Das Portal GameIndustry.biz hat eine spannende Grafik zu Videospielfakten für das Jahr 2020 gebastelt, die größtenteils auf Daten aus Großbritannien, USA und Japan basieren. Damit ist ein breites Spektrum von drei Kontinenten abgedeckt und sollte somit aussagekräftige Aussagen über den Videospielmarkt liefern dürfen. Es lohnt sich auf jeden Fall, durch die Statistik zu scrollen, womöglich überraschen euch einige der Fakten.
- Plattformen – Fast die Hälfte des gesamten Jahresumsatzes entfällt auf die Mobile-Sparte, davon geht der meiste Teil an Smartphone-Spiele. Während der PC 22 % des Jahresumsatzes ausmachte, konnten die Konsolen insgesamt 29 % des Jahresumsatzes der Videospielindustrie erwirtschaften.
- Physisch oder digital? – Mit Abstand die meisten Videospielumsätze wurden in digitaler Form durchgeführt. Auf dem PC- und Mobile-Bereich entfallen nahezu 100 % des Gesamtumsatzes auf Digitalkäufe, auf Konsolen betreffen nur 28 % der Käufe eine physische Handelsversion eines Spiels. Die Statistik rechnet dabei allerdings nicht nach Stückzahlen, sondern nach den Umsätzen. Insgesamt gehen nur 9 % der Videospielumsätze (14,9 Milliarden Dollar) an physische Handelsversionen.
- Meistverkaufte Spiele – Die Statistik führt nur die Regionen Großbritannien, USA und Japan auf, interessanterweise unterscheiden sich die Erstplatzierten je nach Land. Während in Großbritannien FIFA 21 einen Platz vor Animal Crossing: New Horizons landete, konnte in den Vereinigten Staaten das neueste Call of Duty-Spiel Call of Duty: Black Ops Cold War und Vorgänger Modern Warfare die ersten beiden Plätze vor Animal Crossing: New Horizons einnehmen. Scheinbar stehen die Amerikaner mehr auf Shooter als andere Länder. Anders sind die Japaner, deren Anführer der Charts Animal Crossing: New Horizons ist. Mit Ring Fit Adventure findet man auch das ideale Spiel für die Corona-Zeit auf dem zweiten Platz.
- Metacritic – Schaut man sich das Jahr 2020 auf Metacritic an, so ist Persona 5 Royal (Wertung 95) das höchstbewertete Spiel, mit einem Metascore von 32 nimmt der Nintendo Switch-Titel Tiny Racer den letzten Platz ein. Behaltet dabei allerdings im Kopf, dass nur Spiele mit einer gewissen Anzahl von verifizierten Magazinwertungen einen Metascore erhalten.
- Neue Marken? Fehlanzeige! – Eine Statistik zeigt, wie viele neue Marken die einzelnen Publisher in diesem Jahr eingeführt haben. Sony, Microsoft und Nintendo führten jeweils zwei neue Marken in diesem Jahr ein. Dagegen hat Nintendo 17 Spiele bekannter Marken veröffentlicht, das ist weitaus mehr als von Sony (12 Spiele) und Microsoft (10 Spiele). Von drei Veröffentlichungen von Acitivision zählen alle Spiele zu bekannten Marken, Electronic Arts führte von 11 Spielen immerhin eine neue Marke ein. Von neun Marken führte Ubisoft nur 2 neue Marken ein.
- Meistgesucht – Überraschungshit Among Us zählt global zum meistgesuchten Titel über Google im Jahr 2020. Direkt danach sind Fall Guys: Ultimate Knockout und Valorant auf den Plätzen zwei und drei.
- Meistgenewst – Die meisten Newsartikel behandelten übrigens mit 75.117 Artikeln den Dauerläufer Fortnite, knapp 3000 Artikel weniger entfielen auf Cyberpunk 2077. Animal Crossing: New Horizons nahm den vierten Platz (50.252 Artikel) nach The Last of Us: Part 2 (57.629 Artikel) auf dem dritten Platz ein. Interessanterweise ist das meistgesuchte Spiel Among Us mit nur 10.000 Artikeln auf Platz 20 der Statistik.
- Meistgesehen – Mit unglaublichen 201 Milliarden Views ist Minecraft das meistgesehene Spiel auf YouTube. Ein gigantischer Vorsprung zum zweitplatzierten Roblox (75 Milliarden Views). Auf Platz 1 der meistgeschauten Trailer und Livestreams ist übrigens mit 252 Milliarden Views Fortnite, mit riesigem Abstand dazu sind auf den Plätzen zwei bis vier Call Of Duty: Warzone (71.874.795 Views), Mortal Kombat 11 (71.206.320) und Call of Duty: Black Ops Cold War (70.331.079) aufzufinden.
- Meistdiskutiert – Das meistdiskutierte Spiel auf Twitter ist mit 924.063 Retweets Final Fantasy 14. Das ist ein ziemlich großer Vorsprung zum Zweitplatzierten Animal Crossing: New Horizons (684.611 Retweets) und Drittplatzierten Cyberpunk 2077 (672.380 Retweets). Dadurch, dass Cyberpunk 2077 noch aktuell ist, könnte der Titel bis Ende des Jahres aufholen.
- Fremdgezockt – Eine britische Statistik offenbart, dass die meisten Nintendo Switch-Besitzer auch auf anderen Konsolen zocken. 60 % aller Nintendo Switch-Besitzer besitzen auch eine PlayStation 4 und 51 % aller Nintendo Switch-Besitzer haben eine Xbox One. Nur 36 % aller PlayStation 4-Besitzer besitzen allerdings eine Nintendo Switch und 35 % aller PlayStation 4-Besitzer eine Xbox One. Xbox One-Besitzer zocken aber mehr auf anderen Plattformen, denn 40 % von denen besitzt eine Nintendo Switch und 46 % davon haben eine PlayStation 4.
Das waren doch interessante Videospielfakten zum Jahr 2020, findet ihr nicht? Falls ihr die detaillierte Grafik von GameIndustry.biz erkunden möchtet, dann besucht die Quellenangabe unter der News.
Quellenangabe:
GamesIndustry.biz