Ganz selten tauchen noch ungeöffnete Exemplare von NES- oder SNES-Spielen auf, die dann auf dem Sammler-Markt für hohe Summen verkauft werden. Eine versiegelte Ausgabe von Super Mario Bros. 3 ist jetzt beim Auktionshaus Heritage Auctions für die Rekordsumme von 156.000 US-Dollar versteigert worden. Nach Angaben des Auktionshauses handelt es sich damit um die höchste Summe, die je für ein Videospiel gezahlt wurde. Bereits im September konnten wir berichten, dass ein Prototyp von Super Mario Bros. 3 für 31.200 US-Dollar verkauft wurde. Damit hat der NES-Klassiker in diesem Jahr bereits zum zweiten mal für eine Sensation auf dem Sammler-Markt gesorgt.
Schon das Anfangsgebot lag demnach bei der beachtlichen Summe von 65.000 US-Dollar. Der hohe Preis erklärt sich nach Einschätzung des Auktionshauses dadurch, dass die verkaufte Ausgabe des Spiels zu der seltenen Druckreihe gehörte, bei der sich das „Bros.“ auf der linken Seite der Verpackung befindet:
ZitatDer Zustand des Spiels ist zwar bemerkenswert, aber was dieses Exemplar noch einzigartiger macht, ist das Layout der Verpackung selbst: Außerordentlich selten sind versiegelte Exemplare, bei denen das Wort "Bros." links aufgedruckt ist und dadurch einen von Marios charakteristischen weißen Handschuhen verdeckt. Viele Sammler haben Jahre damit verbracht, nach einer solchen Version zu suchen - der frühesten in der Produktionsgeschichte von "Super Mario Bros. 3" - und kommen meist mit leeren Händen nach Hause.
Sammelt ihr klassische Videospiele? Welche Raritäten habt ihr in eurer Sammlung?