Das Switch Jahr 2020 ?!

  • War das Switch Jahr 2020 wirklich so schlecht an Games ?


    Ich habe mir dazu Gedanken gemacht und kann anhand der letzten Switch Jahre sagen: Nein, das Jahr 2020 war kein schlechtes Jahr an Switch exclusiven Games!


    Hierzu meine Jahres-Bilanz Übersicht:


    2017: 9 Games

    Bilanz: 6 exklusive Switch Games, 1 Nintendo exklusiver Titel: Fire Emblem Warriors; Veröffentlichung auf 3DS sowie Switch und 2 Ports von der Wii U. Wobei Mario Kart 8 Deluxe von allen U-Games den meisten Extra-Content erhalten hat.

    2018: 9 Games

    Bilanz: 6 exklusive Switch Games, sowie die exklusive Labo Reihe! Hier gab es 3 Sets. 3 Ports von der Wii U bei den einer (Captain Toad: Treasure Tracker) auch auf den 3DS erschien. Sowie ein Spiel ( Sushi Striker: The Way of Sushido) das auch gleichzeitig auf den 3DS erschien.

    2019: 10 Games

    Bilanz: 9 exklusive Switch Games, hiervon ein Remake! 1 Wii U Port, sowie ein Labo Set.

    2020: 12 Games

    Bilanz: 10 exklusive Switch Games, hiervon 1 Remake sowie eine Collection [ Super Mario 3D All-Stars]. 2 Wii U Ports sowie ein Wii Port (Xenoblade Chronicles Definitiv Edition)

    RE: Exclusive Switch Games


    Anhand dieser Liste sieht man das im Jahr 2020 sogar im Gegensatz zu den anderen Jahren bisher die meisten Games für die Switch exclusiv veröffentlicht wurden. Somit kann man also nicht sagen das 2020 ein schlechtes Jahr an Switch exklusiven Games war!


    Nun will ich aber euere Meinung haben; war für euch 2020 ein schlechtes Jahr an Switch Games ?


    Ich habe dies ja nur anhand der Released betrachtet, aber wie sieht ihr das Jahr 2020 ?!


    P.S: Hier geht es zu der detaillierten Jahres-Liste: RE: Exclusive Switch Games


    Hier sieht ihr die allgemeine Release Liste: RE: Exclusive Switch Games


    Falls ich was übersehen habe, dann teilt mir dies gerne in diesem Thread mit: Exclusive Switch Games

  • Ob ein Jahr gut oder schlecht bilanziert wird, hängt primär von der Qualität, nicht der Quantität der Spiele ab.


    Zunächst stellen wir fest: fast 50% der exklusiven Titel sind Ports bzw. Remakes. Bei einer fast vier Jahre alten Konsole sollte man m.E. andere Zahlen erwarten.


    Betrachten wir folgend die Bewertung der restlichen, exklusiven und neuen Spiele auf Metacritic (Metascore/User Score):


    Dr. Kawashimas Gehirnjogging: 64/5.9

    Animal Crossing: 90/5.5

    51 Worldwide Games: 82/7.6

    Deadly Premonition 2: 56/5.3

    Paper Mario Origami King: 80/7.0

    Mario Kart Live: 75/7.3

    Hyrule Warriors: 78/80

    Fitness Boxing 2: 66/6.1


    Wie man leicht erkennt, wurde nur ein Spiel von der Fachpresse und Rezensionsorganen mehrheitlich als exzellent eingestuft, und zwar Animal Crossing. Gleichzeitig handelt es sich um einen Titel, der die Spielerschaft polarisiert...einige lieben es, andere können damit nichts anfangen.


    Das zweitbeste Spiel laut Metascore ist eine Sammlung von Brettspielen...bei allem Respekt, dafür kaufe ich mir keine Spielekonsole und ein Systemseller ist das erst recht nicht.


    Drei Spiele erhielten Wertungen, die nach gegenwärtigen Standards als “schlecht“/“nicht empfehlenswert“ klassifiziert werden müssen (Gehirnjogging, Deadly Premonition 2, Fitness Boxing 2). Es mag fraglos Spieler geben, die besagte Titel nichtsdestotrotz gern gespielt haben, allgemein gesprochen erwiesen sie sich allerdings als Flop.


    Bleiben drei Titel mit populären Nintendo-Figuren übrig (Paper Mario, Mario Kart Live, Hyrule Warriors). Diese wurden nach heutigen Standards als durchschnittlich bis “Gut minus“ eingestuft und sind vergleichsweise schwache Repräsentanten ihres jeweiligen Franchises.


    Summa summarum gab es folglich für „Videogamer“ auf der Switch i.J. 2020 ein hervorragendes neues und exklusives Spiel, welches allerdings unter Umständen völlig am individuellen Geschmack vorbeiläuft, und ansonsten gehobenes Mittelmaß bis Flops. Das beste Spiel war vermutlich der remasterte Port eines Wii-Titels, traurig genug. Ich persönlich spreche deswegen von einem enttäuschenden und desillusionierenden Jahr, was exklusive Nintendo-Titel anbetrifft, auch wenn ich mit AC ca. 130 Stunden (coronabedingt) Spaß hatte und XC1 sehr liebe.

