Meinung: Limitierung von Mario 3D All-Stars

  • Da die Wogen etwas hochgehen, wenn es um die zeitliche Limitierung von der Mario-Collection geht, möchte ich mal erklären, warum sich bei mir Unverständnis breit macht, wenn ixh diverse Hass-kommentare lese.


    Erster Grund: jeder kann das Spiel erwerben!


    Es ist eben nicht so, dass irgendjemand das Spiel nicht kaufen könnte. Wer keine Switch hat, kauft es halt im Laden, oder hat 6 Monate Zeit, sich eine zuzulegen.


    2. Es handelt sich nunmal um ein Jubiläums-Angebot!


    Nintendo sieht diese Spielesammlung nicht als neues Spiel an, sondern als Goodie für die Fans. Das war schon bei der Neuveröffentlichung von Mario All-Stars auf der Switch so.


    3. Es ist für Sammler eine gute Wertanlage!


    Ich bin Sammler von Videospielen. Da möchte ich auch Stücke in der Sammlung haben, die man nicht an jeder Straßenecke im Rammsch findet. Nintendo gibt mir diese Chance mit leistbaren Collector's Editions, die eigentlich nie 100€ kosten und hier eben mit einem Jubiläums-Angebot.

    Dieses wird nach Ablauf der Erhältlichkeit im Wert steigen. Ich kann mir also Exemplare sichern, um diese dann später für Tauschgeschäfte zu verwenden. Ich sehe limitierte Mario-Games als Chance, gute Deals machen zu können.


    5. Bei Limited Run gibt es viel geringere Zeitfenster


    Ich vin kein Freund von Limited run, da mir viel zu viele Spiele in viel zu kurzen Zeitfenstern angeboten werden. Alleine jetzt muss ich 180€ für die Shantae-Games locker machen. Da hab ich kein halbes Jahr Zeit. Nintendo gibt mir 6 Monate, um ein Angebot wahrzunehmen. Das ist ein großer Unterschied.


    Ich begrüße es, dass Nintendo den Fans ein goodie präsentiert. Es ist mit 60€ recht teuer, aber immerhin bietet es Super Mario 64 in HD und zwei weitere Klassiker der Serie. Ja, man hätte mMn als Bonus noch das erste All-Stars dazuschmeißen können, und mMn wäre Galaxy2 das bessere der beiden Spiele, bin aber dwnnoch zufrieden und werde mir mal eine Kopie sichern und schauen, ob ich dann im Laufe, gegebenfalls mit diversen Aktionen, noch ein paar Exemplare dazukaufen werde.

  • Darksamus666

    Hat den Titel des Themas von „Meinung: Limitation von Mario 3D All-Stars“ zu „Meinung: Limitierung von Mario 3D All-Stars“ geändert.
  • Dieses wird nach Ablauf der Erhältlichkeit im Wert steigen. Ich kann mir also Exemplare sichern, um diese dann später für Tauschgeschäfte zu verwenden. Ich sehe limitierte Mario-Games als Chance, gute Deals machen zu können.

    Tut mir leid, aber deiner Sichtweise stimme ich gleich in mehreren Punkten nicht zu. Das, obwohl ich mich grundsätzlich auf die Sammlung freue und sie sogar physisch vorbestellt habe, obwohl ich sonst digital kaufe. Allerdings um sie auch tatsächlich zu spielen und nicht um sie verpackt im Regal stehen zu lassen oder später teuer weiterzuverkaufen. Leute, die es darauf abzielen, werden nicht umsonst als "Skalpierer" bezeichnet. Du sprichst zwar von Tauschgeschäften, aber trotzdem davon, dir "mehrere Exemplare" zu sichern. So ein Verhalten kann ich einfach nicht nachvollziehen, auch wenn mir bewusst ist, dass das viele Menschen (leider) so handhaben.

    Nintendo gibt mir 6 Monate, um ein Angebot wahrzunehmen. Das ist ein großer Unterschied.


