Nachdem gestern zahlreiche neue Informationen zum am 20. November erscheinenden Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung enthüllt wurden, ist bei der Tokyo Game Show soeben ein zweiter Livestream zum Zelda: Breath of the Wild-Prequel zu Ende gegangen, in welchem erstmals Gameplay zum Recken Daruk präsentiert wurde.
Mit Daruk könnt ihr auf seinen charakteristischen Bergspalter, ein großes und breites Schwert, zurückgreifen und jede Menge langsame, jedoch kräftige Schläge ausführen. Zudem steht euch natürlich seine aus Breath of the Wild bekannte Spezialfähigkeit Daruks Schirm zur Verfügung, wodurch ihr vor gegnerischen Angriffen geschützt werdet. Des Weiteren verfügt Daruk über einige für Goronen charakteristische Moves wie beispielsweise eine Rollattacke oder das Erzeugen und Werfen von riesigen Felsen. Seht euch hier den kräftigen Goronen in Aktion an:
Im Rahmen des Streams wurde auch mehr Gameplay-Material zu Link und Impa gezeigt, das ein paar neue Details ans Licht gebracht hat. Link kann sein Stasismodul einsetzen und so große Objekte auf Gegner werfen – auch sein Gleiter ist im Kampf nutzbar. Zudem kann Link nicht nur sein Schwert einsetzen, sondern beispielsweise auch eine Lanze benutzen, wodurch er völlig neue Moves mit größerer Reichweite zur Auswahl hat (siehe obiges Video ab 11:50).
Impa kann nicht nur mit dem Cryomodul Blöcke erzeugen, sondern sogar auf Eisblöcken surfen und auf diese Weise über Gegner hinwegfegen. Je mehr Gegner sie besiegt, desto mehr Duplikate kann sie von sich erzeugen. Ist die maximale Anzahl an Duplikaten erreicht, ist eine besonders mächtige Spezial-Attacke einsetzbar (diese könnt ihr im obigen Video ab 10:20 bestaunen). Weiteres Gameplay mit Link und Impa findet ihr in diesem Video:
Anders als von Fans und Medien erwartet wurde, ist heute kein gänzlich neuer Charakter enthüllt worden, lediglich das Moveset von Daruk wurde zum ersten Mal offiziell vorgestellt. Es bleibt somit weiterhin unklar, ob Link, Zelda, Impa, Mipha, Revali, Daruk und Urbosa die einzigen 7 spielbaren Kämpfer sind, oder ob Nintendo und Koei Tecmo noch unangekündigte Überraschungen in der Hinterhand haben.
Wie gefällt euch das vorgestellte Moveset von Daruk?