  • Ich denke nicht dass es ein schlechtes Jahr war. Es war recht weit gefächert vom Geschmack und vor allem etwas für die breite Masse. Ich fand das Jahr daher eigentlich ganz gut, weil die Spiele etwas differenzierter von ihren Genres wurden. Wie von Phanto erwähnt, waren die wirklich exklusiven Spiele alle keine Super-Großen Meisterwerke und nicht die Höhe ihrer Marke. Jedoch kann man je nach Geschmack sehr viel Spaß haben mit den einzelnen Spielen.


    HW bspw. ist audiovisuell (bis auf wenige Ausnahmen der fps) für mich phänomenal. Der Soundtrack ist göttlich, die Graphik ist wie in Botw+Verbesserungen. Ich kann mir gut vorstellen, das Botw2 ähnliche graphische Verbesserungen zu bieten hat.


    Und ja Ports sind halt nicht für jeden was. Gerade für die, welche schon sehr lange mit dabei sind, gibt es dabei halt nur wenig Neues. Aber ich denke der allgemeinen Käuferschaft hat das Jahr ganz gut gefallen. Und wenn man im Fiskaljahr denkt, dann haben wir 2020 noch nicht abgeschlossen und wir können noch SM3DW mit dazu nehmen ;) (Dafür schmeißen wir die anderen beiden aus 01/20 raus, da die doch recht spezifisch sind ^^)


    (Es fehlt übrigens der Pokemon DLC, ich weiß es ist kein vollwertiges Spiel - war aber der Ersatz für die Gen8+ Edition von daher denke ich kann man das mit dazu zählen)

    #RetailForever :punch:

  • Phantomilars: Ich stimme dir vollkommen zu! Die Quantität der Spiele aus dem Jahr 2020 ist nicht gerade die beste! Meine Liste zeigt eben nur die Quantität auf; sie soll ja auch nur als grobe Übersicht dienen als Anhaltspunkt dieses Diskussions-Threads!


    Insgesamt bin ich gespannt wie dieses Jahr wird, und ob 2020 eine Außnahme aufgrund Corona war!

    Jedenfalls startet das Jahr schon besser als letztes Jahr von der Quantität!

  • Ich seh das so wie Pahntomilars: Man kann nicht einfach die Anzahl der Spiele nehmen, um ein Spielejahr zu bewerten.

    Weil es steht ja völlig außer Frage, dass jedes Jahr einige Games rauskommen, mit denen man subjektiv sehr viel Spaß haben kann! Auch klar dass vieles davon Switch-exklusiv ist, weil Nintendo einfach ein Gigant ist, dessen Plattform gerade sehr beliebt ist.

    Worauf ich hinaus will: Warum überhaupt auf diese Weise über das Spielejahr diskutieren, wenn sowieso jedes Jahr Höhen und Tiefen hat? Es geht nicht anders, als die Jahre an Qualitätsstandards direkt miteinander zu vergleichen.

    Und da herrscht bei weiten Teilen der Nintendo Community Konsens, dass 2017 und 2019 objektiv gut waren, und 2018 und 2020 objektiv schlecht. (Klar gibt es auch Präferenzen, z.B. sagen manche Leute, dass 2019 schwach war, weil "es gab nur Anime Games")

  • Da die Weihnachtszeit in der Videospielbranche sehr wichtig ist (macht etwa 50 % des Jahresumsatzes aus), möchte ich ein Vergleich ziehen zwischen den einzelnen Jahren (jeweils ab September).


    2017

    Pokémon Tekken DX
    Fire Emblem Warriors
    Super Mario Odyssey
    Xenoblade Chronicles 2


    Fazit: 1 Wii U Port, ein Multiplattform Warriors Spiel, 2 neue AAA-Titel --> gute Weihnachtsauwahl



    2018

    Labo Fahrzeug Set
    Super Mario Party
    Pokémon: Let's Go, Pikachu/Evoli!
    Super Smash Bros. Ultimate
    Fitness Boxing


    Fazit: 1 Gimmick Spiel, 1 Fitness Spiel, 1 AA-Pokemon Spiel, 2-AAA Titel --> Sehr gute Weihnachtsauswahl, besser als 2017.



    2019

    The Legend of Zelda: Link's Awakening
    Ring Fit Adventure
    Luigi's Mansion 3
    Pokémon Schwert / Schild


    Fazit: 1 Fitness Spiel, 1 gutes Remake eines Klassikers, 2-AAA Titel --> sehr gute Weihnachtsauswahl, etwa gleich stark wie 2018.



    2020

    Super Mario 3D All-Stars
    Mario Kart Live: Home Circuit
    Pikmin 3 Deluxe
    Hyrule Warriors: Zeit der Verherrung
    Fitness Boxing 2


    Fazit: 1 Fitness Spiel, 1 Gimmick Spiel, 1 mittelmäßige umgesetzte Collection von Klassiker, 1 Wii U Port, 1 Warriors Spiel im Zelda Kleid --> Viel Spiele, ohne einem neuen AAA-Titel (während wir in jedem anderen jeweils zwei erhalten haben). Mit Abstand das schwächste Weihnachtsgeschäft, wenn man dies aus der Sicht der Qualität der Spiele betrachtet.

