Japan: Die aktuellen Hard- und Software-Charts (21.12.2020 – 03.01.2021)

  • Ein letztes Mal präsentieren wir euch die aktuellen Verkaufszahlen aus Japan für das Jahr 2020. Gemessen wurde der Zeitraum vom 21. Dezember 2020 bis zum 3. Januar 2021. Auch in dieser Woche konnte sich die Nintendo Switch als Überflieger herauskristallisieren und mit gewaltigem Abstand den ersten Platz halten. Als größere Überraschung stellt sich zudem der New Nintendo 2DS XL heraus, welcher in den letzten Wochen die aktuellere Xbox Series X von Microsoft überflügeln konnte.


    Die 29 meistverkauften Spiele aus beiden Woche gingen allesamt für die Nintendo Switch über die Ladentheke, lediglich ein einziger PlayStation 4-Titel schaffte es jeweils in die Top 30. Nachfolgend könnt ihr euch die gesamten japanischen Charts der Soft- und Hardware ansehen:


    Hardware

    1. Nintendo Switch – 467.051 / Gesamt: 14.512.967
    2. Nintendo Switch Lite – 123.243 / Gesamt: 3.139.528
    3. PlayStation 4 – 30.482 / Gesamt: 7.733.236
    4. PlayStation 5 – 18.129 / Gesamt: 214.228
    5. Playstation 5 Digital Edition – 5.691 / Gesamt: 51.554
    6. New Nintendo 2DS XL – 1.372 / Gesamt: 1.164.711
    7. Xbox Series X – 275 / Gesamt: 24.974
    8. PlayStation 4 Pro – 112 / Gesamt: 1.575.366
    9. Xbox Series S – 64 / Gesamt: 6.584


    Software (21. Dezember - 27. Dezember 2020)

    1. [NSW] Momotaro Dentetsu: Showa, Heisei, Reiwa mo Teiban! (Konami) – 268.816 / Gesamt: 1.233.023 (+29 %)
    2. [NSW] Animal Crossing: New Horizons (Nintendo) – 107.750 / Gesamt: 6.378.103 (+25 %)
    3. [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo) – 68.199 / Gesamt: 3.457.183 (+53 %)
    4. [NSW] Ring Fit Adventure (Nintendo) – 58.561 / Gesamt: 2.087.005 (+0 %)
    5. [NSW] Pikmin 3 Deluxe (Nintendo) – 54.986 / Gesamt: 462.806 (+36 %)
    6. [NSW] Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo) – 53.187 / Gesamt: 4.013.174 (+59 %)
    7. [NSW] Minecraft (Microsoft Game Studios) – 48.459 / Gesamt: 1.702.921 (+38 %)
    8. [NSW] Super Mario Party (Nintendo) – 41.856 / Gesamt: 1.729.796 (+39 %)
    9. [NSW] 51 Worldwide Games (Nintendo) – 39.673 / Gesamt: 519.649 (+62 %)
    10. [NSW] Super Mario 3D All-Stars (Nintendo) – 37.151 / Gesamt: 492.620 (+32 %)
    11. [NSW] Pokémon Schwert / Schild + Erweiterungspass (Pokémon Co.) – 32.844 / Gesamt: 148.298 (+42 %)
    12. [NSW] Splatoon 2 (Nintendo) – 32.028 / Gesamt: 3.688.389 (+61 %)
    13. [NSW] Pokémon Schwert / Schild (Pokémon Co.) – 28.535 / Gesamt: 3.880.590 (+35 %)
    14. [NSW] Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung (Koei Tecmo) – 26.351 / Gesamt: 304.963 (+16 %)
    15. [NSW] New Super Mario Bros. U Deluxe (Nintendo) – 19.770 / Gesamt: 983.858 (+49 %)
    16. [NSW] Super Mario Maker 2 (Nintendo) – 16.873 / Gesamt: 1.034.881 (+31 %)
    17. [NSW] Puyo Puyo Tetris 2 (Sega) – 16.254 / Gesamt: 56.406 (+18 %)
    18. [NSW] Sakuna: Of Rice and Ruin (Marvelous) – 14.366 / Gesamt: 84.814 (+160 %)
    19. [NSW] The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Nintendo) – 13.902 / Gesamt: 1.728.037 (+46 %)
    20. [NSW] Taiko no Tatsujin: Rythmic Adventure Pack (Bandai Namco Entertaiment) – 12.745 / Gesamt: 52.621 (+0 %)
    21. [NSW] Fishing Spirits: Nintendo Switch Version (Bandai Namco Entertaiment) – 12.639 / Gesamt: 544.467 (+29 %)
    22. [NSW] Human: Fall Flat (Teyon Japan) – 12.488 / Gesamt: 87.440 (+19 %)
    23. [NSW] Earth Defense Force: World Brothers (D3Publisher) – 12.084 / NEU
    24. [NSW] Yo-kai Watch Jam: Yo-kai Academy Y (Level 5) – 11.487 / Gesamt: 42.077 (-46 %)
    25. [NSW] Minecraft Dungeons (Microsoft Game Studios) – 10.953 / Gesamt: 76.784 (+22 %)
    26. [NSW] Mario Kart Live: Home Circuit (Nintendo) – 10.235 / Gesamt: 126.750 (+5 %)
    27. [PS4] Earth Defense Force: World Brothers (D3Publisher) 10.092 / NEU
    28. [NSW] Super Mario Odyssey (Nintendo) – 9.620 / Gesamt: 2.176.045 (+3 %)
    29. [NSW] Luigi's Mansion 3 (Nintendo) – 9.435 / Gesamt: 724.971
    30. [NSW] Taiko no Tatsujin: Drum 'n' Fun (Bandai Namco Entertaiment) – 8.957 / Gesamt: 554.560 (+35 %)

