Erst gestern stellte Nintendo zahlreiche neue Informationen zu Super Mario 3D World + Bowser's Fury vor, weshalb wir euch über den Tag verteilt mit Neuigkeiten zum Spiel versorgen konnten, doch schon heute enthüllt ein ausführlicher Übersichtstrailer weitere Einzelheiten zum kommenden Hüpfabenteuer. Weiter unten haben wir euch eine Zusammenfassung der neu verratenen Details vorbereitet, zuerst gibt es aber erst einmal hier das Video zu sehen.
Nintendo detailliert erstmals den Mehrspielermodus in Super Mario 3D World + Bowser's Fury. Genau wie im Originalspiel für die Wii U können lokal bis zu vier Spieler auf derselben Konsole spielen. Neu ist hingegen die Möglichkeit, sich drahtlos mit weiteren Konsolen zu verbinden, sodass jeder Spieler das Geschehen über seinen eigenen Bildschirm erlebt. So können lokal sowie online bis zu vier Spieler zusammen spielen, wobei pro Konsole maximal zwei Spieler zusammen spielen können. Wollt ihr auf diese Weise zu viert zusammenspielen, werden mindestens zwei Konsolen à zwei Spieler sowie zwei Spielkopien und maximal vier Konsolen à ein Spieler und vier Spielkopien benötigt. Dabei wird die Speicherdatei des Gastgebers verwendet, der Fortschritt wird also nicht für alle Spieler übernommen. Beim Online-Spiel besteht die Möglichkeit für Voice-Chat über die Nintendo Switch Online-App auf eurem Smart-Gerät.
Brandneu in Super Mario 3D World + Bowser's Fury: der Schnappschuss-Modus, wie man ihn schon in Super Mario Odyssey gesehen hat. Wann auch immer ihr wollt, könnt ihr das Spielgeschehen anhalten und einen Schnappschuss machen. Dabei stehen euch verschiedenste Filter und Effekte zur Verfügung, um euer Bild so richtig in Szene zu setzen. Die Stempel, welche im Original noch für Miiverse-Beiträge verwendet wurden, können nun im Schnappschuss-Modus verwendet werden, um die Umgebung zu dekorieren. Böden und Wände der Levelumgebung werden hiermit zu eurer eigenen Stempel-Leinwand.
© Nintendo
Das vollkommen neue Abenteuer „Bowser's Fury“ spielt am Schmusekatzensee, einem idyllischen Gewässer mit einigen Inseln. Mario verbündet sich mit Bowser Jr., um die mysteriösen Katzen-Insignien einzusammeln und so dem randalierenden Bowser Einhalt zu gebieten. Die Inseln lassen sich komplett frei erkunden und bieten so einige Geheimnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden. Plessie hilft dem Duo dabei, zwischen den Inseln zu reisen und das Gewässer zu erforschen. „Bowser's Fury“ bietet einen lokalen Zweispielermodus, bei dem ein Spieler Mario und der andere Bowser Jr. steuert.
Euer Abenteuer wird immer wieder vom erzürnten Wut-Bowser unterbrochen, welcher die Umgebung in Dunkelheit tauchen lässt und die Helden mit Stacheln und Feueratem auf Trab hält. Übersteht ihr den Angriff lang genug, zieht sich Wut-Bowser für eine Zeit wieder zurück. Um die Monstrosität ein für allemal aufzuhalten, wird die Kraft der Giga-Glocke benötigt, die Mario in den kolossalen Giga-Katzen-Mario verwandelt. Dazu werden die zuvor erwähnten Katzen-Insignien benötigt, die über den Schmusekatzensee verstreut zu finden sind.
© Nintendo
Abschließend teilt man uns die Funktionen der amiibo-Figuren mit. Während die neue amiibo-Figur zu Katzen-Mario ein Item erscheinen lässt, das Mario in den unbesiegbaren Weißen Katzen-Mario verwandelt, lässt die neue amiibo-Figur zu Katzen-Peach ein zufälliges Power-Up-Item erscheinen. Auch die bereits verfügbaren amiibo-Figuren von Bowser und Bowser Jr. sind kompatibel. Scannt ihr Bowser ein, lässt dies Wut-Bowser in „Bowser's Fury“ auftauchen. Nach dem Einscannen von Bowser Jr. hingegen, wird im Spiel eine mächtige Schockwelle erzeugt, die nahestehende Gegner und Blöcke zerstört.
Mittlerweile steht die vollständige Webseite zu Super Mario 3D World + Bowser's Fury bereit. Schaut euch gerne auf der deutschen oder wahlweise amerikanischen Webseite um. Unter anderem gibt es massig neue Artworks zu den verschiedenen Katzen-artigen Figuren zu sehen.
Super Mario 3D World + Bowser's Fury erscheint am 12. Februar für die Nintendo Switch. Freut ihr euch schon auf das Spiel, dann fügt es doch eurer Most Wanted-Liste hinzu, indem ihr im Spieleprofil auf „Ich möchte es“ klickt.