Zu viele Fire Emblem-Charaktere und Schwert-Kämpfer in Super Smash Bros. Ultimate? Masahiro Sakurai hält Kritik für berechtigt

  • In Super Smash Bros. Ultimate gibt es unzählige Charaktere mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Waffen und Kampfstilen. Schwertkämpfer stellen hierbei die kontroverseste Kämpfergruppe im Roster dar: 17 Charaktere in Super Smash Bros. Ultimate besitzen ein Schwert, fast die Hälfte davon (acht) sind aus dem Fire Emblem-Universum. Ähnlich wie damals die Ankündigung von Corrin als DLC-Kämpfer für Super Smash Bros. for 3DS / WiiU, wurde nun auch die Ankündigung von Byleth als DLC-Kämpfer für Smash Bros. Ultimate von den Fans mit sehr gemischten Reaktionen aufgenommen. Den Spruch "Wieso schon wieder ein Fire Emblem-Schwertkämpfer?" hat man sowohl damals als auch heute häufiger zu hören bekommen – beide Charaktere wurden aus brandaktuellen Fire Emblem-Spielen hinzugefügt, konnten sich allerdings aufgrund neuer Waffen und einzigartiger Attacken von gewöhnlichen Schwertkämpfern abheben.


    Ist die Kritik der Fans berechtigt? Serien-Schöpfer Masahiro Sakurai äußert sich darüber in der neuen Famitsu-Kolumne und gibt zu, dass selbst für seinen Geschmack zu viele Fire Emblem-Kämpfer sowie zu viele Schwertkämpfer in Super Smash Bros. Ultimate vertreten sind und er diese Kritik nachvollziehen kann. Er verweist erneut explizit darauf, dass Nintendo die Entscheidung über die Charaktere getroffen hat und lässt somit andeuten, dass Byleth möglicherweise nicht seine erst Wahl gewesen wäre:

    Zitat

    Ja, es sind zu viele Fire Emblem-Charaktere. Auch gibt es zu viele Schwertkämpfer in Smash Bros., das verstehe ich. Jedoch wurden diese Dinge bereits entschieden, also blicken wir nach vorne. Nun gibt es andere Dinge, über die ich nachdenken sollte. Da es bereits zu viele Schwertkämpfer gibt, haben wir Byleth jeweils eigene Waffen gegeben, welche den Charakter einzigartig machen.

    Zitat

    Ich wähle die Kämpfer nicht basierend auf meiner persönlichen Präferenz, sondern das entscheidet Nintendo. Dieses Mal brachten wir das Erlebnis, sofort mit dem Protagonisten von einem Spiel (Anm.: Fire Emblem: Three Houses) kämpfen zu können, das Spieler gerade spielen. Am Beginn der Produktion haben wir damit experimentiert, mit einem Spiele-Titel zu arbeiten, der gerade in Entwicklung war.


    Seid ihr über die ehrlichen Worte von Masahiro Sakurai überrascht? Sind eurer Meinung nach zu viele Charaktere mit einem Schwert und zu viele Fire Emblem-Charaktere in Super Smash Bros. Ultimate?


    Quelle: Siliconera – Newsbild: © Nintendo

  • Fehlt nurnoch, dass er zugibt, dass der Singleplayer-Modus repetitiv und der Online-Modus scheisse ist,

  • Ich würde mir eher wünschen, wenn man alte Charaktere auch anpassen könnte sie spezieller, rausstechender oder einfach nur passender zu machen. Wie zum Beispiel samus ihre verschiedenen Beams zu geben anstelle sie zur hälfte zu einem Nahkämpfer zu machen :dk:
    oder das die ganzen Schwertkämpfe nicht gefühlt 30-50%% die gleichen Arten von Smash Angriffen haben.


    @Jwka_20 wirklich nicht? der Online Modus ist in jedem SSB bisher die größte Baustelle gewesen und ist es immernoch.

  • Eine Baustelle impliziert, dass da gearbeitet werde.


    Wird es aber nicht.

  • @Jwka_20 Da muss ich widersprechen. Der Online-Modus ist ein absolutes Desaster.


    -jeder 2. Kampf laggt
    -der Netcode ist absolute Grütze
    -regelwünsche werden in 80% der Fälle ignoriert



    Edit: @Jwka_20 Ich bin mit 500k und LAN Adapter unterwegs und habe das Problem trotzdem permanent...

