Digital Foundry ist längst kein Unbekannter mehr, wenn es um die Analyse von Portierungen von Spielen für die Nintendo Switch geht und wie diese technisch abschneiden. Auch die im vergangenen Dezember erschienene Portierung des AAA-Titels Doom Eternal haben sie genauer unter die Lupe genommen und einige interessante technische Details zu Tage gebracht. So scheint die Umsetzung von Panic Button auch dieses Mal sehr gut gelungen sein und der von Doom für die Nintendo Switch zu ähneln.
Einige Details findet ihr nachfolgend aufgelistet, sowie die vollständige Analyse von Digital Foundry als Video:
- Durchschnittliche Auflösung vergleichbar mit Doom, trotz der höheren visuellen Komplexität
- Höhere Pixeldichte als bei Wolfenstein II: The New Colossus auf der Nintendo Switch
- Maximal 720p im stationären Modus, die Auflösung kann aber auf knapp unter 540p sinken
- 600p ist die Obergrenze im portablen Modus, die Auflösung kann aber auf 360p fallen
- Gesamtkomplexität der Szenen, Beleuchtung und Effekte sind erhalten geblieben
- Die Texturdetails wurden auf der Nintendo Switch reduziert, allerdings fällt die Reduzierung der Details unterschiedlich stark aus
- Die am häufigsten angezeigten Texturen erscheinen in höherer Auflösung, während kleinere Details und Verzierungen unschärfer sind
- Bewegungsunschärfe pro Objekt und andere Nachbearbeitungseffekte wurden entfernt
- Keine Tiefenschärfe beim Ausführen eines Glory Kill
- Weniger präzise volumetrische Effekte
- Der gesamte Detailgrad der Spielwelt (Level of Detail) fällt niedriger aus
- Einige Partikeleffekte wurden entfernt
- Die Gegneranzahl und allgemeine Komplexität der Karten wurden beibehalten
- Digital Foundry bemerkte hin und wieder vertikale Linien im Bild, welche durch die dynamische Skalierung der Auflösung auftreten könnten
- Die Qualität der Animationen sind erhalten geblieben
- Fast durchgehend 30 Bilder pro Sekunde im stationären Modus
- Die Leistung im portablen Modus ist mit der im angedockten Zustand vergleichbar, aber es gibt vermehrt Probleme mit Microrucklern
- Zwischensequenzen werden im portablen Modus mit nur 20 Bildern pro Sekunde angezeigt
Externer Inhalt
youtu.be
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Habt ihr die Portierung von DOOM Eternal bereits auf der Nintendo Switch gespielt und seid zufrieden mit der Umsetzung?
Quellenangabe:
Nintendo Everything,
YouTube (Digital Foundry)