    Software (28. Dezember 2020 3. Januar 2021)

    1. [NSW] Momotaro Dentetsu: Showa, Heisei, Reiwa mo Teiban! (Konami) – 190.427 / Gesamt: 1.423.450 (-29 %)
    2. [NSW] Animal Crossing: New Horizons (Nintendo) – 94.382 / Gesamt: 6.472.485 (-12 %)
    3. [NSW] Mario Kart 8 Deluxe (Nintendo) – 83.853 / Gesamt: 3.541.036 (+23 %)
    4. [NSW] Ring Fit Adventure (Nintendo) – 70.714 / Gesamt: 2.157.719 (+21 %)
    5. [NSW] Super Smash Bros. Ultimate (Nintendo) – 54.865 / Gesamt: 4.068.039 (+3 %)
    6. [NSW] 51 Worldwide Games (Nintendo) – 45.354 / Gesamt: 565.003 (+14 %)
    7. [NSW] Super Mario Party (Nintendo) – 44.867 / Gesamt: 1.774.663 (+7 %)
    8. [NSW] Minecraft (Microsoft Game Studios) – 37.530 / Gesamt: 1.740.451 (-23 %)
    9. [NSW] Pikmin 3 Deluxe (Nintendo) – 36.350 / Gesamt: 499.156 (-34 %)
    10. [NSW] Super Mario 3D All-Stars (Nintendo) – 32.993 / Gesamt: 525.613 (-11 %)
    11. [NSW] Splatoon 2 (Nintendo) – 29.874 / Gesamt: 3.718.263 (-7 %)
    12. [NSW] Pokémon Schwert / Schild (Pokémon Co.) – 26.717 / Gesamt: 3.907.307 (-6 %)
    13. [NSW] Pokémon Schwert / Schild + Erweiterungspass (Pokémon Co.) – 23.825 / Gesamt: 172.123 (-27 %)
    14. [NSW] New Super Mario Bros. U Deluxe (Nintendo) – 21.634 / Gesamt: 1.005.492 (+9 %)
    15. [NSW] Sakuna: Of Rice and Ruin (Marvelous) – 15.849 / Gesamt: 100.663 (+10 %)
    16. [NSW] Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung (Koei Tecmo) – 14.843 / Gesamt: 319.806 (-44 %)
    17. [NSW] Puyo Puyo Tetris 2 (Sega) – 14.452 / Gesamt: 70.858 (-11 %)
    18. [NSW] Super Mario Odyssey (Nintendo) – 14.401 / Gesamt: 2.190.446 (+50 %)
    19. [NSW] Super Mario Maker 2 (Nintendo) – 14.208 / Gesamt: 1.049.089 (-16 %)
    20. [NSW] The Legend of Zelda: Breath of the Wild (Nintendo) – 13.609 / Gesamt: 1.741.646 (-2 %)
    21. [NSW] Fishing Spirits: Nintendo Switch Version (Bandai Namco Entertaiment) – 10.891 / Gesamt: 555.358 (-14 %)
    22. [NSW] Human: Fall Flat (Teyon Japan) – 10.274 / Gesamt: 97.714 (-18 %)
    23. [NSW] Luigi's Mansion 3 (Nintendo) – 9.552 / Gesamt: 734.523 (+1 %)
