Der allgemeine Coronavirus Thread

  • Die Leerdenker, die unsere Gesellschaft an der Backe hat, haben aber nur sehr entfernt etwas mit Problemlösen zu tun.

    Das ist mit schon klar das das Idioten sind. Ich fands halt so lustig das Free Your Mind mit Begriffen um sich geworden hat deren Bedeutung er nicht versteht.

    Konsolen: Switch; Xbox Series X; PS5 Digital Edition Handheld: New 3DS

    Desktop PC: Gigabyte RTX 2060 Gaming OC Pro; Ryzen 5 [email protected],2GHz; Asus X370-F; 32GB Crucial [email protected]

    Notebook: Lenovo Thinkpad E485; MacBook Pro 14" (2021)

    Fernseher: LG OLED 55C17LB Monitor: LG 27GN850-B

  • Ah, wieder einer dieser Beiträge. Du sagst etwas, um gegen Leute zu schießen, wirst aber keine Zitate bringen oder generell ne Antwort, wenn man dich danach fragt. Kappa

    Wieder einer dieser beiträge, in dem nur angemerkt wird etwas zu sagen ohne etwas zu sagen. Immerhin benutzt du nicht mehr den trollwario.

    Dachtest du nicht eh du wärst längst wegen trolling gesperrt? XD

    Aber nun ja, bin da gern mal wenig anders.^^


    Nö, es ist halt nur so, dass es so viel mehr Wahrheiten gibt zwischen "Querdenker" und "panische Angst vor dem Virus".

    Tatsächlich finde ich die bezeichnung querdenker eh seltsam. Hab sie heut zwar auch schon benutzt aufgrund des verständnisses wie es gesehen wird, aber finde es immer recht absurd.

    Erste mal wo ich es hörte dachte ich und fragte nach ob man das mit querleser vergleicht, oder ob es mit queer zu tun hat? (Was ja iwie homosexuell thematisiert ist) kenne mich da auch nicht so aus. 😅


    Davon ab, begriffe wie links/rechts, sorgenbürger/gutmensch, teilen schon mal generell leute in lager, die nicht zwingend in solche lager gehören.

    Ich hasse die begriffe wie die pest. Würde man sie ernst nehmen, sind 80% das eine und 80% das andere.

    Sollte rechnerisch nicht aufgehen, musste aber selbst des öfteren sehen wie person a von person b als rechts betitelt wird und im nächsten atemzug von person c als links-grün-versifft. :ugly-classic:

    Unsinn unsinn unsinn sondergleichen.


    Querdenker und co sind auch nur so schwachsinnsbegriffe, denen man dann mit gegengesetzten schwachsinn entgegentreibt.

  • Maeter


    Querdenker war ja mal ein positiver Begriff. Ein Querdenker ist jemand, der auch mal um die Ecke denkt, der nicht nur vorgefertigte Denkpfade nutzt. Ich kenne den Begriff seit meiner Jugend (Ja. So alt ist dieser Begriff schon. ;)). Es war für mich immer erstrebenswert ein Querdenker zu sein.


    Der Vergleich zum Gutmenschen/besorgten Bürger passt auch nicht so wirklich. Die Querdenker haben sich diesen Namen selbst gegeben und die Führungsriege der Querdenker bezeichnet sich ja auch selbst als querdenken.


    Ich sehe die Pole auch nicht wie saurunu zwischen Querdenker und panische Angst, denn die Querdenker haben das Ziel die Demokratie zu überwinden. die wollen einen autokratisch geführten Staat. Das wird gerade jetzt klar, da wir eine Phase erreicht haben in der die Querdenker, die ganzen Coronamaßnahmengegner verloren haben. Die Querdenken-Initiative sucht bereits ein neues Thema und will wohl demnächst von Coronamaßnahmengegnerschaft zur Klimawandelbekämpfungsgegnerschaft wechseln. Dabei geht es darum die Leute zu ködern, um die Idee eines autoritär geführten Deutschlands wieder salonfähig zu machen.


    Man sollte jedenfalls zwischen all den Mitläufern, die mittlerweile Querdenken den Rücken gekehrt haben und der querdenken-Initiative, die eine klare politische Agenda hat, unterscheiden. Querdenken ist im Grunde eine neue Variante von PEGIDA. Man versucht halt irgendwie ins Bürgertum zu kommen und die normalen Bürger zu erreichen und zu instrumentalisieren.


    Zudem darf man nicht vergessen, dass auch ein nicht unerheblicher Teil der Querdenken-Mitläufer auch einfach nur Bekloppte und keine Kritiker waren. Man muss nicht jeden Spinner, der sich Reptiloide, Flat Earth, kinderbluttrinkende Verschwörungsorganisationen und weiteren Hirnschiß zusammenfantasiert, ernst nehmen.

