Update – vom 22.12.2020 um 18:17 Uhr
Nach dem Trailer ist vor dem Trailer: Erst gestern veröffentlichte Capcom zwei der Waffenarten-Videos und heute auch schon die beiden noch fehlenden Trailer. Zu guter Letzt erwarten euch hiermit die Energieklinge und das Jagdhorn. Besonders Letzteres wurde weitreichend überarbeitet und hält neue Kombos und ein scheinbar verändertes Notensystem bereit. Damit stehen nun Videos zu allen 14 Waffenarten zur Verfügung. Die beiden Neulinge haben wir euch natürlich auch verlinkt.
Originalmeldung – vom 21.12.2020 um 18:40 Uhr
Immer mehr Waffenarten aus Monster Hunter Rise präsentieren sich auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Spielereihe. Dabei macht die Auswahl auch ohne einen komplett neuen Waffentypus eine gute Figur und glänzt stattdessen mit neuen Angriffen für jede Waffe. Gab es zuletzt die Bogengewehre, Lanze und Langschwert zu sehen, steht mittlerweile ein Ausblick auf sechs weitere Waffenarten zur Verfügung.
Im Detail gibt es diesmal das Großschwert, Morph-Axt, Gewehrlanze, Insektengleve, Schwert & Schild und den Hammer zu bestaunen. Mit ihren neuen Angriffen richten die schwereren Waffen, wie das Großschwert oder der Hammer, auch aus der Luft massiven Schaden an, während euch schnelle Waffenarten, wie Schwert & Schild oder die Insektengleve, subtiler, aber nicht minder nützlich unterstützen. Zwei Videos erwarten uns in naher Zukunft noch, ehe jede Waffe vorgestellt wurde. Dann heißt es "Qual der Wahl", wenn sich Spieler im März unsicher sind, mit welchem Handwerkszeug denn nun zur Jagd geblasen wird. Zu den nun vorgestellten Typen könnt ihr euch nachfolgend ein Bild machen:
Seid ihr bereits mit der Monster Hunter-Reihe vertraut? Welche Waffenart ist euer Favorit?