    24. [NSW] Derby Stallion (Game Addict) – 9.425 / Gesamt: 117.995 (+15 %)
    25. [NSW] Fitness Boxing 2 (Imagineer) – 9.304 / Gesamt: 42.099
    26. [NSW] Dragon Quest XI S: Streiter des Schicksals – Definitive Edition (Square Enix) – 8.624 / Gesamt: 42.063
    27. [NSW] Taiko no Tatsujin: Rythmic Adventure Pack (Bandai Namco Entertaiment) – 8.525 / Gesamt: 61.146 (-33 %)
    28. [NSW] Mario & Sonic bei den olympischen Spielen: Tokio 2020 (Sega) – 7.696 / Gesamt: 370.235
    29. [NSW] Dr. Kawashima's Gehirntraining für Nintendo Switch (Nintendo) – 7.496 / Gesamt: 351.237
    30. [PS4] Call of Duty: Black Ops - Cold War (Sony Interactive Entertaiment) 7.002 / Gesamt: 157.966

    Die Zahlen der vorletzten Woche könnt ihr euch hier ansehen.

    Quellenangabe: ResetEra
  • Wenn das mit der Nintendo Switch so weitergeht wird Nintendo noch die wertvollste Firma der Welt werden aktuell ist Apple noch die wertvollste Firma der Welt mal sehen wie lange das noch so bleibt.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn die PS5 so weiter macht, wie der Rückgang von PS2 zu PS3 und PS3 zu PS4 es vorgibt, dann wird AC sich nur auf die Retail-Zahlen in Japan bezogen, häufiger, als diese verkaufen.


    Pikmin 3 Deluxe ist auch ziemlich stark. Vielleicht führt das dazu, dass wir Pikmin 4 in den nächsten Jahren erst einmal nicht sehen.


    NSMBUD hat sich nun mehr, als 1 Millionen Mal verkauft.

  • lel, die xbox, oder? Nicht mal vierstellig. :DDie sollen doch einfach aufhören und das Feld denen überlassen die es können.

  • Einfach nur verdient diese Zahlen


    Die Japaner Lieben die Switch und Nintendo hat alles richtig gemacht


    Software geht auch mittlerweile gut ab und selbst third Entwickler können zufrieden sein


    Sony muss langsam mal hin bekommen das man mehr nach Japan schickt

    Vlt bessert sich das in den nächsten Monaten

  • Abartig diese Zahlen Oo fast 600k Switch in 2 Wochen!

    Aber einfach verdient, kann mir ehrlichgesagt keine stationäre Konsole mehr vorstellen.

    Bin schon sehr gespannt darauf was Nintendo als Nachfolger bringen wird. Ich hoffe auf eine Switch 2.

