Der November war ein turbulenter Monat für die Videospielindustrie, denn mit der Xbox Series X|S und der PlayStation 5 haben wieder einmal wie vor sieben Jahren zwei Konsolenhersteller neue Plattformen veröffentlicht. Bislang war die PlayStation 4 die Konsole mit dem erfolgreichsten Start aller Zeiten, die PlayStation 5 setzt allerdings einen drauf und feiert in den USA den erfolgreichsten Konsolenstart aller Zeiten. Daneben setzt auch der DualSense Wireless Controller in der Farbe weiß einen Rekord als meistverkaufter Controller innerhalb von einem Monat in der US-Geschichte.
Im November war die PlayStation 5 die Konsole mit den höchsten Umsätzen, die Nintendo Switch allerdings die Konsole mit der meistverkauften Stückzahl. Das ist der 24. Monat in Folge, an welchem die Nintendo Switch die Führung übernimmt. Die Nintendo Switch konnte sich im November in den USA 1,35 Millionen Mal verkaufen, dies ist ein guter Wert, allerdings etwa 5 % geringer als noch im November 2019.
Naturgemäß gehen auch die Umsätze insgesamt in die Höhe, vor allem Hardwareumsätze sind deutlich im Vergleich zum Vorjahr durch den Start der neuen Konsolen gestiegen.
Umsatz der Videospielindustrie in den USA im November 2020
- Insgesamt: 6,973 Milliarden US-Dollar (plus 35 Prozent zum Vorjahreszeitraum)
- Hardware: 1,415 Milliarden US-Dollar (plus 58 Prozent)
- PC- und Konsolensoftware: 5,244 Milliarden US-Dollar (plus 32 Prozent)
- Zubehör: 314 Millionen US-Dollar (plus 8 Prozent)
Während die ersten Positionen der US-Spielecharts für gewöhnlich für die Neuerscheinungen reserviert sind, nimmt Nintendo in der erweiterten Top 20 wie in jedem Monat mit den Evergreen-Titeln die hinteren Spitzenpositionen ein. Neueinsteiger Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung schafft es immerhin, den 6. Platz einzunehmen. Schaut euch im folgenden Abschnitt die Rangliste der Spiele an:
Die US-Spielecharts im November 2020
- (NEU) Call of Duty: Black Ops: Cold War (Activision Blizzard)
- (NEU) Assassin’s Creed: Valhalla (Ubisoft)
- (NEU) Marvel’s Spider-Man: Miles Morales (Sony)
- (2.) Madden NFL 21 (Electronic Arts)
- (13.) NBA 2K21* (Take 2 Interactive)
- (NEU) Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung* (Nintendo)
- (3.) Watch Dogs: Legion (Ubisoft)
- (7.) Animal Crossing: New Horizons (Nintendo)
- (1.) FIFA 21 (Electronic Arts)
- (NEU) Demon’s Souls (Sony)
- (11.) Mario Kart 8: Deluxe* (Nintendo)
- (6.) Super Mario 3D All-Stars* (Nintendo)
- (NEU) Just Dance 2021 (Ubisoft)
- (20.) New Super Mario Bros. U Deluxe* (Nintendo)
- (26.) Luigi’s Mansion 3* (Nintendo)
- (5.) Mario Kart Live: Home Circuit (Nintendo)
- (15.) Super Smash Bros. Ultimate* (Nintendo)
- (14.) Marvel’s Avengers (Square Enix Inc)
- (24.) Mortal Kombat 11 (Warner Bros. Interactive)
- (12.) Ghost of Tsushima (Sony)
*beinhaltet keine digitalen Verkäufe von Nintendo, Take-Two und Battle.net.
In den Charts der Nintendo Switch sieht man wie jede Woche die üblichen Verdächtigen. Neueinsteiger Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung nimmt die Spitzenposition ein.
Die Nintendo Switch-US-Charts im November 2020
(ohne Einberechnung der digitalen Verkäufe)
- (NEU) Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung (Nintendo)
- (3.) Animal Crossing: New Horizons (Nintendo)
- (4.) Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo)
- (2.) Super Mario 3D All-Stars (Nintendo)
- (9.) New Super Mario Bros. U Deluxe (Nintendo)
- (NEU) Just Dance 2021 (Ubisoft)
- (12.) Luigi's Mansion 3 (Nintendo)
- (1.) Mario Kart Live: Home Circuit (Nintendo)
- (5.) Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo)
- (7.) The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Nintendo)
Um die Zahlen mit dem Oktober 2020 zu vergleichen, könnt ihr hier klicken, um zur entsprechenden News zu gelangen.