von Effekten brachte es mit sich, dass einige schöne Strategien entwickelt werden konnten. Man Eater Bug kaum aufgedeckt schon wieder zurück auf die Hand um nur eine zu nennen.
    Noch heute wird dieses Prinzip (erfolgreich) Kopiert so ist Hearth Stones von Blizzard eine vereinfachte Kopie der YuGiOh Regeln welche zu den größten der Branche gehört.


    Die Regelmäßigen aus dem Hype entstandenen Turniere brachten viele Freundschaften als auch Reisen mit sich.
    Und als die Kartenvielfalt drohte aus allen Seiten zu bersten erschienen, damals auf dem GBA, die ersten digitalen Spiele. Und es war wieder wie zu beginn: Sammeln und kämpfen. Vorher noch lokal und später mit dem WiFi Connector auf aller Welt. Der DS vereinfachte diesen Schritt.


    Auch die drei PC Spiele (Yugi, Kaiba, Joey) waren und sind mir immer wieder gern gesehene Gäste für zwischendurch. Waren es damals 20-30 Stunden die Woche, auch wenn die Texte immer die gleichen waren. Der Spielspaß hat einfach so gefesselt.


    Danach... danach verlor es sich irgendwie mit dem "Erwachsen werden". Versuchte man sich noch auf die Structure Decks einzustmmen, welche noch mehr auf die Kombination von Effekten ausgelegt wurden, und das eine oder andere Digitale Spiel zu erhaschen verlor es sich irgendwann.


    Dass mit der Switch ein "Klassiker" mit ähnlichem Design des GBA Anfangs wieder erscheint freut mich ungemein und lässt mich einfach nur lächelnd zurück blicken.

  • Als die ersten Yu-Gi-Oh! Sets nach Deutschland kamen, war ich gerade in dem Alter wo ich mir von meinem Taschengeld selber Decks oder Booster kaufen konnte und war stolz wie Oskar.


    Einer meiner besten Freunde war zuvor schon jahrelang sehr aktiver Magic Spieler und ich bin vor Yu-Gi-Oh auf diesen Zug aufgesprungen um mit ihm zu spielen. Da aber sowohl er, als auch sein großer Bruder und auch Vater das Spiel schon lange gespielt haben, konnte ich mit seinen über die Jahre gereiften Decks nie mithalten. Dann kam Yu-Gi-Oh! und wir beide mussten bei "Null" anfangen. Das war mega motivierend endlich die selben Startvorraussetzungen zu haben. Es verging keine Pause in der wir nicht auf der Tischtennisplatte ein Duell austrugen. Zudem habe ich noch ganz tolle Erinnerungen an einen Spieleladen bei uns in der Stadt (den es heute leider nicht mehr gibt), der ganz tolle Yu-Gi-Oh! Turniere ausgetragen hat, bei denen man auch als sehr junger Jugendlicher gerne gesehen war und keine bis sehr geringe Teilnahmegebühren zahlen musste.


    Leider wurde man irgendwann älter und brauchte das Geld dann auch mal für andere Dinge, als das nächste Booster Pack. Durch die stetige Weiterentwicklung des Spiels war es dann schwer, wieder reinzukommen nach einiger Zeit und die meisten Video-/Mobile-Games haben nicht dazu beigetragen mich wieder intensiv einzufuchsen.


    Umso mehr habe ich mich über die positive Review des aktuellen Ablegers gefreut und würde mich natürlich ebenso freuen, sollte ich einer der glücklichen Code-Gewinner sein.

  • Ich war glaube ich 6 (heute 21) alt damals als ich mein erstes Starterdeck mit Karten von Yugi bekommen habe. Mein Bruder, der 7 Jahre älter ist, hatte sich gleichzeitig das Deck von Kaiba geholt.


    Damit wirde der Grundstein gesetzt. Wir duellierten uns Tag und Nacht, tauschten Karten und bald kauften wir uns auch neue dazu. Ok ich geb zu es waren teils auch englische Karten aus Polen, aber hey wir hatten unseren Spaß :). In der schule gings dann auch heiß her, es wurde sich duelliert was das Zeug hält. Mein erstes Yugioh Spiel wartete dann auch nicht mehr lange, nämlich Yugioh und die Dunklen Karten für GBC. Mit der Zeit kamen auch noch etliche Karten aus GX und 5Ds hinzu. Ah und die Anime Serie bis zum Ende von Zexal hab ich auch geschaut :D


    Nach etlichen Jahren Abstinenz haben wir plötzlich auch in der Berufsschule angefangen wieder Yugioh zu spielen. What a feeling. Es war auch das erste mal nach locker 6-7 Jahren, wo ich mir neue Karten gekauft hab, nämlich die Legendary Decks.


    Mein bisher letzter Schritt war ein Online Yugiohspiel, was ich mit 3 Freunden immer abends im 2vs2 spiele, mit verschiedenen Decks versteht sich ;)


    Dementsprechend wünsche ich mir den nächsten Schritt mit Yugioh auf der Switch spielen zu können.


