Nachdem sich das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 seit Wochen in weiten Teilen der Welt und vor allem in Europa weiterhin rasant ausbreitet, hat die WHO vor 3 Tagen – spät, aber doch – den Pandemie-Status ausgerufen. Beispielsweise in Österreich ist die Tatsache, dass Animal Crossing: New Horizons aufgrund strenger Einschränkungen des öffentlichen Lebens nicht als Handelsversion in Geschäften erwerbbar sein wird, längst in den Hintergrund gerückt – nun ist laut Kanzler Kurz von der "größten Herausforderung seit dem 2. Weltkrieg" die Rede, welche nur gemeinsam gemeistert werden kann.
Bessere Nachrichten gibt es zurzeit aus Südkorea zu vermelden. Bereits seit Tagen sind dort die Zahlen der COVID-19-Neuinfektionen rückläufig und das exponentielle Wachstum konnte relativ rasch gestoppt werden:
Diese Maßnahmen, die dazu führten, besonders viel Zeit daheim verbringen zu müssen, hatten auch einen positiven Effekt auf die Verkaufszahlen von Videospielkonsolen: In Zeiten der COVID-19-Pandemie sind in Südkorea die Verkaufszahlen der Nintendo Switch und PlayStation 4 derart stark gestiegen, dass der großen Nachfrage kaum gerecht werden konnte. Auch Hersteller von Kinder-Spielwaren sowie Babywindeln konnten große Umsatzgewinne verbuchen.
Teilt eure Meinung zu der Lage in Südkorea gerne in den Kommentaren! Wie verbringt ihr bzw. wie verbringen eure Kinder die uni- und schulfreie Zeit zu Hause?
Quelle: TheGamePost, Spiegel, Twitter (rahmstorf), Merkur, Kurier – Newsbild: © Nintendo