Recke Daruk präsentiert sich in neuem Gameplay zu Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung

  • Nachdem gestern zahlreiche neue Informationen zum am 20. November erscheinenden Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung enthüllt wurden, ist bei der Tokyo Game Show soeben ein zweiter Livestream zum Zelda: Breath of the Wild-Prequel zu Ende gegangen, in welchem erstmals Gameplay zum Recken Daruk präsentiert wurde.


    Mit Daruk könnt ihr auf seinen charakteristischen Bergspalter, ein großes und breites Schwert, zurückgreifen und jede Menge langsame, jedoch kräftige Schläge ausführen. Zudem steht euch natürlich seine aus Breath of the Wild bekannte Spezialfähigkeit Daruks Schirm zur Verfügung, wodurch ihr vor gegnerischen Angriffen geschützt werdet. Des Weiteren verfügt Daruk über einige für Goronen charakteristische Moves wie beispielsweise eine Rollattacke oder das Erzeugen und Werfen von riesigen Felsen. Seht euch hier den kräftigen Goronen in Aktion an:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Im Rahmen des Streams wurde auch mehr Gameplay-Material zu Link und Impa gezeigt, das ein paar neue Details ans Licht gebracht hat. Link kann sein Stasismodul einsetzen und so große Objekte auf Gegner werfen – auch sein Gleiter ist im Kampf nutzbar. Zudem kann Link nicht nur sein Schwert einsetzen, sondern beispielsweise auch eine Lanze benutzen, wodurch er völlig neue Moves mit größerer Reichweite zur Auswahl hat (siehe obiges Video ab 11:50).


    Impa kann nicht nur mit dem Cryomodul Blöcke erzeugen, sondern sogar auf Eisblöcken surfen und auf diese Weise über Gegner hinwegfegen. Je mehr Gegner sie besiegt, desto mehr Duplikate kann sie von sich erzeugen. Ist die maximale Anzahl an Duplikaten erreicht, ist eine besonders mächtige Spezial-Attacke einsetzbar (diese könnt ihr im obigen Video ab 10:20 bestaunen). Weiteres Gameplay mit Link und Impa findet ihr in diesem Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Anders als von Fans und Medien erwartet wurde, ist heute kein gänzlich neuer Charakter enthüllt worden, lediglich das Moveset von Daruk wurde zum ersten Mal offiziell vorgestellt. Es bleibt somit weiterhin unklar, ob Link, Zelda, Impa, Mipha, Revali, Daruk und Urbosa die einzigen 7 spielbaren Kämpfer sind, oder ob Nintendo und Koei Tecmo noch unangekündigte Überraschungen in der Hinterhand haben.


    Wie gefällt euch das vorgestellte Moveset von Daruk?

    Quellenangabe: YouTube (NintendoEverything 1, 2)

    Wartet schon seit 2014 auf Phoenix Wright in Super Smash Bros....

  • Als die Rede von einem neuen Charakter war, hoffte ich ja eigentlich auf einen wirklich neuen Charakter und nicht auf einen der altbekannten Recken. Doch Daruk nehme ich natürlich auch!


    Sind denn sieben spielbare Charaktere noch zu wenig für ein Spiel dieses Genres von Koei Tecmo? Sollte man mehr erwarten?

  • Ich schätze, es wird für mich am Ende nicht ganz die Klasse von Fire Emblem Warriors erreichen. Einfach weil ich das FE Universum mehr mag, aber auch weil man da den anderen Kämpfern Befehle erteilen kann. Das hat mir gut gefallen und ich denke nicht, dass es dieses Feature wieder gibt.

  • Ninjido Das erste Hyrule Warriors hatte an die 29 spielbaren Charaktere.

    Ich hoffe ehrlich gesagt, dass es diesmal nicht so sein wird, zumindest nicht in der Hauptstory. Die Geschichte soll sich auf wenige Charaktere wie halt die Recken konzentrieren, alles andere wäre einfach unpassend.


    Nach Abschluss der Hauptstory bin ich allerdings für alles offen, da können es auch gerne wieder so skurrile Charaktere wie diese Insektentiffy aus Twilight Princess sein. :)

    Switch-Freundescode: 2416-7632-4514

  • Die 7 würden mir tatsächlich reichen für die Geschichte. Wenn es dann noch einen Arcade Modus oder ähnliches gibt dürfen sie da auch gerne noch mehr dazu tun. Könnte mir aber auch noch einen Hylianer Soldaten/Offizier und den König als Kämpfer vorstellen.

    Oder halt noch ein paar mehr Shiekah wie Purah, Doktor Robelo oder den namenlosen Barden von dem man nur via Kass gehört hat. Sieht auf jeden fall gut aus das Spiel.

  • Nandalee


    Robbie / Robelo und Purah kann ich mir auch sehr gut vorstellen, das sind die zwei weiteren, wichtigen Personen neben Impa, deren Story man noch stark erweitern könnte. An den Lehrmeister von Kass / Kashiwa habe ich ebenso gedacht, der wäre sogar mein Favorit, da die Identität von ihm ja in BotW ein großes Rätsel geblieben ist. Der König ist natürlich auch möglich (er wird auf jeden Fall eine große Rolle spielen), aber die anderen würde ich mir als Kämpfer mehr wünschen.


    Eine unwahrscheinliche, aber richtig spannende Theorie ist, dass man vielleicht Ganon spielen kann... ganz am Ende...

    Weitere unwahrscheinliche, aber theoretisch mögliche Kandidaten sind Baby Sidon oder dieser Baby Wächter, über den man noch kaum was weiß.

    Wartet schon seit 2014 auf Phoenix Wright in Super Smash Bros....

  • Felix Eder


    Der kleine Wächter könnte durchaus auch ein Kämpfer sein ja. Ansonsten denke ich eher es werden andere Zora, da diese ja entsprechend langsam altern und Sidon als Knirps nicht wirklich passt.

    Eine unwahrscheinliche, aber richtig spannende Theorie ist, dass man vielleicht Ganon spielen kann... ganz am Ende..

  • Auch wenn die Warriors Spiele im allgemeinen technisch meist nicht so sauber sind, machen sie doch immer wieder Spaß. Dieses wird auch eindeutig gekauft und bei der Anzahl an Charakteren kann noch einiges kommen (ziemlich sicher auch wieder welche per DLC). Für die Story reichen die Charaktere vollkommen aus, um sich vernünftig auf diese zu konzentrieren, wie in Pirate Warriors 4 z.B.

    In der Story folgt man den Arcs des Anime/Mangas mit den Strohhüten und im freien Modus kann man mit diversen anderen Charakteren Backenfutter verteilen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!