  • XenoDude Daran sieht man eindeutig, dass die Pandemie einige Weihnachtstitel verschoben hat.

    Laut Gerüchten sollte ja Pikmin im Sommer erscheinen und 3D World im Herbst (da hätte man Bowsers Fury wohl noch mehr gepusht).

    Aber ob ein Zusatzinhalt zu nem Port und ein Warriors Spiel das Weihnachtsgeschäft sein sollten? Da zweifle ich mal dran. Vielleicht dachten sie ja Monster Hunter wäre AAA genug, aber das wurde ja auch verschoben.

    Meine Theorie ist ja, dass ein Mario Kart oder 2D-Mario erscheinen sollte, das jetzt Mitte 2021 rauskommt. Vielleicht hätte MH wirklich ausgereicht, oder Metroid Prime war vor dem Neustart dafür vorgesehen, das weiß man natürlich nicht.

  • Ich spiele hauptsächlich Warframe, Fortnite, und Rocket Leauge... WARUM!?

    Weil mich bis auf Hyrule Warriors: Zeit der Verherrung nichts 2020 auf der Switch angesprochen hat.

    Keine Ahnung: ARMS zb. fand ich geil! Und dachte Nintendo macht mehr NEUES, aber neee!

    Ich als Wii U Besitzer bin da wohl doppelt gearscht! :D Obwohl Luigi war und ist auch geil! 8)

    Hoffe einfach das in Zunkunft noch bisschen mehr kommt als das was wir erwarten. (Zelda Brot2, Prime4 und Bayo3)


    Edit: Descenders (Indie nicht von BigN) war für mich noch ne gelungende Abwechslung! :thumbup:

  • XenoDude: Danke dir für diesen ausführlichen Kommentar!
    Ich gebe dir Recht; die Quantität der Titel aus dem Jahr 2020 ist fraglich!


    Dennoch war ich beim erstellen der 'Switch exclusiven Titel' Liste erstaunt wie viele Titel im Jahr 2020 erschienen sind. Da immer wieder Behauptet wird das es eben keine Games im Jahr 2020 gegeben hat;

    wollte ich mit diesen Thread diese Behauptung wiederlegen!


    Bin insgesamt erstaunt das der konsens das 2020 ein schlechtes Jahr war so Stark ist!

    Habe gehofft das es durch meine Liste wenigstens eine kleine Diskussion gibt!

  • Summa summarum gab es folglich für „Videogamer“ auf der Switch

    Ich kann alle deine Punkte verstehen, warum dir Spiele nicht gefallen oder warum sie für dich nicht zählen, aber:

    Im Endeffekt sagst du, ja aus Grund X, Y und Z fallen folgende Spiele aus der Liste heraus und daher mache ich aus 12 Spielen nur noch 1 für die wirklichen Gamer. Jeder der es anders sieht ist ja dann folglich kein "Videogamer" und von daher ist dessen Standpunkt ja automatisch weniger wert. Oder wie soll ich das sonst verstehen?

    Das zweitbeste Spiel laut Metascore ist eine Sammlung von Brettspielen...bei allem Respekt, dafür kaufe ich mir keine Spielekonsole und ein Systemseller ist das erst recht nicht.

    Naja das muss es auch nicht. Dein Argument dreht sich darüber wie Schwach das Output im Jahr 2020 war und dass man die Spiele qualitativ betrachten muss. Aber das hat nichts damit zu tun ob sie Systemseller sind oder nicht. Wer die Konsole jetzt erst kauft, der ist ja nicht auf die Spiele von 2020 beschränkt, sondern hat noch die aus 2017, 2018 und 2019 zusätzlich und somit ein sehr gutes Portfolio.

    Das ist ja der Grund warum die Switch sich dieses Jahr so gut verkauft obwohl sie bis auf Animal Crossing keine großen Verkaufshits hat, die wirklich mega gut performen. Bei der Xbox und Nintendo werden die meisten Titel bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr rückwirkend gekauft. Die Absätze gehen ein halbes Jahr nach Release in den Keller. Nintendo hat immer noch Titel aus dem Release-Zeitraum, die immer noch gekauft werden.


    Auch möchte ich nochmal sagen, dass Remake nicht gleich Port/Remaster ist. Ich war jetzt kein großer Fan des Pokémon Mystery Dungeon Remakes vom März. Ich habe es damals geliebt aber hier die Demo nach zwei Stunden Spielzeit gelöscht.

    Auch wenn Pokemon Mystery Dungeon jetzt kein Remake im Aufwand eines Final Fantasy VII Remakes ist, ist es halt nicht nur eine Emulations-Sammlung wie Super Mario 3D All-Stars, Eine fast 1:1 Portierung wie die Wii U Ports o. ä. Es ist ein altes Retro-Spiel welches komplett neu gemacht wurde.