    "Wie beim Kartenspiel kommt es auch im wirklichen Leben darauf an, das Beste aus dem zu machen, was einem gegeben wurde, anstatt sich über ein ungünstiges Blatt zu beschweren und mit dem Schicksal zu hadern. "


    Astor-Pokemon

  • Querdenker war ja mal ein positiver Begriff. Ein Querdenker ist jemand, der auch mal um die Ecke denkt, der nicht nur vorgefertigte Denkpfade nutzt. Ich kenne den Begriff seit meiner Jugend (Ja. So alt ist dieser Begriff schon. ;) ). Es war für mich immer erstrebenswert ein Querdenker zu sein

    Damit fängt das dilemma ja an. Positiv wäre auch mein erster eindruck.

    Schlimm das leute das dann missbrauchen, ebenso schlimm das man dann solch posive bezeuchnungen überlässt und sie zum unwort werden lässt. :(

    Der Vergleich zum Gutmenschen/besorgten Bürger passt auch nicht so wirklich. Die Querdenker haben sich diesen Namen selbst gegeben und die Führungsriege der Querdenker bezeichnet sich ja auch selbst als querdenken

    Finde ich aber auch nicht gut. Namen und bezeichnungen sollte man nicht so einfsch verkommen lassen, vorallem nicht solch eigentlich neutrale.


    Fantasievolles beispiel: wenn mein linker haken emorm wäre und ich mit links jeden plattklatsche, insbesondere jene die rechts nicht akzeptiert werden, aber denen die linke ins abseits befördert.

    Und ja, ist beabsichtigt so beknackt beschrieben. 😅

    Finde es halt der worte wegen schon absurd.

    Ich sehe die Pole auch nicht wie saurunu zwischen Querdenker und panische Angst, denn die Querdenker haben das Ziel die Demokratie zu überwinden. die wollen einen autokratisch geführten Staat. Das wird gerade jetzt klar, da wir eine Phase erreicht haben in der die Querdenker, die ganzen Coronamaßnahmengegner verloren haben. Die Querdenken-Initiative sucht bereits ein neues Thema und will wohl demnächst von Coronamaßnahmengegnerschaft zur Klimawandelbekämpfungsgegnerschaft wechseln. Dabei geht es darum die Leute zu ködern, um die Idee eines autoritär geführten Deutschlands wieder salonfähig zu machen

    Das dilemma ist halt schon das wort querdenker.

    Ansonsten kann ich nur sagen, ich habe panische angst vor krankheiten, tabletten, impfungen etc.

    Habe mir das hier im und zum wohle anderer auch gegeben.

    Ohne es näher erläutern wollen, es gibt dinge die sind paradox was das hirn bzw die psyche sagt.

    Aber hier muss ich sarunu zusprechen. Hier (und in anderen fällen) gibt es wahrheiten die halt kaum wer sieht, aber andere verspüren. Und dafür müssen die nicht mal negativ gegen etwas gestimmt sein.


    Man sollte jedenfalls zwischen all den Mitläufern, die mittlerweile Querdenken den Rücken gekehrt haben und der querdenken-Initiative, die eine klare politische Agenda hat, unterscheiden. Querdenken ist im Grunde eine neue Variante von PEGIDA. Man versucht halt irgendwie ins Bürgertum zu kommen und die normalen Bürger zu erreichen und zu instrumentalisieren

    Ja... Pegida hab ich schon verdrängt was es da an diskussion gab.

    Halte mir das gerne fern. 😅

    Zudem darf man nicht vergessen, dass auch ein nicht unerheblicher Teil der Querdenken-Mitläufer auch einfach nur Bekloppte und keine Kritiker waren. Man muss nicht jeden Spinner, der sich Reptiloide, Flat Earth, kinderbluttrinkende Verschwörungsorganisationen und weiteren Hirnschiß zusammenfantasiert, ernst nehmen

    und richtig, sehe ich auch so.

    Das wörter oder bezeichnungen unbrauchbar werden finde ich aber auch mist...

  • Aber nur bei Inzidenz UNTER 10. Ich denke aber die meisten Kaufhäuser werden einfach selbst auf Maskenpflicht bestehen. Und die 10 reißen die ersten wahrscheinlich noch vor Ende des Monats.

    Ich denke es wird gar nicht auffallen das sie abgeschafft wurde, die meisten werden die Maske weiterhin tragen solange wir immer noch in einer Pandemie leben. Das bestätigen auch Umfragen die in diese Richtung getätigt wurden.

  • Ich denke es wird gar nicht auffallen das sie abgeschafft wurde, die meisten werden die Maske weiterhin tragen solange wir immer noch in einer Pandemie leben.

    Das bezweifle ich. Überall da, wo sie zwischenzeitlich mal gefallen ist, haben auch instant keine 10% der Leute mehr eine auf gehabt, selbst wenn viele Menschen an einem Ort waren.

    Vermutlich werden gerade die "ist ja eh alles halb so wild" Leute, die sich oft auch nicht impfen lassen, als erstes die Masken zu Hause lassen.

    Pikmin Bloom ID: 5725 3643 9386

  • Kleine Szene von gestern:

    Ich nach dem Training im Gym ganz normal meine Maske aus der Tasche gefriemelt, guckt eine der "Trainerinnen" mich an und sagt: "Hey die Maske brauchst du seit heute nicht mehr tragen"

    Ich guck sie an: "Jo aber kostet mich nur n lächeln die zu tragen"


    Die hat mich so verdaddelt angeschaut. Und da sind wir auch wieder bei der Thematik.