    Meine liebste Karte ist übrigens der Sternenstaubdrache und mein Lieblingsspiel bisher Die Heiligen Karten vom GBA


    ENDE

  • Tatsächlich war ich in zwei Phasen meines Lebens faziniert von Yu-Gi-Oh. Die Erste war natürlich in meiner Kindheit. Nach dem ersten Schauen der Serie war ich gehooked davon und musste mir einfach Karten kaufen und hab bis spät in die Synchro Zeit in meinem Kartenladen gespielt und an kleinen Turnieren teilgenommen. Da jedoch alles mal verfliegt und der Laden leider schließen musste, hab ich schließlich selber aufgehört. Es dauerte paar Jahre bis ich während Pendulum Zeit wieder Einstieg. Jedoch war dies nur von kurzer Zeit, da ich auf Dauern nicht 1 1/2 h zu dem nächsten Kartenladen fahren konnte und mir das Spielen dadurch zu teuer wurde. Daher wurde ich gerne das Spiel gewinnen, um die Zeit die ich verpasst hab aufzuholen und das natürlich vor dem heimischen Fernseher :D

  • Habe schon sehr lange Magic gespielt, bevor ich zum ersten Yu-Gi-Oh gesehen und dann auch gespielt habe. Die Mechanismen mit den Fallen und Fusionen haben mir auf Anhieb super gefallen, so dass ich mir das Spiel sofort geholt habe. Jetzt wollte ich nach längerer Pause und weiteren Trading Card Games (Insbesondere Hearthstone, aber auch Elder Scrolls Legends, Gwent, Fable) und Living Card Games (Herr der Ringe, Arkham Horror, Game of Thrones) wieder zu Yu-Gi-Oh zurück und mir das Spiel aufgrund der riesigen Kartensammlung holen. Sehr gut gefallen und immer präsent ist der Glaube ans Herz der Karten. Diesen Spruch hat man mittlerweile bei jedem Kartenspiel parat. Umso mehr würde ich mich nun freuen, das Spiel hier zu gewinnen. Mit dem Schauen der Serie habe ich bereits wieder begonnen :)

  • Für mich ist Yu-Gi-Oh Neuland.


    Ich habe viele Jahre Magic gespielt, Karten gesammelt und bin zu Turnieren gefahren. Nach meinem Umzug hat sich das ganze schwieriger gestaltet, da es an meinem neuen Wohnort leider keine Community für das Spiel gab. Irgendwann habe ich das Hobby eingestellt, und nur noch gelegentlich online gespielt.


    Auf Switch gibt es leider kein Magic, und die bisherigen Umsetzungen der Spiele haben die Komplexität des Spiels nicht widergespiegelt.


    Mit dem neuen Yu-Gi-Oh-Spiel bekommt man mehr als 9000 Karten inkl. aller Regeln, was ich wirklich faszinierend finde!


    Ich möchte mich gerne in das Spiel reinfuchsen. Die Umsetzung (abgesehen von der Kampagne) scheint sehr gelungen zu sein.

  • Yu-Gi-Oh! ist ein teil meiner Jugend xD Meine damaligen Freunde und ich haben uns laufend Duelle geliefert und Karten getauscht...manchmal sogar gegenseitig geklaut xD Regeln waren bei uns jedoch meistens egal und wir haben gespielt wie wir lustig waren, also auch gerne mal mit den 3 ägyptischen Götterkarten was immer ein riesen Spaß war. Als dann allerdings diese unsäglichen XYZ Karten und damit mehr und mehr Spam ins Spiel kamen waren wir raus. Wir wollten schließlich ordentlich spielen und nicht dabei zu gucken wie einer 100 Karten nacheinander spielt nur um dann direkt aufgeben zu können weil wir eh nichts mehr machen können. Ich bekomme zwar und wieder mit was aktuell so in Yu-Gi-Oh! los ist aber anscheinend wird das Spiel immer kranker und immer weniger ein Spiel für mehr als einen Spieler, daher hat sich bislang auch das Interesse nicht wieder entzünden können.
    Da man in Legacy of the Duelist aber auch klassiches GUTES Yu-Gi-Oh! spielen kann hätte ich durchaus Lust da mal rein zu schauen xD


    Meine Lieblingskarten waren damals übrigens der Blauäugige weiße Drache und das Dunkle Magier Mädchen, hatte die auch immer beide in meinen Decks xD

    :triforce:Switch FC: 0666-1731-5316 | YouTube: Schraubsel:triforce:

  • Yu-Gi-Oh! hatte mich schon in meiner Grundschulzeit echt gefesselt. Vorallem das Kartentauschen untereinander war einfach spassig. Und dann gabs natürlich noch den Anime, welchen ich mir dann natürlich auch nicht entgehen lassen durfte. Außerdem bin ich immer noch ein wenig enttäuscht, dass man GX und 5Ds hierzulande einfach nicht fertig synchronisiert hat. Als dann Zexal startete war es dann erstmal für mich vorbei mit Yu-Gi-Oh! Bis ich dann Devpro für mich entdeckt hatte und dort mit Freunden sehr viele Duelle bestritten. Als dann auch noch ARC V angekündigt wurde und es hiess, dass dort alle Beschwörungen vertreten waren, war ich erst Recht wieder im Fieber drin und das ist noch bis heute der Fall.

