Ein Kommentar: Das Ende der Nintendo Direct?

  • Shulk meets 9S


    Nicht jede Tradition ist erhaltenswert und nicht alles war früher besser. Ohne Frage gab es nicht nur bei Nintendo sondern in der Branche einige negative Veränderungen, aber eben auch viele positive. Du möchtest eine Zeit zurück, die längst vergangen ist und nicht mehr wieder kommt. Würdest du Neuem mal eine Chance, würde es dir vielleicht sogar gefallen.


    Ansonsten schließe ich mich Torben22 an. Ich würde es schade finden, wenns keine Direct mehr gibt. Andererseits hört man hier nie ein positives Wort über eine Direct.

    "Wie beim Kartenspiel kommt es auch im wirklichen Leben darauf an, das Beste aus dem zu machen, was einem gegeben wurde, anstatt sich über ein ungünstiges Blatt zu beschweren und mit dem Schicksal zu hadern. "


    Astor-Pokemon

  • Rincewind ist ja nicht so das ich nix neues auszuprobiert habe, zur Playstation bin ich erst mit der PS3 gekommen, da ist im Prinzip sehr vieles neue und auch super.


    Online zocken werde ich aber nicht, multiplayer auch nicht, dass ist nicht das gleiche mMn als ein richtiges Singleplayer Spiel.

    Hätte ich da was zu sagen müssten alle Singleplayer zocken weil mich allein das Vorhandensein von diesen Games stört, ebenso die Leute die das zocken ^^


    Und wenn weniger Singleplayer kommt, ist OK, über multiplayer meckern macht ja auch Spaß:)

  • Ich fand die Directs auch besser. Das war immer ein kleines Happening.


    Feedback zu euren Videos:
    Vielleicht ist das ein Generationsproblem (ich bin 35), aber eure Videos (z.B. die Tests und Reviews) sind mir einfach nicht erwachsen genug und Videos, wo jemand die ganze Zeit sein Gesicht filmt und in die Kamera redet, gehen erstrecht nicht, denn da wäre ein Podcast sinnvoller gewesen.

    Mir gefallen da die Videos von z.B. GameXplain deutlich besser.



    Ich bin hier mehr für die Texte... :D

  • Ich persönlich denke nicht, dass die normalen Nintendo Directs abgeschafft werden und möchte einige Gegenargumente zu den im Video-Kommentar genannten Punkten geben:

    • Viel Aufwand von Nintendo Directs: Ja, natürlich bedeuten große Nintendo Directs auch einen gewissen Aufwand und sorgen damit für Kosten. Das sind aber letztendlich ganz normale Marketing-Ausgaben, die man genau wie jegliche andere Marketing-Ausgaben einsparen kann, was sich dann aber auch direkt auf die Verkäufe der eigenen Produkte auswirkt. Außerdem sind Nintendo Directs verglichen mit vielen anderen Ankündigungs-Möglichkeiten äußerst effizient: Anders als bei Messe-Auftritten müssen keinerlei Veranstalter bezahlt werden, anders als bei Anspiel-Events müssen keine Räumlichkeiten gebucht und Journalisten eingeladen werden. Es ist gut möglich, dass einzelne Twitter-Ankündigungen noch etwas günstiger sind, meiner Einschätzung nach ist der Werbe-Effekt aber auch geringer.
      Außerdem wird im Video gesagt, die Third-Party-Ankündigungen würden besonders stark zu diesem Aufwand beitragen. Demnach wäre es für Nintendo ja am einfachsten, Nintendo Directs nur noch für First-Party-Ankündigungen zu machen, tatsächlich geht es mit den Partner-Showcase-Directs aber in die gegenteilige Richtung, was keinen Sinn ergibt.
    • Nintendos Präsident zu Directs: Shuntaro Furukawa hat nicht gesagt, Nintendo-Direct-Präsentationen seien nicht mehr zeitgemäß. In der englischen Zusammenfassung von dem, was er kürzlich gesagt hat, die auch in eurer News hierzu enthalten ist, meint Furukawa, dass Nintendo Directs eine besonders effektive Möglichkeit sind, Ankündigungen den Fans zu vermitteln. In der Zukunft könnten sich aber noch effektivere Möglichkeiten ergeben.
      Abgesehen davon, dass er damit gar nicht mal konkret sagt, dass Nintendo sich in Zukunft von Directs verabschieden wird, spricht er klar von zukünftigen Möglichkeiten, die in der Form noch nicht zur Verfügung stehen. Twitter-Ankündigungen stehen jetzt schon zur Verfügung und werden und wurden von Nintendo auch genutzt, die kann er damit also nicht gemeint haben. Was er damit meint, werden wir vielleicht irgendwann in der Zukunft sehen, aber das wird sicherlich noch eine Weile dauern (eine dieser zukünftigen Möglichkeiten könnten z. B. gestreamte Demos sein, mit denen man in einem stark begrenzten Zeitraum von zuhause aus zukünftige Spiele ausprobieren kann).
    • Sind Nintendo Directs zeitgemäß?: Hier ist meiner Meinung nach die größte Schwäche des Kommentar-Videos. Es wird so getan, als wären diese Nintendo Directs vor allem eine Art Geschenk an die Fans und aus Nintendos Sicht nie wirklich sinnvoll oder zeitgemäß gewesen. Diese fehlende Zeitgemäßheit ist aber schon fast das Gegenteil vom Grund für die Einführung der Nintendo Directs, denn es ging vor allem darum, damit vom klassischen Informationsweg (Unternehmen -> Presse -> Kunde) auf den moderneren Weg Unternehmen -> Kunde umzusteigen. Deswegen auch der Name "Nintendo Direct", die Informationen sollten ohne den Umweg über die Presse direkt von Nintendo zu den Fans gelangen. Und damit war Nintendo (und man kann es kaum glauben, wenn man das z. B. mit den Online-Diensten vergleicht) seinen Konkurrenten meilenweit voraus. Es hat viele Jahre gebraucht, aber inzwischen haben auch viele Konkurrenten ein Nintendo-Direct-ähnliches Format eingeführt (teilweise jetzt durch den Coronavirus beschleunigt): EA Play, Sony State of Play, Ubisoft Forward und das kommende Xbox Games Showcase ist sicherlich auch Direct-ähnlich aufgebaut. Das Format der Nintendo Directs ist also nicht nur zeitgemäß, sondern wegweisend.
    • Kurzfristige oder langfristige Ankündigungen: Im Video werden einige Vorteile von kurzfristigen Ankündigungen genannt, aber es gibt auch einige Vorteile von langfristigen Ankündigungen:
      • Potenzielle Kunden können früher zum Kauf einer Konsole bewogen werden, wenn sie wissen, dass in Zukunft noch Spiele erscheinen, die sie spielen möchten. Und damit wird nicht nur der Zeitpunkt verschoben, zu dem die Konsole gekauft wird, sondern der Konsolenkäufer wird bis zum Erscheinen der Spiele, wegen denen er sich die Konsole gekauft hat, wahrscheinlich auch noch andere Spiele kaufen, die er ansonsten womöglich ausgelassen hätte.
      • Das Interesse von Besitzern einer Konsole wird erhalten, wenn man regelmäßig Informationen zu heiß erwarteten Spielen zeigt. Das sorgt dafür, dass man als Besitzer seine Konsole nicht verkauft, weil laut den offiziellen Ankündigungen keine interessanten Spiele mehr erscheinen, sondern dass man das Interesse an der Konsole behält und sich wahrscheinlich bis zum Erscheinen seiner Lieblingsspiele auch noch weitere Spiele kauft.
    • Es ist natürlich schwer definitiv zu sagen, ob kurzfristige oder langfristige Ankündigungen mehr Erfolg versprechen. Fakt ist aber, dass bei beliebten Spielereihen, zu denen die Hauptableger in größeren und unregelmäßigen Zeitabständen erscheinen, meistens langfristige Ankündigungen getätigt werden, unabhängig vom Publisher (aktuelle Beispiele: Halo Infinite, Horizon: Forbidden West, The Elder Scrolls VI, Nachfolger zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild, The Last of Us Part 2, Cyberpunk 2077, Final Fantasy VII Remake, etc.). Also kann man schon annehmen, dass zumindest für solche Spiele langfristige Ankündigungen sinnvoll sind.
      Und natürlich kann es bei solch langfristigen Ankündigungen auch zu Situationen wie bei Metroid Prime 4 kommen, aber auch hier bin ich mir unsicher, ob das wirklich ein Nachteil ist. Ich zumindest finde es gut, seit über drei Jahren zu wissen, dass Metroid Prime 4 noch für die Switch erscheinen wird und habe mich auch nicht über den Neustart der Entwicklung geärgert. Und ich bin mir nicht sicher, ob es die Mehrheit der Nintendo- bzw. Metroid-Fans wirklich bevorzugt hätte, bis heute noch nicht von der Existenz von Metroid Prime 4 zu wissen (dazu können sich gerne noch ein paar andere zu Wort melden). Wenn ein Spiel ganz abgesagt wird, ist das natürlich etwas anderes, aber das kommt nun wirklich selten vor, gerade bei Nintendo.