    Auch mich hat Nintendos Output dieses Jahr jetzt nicht gerade umgehauen. Aber da ich so wenig zum zocken komme und mein Pile of Shame so hoch ist, habe ich noch nicht einmal das Nintendo Output 2020 neben dem was ich sonst so zocke, abarbeiten können. Von daher leide ich dennoch nicht an Spielemangel auf der Switch.

  • Antiheld das ernüchternde für mich ist, das von 4 Jahren bereits 2 nicht so toll waren, dieser Schnitt passt mir einfach im gesamten nicht, selbst wenn ich nicht hinterherkomme mitm spielen, dass ist einfach nicht gut mMn.


    Mich bewegt das dazu das ich zukünftig keine Nintendo Konsole mehr zu Release bzw überhaupt selbstverständlich kaufen werde mehr.


    Man könnte jetzt argumentieren war jede gen so, ok stimmt, aber switch ist die erste gen mit einer Konsole statt zwei und mMn muss da die Anzahl an schlechteren bzw günstiger produzierten games nicht so hoch sein.


    Das sind für mich schon Wii Zustände und das geht für mich nicht


    Ausserdem hat Nintendo so oft betont sie hätten aus ihren Fehlern gelernt, also wenn es nur darum ging die Vkz zu erhöhen, dann sieht Nintendo andere Dinge als Fehler an als ich, es passt einfach nicht mehr, zur U war ich noch Feuer und Flamme

  • Mich bewegt das dazu das ich zukünftig keine Nintendo Konsole mehr zu Release bzw überhaupt selbstverständlich kaufen werde mehr.

    Ich würde sowieso nie eine Konsole bei Release kaufen. Man zahlt dafür den höchstmöglichen Preis, man erhält ein Produkt, das eher fehlerhafter ist wegen Kinderkrankheiten und die Spielauswahl ist häufig ziemlich eingeschränkt.

  • XenoDude bislang war mir das alles vollkommen egal, ich wollte es unbedingt haben, jetzt ist aber anders.

    Zukünftig werde ich das viel mehr abwägen bis zum ultimo abwarten, meinen Vorteil daraus ziehen wenn es geht und gut.

    Wenn es keinen Vorteil gibt bzw es sich nicht lohnt dann lasse ich es komplett. Preislich muss da dann schon auch was gehen.


    Nintendo oder deren Erfolg ist mir dabei zukünftig überhaupt nicht mehr wichtig, ganz im Gegenteil sogar


    Mich ärgert im Prinzip wie wenig diese Konsole gepusht wird und wie wenig das Potential genutzt wird.


    Es könnten so viel mehr und bessere, aufwändigere Spiele verfügbar sein, dass ist schon fast provokant von Nintendo.


    Wie kommt man auf die Idee, 2 von 4 der ersten Jahre so was abzuziehen.

    Da kann mir auch keiner erzählen das es keine Absicht ist

  • Shulk meets 9S


    Ja wie gesagt, kann ich jeden persönlich verstehen, der da verärgert ist. Mir ist das aber egal.


    Ich persönlich kaufe mir nie eine Konsole zum Release. Ich kaufe mir eine Konsole zu dem Zeitpunkt an dem genug da ist, dass sich der Kauf für mich dann schon lohnt, also selbst wenn die Konsole ab dem nächsten Tag kein Spiel mehr bekommen würde (oder zumindest nur noch nur das was schon konkret mit Gameplay und Datum angekündigt ist). Ich kaufe mir nie irgendein Produkt in der Hoffnung, dass es sich durch den Support in der Zukunft lohnen könnte. Ich gebe ja nur das Geld vorher aus und meistens noch mehr und oft noch ne technisch schlechtere Version. Das gilt für mich auch bei anderen Herstellern und nicht nur bei Nintendo und auch nicht nur bei Videospielen sondern bei allem was ich mir kaufe.


    Auch kann ich verstehen, wenn Leuten das Switch-Angebot zu wenig ist und zu wenig neues kommt. Genauso wie dass sie sich durch den Hybrid-Faktor mehr Spiele gewünscht hätten oder dass nun die Spiele weder perfekt für Konsole noch perfekt für Handheld geeignet sind.

    Ist für mich aber auch nicht so. Auch neben den Ports finde ich dass Nintendo abliefert. Ich kaufe ja erst die Konsole wenn genug da ist. Ab dann bewerte ich das Gesamt Line-Up. Und ab da finde ich bei der Switch alleine schon an Nintendo Neuentwicklungen mehr als genug was die den Kauf der Konsole rechtfertigt. Hinzu kommen Ports, Remakes, Remaster, Indies, Third Party... weswegen der Kauf noch mehr gerechtfertigt ist. Was davon gut ist oder nicht ist für jeden individuell von daher bringt es wenig zu argumentieren ob BOTW jetzt der Sündenfall von Zelda ist oder das beste seit Oot. Sieht jeder anders.