    Ich will da gar keinen Angreifen, oder das Verallgemeinern.

    Aber sicherlich ist die Trainerin nicht älter als 20 gewesen.


    So sind die Unterschiede.


    Wie bereits früher erwähnt, ist das halt einfach 0 Aufwand die mal eben 2 Minuten zu tragen.


    Cheers

  • Ich fahre ja täglich Bahn und sehe ständig Leute keine Masken tragen. Oder sie unter der Nase hängen haben. Ich glaube auch nicht, dass sie die tragen würden wenn es keine Verpflichtung mehr gäbe :/.

    Klar könnte man argumentieren dass die Verpflichtung denen anscheinend eh egal ist und man sie deswegen auch nicht braucht. Aber warum denn? Damit sie sich besser fühlen weil sie sich "durchgesetzt" haben? Mich nervt das. Ich bin auf die Öffis angewiesen. Ich hab nicht mal einen Führerschein. Und dann kommen irgendwelche Leute die sich ohne Maske neben mich hocken (Abstand!) und wenn es mir nicht passt, darf ich dann verschwinden. Ich vermute mal stark, da geht es vielen Leuten ähnlich wie mir.


    ... und da wundern sich die Maßnahmenverweigerer, Coronaleugner und "Querdenker" wirklich dass sie gesellschaftlich nicht so ganz akzeptiert werden? Dass sich Leute lustig über sie machen? Ja, es ist emotional, es ist oftmals unsachlich, und einiges geht sicher unter die Gürtellinie. Ich muss mich da auch oft zurückhalten und das gelingt mir mal mehr und mal weniger. Aber was erwarten Menschen die Regeln zum gesellschaftlichen Zusammenleben (Und dazu zähle ich es nicht auf die Gesundheit meiner Mitmenschen zu sch***en) mit Füßen treten?

  • Ich nach dem Training im Gym ganz normal meine Maske aus der Tasche gefriemelt, guckt eine der "Trainerinnen" mich an und sagt: "Hey die Maske brauchst du seit heute nicht mehr tragen"

    Das ist ja das nächste Problem, wenn es keine Pflicht mehr gibt werden die Menschen angesprochen warum man noch aufzieht. Im schlimmsten Fall sogar aggressiv angemacht. Ich wurde ja auch in der Zeit mal dumm angemacht als ich an einer Engstellen mit Hund platz gemacht habe, dass wenn ich Angst habe ich meine Wohnung einfach nicht verlassen soll.

    Ja normale Höflichkeit wird irgendwie auch nicht mehr erkannt...

  • Und dann kommen irgendwelche Leute die sich ohne Maske neben mich hocken (Abstand!) und wenn es mir nicht passt, darf ich dann verschwinden. Ich vermute mal stark, da geht es vielen Leuten ähnlich wie mir.

    Ich empfehle Desinfektionsspray. Wenn sich so jemand ohne Maske nebeneinen setzt einfach immer damit um sich sprühen. :D

    Pikmin Bloom ID: 5725 3643 9386

  • Einfach wie es reinschallert, einfach auch rausschallern.


    Ist in manchen Situationen als Frau natürlich weniger einfach als wenn das ein 1,9m trainierter Mann sagt.


    Generell geht das, auch unabhängig von der ganzen Corona Thematik in eine sehr seltsame Richtung.

    Wenn ich alleine schon in Richtung TikTok gucke, wo Tiere zum Leidwesen genommen werden o.Ä., stimmt mich das echt nachdenklich. Im Bezug auf den Umgang mit anderen "Lebewesen".


    Aber das ist zu krass offtopic.

  • Ich nach dem Training im Gym ganz normal meine Maske aus der Tasche gefriemelt, guckt eine der "Trainerinnen" mich an und sagt: "Hey die Maske brauchst du seit heute nicht mehr tragen"

    Ich guck sie an: "Jo aber kostet mich nur n lächeln die zu tragen"

    Die trägt die Maske wohl nur wenn die Regierung es sagt :D Da frage ich mich ob solche Leute überhaupt verstanden haben warum die leute seit 15 Monaten Maske tragen. Wenn die Pflicht wegfällt wird sie durch eine Empfehlung ersetzt. Das heißt nicht das man von heute auf morgen automatisch maskenlos rumlaufen muss. Wenn dann im Fernsehen davon geredet wird das es ab morgen Pflicht wird nur noch auf allen Vieren zu gehen würde die das wohl auch noch machen, weil der Grund für diese Maßnahme gar nicht verstanden und hinterfragt wird.

  • Die trägt die Maske wohl nur wenn die Regierung es sagt :D Da frage ich mich ob solche Leute überhaupt verstanden haben warum die leute seit 15 Monaten Maske tragen. Wenn die Pflicht wegfällt wird sie durch eine Empfehlung ersetzt.

    Das war ja genau die Diskussion, die hier die letzten gefühlt 10 Seiten geführt wurde, deshalb auch mein kleiner Seitenhieb in die Richtung der "Jüngeren".


    Die haben es größtenteils mMn. einfach nicht richtig verstanden, wieso wir hier was wie wo machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!