    Einmal editiert, zuletzt von Mockingtide ()

  • Es sind leider wirklich zu viele. Aber mit Byleth (Der ein gutes Move-Set hat) hoffe ich... Das des auch mit FM war.


    Jetzt freu ich mich halt auf die neuesten Fighter! :)

  • @Kindra Da hast du wohl nicht allzu viele Baustellen gesehen :troll:
    Wenn ich Baustellen sehe, wird da 9 von 10 Fällen nicht gearbeitet, stehen meist über Monate oder Jahre ohne merklich großen Fortschritt und werden meist bewusst in die Länge gezogen damit die Stadt irgendwelche finanziellen Förderungen dafür bekommt. Deswegen sind ja soviele gebäude, Schulen, Brücken etc. Renovierungsfällig, weil man sich mit allem soviel Zeit lässt, Geld für nichts vergeudet und die Politik zusätzlich alles streckt wie ein Kaugummi.


    @Mockingtide nicht zu vergessen die mangelnden Möglichkeiten/Modis, fehlende Meldefunktion für Spieler (die es leider zu genüge gibt die verbannt werden sollten...), teilweise unbrauchbares Rankingsystem (das auch noch ein Einwechseln der Charaktere unterbindet). Aber hey hauptsache wir haben Wetten dazubekommen.

  • "Jedoch wurden diese Dinge bereits entschieden, also blicken wir nach vorne" Ich gehe mal davon aus, das die nächsten 6 Charas wohl keine Schwertkämpfer sind. Das macht die Sache wesentlich interessanter bin gespannt!

  • @Nintendoianer SO Wahr! deswegen hab ich den kram auch noch immer nicht beendet, Subraum Emmissär war viel besser...


    schön das es anerkannt wird, finde eh das man Sakurai bei der ankündigung von Terry & Byleth angemerkt hat das er was anderes wollte...

    3DS Freundescode: 4897-5982-6847 Mii-Name: Yamirami64
    spiele zurzeit auf dem DS/3DS: Yo-Kai Watch 3
    Nintendo Network ID: Constantendo64
    Auf Switch wird gespielt: Youkai Watch 4
    [Blockierte Grafik: https://card.psnprofiles.com/1/awakenChaos64.png]Pokémon Sword & Shield are f*cking cancelled! :thumbdown: :cursing:

  • @Rosalinas Boyfriend


    Habe den smash 1,Melee und Brawl singleplayer so gern gespielt, aber ultimate singleplayer hab ich nachner Studne oder so abgebrochen. Das langweilt mich einfach nur. Schade das nicht wenigstens die Missionen dabei sind.

  • Gerade als DLC empfinde ich Byleth immernoch vollkommen ünnötig. Ich frage mich wirklich, warum man FE so extrem pusht


    @Wowan14
    Am schlimmsten finde ich ja Ganondorf... Sein Moveset in Smash erinnert kaim an die spiele, besonders die Specialmoves leiden immernoch darunter, das er ursprünglich ein Captain Falcon klon war... Kein einziger move repräsentiert etwas aus den spielen, gerade seine energie(tennis)bälle sind doch legendär und doch fehlen sie.

  • Stimmt schon - gerade durch die Echo-Kämpfer und den fehlplatziert wirkenden Corrin ist die Fire Emblem-Auswahl ganz schön stark angestiegen.


    Was man allerdings beachten sollte, ist, dass Smash nicht nur in Hinsicht der Kämpferauswahl gebalanct ist.


    So gibt es eine überwältigende Mehrheit an Super Mario-Stages und ziemlich viele Zelda-Items - gerade Zelda ist nicht unbedingt durch die massive Charakterauswahl, sondern nicht zuletzt durch viele Gegenstände, die wichtig in den Spielen sind, repräsentiert, während Mario als Jump'n'Run sehr auf die Levels bzw. Stages ausgelegt ist.
    Pokemon dagegen hat durch die vielen Pokeball-Pokemon immense Repräsentation usw.


    Fire Emblem hat weder viele Items noch viele Stages - die Serie zeichnet sich eher durch seine große Charaktervielfalt aus, was in Smash Bros eben dadurch berücksichtigt ist, dass die Reihe mehr Kämpfer als üblich spendiert bekommt.


    Soll keine Rechtfertigung für die Fire Emblem-Vorherrschaft in Smash sein, nur ein Blickwinkel, aus dem man das auch mal betrachten kann - gerade im Competetive-Bereich kommen Items, Stages usw. nur eben nur selten zur Geltung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!