Die US-amerikanische Firma Analogue ist seit einigen Jahren eine etablierte Größe in der Retro-Szene. Das Unternehmen spezialisiert sich auf hochwertige Nachbauten älterer Konsolen und hat mittlerweile schon moderne Varianten des NES, SNES und SEGA Mega Drive auf den Markt gebracht. Mit den Produkten von Analogue seid ihr allerdings nicht auf Emulation angewiesen, wenn ihr die Klassiker in eurer Sammlung erneut erleben möchtet. Die Geräte sind allesamt mit den jeweiligen Modulen kompatibel und ermöglichen eine Ausgabe mittels eines FPGA-Chips (Field Programmable Gate Array). Will heißen: Statt das entsprechende System zu emulieren, erfolgt der Nachbau hardwareseitig, was eine originalgetreuere Bildwiedergabe ermöglicht und für weniger Latenz beim Spielen sorgt.
Nachdem Analogue bisher nur Plattformen für stationäre Konsolen im Angebot hatte, ist jetzt bekannt, wann die Vorbestellungen für den ersten Handheld-Nachbau des Unternehmens angenommen werden. Der Analogue Pocket soll im Mai 2021 auf den Markt kommen und von Beginn an mit den kompletten Bibliotheken von Game Boy, Game Boy Color und Game Boy Advance kompatibel sein. Darüber hinaus sollen über entsprechende Adapter auch Spiele weiterer Systeme wie Atari Lynx und Game Gear gelesen werden können. Insgesamt deckt der Analogue Pocket damit eine große Bandbreite klassischer Handheld-Systeme ab.
Wenn ihr Interesse daran haben solltet, einen Analogue Pocket zu bestellen, müsst ihr euch nicht mehr allzu lange gedulden. Die Vorbestellungen sollen am 3. August 2020, um 8:00 Uhr morgens nach Zeit der US-amerikanischen Westküste starten. Hierzulande könnt ihr also am selben Tag ab 17:00 Uhr eine Vorbestellung in Auftrag geben. Das Gerät wird in einer schwarzen und weißen Version erhältlich sein und 199 US-Dollar kosten. Zum Onlineshop von Analogue gelangt ihr über diesen Link.
Sammelt ihr Spiele klassischer Handheld-Systeme? Wenn ja, seid ihr am Analogue Pocket interessiert?