Bereits in dieser Woche erscheinen Pokémon Schwert sowie Pokémon Schild für die Nintendo Switch und Fans weltweit erwarten den neuesten Ableger in der beliebten Rollenspielserie. Bereits im Vorfeld verkündeten die Entwickler, dass nicht alle Pokémon im Spiel enthalten sein werden. Gegenüber InsideGamer bestätigte Junichi Masuda von GAME FREAK erneut, dass es keine Pläne gibt, den Pokédex nach Erscheinen zu erweitern (wir berichteten). Auch bei künftigen Pokémon-Spielen soll ähnlich vorgegangen werden, wie Masuda erklärt:
ZitatWir haben derzeit keine Pläne, Pokémon hinzuzufügen, die im Galar-Pokedéx fehlen. Diesen Ansatz wollen wir auch bei künftigen Pokémon-Spielen beibehalten. Bis heute war es nicht möglich, jedes Pokémon in jedem Spiel zu begegnen, sodass Spieler ihre Pokémon durch Nutzung der Pokémon Bank beispielsweise aus alten Spielen in das neue Spiel übertragen mussten.
Die Pokémon HOME-App ist derzeit in Entwicklung, in welcher Spieler verschiedene Pokémon sammeln können. Jedoch ist es nur möglich, die Pokémon des Galar-Pokédex in Schwert und Schild zu übertragen. Aber die Art des Spielens ist tatsächlich nicht groß anders als vor der Pokémon Bank: Bis jetzt ist es nur möglich gewesen, Pokémon aus einer bestimmten Region zu begegnen.
Wir ermutigen die Spieler, Pokémon HOME zu nutzen, um Pokémon aus den älteren Spielen zu sammeln. Von dort aus ist es möglich, sie möglicherweise in andere Spiele künftig zu übertragen. Also passt gut auf eure alten Pokémon auf, denn vielleicht könnt ihr erneut mit ihnen in der Zukunft reisen.
Wie findet ihr den Ansatz von GAME FREAK? Sollten künftig nur Pokémon der jeweilligen Region im Spiel enthalten sein oder würdet ihr euch freuen, Pokémon aus anderen Regionen über Pokémon HOME übertragen zu können?
Quelle: Nintendo Everything – Newsbild: Original-Artwork: © Nintendo / GAME FREAK / Creatures, Artwork-Komposition: © ntower