  • meine Faszination für Yu-Gi-Oh liegt darin dass ich quasi keinerlei Erfahrung mit Yu-Gi-Oh als Spiel habe. Ich habe mit 18 als der Anime in Deutschland an lief ein wenig in die serie hinein geguckt, aber konnte mit der Welt nicht so viel anfangen... Die Kartenspiele fand ich immer interessant, wollte aber auch kein Geld ausgeben um mir unzählige Booster Packs zu kaufen nur um am Ende des Tages etwas zu spielen was mir nicht zusagt. So habe ich Yu-Gi-Oh über die Jahre aus den Augen verloren und denke das jetzt ein guter Moment wäre um Yu-Gi-Oh und auch der Faszination um das Ganze Franchise herum eine Chance zu geben. Für mich wäre das der erste richtige Einstieg in das Yu-Gi-Oh Universum und ich glaube die Neugier die in mir steckt und die ich der Serie gegenüber habe ist schon ihre ganz eigene Faszination.

  • Angefongen mit dem Pokemon Trading Card Game über Yugioh hin zu Magic the Gathering spiele ich heute leider nurnoch Heartstone aktiv. Ich hätte wirklich mal wieder lust zurück in Yugioh einzusteigen und gerade die Nintendo Switch ist die Perfekte Knsole für TCGs.

  • Meine Faszination mit YuGiOh fing damals in der Volksschule an, wo ein großteil meiner Klasse YuGiOh gespielt hat.
    Damals gab es natürlich noch so (freundlich ausgedrückt) ekelhafte Leute, die sich einfach 3 Obelisk der Peiniger ausgedruckt haben und mit Regeln gespielt haben, die keinen Sinn machen und alles andere als richtig sind, aber war trotzdem super ^-^.
    Später habe ich dann irgendwann während ich im Urlaub war spontan eines der PSP-Spiele von YuGiOh gekauft. Hab es geliebt, vorallem fand ich es super, dass einfach mal ein gratis Pack drinnen war mit echten Karten. Bin vor ein paar Jahren dann mal auf YuGiOh DevPro gestoßen und hab dort viel mit Freunden gekämpft, aber leider in letzter Zeit kaum gespielt. Wäre mal wieder an der Zeit. haha


    Viel Glück an alle, die mitmachen.

    [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/img/34945158/89c.png]
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ich versuche immer konstruktiv zu sein, wenn ich anderen meine Meinung mitteile.
    Falls dies nicht der Fall ist, dann antworte ich mit schlechten Memes.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Ich bin ein riesen Fan der Yu-Gi-Oh-Reihe! Ich liebe sowohl das Kartenspiel als auch die Animeserie. Nahezu jeder ist ja erst durch den Anime auf das Kartenspiel gekommen, es entstand ja auch aus der ersten bzw. "nullten" Yu-Gi-Oh Staffel.


    Ich habe diverse Ableger der Serie mitverfolgt und war immer besonders von den Videospielen angetan, da man dort sehr viele Karten für einen absolut fairen, einmaligen Kaufpreis des Videospieles bekam. Besonders die Tag Force-Ableger auf der PSP hatte ich damals geliebt. Ich besaß nur deswegen eine PSP und habe hunderte Stunden an den 5 Ablegern Spaß gehabt.


    Es ist einfach ein super tolles Kartenspiel, bei den es so viele Karten gibt (es ist schon fast eine fünfstellige Anzahl an Karten vorhanden), sodass unfassbar viele Möglichkeiten entstehen sein Deck zu erstellen. Jede Runde fühlte sich durch den Glücksfaktor spannend an, aber gleichzeitig durch den strategischen Ausspielen und Abwägen auch nicht unfair an.


    Zudem kamen immer wieder neue (mal für mich besonders tolle, mal eher ärgerliche) Beschwörungsarten und Regeländerungen dazu, sodass das Spiel immer wieder erfrischt wurde. Ob man nun mit Metadecks oder mit reinen Fundecks spielt, jeder wird in der Comunity bedient!


    Echte Kartenpacks habe ich nur anfangs und kurz gesammelt, da mir schnell bewusst wurde, dass dieses Hobby für mich und meine Familie viel zu teuer wurde. Das ändert aber nichts daran, dass ich das Kartenspiel liebe und wahnsinnig gerne spiele, nur halt nicht physisch, sondern bevorzugt digital!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!