    Unterm Strich ist aber genug da und ich finde, wenn ich mir ne Liste mit den Top-Spielen der Konsole mache, dann steht sie für mich persönlich nicht schlechter da als andere Nintendo-Konsolen. Kann jeder persönlich anders sehen, aber ich glaube wenn man objektiv bzw. zumindest intersubjektiv auf so eine Liste schaut, wird die Switch zumindest nicht negativ als besonders schlechte Konsole von Nintendo da stehen und die Zeit ist ja noch nicht einmal rum. Bei der Flaute muss man auch bedenken, dass die anderen Konsolen teilweise noch größere und längere Flauten hatten und auch so viel mehr Flauten, dass der parallele Handheld das nicht rechtfertigt. Bei denen schaut man aber im Nachhinein nur auf das Gesamtlineup und bei der Switch halt auf die aktuellen Monate.


    Ausserdem hat Nintendo so oft betont sie hätten aus ihren Fehlern gelernt, also wenn es nur darum ging die Vkz zu erhöhen, dann sieht Nintendo andere Dinge als Fehler an als ich, es passt einfach nicht mehr, zur U war ich noch Feuer und Flamme

    Das ist wieder sehr pauschal. Nenn mir konkret welchen Fehler Nintendo gesagt hat, dass war ein Fehler und das machen wir anders. Natürlich hat Nintendo Fehler gesehen und will die anders machen. Aber wenn du nicht konkret sagen kannst, welcher Fehler das ist, das Nintendo diesen Fehler genauso sieht und auf diese konkrete Art besser machen will, so kann jeder Fehler finden die nicht geändert wurden und ein anderer findet welche wo es geändert wurde. Daher kann man sich gar nicht sinnvoll darüber unterhalten, jeder versteht da was anderes.


    Im Endeffekt sehe ich eine Menge Fehler bei der Switch, wo nichts geändert wurde und die mich sehr ärgern. Auch finde ich neue Fehler. Ich kann aber auch welche nennen wo Nintendo was anders gemacht hat. Von daher kann man nicht sinnvoll sagen sie haben daraus gelernt oder nicht, solange man nicht nachweist wo Nintendo den Fehler einsieht und dass sie den ändern wollen.

    Wenn man versuchen würde sich auch so darüber zu unterhalten, dann muss man das ja an irgendwas festmachen ob Nintendo insgesamt unterm Strich was besser macht. Und auch wenn ich jeden verstehe, der die Switch insgesamt eher negativ sieht, finde ich dennoch, dass man da der Switch eher positives attestieren kann, weil die Fakten eher für die Switch sprechen, die unabhängig persönlicher Meinungen sind. Diese wären:

    • Die Verkaufszahlen. Klar kaufen die Leute auch scheiße. Aber wenn die Leute etwas nicht kaufen gefällt es ihnen nicht und wenn sie etwas kaufen dann macht es da schon. Die Switch könnte die erfolgreichste Konsole überhaupt werden, die Wii U war die erfolgloseste. Würden Nintendo nichts besser gemacht haben, wäre das nicht so. Auch ist es nicht nur Hype. Der Trend sprach bis 2017 gegen Nintendo und das hat sich zu 180° geändert. Irgendwas müssen sie ja dann richtig gemacht haben.
    • Die Wertungen. Es ist vollkommen legitim BOTW oder Odyssey nicht zu mögen. Aber bei den Wertungen sind diese und viele andere Spiele oft sogar besser als ihre Vorgänger oder zumindest nicht schlechter. Klar gibt es Ausreißer wie Pokémon oder Spiele die immer noch nicht so gut sind wie früher, Mario Party zum Beispiel. Aber gerade Mario Party und Tennis sind zum Beispiel viel früher besser als auf der Wii oder der Wii u. Smash ist immer hochqualitativ aber die Mischung aus Masse und Competitiv wird mit Ultimate so gut befriedigt wie seit Melee nicht mehr. Da könnte ich sehr lange weiter machen.
    • Das Konzept der Konsole funktioniert. Bei der Wii mag man darüber diskutieren wie sinnvoll die Bewegungssteuerung war, aber man wird nicht wegreden können, dass es einen Impact hatte. Gleiches gilt mit Doppelscreen und Touch beim DS. Wii U und 3DS waren ein Fail. 3D beim 3DS war total unnötig. Es hat sich trotzdem verkauft, weil Nintendo-Handhelds sich eben verkaufen. Aber nicht wegen 3D. Das war bei 99% der Spiele total unnötig und wurde später sowohl von den Spielen nicht mehr unterstützt als auch kamen Spiele, die es nicht unterstützen. Ohne 3D hätte der 3DS für den gleichen Preis mehr reguläre Hardware-Power haben können. Die Wii U ist auch gescheitert. Second Screen hatte sehr viel Potential und auch ein paar Spiele wo es super toll genutzt wurde. Aber 90% der Wii U-Spiele konnten davon nicht Gebrauch machen. Auch hat es oft sogar negative Aspekte gehabt. Ohne Gamepad war die Wii U dann wie der 3DS eine zu schwache Konsole. Nur eben kein Handheld und daher erfolglos.
      Bei der Switch kann man auch berechtigte Kritik am Hybrid-Konzept finden. Spiele wie Mario etc. sind für manche verschlimmbessert, damit man mobil auch mal Monde sammeln kann. Andere Spiele sind nicht für Handheld-Bildschirme ausgelegt. Die Grafik ist schon wieder für Konsolen-Verhältnisse nicht gut. Die Liste könnte ich lange weiter machen. Die ganzen Indies und Third Party-Spiele verkaufen sich super. Teilweise noch besser als auf anderen Plattformen obwohl sie technisch schlechter und gleichzeitig teurer sind. Eben nur wegen Hybrid. Das zeigt, dass es ankommt.
    • Man kann die Ports und Remaster alle scheiße finden, weil es zu viel ist und man lieber neue Titel hätte. Ich verstehe, jeden dem die Ports und Remaster absolut gar nichts bringen, weil er das alles schon kennt und nur von neuem profitiert. Die Ports etc. boosten das Lineup quantitativ aber immens und der Mehrheit der Spieler bringt es etwas, sonst würden sie es nicht kaufen.

