The Game Awards 2019: Das sind die Nominierten

  • Am 12. Dezember finden die diesjährigen "The Game Awards" statt, bei denen es in zahlreichen Kategorien Preise abzuräumen gibt. Heute wurden die Nominierten bekannt gegeben, unter denen sich auch zahlreiche Titel von Nintendo befinden. Unter anderem wurde Super Smash Bros. Ultimate für die prestigeträchtige Kategorie "Spiel des Jahres" nominiert. Erstaunlich ist die Kategorie "Best Family Game", in der ausschließlich Spiele von Nintendo nominiert wurden. Dort finden sich Titel wie Luigi's Mansion 3, Super Mario Maker 2 und das erst kürzlich veröffentlichte Ring Fit Adventure. Das Event könnt ihr am 12. Dezember über zahlreiche Plattformen live verfolgen. Fans können hier online für ihre Favoriten abstimmen.


    Hier könnt ihr euch die Ankündigung der Nominierten im Video anschauen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Game of the Year

    • Control
    • Death Stranding
    • Super Smash Bros. Ultimate
    • Resident Evil 2
    • Sekiro: Shadows Die Twice
    • The Outer Worlds

    Best Game Direction

    • Control
    • Death Stranding
    • Resident Evil 2
    • Sekiro: Shadows Die Twice
    • The Outer Worlds

    Best Narrative

    • A Plague Tale: Innocence
    • Control
    • Death Stranding
    • Disco Elysium
    • The Outer Worlds

    Best Art Direction

    • Control
    • Death Stranding
    • Gris
    • Sayonara Wild Hearts
    • The Legend of Zelda: Link’s Awakening

    Best Score / Music

    • Cadence of Hyrule
    • Death Stranding
    • Devil May Cry 5
    • Kingdom Hearts III
    • Sayonara Wild Hearts

    Best Audio Design

    • Call of Duty: Modern Warfare
    • Control
    • Death Stranding
    • Gears 5
    • Resident Evil 2
    • Sekiro: Shadows Die Twice

    Best Performance

    • Ashly Burch als Parvati Holcomb in The Outer Worlds
    • Courtney Hope als Jesse Faden in Control
    • Laura Bailey als Kait Diaz in Gears 5
    • Mads Mikkelsen als Cliff in Death Stranding
    • Matthew Porretta als Dr. Casper Darling in Control
    • Norman Reedus als Sam Porter Bridges in Death Stranding

    Games for Impact

    • Concrete Genie
    • Gris
    • Kind Words
    • Life is Strange 2
    • Sea of Solitude

    Best Ongoing Game

    • Apex Legends
    • Destiny 2
    • Final Fantasy XIV
    • Fortnite
    • Rainbow Six Siege

    Best Independent Game

    • Baba Is You
    • Disco Elysium
    • Katana ZERO
    • The Outer Wilds
    • Untitled Goose Game

    Best Mobile Game

    • Call of Duty: Mobile
    • Grindstone
    • Sayonara Wild Hearts
    • Sky: Children of Light
    • What the Golf?

    Best Community Support

    • Apex Legends
    • Destiny 2
    • Final Fantasy XIV
    • Fortnite
    • Rainbow Six Siege

    Best VR / AR Game

    • Asgard’s Wrath
    • Blood & Truth
    • Beat Saber
    • No Man’s Sky
    • Trover Saves the Universe

    Best Action Game

    • Apex Legends
    • Astral Chain
    • Call of Duty: Modern Warfare
    • Devil May Cry 5
    • Gears 5
    • Metro Exodus

    Best Action / Adventure Game

    • Borderlands 3
    • Control
    • Death Stranding
    • Resident Evil 2
    • The Legend of Zelda: Link’s Awakening
    • Sekiro: Shadows Die Twice

    Best Role-Playing Game

    • Disco Elysium
    • Final Fantasy XIV
    • Kingdom Hearts III
    • Monster Hunter World: Iceborne
    • The Outer Worlds

    Best Fighting Game

    • Dead or Alive 6
    • Jump Force
    • Mortal Kombat 11
    • Samurai Shodown
    • Super Smash Bros. Ultimate