    Ich begrüße es, dass Nintendo den Fans ein goodie präsentiert. Es ist mit 60€ recht teuer, aber immerhin bietet es Super Mario 64 in HD und zwei weitere Klassiker der Serie. Ja, man hätte mMn als Bonus noch das erste All-Stars dazuschmeißen können, und mMn wäre Galaxy2 das bessere der beiden Spiele, bin aber dwnnoch zufrieden und werde mir mal eine Kopie sichern und schauen, ob ich dann im Laufe, gegebenfalls mit diversen Aktionen, noch ein paar Exemplare dazukaufen werde.

    Du wertest es als positiv, das Nintendo so großzügig ist und dir bzw. uns "6 Monate gibt", um ein Spiel kaufen zu dürfen? Ein Spiel bzw. eine Sammlung, welche sich obendrein durch rein gar nichts als Sammleredition legitimiert außer in seiner künstlichen Limitierung? Welche sich nicht mal nur auf die physische Version, sondern auch noch auf die digitale Variante bezieht und damit zurecht bei vielen Stirnrunzeln verursacht :dk:


    Lass mich bitte eines klarstellen: Ich bin all die "Hater" und Miesmacher, insbesondere online, wirklich leid. Ich verteufele nicht alles (von Nintendo) per se, versuche stattdessen deutlich Abstand zu nehmen und die Dinge einfach so anzunehmen, wie sie sind. Kritik ist und bleibt aber deshalb natürlich weiterhin berechtigt und auch wichtig.


    Nintendo hat hier m.E.n. einen Testballon gestartet. Was auch immer nach dem 31.03.2021 passiert, wissen aktuell nur die Mitarbeiter bei Nintendo, doch für uns Fans und Kunden bleibt jetzt schon ein mehr als fader Beigeschmack. Wir bekommen eine 60 Euro teure Sammlung dreier alter Titel, welche gelinde gesagt "behutsam" aufgehübscht wurden. Ich halte einen Preis von 20 Euro für die HD-Versionen von Super Mario Sunshine und Super Mario Galaxy mit ihren leichten Anpassungen zwar noch für gerechtfertigt, für Super Mario 64 hingegen eher nicht. Obendrein gibt es keinerlei Extras, Beilagen oder sonstigen Goodies. Minimaler Aufwand, maximaler Profit lautet hier die Devise. Die physische Version limitiert aufzulegen sehe ich ja noch ein, insbesondere da Digitalverkäufe bereits die Oberhand gewonnen haben. Nun aber sogar auch noch die digitalen Käufer mit einem Ablaufdatum dazu zu nötigen, ein Spiel zu kaufen, ist schlichtweg ein dreister, kaufmännischer Akt und besagter Testballon.


    Zum Vergleich: Für die Wii erschien 2010 ebenfalls eine Super Mario-Jubiläumssammlung. Damals hat Nintendo tatsächlich auch schon minimalen Aufwand betrieben, indem sie tatsächlich ein einziges SNES-Spiel (!) auf die DVD gebrannt und parallel nichtmal in der Virtual Console veröffentlicht haben. Das Ganze war aber immerhin eines Jubiläums würdig verpackt und mit ein paar wenigen Extras aufgewertet. Im Vergleich dazu wirkt die physische Version von Super Mario 3D All-Stars enttäuschend.


    Unterm Strich freue ich mich über 3D All-Stars, weil ich endlich (wieder) Super Mario 64, Sunshine und Galaxy auf der Switch spielen kann. Super Mario All-Stars für SNES via NSO zu veröffentlichen war tatsächlich eine nette Dreingabe und auch auf Super Mario 35 freue ich mich als Tetris 99-Fan sehr (auch wenn dessen künstliche Limitierung noch mehr Kopfschütteln bei mir verursacht).


    Nintendo hat insgesamt mit 3D All-Stars, All-Stars für SNES, Super Mario 35, Mario Kart Live oder dem Game & Watch ein schönes Jubiläum auf die Beine gestellt. Ein Jubiläum jedoch, das auf maximalen Profit ausgelegt ist. Doch wundert das wen? Nintendo ist ein gewinnorientiertes Unternehmen und kein Wohlfahrtsverein. Wer mit dem Angebot nicht zufrieden ist, der kauft eben nicht. So funktioniert nunmal unser Wirtschaftssystem.


