
AVICII Invector Encore Edition im Test – Ein Lebenswerk verpackt als Rhythmusspiel
-
-
Zur Story: soweit ich es richtig verstanden habe, soll die Story parallel Berglings Gesundheits- und Gemütszustand innerhalb seiner Karriere widerspiegeln. Je weiter man im Spiel kommt, desto mehr Macken hat das Raumschiff der Pilotin; ergo: Berglings Zustand verschlechtert sich von Song zu Song während seiner Karriere. Des Weiteren spielt die Suche der Pilotin nach einem Schokoriegel auf Berglings Suche nach Glück in seinem Leben an. Auch sein Perfektionismus wird widergespiegelt: falls man nicht gut genug spielt, wird die Umgebung immer trister.
Entscheidet selbst, ob dies noch zum Test gehört. Macht für mich zumindest Sinn, wenn man den Menschen Tim Bergling verstanden hat.
-
Ist auf meiner Wunschliste, wollte es heute holen, habe aber dann doch lieber bei Mario erstmal zugeschlagen. Und je nachdem, wie sich das neue WWE Spiel schlägt, schlag ich dann zu. Kommen ja jetzt permanent gute Spiele. Vielleicht hol ich mir Avicii dann mit Fuser zusammen, dann haben auch die Nachbarn was davon.
-
Obwohl ich normalerweise nichts mit Electro/House/Dance - oder wie auch immer man diese Musik bezeichnen möchte - anfangen kann, finde ich das True-Album von Avicii richtig stark. Die späteren Sachen kenne ich nicht mehr so. Das Spiel finde ich daher sogar halbwegs interessant.
-
Ich habe mir das Spiel gestern im Media Markt gekauft und bin ziemlich begeistert.
Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich seine Musik mega finde und beim zocken des öfteren Gänsehaut hatte.
Für alle Fans von Avicii und/oder elektronischer Musik kann ich das Spiel wärmstens empfehlen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!