    Ein ganz wichtiger Punkt, den ich noch gesondert erwähnen möchte, ist dazu, dass Dennis im Video meint, ihm persönlich gefallen Nintendo Directs, für Nintendo seien aber Twitter-Ankündigungen sinnvoller: Es wirkt hier so, als wären die Nintendo-Fans, welchen die Directs besser gefallen als Twitter-Ankündigungen, nur eine kleine Randgruppe, auf die Nintendo nicht achten muss.

    Letztendlich sind aber sowohl Nintendo Directs als auch Twitter-Ankündigungen hauptsächlich für Nintendo-Fans gedacht, andere potenzielle Kunden sollen mit gewöhnlicher Werbung angesprochen werden (Fernsehen, YouTube, Mundpropaganda, etc.). Und diese Nintendo-Fans finden größtenteils Nintendo-Direct-Präsentationen besser als Twitter-Ankündigungen, wie auch die kürzliche ntower-Umfrage hierzu zeigt. Und das ist für Nintendo wichtig, denn diese Fans sind ihre treuesten Kunden, welche am meisten für Mundpropaganda sorgen, die meisten Spiele pro Person kaufen und auch weniger erfolgreiche Konsolen wie die Wii U mitnehmen.


    Also, um diesen langen Beitrag zu einem Ende zu bringen: Ich denke, Nintendo wird die gewöhnlichen Nintendo Directs in etwa demselben Maß wie bisher fortführen (also etwa drei große und ein paar kleinere Directs pro Jahr) und auch dieses Jahr noch mindestens eine vollwertige Nintendo Direct herausbringen (mein Tipp ist Anfang August, aber sie könnte auch erst später kommen). Nintendos Marketing wurde dieses Jahr besonders stark vom Coronavirus getroffen, was zusammen mit dem anscheinend eher schwachen Line-Up dieses Jahr für die aktuelle Direct-Flaute gesorgt hat.

    Einmal editiert, zuletzt von lasagne ()

  • Zum Thema Vorschaubild des Videos: Hab das Video nicht geschaut, genau wegen dem "abtörnenden" Vorschaubild. Beziehe mich mit meinem Posting daher nur allgemein auf das Thema hier, sowie den Kommentare dazu.


    Ich fände es sehr traurig, wenn die alten Directs nun abgeschafft werden.


    Ich mochte einfach dieses Flair: eine gewisse Vorfreude, "Popcorn" und Cola bereitstellen, zurück lehnen und die Show genießen. Hab mir statt der Original Show sogar manchmal eine Kommentierte, zum Beispiel von unserem Dennis Meppiel hier, angeschaut. Das gehörte für mich zum Nintendo Style dazu, und es ist schade, wenn es das nicht mehr geben sollte.


    Schaut man sich die News auf nTower oder die Inhalte von Magazinen wie N-Zone an, dann kann ja nun auch keiner behaupten, das es nicht genug Inhalte gibt, die man in einer solchen Direct zusammen fassen kann. Alleine Nintendo könnte mit Inhalten aus ihrem eigenen Haus und engen Partnern locker alle 3 Monate 15-20 Minuten, die durchaus interessant sind, zusammen bekommen, mit Spielen, die in den kommenden Wochen released werden und DLCs und Events zu vorhandenen Spielen. Dann noch ein paar Ankündigungen von Thirds und Indies oben drauf, und fertig ist doch die Direct. Für mich muss da auch nicht immer alles neu und exklusiv sein, wenn da der ein oder andere einen Trailer zusammenstellt, bei dem das meisste in den Wochen zuvor schon woanders präsentiert wurde, würde mich das nicht einmal stören. Ein bisschen Show, ein bisschen bekanntes, ein bisschen Neues, 2-3 Datumsangaben für einen Release, die bisher nicht bekannt waren, und fertig.