    Update
    Die Collection ist in vier Tagen auf Amazon US bereits zu einem der bestverkauften Spiele 2020 aufgestiegen und hat die Neon-Switch, The Last of Us Part II sowie Mario Kart 8 Deluxe hinter sich gelassen. Nur Animal Crossing hat sich noch öfters verkauft. Absoluter Wahnsinn. Bei aller berechtigter Kritik an Nintendo - solange sich das Zeug dermaßen gut verkauft braucht sich niemand wundern, wenn Nintendo solche Aktionen abzieht... ja, ich fass mich da selbst an die Nase, sehe 3D All-Stars aber eben bei weitem nicht so kritisch wie viele andere.


    2 Mal editiert, zuletzt von Holzkerbe () aus folgendem Grund: Zusätzliche Info eingefügt

  • Holzkerbe

    Ich sehe es nicht kritisch. Die Spiele werden sehr wahrscheinlich auch nach dem 31.03.2021 in irgendeiner Form für Interessierte zu erwerben sein.


    Es ist ein Produkt für alle aktuellen Kunden/Spieler. Eine solche Aktion ist nicht ungewöhnlich, und wird es auch zukünftig geben.

  • Die Collection ist in vier Tagen auf Amazon US bereits zu einem der bestverkauften Spiele 2020 aufgestiegen

    Und jetzt rate mal warum. Ein Blick auf eBay Hilft. <X


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die Limitierung des Spiels auf 6 Monate lässt einfach die Skalper aus ihren Löchern kriechen. Bleibt zu hoffen, dass möglichst viele dieser Typen auf einem Berg von Spielen sitzen bleibt. Die Tatsache, dass es dann aber auch aus dem eShop verschwinden wird macht die Retail-Version noch wertvoller. Wer das Spiel nach dem 31.3.21 holen will, ist dann auf einen Skalper angewiesen. Nintendo verdient jetzt kurzfristig mit der Collection viel Geld, bei den überrissenen Preisen auf eBay bekommen sie aber keinen Cent mehr. Es wäre klüger gewesen, eine "First Print Edition" rauszubringen, inkl. Steelbook, Artbook, CD oder ähnliches, und danach eine normale Version ohne Extras zu verkaufen. So verdient Nintendo langfristig gesehen mehr, weil eigentlich alle ihre Spiele auch Jahre Später noch gut laufen (siehe Mario Kart).

    Ich fände es aber geil wenn Nintendo nach dem 31.3. sagt: "Wir produzieren es doch noch weiter" um den Skalpern gehörig den Mittelfinger zu zeigen.:troll:

  • Ich fände es aber geil wenn Nintendo nach dem 31.3. sagt: "Wir produzieren es doch noch weiter" um den Skalpern gehörig den Mittelfinger zu zeigen.:troll:

    Ich denke, das wird dann wohl eh der Fall sein. Solche "Gelddruckmaschinen" abzuschalten, wäre nicht im Interesse von Nintendo.

    Mein ACNH-Schlummercode (Insel San Evoli): DA-1971-8462-2099

  • Ich finde es bedenklich, dass selbst solch eine Aktion von Nintendo von Leuten verteidigt wird. Eine künstliche Limitierung hat überhaupt nichts Gutes :notlikethis:


    Erster Grund: jeder kann das Spiel erwerben!


    Es ist eben nicht so, dass irgendjemand das Spiel nicht kaufen könnte. Wer keine Switch hat, kauft es halt im Laden, oder hat 6 Monate Zeit, sich eine zuzulegen.

    Eben nicht. Was ist mit einkommensschwachen Familien beispielsweise, die sich eine Switch spät im Konsolenzyklus kaufen? Denkst du, die kaufen sich im Voraus/auf Halde das Spiel?

    2. Es handelt sich nunmal um ein Jubiläums-Angebot!


    Nintendo sieht diese Spielesammlung nicht als neues Spiel an, sondern als Goodie für die Fans. Das war schon bei der Neuveröffentlichung von Mario All-Stars auf der Switch so.