    Dass Nintendo doomed und scheiße ist, dass ist schon seit dem SNES im Gespräch. Damals hieß es schon, dass Nintendo alles sinnlos zensiert und das Mega Drive die Konsole für die coolen ist.

    Ab dem N64 ging es richtig los. Natürlich gab es Perlen wie Goldeneye, Ocarina of Time und Super Mario 64. Über deren Impact brauch man nicht diskutieren, die sind Legende. Aber unterm Strich war die damalige Stimmung das Nintendo abgekackt hat und sie den Thron an Sony abgegeben haben, die auf der Playstation mehr gebracht haben und das war noch viel wichtiger damals, weil die Konsolen damals noch konkurriert haben.

    Beim Gamecube war es noch schlimmer, da wurde in den Videospielzeitschriften diskutiert, dass Nintendo den SEGA weg geht weil sie kurz vom Ruin sind und in den Foren wurde es befeuert, weil Nintendo eh nicht mehr so ist wie früher und wenn Mario auf der nächsten Playstation ist, so wie Sonic, dann wäre es am besten für alle.

    Den Hate, den die Wii als Casual-Konsole bekommen hat brauche ich nicht erläutern.

    Die Wii U genauso. Die Flaute war so groß. Die Technik ist zu schwach. Keine Third Party. Zu wenig von Nintenso selbst. Das Gamepad ist unnötig...


    Immer ist "damals" viel besser. Das N64 hatte ja Legenden, sowas schafft Nintendo nie mehr. Ja der Gamecube hatte noch Third Party und aktuelle Technik, jetzt nie wieder. Die Wii hatte noch Innovation und Galaxy ist das beste Mario überhaupt. Xenoblade, Pandoras Tower, Last Story... es gab damals noch viel mehr RPGs. Die Wii U war unterschätzt und hatte richtig viele Perlen. All das hört man heute.


    Seit ca. 20 Jahren bin ich in Foren unterwegs und immer ist die aktuelle Nintendo-Konsole die schlimmste und immer war früher alles besser. Wenn die Zeit lange genug vergeht dann sind sogar die damalig schlechten Konsolen noch Beispiel für die besten. Am krassesten echt der Gamecube. Es war damals echt die extreme Mehrheitsmeinung, dass der Gamecube kacke ist. Leute haben die Toon-Optik von Wind Waker gehasst. Auch fehlt dem Spiel Content. Mario Sunshine ist für viele Leute heute eine verkannte Perle. Damals galt es aber als schlechtes Mario. Das war die Meinung damals. Schelchtes Zelda und schlechtes Mario. Weniger Third Party als die PS2. Keine DVD. Controller und Konsole sehen scheiße aus. Über Spiele wie Poḱémon Channel hat man gelacht. Genauso wie über Pokémon XD oder Colloseum, denn auf der PS2 kam Dragon Quest VIII oder Final Fantasy X. So rederete man damals. Heute wird er mit als die beste Konsole bezeichnet. Der Gamecube hat sich in den letzten 15 Jahren nicht geändert. Nur die Leute die darüber reden.


    Von daher wette ich jetzt schon, dass in ein paar Jahren die Switch genauso als Gegenbeispiel gegen die dann schlechte Nintendo-Konsole angebracht wird.

  • Ich mochte das Jahr 2020 auf der Switch. Es war definitiv das teuerste bisher für mich. Aus allen Ecken sprossen geile Releases wie die Ori 1&2 CE von iam8bit oder die Turrican Sammlung von Strictly Limited Games. Ich bin nur sehr sekundär daran interessiert was Nintendo´s 1st Party´s bringen und welchen Metascore das dann hat. Steht da Mario oder Zelda drauf oder handelt es sich um ein JRPG wird es instant gekauft, der Rest wird behandelt wie alle anderen Games auch. Und was Spieleveröffentlichungen im Allgemeinen betrifft konnte man sich maximal die ersten 12 Lebensmonate der Switch beschweren. Seit alle Welt akzeptiert hat was für ein Erfolg das Teil ist werden wir förmlich mit Spielen zugeschüttet. Ich nähere mich der 200. Retail und liebe es auf der Switch zu sammeln.