    Ich brauch dabei keine Ankündigungen Monate/Jahre im voraus. Mit denen (z.B. BotW2, Metroid 4) hat sich Nintendo in der Vergangenheit tatsächlich keinen Gefallen getan. Mir würde es wie gesagt reichen, wenn man so eine Direct alle 3-4 Monate ansetzt, und auch nur das zeigt, was zwischen dieser und der folgenden released wird. Das würde auch verhindern, das sich am Ende 2-3 Directs nur um ein Spiel drehen und schon im Vorfeld alle lästern, das eh wieder nur 90% Smash oder Pokemon sind (was dann ja leider auch oft genug so war).


    Regelmäßige Directs als Trailershow für die breite Masse mit allem, was in den kommenden Monaten raus kommt, plus Treehouse Shows bei Bedarf, um gezielt Spiele zu promoten und Massen an Infos zu jeweils einem Spiel raus zu hauen, das wäre für mich vom Konzept her das Optimum.

    Pikmin Bloom ID: 5725 3643 9386

  • Shulk meets 9S Die Leute aus den Multiplayer-Spielen stören dich?


    Das klingt echt stark allgemein und trifft ja so ziemlich jeden, der mit zocken zu tun hat.

    Ich wollte dich natürlich nicht stören und nie auf die Nerven gehen, tut mir leid, war nicht beabsichtigt.:mariov:


    Spiele wie Call of Duty oder Battlefield würde ich wahrscheinlich auch meiden und ggf. sagen, dass die Community bisschen schwierig ist.


    Aber auf der anderen Seite gibt es auch tolle Communitys mit denen man sehr gut schreiben und spielen kann, man kann sich darauf auch mal einlassen.

    Jeden Tag muss ich das nicht haben aber mal mit meinen Brüdern oder Freunden 1-2 Runden Mario Kart, Overwatch, Minecraft Dungeons o.Ä. kann mir sehr gern in die Tüte kommen.:)


    Aber wenn man was nicht mag, mag man es nicht, kann man ja auch nicht erzwingen.

    Da haste auch wieder recht.

  • Ich glaube nicht, dass das Format eingestellt wird. Es hat Erfolg und wird kopiert.


    Aber natürlich sucht man nach zusätzlichen Wegen die eigenen Titel zu präsentieren. Nintendo wird dadurch flexibler, und abhängig vom Spiel wird die Art der Präsentation gewählt.


    Ich bin der gleichen Meinung. Nintendo Direct passt heute viel besser in die heutige Situation als im letzten Jahr. Was den Nintendo Direct Mini betrifft, so erfolgte die Ankündigung um Mitternacht, und wenn man sich die Spiele ansieht, war dieses Direct vielleicht eher auf den asiatischen Markt ausgerichtet.


    Das Zurückhalten einiger Spiele Nachrichten könnte eine Marketingstrategie von Nintendo sein. Mal sehen, was M$ und $ony vor den Feiertagen machen. Ich meine, sie brauchen einige wirklich gute Inhalte, um gegen die bevorstehenden Hardware-Veröffentlichungen zu kämpfen.

    Und wer weiß, vielleicht ist die Mario Anniversary Collection eine Fälschung. Wie viele Gerüchte lebten länger als die eigentlichen Ankündigungen.

  • @Uriniert war evtl bissel unvorteilhaft geschrieben :)


    Ich mag es einfach nicht wenn man die Spiele auf die selbe Stufe hebt und sie Vergleicht.


    Ein Singleplayer Spiel wird immer ein Singleplayer Spiel bleiben.


    Was ich nicht mag ist wenn jemand zb Metroid fordert und man ihm dann schreibt er solle sich mal durch Nintendos Bibliothek durcharbeiten.

    Es gibt schlichtweg keinen Nintendo Ersatz dafür.


    Ist auch nicht so das ich gar keine multiplayer spiele wie zb Mario kart oder auch Splatoon. Nur kann ich sowas nach 2 Monaten halt nicht mehr sehen.


    Ist ja bei einem Singleplayer nix anderes, nur zockt man das ja meist durch einmal oder halt öfter

    Mario Kart ist praktisch an tag eins durch

  • Holzkerbe


    Leben :thumbup:und Leben lassen mein bester


    Ich finde ihm dadurch sehr authentisch und es unterstreicht seine verrückte aber liebe Persönlichkeit :)


    Bezüglich den Direkts denke ich , dass es egal ist auf Welche Art und Weise neue Spiele angekündigt werden, so lange welche überhaupt angekündigt und gezeigt werden.


    Die Art und Weise ist mir völlig egal .

    • Offizieller Beitrag

    Hi,


    danke für eure zahlreichen Antworten. Genau mit solchen Video-Kommentaren will ich eure Aufmerksamkeit und eine Diskussion anregen. Im Moment gibt es hier noch kein richtig oder falsch. Besonders der Kommentar von lasagne hat mir sehr gefallen!