    Ein Jubiläum definiert sich über Inhalte, nicht über künstliche Limitationen. Verstehe die Logik dahinter nicht.


    3. Es ist für Sammler eine gute Wertanlage!


    Ich bin Sammler von Videospielen. Da möchte ich auch Stücke in der Sammlung haben, die man nicht an jeder Straßenecke im Rammsch findet. Nintendo gibt mir diese Chance mit leistbaren Collector's Editions, die eigentlich nie 100€ kosten und hier eben mit einem Jubiläums-Angebot.

    Dieses wird nach Ablauf der Erhältlichkeit im Wert steigen. Ich kann mir also Exemplare sichern, um diese dann später für Tauschgeschäfte zu verwenden. Ich sehe limitierte Mario-Games als Chance, gute Deals machen zu können.

    Wir sprechen von Videospielen, nicht von Wertanlagen, Aktien oder Kunstgemälden. Finde es immer schade, wenn Menschen zuerst immer auf den eigenen Vorteil bedacht sind, und andere nicht beachten.


    5. Bei Limited Run gibt es viel geringere Zeitfenster


    Ich vin kein Freund von Limited run, da mir viel zu viele Spiele in viel zu kurzen Zeitfenstern angeboten werden. Alleine jetzt muss ich 180€ für die Shantae-Games locker machen. Da hab ich kein halbes Jahr Zeit. Nintendo gibt mir 6 Monate, um ein Angebot wahrzunehmen. Das ist ein großer Unterschied.

    Nur weil jemand ein noch viel bedenklicheres Verhalten an den Tag liegt, macht es nicht Nintendos Verhalten unbedenklich. Da erliegst du einem Trugschluss.

    Wir sprechen außerdem von Mario, einer IP mit breiter Zielgruppe. Nicht von Nischen-Spielen.


    und werde mir mal eine Kopie sichern und schauen, ob ich dann im Laufe, gegebenfalls mit diversen Aktionen, noch ein paar Exemplare dazukaufen werde.

    Das habe ich mir schon gedacht... Sehr egoistisch. Aber ist eine freie Welt, also dein gutes Recht :)

    Erwarte aber nicht, dass ich dich dafür lobe, :D


    (PS: Ich hoffe, der Text kommt nicht zu gemein rüber :) )

  • @Cristiano: Danke dir für deine Aussagen!! Genauso sieht es aus!

    Und dies nervt mich auch an dieser Collection, und dies obwohl ich überhaupt kein Intresse daran habe!!

  • Ich würde mich auch als Sammler bezeichnen. Aber ich bin kein Sammler, der sich irgendwas unbespielt und originalverpackt weglegt. Auch hole ich mir nie mehr als ein Exemplar. Für mich sind das keine Wertanlagen. Und letztendlich ist es mir egal, ob es mal was wert ist.


    Ich persönlich kann darin nichts positives erkennen. Was haben wir als Videospieler und Nintendofans davon? Meiner Meinung nach nichts. Warum sollen nicht möglichst viele Menschen in den Genuss dieser Spiele kommen? Ich hoffe, dass Nintendo das noch mal überdenkt.


    Ich persönlich mag auch lieber unbegrenzt erhältliche Collectors Editions als limitierte Editionen. Erstere sind für mich wirkliche Geschenke an die Fans. Letztere nur Geldmacherei.

    "Wie beim Kartenspiel kommt es auch im wirklichen Leben darauf an, das Beste aus dem zu machen, was einem gegeben wurde, anstatt sich über ein ungünstiges Blatt zu beschweren und mit dem Schicksal zu hadern. "


    Astor-Pokemon

  • Holzkerbe

    Rincewind
    @Cristiano

    Wie gesagt: es ist eine Jubiläumsaktion. Die hohen Ebay-Preise gab es bei der Limited Edition von Breath of the Wild auch. Was ist passiert? Keiner hat es sich um den Irrsinnspreis geholt, was zu nem Pricedrop führt.