  • Antiheld kurz um knapp, der Fehler nichtmehr in Konkurrenz mit Sony und MS zu gehen.


    Das war was ich unter Fehler verstanden habe, vorallem nach der U welche mMn viele gute und auch spezielle ab 18 Games hatte.


    Spiele wie zb Zelda, Odyssey, Metroid und Xeno zb passen mMn nicht zu dem Rest der sonst von Nintendo kommt. Diese Spiele sind auch mMn genau das was ich meine, Konkurrenz zu Sony und MS, ganz einfach weil viele Leute mit MS und Sony Konsolen darauf scharf sind, dass ist mMn genau der Weg


    Spiele von Platinum, grasshopper usw sind geil, dass ist aber nix wo ich eine Änderung bei Nintendo selbst sehe.


    Ich will keine Konsole mit mehr pokemon und Animal crossing, Multiplayer Spiele als Singleplayer

  • Shulk meets 9S


    Wo hat Nintendo es denn erwähnt, dass Nintendo das auch als Fehler sieht und es anders machen will? Ich sehe nirgends wo Nintendo das als Fehler sieht und mehr mit denen in Konkurrenz gehen will.


    Unabhängig davon, dass du es als Fehler siehst, ist total nachvollziehbar, wenn du der Meinung bist, glaube ich eher dass es Nintendo genau anders herum sieht. Es war ein Fehler mit Microsoft und Sony in Konkurrenz zu gehen. Das Beispiel war der Gamecube. Er ist mit ihnen in Konkurrenz gegangen und Minderheiten haben ihn dafür gefeiert. Er ist aber grandios gescheitert. Heutzutage wäre das noch schlimmer, denn damals konnte es mir egal sein wenn meine Freunde PS2 spielen und ich Gamecube. Heutzutage muss ich mehr oder weniger bei einem System bleiben um meine Spiele durch Abwärtskompatibilität zu behalten und um mit meinen Freunden zu spielen muss ich auf dem gleichen System sein wie sie. Von daher wäre es heutzutage noch schwerer für Nintendo und würde noch mehr zum Ruin führen.


    Das ist der Grund warum Nintendo sicherlich niemals gesagt hat der Fehler der Wii U war es zu wenig mit Sony und MS in Konkurrenz zu geen und dass sie es mit der Switch besser machen wollen.


    Es geht also nicht darum ob einem der aktuelle Weg von Nintendo gefällt oder nicht. Es gibt Argumente es zu mögen und Argumente es nicht zu mögen. Aber Nintendo hat niemals einem was vorgemacht und die Erwartung geweckt es würde anders werden.

  • Antiheld ja gut, wenn Nintendo damit aber nichtmehr anfangen will, dann ist ja bereits jetzt klar dass sie auf Thirds dann auch einfach komplett verzichten könnten.


    Thirdssupport geht mMn eins zu eins mit in Konkurrenz zu Sony und MS zu gehen.


    Weil nur über Thirds und mehr Leistung dort wird man jemals wieder die vielspieler von MS und Sony erreichen. Mit kommt es aber eher so vor als will man genau dieser wichtigen, kultigen Gruppe den Rücken kehren, können sie, nur frage ich mich was es ihnen bringt.

    Besser wird es dadurch sicher nicht.


    Imageschaden incl, dann sind wir wieder beim Thema "kinderkonsole" hatte eigentlich gehofft dieses Thema mit der U endgültig begraben wurde.


    Nintendo sieht das natürlich wieder anders genau dann wenn man es endgültig begraben hätte können und macht einen auf Wii2, na super.


    Dazu fällt mir nur mein neuer Avatar ein, guckt her Nintendo


    Auch der GC taugt da mMn nicht als Beispiel, der hatte damals auch schon zu wenig und zu späten Third support, erst wenn es selbstverständlich wäre das alles auf die N Konsole kommt und evtl die anderen es später oder auch gar nicht bekommen würden wäre es etwas mit hand und Fuß.


    Das ist Im Prinzip was ich möchte und auch erwarte wenn ich zukünftig noch kaufen soll, ist nen grosser Schritt aber mMn die einzige richtige Art damit umzugehen.


    Aggressiv an das ganze ran gehen und nicht immer von der aussenseiter Position aus

  • ja gut, wenn Nintendo damit aber nichtmehr anfangen will, dann ist ja bereits jetzt klar dass sie auf Thirds dann auch einfach komplett verzichten könnten.


    Thirdssupport geht mMn eins zu eins mit in Konkurrenz zu Sony und MS zu gehen.

    Third-Support ist auf der Switch so gut wie noch nie. Es gibt eine sehr große wichtige Gruppe von Third-Spielen nicht. Es fehlen die AAA High-End Spiele. Aber man hat sehr viele Indies, Last-Gen Ports und auch technisch machbarere Ports aktuellere Spiele und quantitativ mehrere hundert sehr sehr gute Spiele von Third Party-Herstellern. Das hatte keine Konsole seit Ewigkeiten von Nintendo.