    Nintendo und Nvidia werden uns da sicher nicht enttäuschen :)


    Für Sony sieht es nicht gut aus in Japan. Mich würden mal die zahlen aus anderen Ländern interessieren.

    Denke wenn die ps5 floppt ist Sony raus aus dem Geschäft. Das hat man ja an der PS Vita gute gesehen wie schnell Sony seine eigenen produckte fallen lässt.


    Microsoft sollte Japan am besten meiden, ich sehe da keine Zukunft mehr für die.

  • Die Switch hatte sich von Jan bis Dez ganze 5,956mio mal verkauft im Jahr 2020

    Die gesamt Verkäufe liegen jetzt bei 17.652.495mio mal und bis MHR erscheint ist man bestimmt bei 18,5mio und dann werden die Verkäufe bestimmt steil nach oben gehen


    RAPtor Das sind die Zahlen für 2 Wochen

  • Die Switch ist einfach perfekt für den japanischen Markt. Portable und stationär, klar die Hardware ist auf "PS3-Niveau", aber dennoch stark genug für Unterwegs. Jetzt kommt noch Monster Hunter Rise, das neben Pokemon, als eines der beliebtesten Franchises überhaupt gilt. Allein das wird den Verkauf der Switch nochmal befeuern.

    Die PS5 wird sich schon noch gut verkaufen, aber da sie aktuell schlecht verfügbar ist und der Playstation Chef sich voll und ganz auf den US-Markt konzentriert, wird sich die PS5 vielleicht nicht so gut verkaufen, wie die PS4

    Aber das sind alles reine Spekulationen :D


    Ob die Switch, den DS noch überholen wird:/ let's see

  • unglaublich wie Nintendo den japanischen Markt beherrscht.

    Sie haben den Nerv viele Menschen getroffen. Man kann auch nicht mehr behaupten, dass es eine Zweitkonsole ist. Ich benutze die switch als Hauptkonsole. Dann kommt die PS5 und meine Xbox x staubt vor sich hin.

    Ich mache mir nur Sorgen wie es nach der switch weitergeht. Wir wissen alle wie es mit der wiiu ausgegangen ist. Die WII war erfolgreich und man meinte man ändert die Strategie nicht und der Erfolg geht weiter. Wir wurden alle eines besseren belehrt.

    Nintendo muss die richtige Entscheidungen treffen um nicht nochmal so ein Desaster zu erleben. Ich denke trotzdem, sie habe daraus gelernt.

  • Nintendo muss die richtige Entscheidungen treffen um nicht nochmal so ein Desaster zu erleben. Ich denke trotzdem, sie habe daraus gelernt.

    Ich würde mal plump behaupten, "Marketing ist alles"

    Die Wii U wurde schlecht vermarktet und der Name war eine totale Fehlentscheidung.

    Vielen Otto-Normal-Käufern war nicht klar, dass die Wii U eine Nachfolgekonsole ist.


    Ich finde das Sony da den besten Weg gegangen ist und den Namen Playstation etabliert hat und mit ner Ziffer erkannbar ist, welches von den Konsolen die aktuellere ist.

    Microsoft hat sich selber Steine in den Weg gelegt mit ihren fragwürdigen Namensgebungen


    Und Nintendo muss auch darauf achten, dass die nächste Konsole einen für den Kunden nachvollziehbaren Namen hat.

    Ich hoffe nicht, dass die nächste Switch "nur" Switch XL oder so heißt, weil dann die Käufer wieder verwirrt werden.

    Wenn es wieder eine Hybrid-Konsole wird, dann einfach Switch 2 nennen und gut ist.


    Ich weiß noch, das ich manchen erklären musste, dass der 3DS der Nachfolger des DS ist und nicht nur ein DS mit 3D Bildschirm :D

    • Offizieller Beitrag

    evo


    Das mit dem 3DS stimmt.

    Ich habe letztes (!) Jahr jemanden gehört, der meinte, er hätte mal einen „DS in 3D“ gehabt. :|


    Ein „Switch 2“ wäre als Name daher deutlich besser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!