    Best Family Game

    • Luigi’s Mansion 3
    • Ring Fit Adventure
    • Super Mario Maker 2
    • Super Smash Bros. Ultimate
    • Yoshi’s Crafted World

    Best Strategy Game

    • Age of Wonders: Planetfall
    • Anno 1800
    • Fire Emblem: Three Houses
    • Total War: Three Kingdoms
    • Tropico 6
    • Wargroove

    Best Sports / Racing Game

    • Crash Team Racing Nitro-Fueled
    • DiRT Rally 2.0
    • eFootball Pro Evolution Soccer 2020
    • F1 2019
    • FIFA 20

    Best Multiplayer Game

    • Apex Legends
    • Borderlands 3
    • Call of Duty: Modern Warfare
    • The Division 2
    • Tetris 99

    Fresh Indie Game

    • Disco Elysium (ZA/UM)
    • Gris (Nomada Studio / Devolver Digital)
    • My Friend Pedro (DeadToast Entertainment / Devolver Digital)
    • The Outer Wilds (Mobius Digital / Annapurna Interactive)
    • Slay the Spire (Mega Crit / Humble Bundle)
    • Untitled Goose Game (House House / Panic)

    Content Creator of the Year

    • Courage – Jack Dunlop
    • Dr. Lupo – Benjamin Lupo
    • Ewok – Soleil Wheeler
    • Grefg – David Martínez
    • Shroud – Michael Grzesiek

    Best eSports Game

    • Counter-Strike: Global Offensive
    • DOTA2
    • Fortnite
    • League of Legends
    • Overwatch

    Best eSports Player

    • Kyle ‘Bugha’ Giersdorf (Immortals, Fortnite)
    • Lee ‘Faker’ Sang-hyeok (SK Telecom, League of Legends)
    • Luka ‘Perkz’ Perkovic (G2 Esports, League of Legends)
    • Oleksandr ‘S1mple’ Kostyliev (Natus Vincere, Counter-Strike: Global Offensive)
    • Jay ‘Sinatraa’ Won (SF Shock, Overwatch)

    Best eSports Team

    • Astralis (Counter-Strike: Global Offensive)
    • G2 Esports (League of Legends)
    • OG (DOTA2)
    • San Francisco Shock (Overwatch)
    • Team Liquid (Counter-Strike: Global Offensive)

    Best eSports Event

    • 2019 Overwatch League Grand Finals
    • EVO 2019
    • Fortnite World Cup
    • IEM Katowice 2019
    • League of Legends World Championship 2019
    • The International 2019

    Best eSports Coach

    • Eric ‘adreN’ Hoag (Team Liquid, Counter-Strike: Global Offensive)
    • Nu-ri ‘Cain’ Jang (Team Liquid, League of Legends)
    • Fabian ‘GrabbZ’ Lohmann (G2 Esports, League of Legends)
    • Kim ‘Kkoma’ Jeong-gyun (SK Telecom T1, League of Legends)
    • Titouan ‘Sockshka’ Merloz (OG, DOTA2)
    • Danny ‘Zonic’ Sørensen (Astralis, Counter-Strike: Global Offensive)

    Best eSports Host

    • Eefje “Sjokz” Depoortere
    • Alex “Machine” Richardson
    • Paul “Redeye” Chaloner
    • Alex “Goldenboy” Mendez
    • Duan “Candice” Yu-Shuang

    Was denkt ihr, welche Spiele in den verschiedenen Kategorien ihre Konkurrenz übertrumpfen werden? Und welches Spiel hat eurer Meinung nach den Titel "Game of the Year" verdient?


    Quelle: YouTube (The Game Awards), The Game Awards – Newsbild: © The Game Awards

  • Freut mich ungemein, dass (anders als bei Xenoblade Chronicles 2 letztes Jahr) diesmal auf Nintendos Dezember-Blockbuster nicht vergessen wurde. Ach wie toll wäre es, wenn zuerst der 5te Smash-DLC-Charakter (vll Sora?) angekündigt wird und im Anschluss Super Smash Bros. Ultimate als GotY ausgezeichnet wird.