    Ich verkaufe die Spiele, die ich doppelt und dreifach habe eigentlich nicht weiter, sondern tausche sie gegen andererare Spiele oder rare Sammlerstücke.

    Ich kaufe mir nur bei großen Aktionen mehrfach Spiele (meine eigene Kopie ist geöffnet) und stürme nicht bei Launch in den Laden und räum die Theke leer. Aber Sammeln hat dann auch immer mit Tauschen zu tun. Ein limitiertes Mario eignet sich gut dafür und wenn ich's dann für nen Spott abgreifen kann, mach ich das auch.

    Wenn arme Familien sich kein Mario 3D All-Stars leisten können, tut mir das natürlich leid, aber es gibt arme Familien, die sich kein Brot leisten können und dennoch kaufen wir Lebensmittel en masse ein. Dass man sich ein Videospiel gebraucht kaufen muss oder eben drauf verzichten muss, ist ein relativ geringes Problem unserer Gesellschaft.

    Für mich bietet es nunmal Chancen zum Tausch, wie jedes limitierte Sammlerstück.

    Mein Appell ist einfach, dass man Mario 3D All-Stars als Jubiläumsaktion und nicht als reguläres Switch-Spiel sehen soll.

    Ob es nach dem Ablauf der Frist einen großen Preisboom gibt, hängt davon ab, wie viele Exemplare dann schlussendlich im Umlauf sind.

    Wie geschrieben ist das aber nur meine Meinung zu dieser Debatte.

    Ich kann mich erinnern, dass dieselbe Debatte beim NES mini geführt wurde, bei den Amiibos war's dasselbe. Da hat man bis zu 200€ für den 30th Anniversary OoT-Link verlangt. Ich hab einen für 15€ gekauft und ihn gegen Metroid 2 in OVP getauscht, also gegen ein Spiel, das damals so um die 100€ wert war. Ein guter Deal, aber keinesfalls ne Abzocke, da der Wert eben so hoch war und für diese Auflage immer noch wert ist.

  • Wir sprechen von Videospielen, nicht von Wertanlagen, Aktien oder Kunstgemälden. Finde es immer schade, wenn Menschen zuerst immer auf den eigenen Vorteil bedacht sind, und andere nicht beachten.

    Da liegt dein Fehler. Limitierte Videospiele sind auch eine Wertanlage. Genauso wie Sammelkarten, LEGO, Action Figuren usw.


    Ich würde lieber 10.000€ in eine Limitiertes Produkt stecken (nicht Super Mario 3D All-Stars) als in Edelmetalle oder Aktien. Da kommst du schneller an dein Gewinn.


    Siehe Super Mario All-Stars für Wii. Diese war auch Limitert und damals gab es das Spiel Online nicht zu erwerben. Kann man Gebraucht für 50€+ heutzutage bekommen.

    Da sind die Leute aber nicht in Panik geraten weil es nicht als Limitiertes Produkt so stark angepriesen wurden ist.


    Super Mario 3D All-Stars wird keine 500€ gehen. Davon wird es genug geben (außer du suchst ein Versiegeltes in 10 Jahren). Das die Preise bei eBay dafür so hoch gehen liegt daran dass das Spiel auf manchen Plattformen zurzeit vergriffen ist und die Leute das Wort "Limitiert" gehört haben. Wenn man mit dem Produkt Geld verdienen will stellt man das jetzt ein. Sonst brauch man einen sehr langen Atem. Denn nach dem erscheinen wird der Preis erstmal sinken und nach März wieder etwas ansteigen.


    Persönlich sage ich mir ist das Spiel die 60€ Wert und es ist mir egal ob es nach den 31.März verschwindet. Hole mir seit fast 25 Jahren meine Nintendo Spiele am Erstveröffenlichungstag. Und ob mein Spiel später 30€ oder 500€ wert ist, ist mir auch egal. Denn es bleibt in meiner Sammlung.


    Aber ich muss Ande zustimmen.

    Hätte auch lieber einen First Print mit Steelbook und anderen Goodies gehabt, als ein normales Spiel welches 5 1/2 Monate auf dem Markt ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!