    Meine Behauptungen, dass der Präsident von Nintendo weg vom Nintendo Direct-Format will, war vielleicht etwas zu dünn. Ich rede halt manchmal zu offen und da gehen natürlich hier und da mal ein paar Aspekte etwas unter. :)


    Er hatte zwar behauptet, dass so ein Format immer noch eine gute Möglichkeit ist, aber ja, es gäbe wohl noch bessere. Und da finde ich, dass er das extra noch sehr “lieb” verpackt hat. Kein Chef würde sagen: “Voll doof machen wir nicht mehr!” Wir sind ja hier schließlich nicht bei EA. Er will nur damit sagen, dass die regelmäßigen Ausstrahlungen nun ein Ende haben. Wir werden 1-2 Mal im Jahr wohl so eine Nintendo Direct erhalten, um mal einen weiten Ausblick zu bekommen. Das war’s aber. Für Sachen wie Paper Mario reichen kurzfristige Ankündigungen via Twitter usw. aus. Aus Insidern-Kreisen sagt man auch, dass Nintendo am Anfang der Pandemie zu den Third Parties gesagt hätte, dass sie die Spiele selbstständig ankündigen sollen. Das ist ja auch dann erfolgt. Ich denke aber, dass sich ein paar Studios beschwert haben und deshalb Nintendo dieses Partner-Showcase ins Leben gerufen hat. Wenn wir also nun alle 2-3 Monate so eine Show bekommen, kann Nintendo locker ihre Projekte durch andere Wege ankündigen und vielleicht zur E3-Zeit und Anfang des Jahres ihre größeren Projekte vorstellen.

  • Shulk meets 9S Ja, da gebe ich dir tatsächlich recht.


    Zuerst habe ich gerade noch einen längeren Text geschrieben warum Multiplayer Spiele besser als Singleplayer Spiele sind, habs dann aber wieder gelöscht weil meine Argumente quasi immer bei beiden gegriffen haben.:D


    Einziges Argument, was für dich natürlich nicht zählt aber ich wills erwähnt haben: Du kannst mit Freunden und Familie zwischendurch coole Runden daddeln und witzige Dinge erleben.

    Dummes Beispiel aber hoffentlich weisst du worauf ich hinaus will: Bei Assassin's Creed Black Flag musste ich quasi nie lachen oder denke an dumme Situation zurück. Bei Sea of Thieves habe ich fast in jeder Sitzung mit meinem Bruder irgendeine Situation wo wir uns totlachen können und manches davon wird ein running Gag.:P

  • Ich finde um Nintendo ist es sehr ruhig geworden. Die Directs waren eigentlich immer sehr gut und auch sehr spannend. Man hat auf einen Schlag immer viele neue Infos zur den neuen Spielen bekommen, die erscheinen werden.


    So eine Partner Direct Mini ist eigentlich nicht schlecht, aber es darf an einer richtigen Direct nicht fehlen. Ich hoffe, das sehr bald eine richtige Direct kommt. Für mich ist Nintendo momentan tot.

  • Einerseits möchte man von den Directs weg, auf der anderen Seite bringt man dann solche Minifolgen, die meiner Meinung lieblos produziert sind und viele kommende Titel gar nicht zeigen.

    Nintendos Informationspolitik hat wirklich stark nachgelassen, und das schon vor der Corona-Zeit. Ich wünsche mir in Zukunft mehr Transparenz, zumindest was einen in den nächsten Monaten in etwa erwarten kann. Und mehr Nähe zu den Fans.

  • Twitter zeigt folgendes: Wäre es doch schon Montag. Also morgen kommt die Ankündigung oder sogar die Direct. Meine Wünsche:

    - Deluxe Variante mit allen Mario Partie 1- 10

    - Alle alten Paper Marios für die Switch

    - und die Gerüchte über die 3D Mario Teile sollen wahr sein

  • Im Prinzip ist es eh egal solange zu 95% solche langweiligen Games erscheinen.

    Eher sogar besser, regt man sich weniger darüber auf.


    Was ihnen dieser Selbstzerstorungswahn bringt, verstehe ich nur nicht, ist aber immer so wenn es gut läuft, Wii, switch....


    Zeigt mir ganz klar das Nintendo nur was macht wenn es nicht gut läuft, wird also mal wieder zeit dafür.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!