    Wartet schon seit 2014 auf Phoenix Wright in Super Smash Bros....

  • @Arraklon
    Wenn man einen Auftritt im Spiel des Jahres hat, ist es egal, wie gut das Spiel ist ;)


    Mein Favorit:
    Super Smash Bros. Ultimate
    Das Spiel ist inhaltlich, technisch und natürlich spielerisch ein Meisterwerk!

  • Warum Super Smash Bros. Ultimate? Und Fire Emblem und Luigi's Mansion nicht?! Erstens kam es bereits 2018 heraus und außerdem ist es nur ein simples Fighting Game, das keinerlei Innovationen für das Genre gebracht hat und letztendlich nur ein erweitertes Remaster der anderen SSB.-Spiele war. Sorry Smash-Fans, aber das wäre so, als würde man anderen Party Titeln wie Mario Kart oder Mario Party plötzlich den GotY-Award geben... ?(


    Dieses Jahr hatte einige sehr gute Spiele zu bieten. Zwar keine absoluten Mega-Highlights für mich, da die besten Titel für mich eher direkte Fortsetzungen, Remakes oder Remaster waren, aber insgesamt sehr gut. :)

    • Sekiro
    • Luigi's Mansion
    • Resident Evil 2
    • Link's Awakening
    • The Outer Worlds
    • Star Wars Jedi: Fallen Order
    • Yoshi's Crafted World

    Titel wie Kingdom Hearts III, Astral Chain und Devil May Cry V waren sicherlich auch gut, entsprachen meinem Geschmack aber eher weniger. :rolleyes:


    @Andynukular Glaube ich eher nicht. Auch wenn es ein außergewöhnliches Spiel ist, das eine neue Erfahrung bietet, kam es nicht bei allen gut an. Zudem kämen dann Beschwerden, dass für den Award bezahlt wurde, da der Moderator auch im Spiel eingebaut wurde.

    „The game is fun. If it's not fun, why bother?“ - Reginald „Reggie“ Fils-Aimé


    Auf den Konsolen findet ihr mich unter...
    Switch: SW-2163-2180-4354
    PlayStation: AdamantiumLive

    5 Mal editiert, zuletzt von Adamantium ()

  • @Felix Eder


    Wäre es nicht noch epischer, wenn Smash Game of the Year wird und dann der Trailer kommt :D


    Ansonsten siehts insgesamt eher mau aus. Sind alles keine Titel vom Kaliber BotW. Aber 2019 fehlte einfach dieser Mega-Titel. Es gab insgesamt viele sehr gute Spiele, aber keins was in den nächsten Jahren weiterhin als absolutes Meisterwerk genannt wird.


    (Über BotW wird heute noch gesprochen und das ist nun fast 3 Jahre her)


    Deswegen muss Smash Bros. einfach gewinnen, denn was Sakurai da an Herzblut reinsteckte, muss gewürdigt werden.

  • @Adamantium


    Also zum einen kam Smash letztes Jahr am Tag nach den Game Awards raus, konnte also damals nicht nominiert werden.
    Zweitens ist es das größte Crossover aller Zeiten. Sakurai hat mit dem Spiel alles gegeben. Und wenn du sagst, dass Smash letztendlich nur ein Remaster ist, warum hast du dann zwei Remakes auf deiner Liste?


    Das klingt jetzt alles ein bisschen übertrieben, aber Smash hat die Nominierung absolut verdient.


    @Miriam-Nikita
    Du hast recht, das ist mir auch aufgefallen. Aber diese Mega Titel gibt es halt nicht jedes Jahr.

  • Für mich ist Game of the Year Luigis Mansion 3, aber da es nicht gelistet ist, würde ich Resident Evil 2 nehmen :)


    Keine Ahnung was Smash da verloren hat? Erstens es ist ein Spiel von 2018 und zweitens ein langweiliges Kampfspiel, was nur vom Fan Service lebt, ohne das, wäre es ein 0815 spiel, meine Meinung.