    Aber natürlich bin ich nicht doof und was genau was du meinst, nämlich eben die großen und wichtigen Titel der Third Party. Ein GTA, ein Cyberpunk (wenn die Bugs mal weg sind)... Spiele in der Kategorie. Ja die wird man bei Nintendo wohl so nicht sehen. Aber das hat halt seinen Grund.

    Weil nur über Thirds und mehr Leistung dort wird man jemals wieder die vielspieler von MS und Sony erreichen.

    Das sehe ich nicht so. Ja ohne diese Spiele ist es unmöglich diese Spieler zu erreichen. Die Wahrheit ist eben auch, dass es mit diesen Spielen ohnehin auch nicht klappt. Das zeigte doch der Gamecube. Selbst wenn Nintendo eine Konsole bringt, die mehr Leistung als die PS5 hat und alle Third Party-Spiele und dann noch geile erwachsenen Spiele, selbst dann wechseln die Leute nicht zu Nintendo. Das hat der Gamecube gezeigt und es ist heute noch mehr so. So funktionieren die Leute nicht, die schauen nicht rational wo habe ich unterm Strich das beste Angebot und gehe dahin weil Nintendo bietet mir alles und noch mehr.


    Und dann kommt noch hinzu, nicht nur dass es nicht klappt. Es ist auch zu teuer. Nintendo kann nicht gleichzeitig all das machen was Sony macht und dann noch zusätzlich die Sachen die bei ihnen erfolgreich sind. Man kann nicht alles auf einmal abdecken und vor allem nicht zu einem bezahlbaren Preis. Das heißt Nintendo müsste auch was fallen lassen.


    Die Spieler erreicht Nintendo am besten, in dem sie die Leute dazu bringt ihre Nintendo Switch als Zweitkonsole zu kaufen. Denn Nintendo kann es egal sein ob sie die Konsole als Erstkonsole oder Zweitkonsole kaufen, so lange sie sie nur kaufen und das klappt am besten, wenn sie was machen was man bei MS und Sony nicht bekommt, sodass es sich lohnt die Konsole zusätzlich zu kaufen.

    Mit kommt es aber eher so vor als will man genau dieser wichtigen, kultigen Gruppe den Rücken kehren, können sie

    Ich gehöre zu dieser Gruppe genauso wie du. Aber wieso sind wir besonders wichtig? Das ist ein Gehirnfurz. Zu denken man vertritt die wahren Fans die Nintendo seit Jahrzehnten unterstützt hat und ist daher die Gamingelite, das ist total verblendet. Man macht sich wichtiger als man ist. Der Spieler eines Spiels von From Software oder Platinum ist nicht wichtiger als der Animal Crossing-Spieler. Das simmt einfach nicht. Wenn man sich als Mensch unbedingt wichtig fühlen will und das Ego so klein ist, dass man das brauch, gibt es sicherlich bessere Sachen als das über den Spielegeschmack fest zu machen. Ich halte meinen persönlichen Spielegeschmack auch für den besten der Welt, weil er mir ja am besten gefällt, dennoch bin ich dadurch kein kultigerer oder wichtigerer Spieler als jemand anders, dessen Spielegeschmack ich scheiße finde. Ist für mich Größenwahn.

    nur frage ich mich was es ihnen bringt.

    Sie wenden sich diesen Spielern nicht aktiv ab. Ich wette mit dir unter den 80 Millionen-Switch-Käufern sind mehr MS und Sony-Spieler als unter den 20 Millionen Gamecube- oder unter 15 Millionen Wii U-Käufern. Eben bei vielen als Zweitkonsole.


    Es ist einfach ein Hirngespinst als gäbe es eine Elite und den Videospielern und deren Geschmack muss man bedienen und der Rest ist egal. Das macht auch Sony und auch Microsoft nicht. Sony bedient diese Spiele weil sie es auch kaufen. Wäre Sony in Nintendos Position würde Sony genauso handeln. Jeder Spieler muss halt schauen lohnt sich das was auf der Plattform kommt oder nicht und wenn nicht wechsel ich die Plattform.


    Du kannst dich noch glücklich schätzen. Wenn du mehr MS oder Sony willst, dann kauf die. Was ist, wenn du mehr willst was keiner bietet, dann bist du gef**** weil du keine Alternative hast.


    Ich sehe es daher nicht als persönliche Beleidigung wenn ein Hersteller nicht entwickelt was ich will. Sondern ich kaufe was mir gefällt und was nicht das kaufe ich dann halt auch nicht.


    Von daher ärgert es mich viel mehr, wenn Nintendo keine Achievements einführt oder wenn sie nicht einfach alle ihre ganzen SNES-Spiele ins NSO stellen. Dann da habe ich weder Alternativen noch gibt es einen Grund warum es okay oder nachvollziehbar ist, dass Nintendo das nicht macht. Im Gegenzug ist es aber total nachvollziehbar, dass Nintendo nicht mit MS und Sony in Konkurrenz tritt.


    Sie machen es nicht, weil ihnen die Spieler egal sind, sondern weil Nintendo den Spielern egal ist und Nintendo versucht halt die Leute zu gewinnen in dem sie was einzigartiges anbieten. Manchen gefällt es manchen nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!