  • @Triaura Größtes Crossover aller Zeiten?! Ist ja auch einfach, wenn die meisten Lizenzen ohnehin nur Studios gehören, die seit Jahren kein richtiges Fighting Game herausgebracht haben und in SSB. die einzige Möglichkeit für Profit sehen. Die meisten Kämpfer waren außerdem schon in Melee dabei! Banjo-Kazooie war da die einzige nennenswerte Ausnahme. :D


    Klar, Sakurai hat alles Geld ausgegeben, um für die Lizenzen der DLC-Kämpfer zu zahlen, um dafür den Spielern wieder das Geld für überteuerte DLCs aus der Tasche zu ziehen. Wäre das alles KOSTENLOS gewesen, würde er vielleicht so viel Lob dafür verdienen. Man kann aber schon sagen, dass sie auch Fans gehört haben, aber das gibt's bei anderen Entwicklern auch. :|

    „The game is fun. If it's not fun, why bother?“ - Reginald „Reggie“ Fils-Aimé


    Auf den Konsolen findet ihr mich unter...
    Switch: SW-2163-2180-4354
    PlayStation: AdamantiumLive

  • Death Stranding verdient auf der Liste.
    Kaum ein Spiel seit langem gespielt, was so dermaßen fesselt und sich während des spielens immer mehr öffnet und neue Möglichkeiten hinzukommen.
    Ansonsten ist Smash auch verdient auf der Liste, gegenüber all den Nörglern hier, die den Ausmaß von diesem „simplen Fightinggame“ nicht zu schätzen wissen.
    Aber mein persönliches Game of the Year ist Sekiro.
    Das hab ich direkt 3 mal hintereinander durchgespielt und die Platin gesichert. Ein umfangreiches DLC wie bei Bloodborne wäre ein Traum!

    Konsolen: Playstation 5 Pro, Nintendo Switch

  • Astral Chain hätte es so verdient. Finde das Spiel einfach genial und Fire Emblem ebenfalls.

  • @Ancore789
    Sekiro war wirklich gut und ich hab mir auch alle Erfolge geholt. :thumbup:
    Das Kampfsystem war wirklich extrem gelungen und es hat auch viel Spaß gemacht alle Geheimnisse zu erforschen. Allerdings brauch ich kein DLC. Ich wäre jetzt wohl vollkommen raus und müste mich erst wieder ewig einspielen. Das würde ich wohl nicht mitmachen. :/


    @Topic
    Für mich ist Smash definitiv das beste Spiel. Es ist (meiner Meinung nach) mit der beste Teil der Reihe. Ich kann aber mit allen anderen auch Leben. Sind wirklich alles sehr gute Spiele . :thumbup:
    Es ist sowieso sehr schwer zu sagen welches das "Beste" ist, weil sie alle in unterschiedlichen Bereichen punkten.
    Wie will man ein Death Stranding mit einem Smash oder einem Sekiro vergleichen? ?(

  • In einigen Kategorien gar nicht so leicht zu entscheiden. Aber die meisten sind auf jeden Fall gut gewählt. Obwohl ich glaub ich ein paar Games vermisse


    Game of the Year ist für mich Smash Bros. knapp vor Sekiro (das mein eigentliches Goty wäre) blöd, dass Smash in dieses Jahr reinfällt :luigi_stare: weitere Anwärter für diverse Kategorien: Resident Evil 2, Death Stranding, Katana Zero, Fire Emblem...

    Now Playing

    Metaphor: ReFantazio

    Mario & Luigi: Brothership

    Beyond Good & Evil

    Black Myth: Wukong


    Most Wanted

    DK Country Returns HD

    Tails of Iron II

    Dragon Quest I + II

    Doom: The Dark Ages

    South of Midnight

    Ninja Gaiden: Ragebound

    Shadow Labyrinth

    Pokémon Legends Z-A

    Metroid Prime 4

    Death Stranding 2

    Clair Obscur

    Monster Hunter: Wilds

    MGS ∆: Snake Eater

    202?

    Onmiusha

    Hollow Knight: Silksong

    Fable

    Marvel 1943: Rise of Hydra

    Marvel's Wolverine

    Ōkami 2

    Intergalactic: The Heretic Prophet

    The Witcher IV

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!