In Kürze ist es so weit: Kurz vor dem Jubiläum von Animal Crossing: New Horizons veröffentlicht Nintendo ein weiteres Update für die populäre Lebenssimulation. Die neue Spieleversion wird ab dem 18. März bereitstehen und einige neue Bewohner, Gegenstände und Features mit sich bringen. Zuletzt erhielten wir einen Blick auf allerlei Inhalte der Sanrio-Kollaboration, die mit diesem Update ins Spiel findet. Heute detailliert Nintendo jedoch, worauf sich alle Insulaner zusätzlich freuen dürfen. Wir haben alle wichtigen Informationen für euch zusammengetragen.
Sanrio-Kollaboration
Im Rahmen der Sanrio-Kollaboration werden neue Bewohner und Gegenstände basierend auf den Welten von Hello Kitty, Pompompurin, Little Twin Stars, Cinnamoroll, My Melody und Keroppi hinzugefügt. Spieler können diese besonderen Inhalte im Spiel freischalten, indem sie die amiibo-Karten aus dem Animal Crossing Sanrio Collaboration Pack einlesen. Anschließend lassen sich die Bewohner auf den Campingplatz einladen und eventuell als neue Nachbarn gewinnen.
Die Sanrio-Gegenstände können hingegen über Nook Shopping bestellt werden, nachdem die amiibo-Karten einmal eingelesen wurden. Das Animal Crossing Sanrio Collaboration Pack ist ab dem 26. März wieder in Europa zu haben. Wer die amiibo-Karten bereits besitzt, kann direkt zur Veröffentlichung des Updates den vollen Nutzen aus ihnen ziehen. Wir haben unsere Spielegalerie um ein paar Bilder erweitert, welche die neuen Bewohner und ihre Inneneinrichtung im Sanrio-Design zeigen.
Spielegalerie zu Animal Crossing: New Horizons
-
© Nintendo / Sanrio Co., Ltd.
-
© Nintendo / Sanrio Co., Ltd.
-
© Nintendo / Sanrio Co., Ltd.
-
© Nintendo / Sanrio Co., Ltd.
-
© Nintendo / Sanrio Co., Ltd.
-
© Nintendo / Sanrio Co., Ltd.
Neue Funktionen für die Design-App
Während die Details der Sanrio-Kollaboration größtenteils bekannt waren, gehen wir nun zu völlig neuen Ankündigungen über. Mit dem bevorstehenden Update hält das NookPortal im Servicecenter zwei nagelneue Upgrades für die Design-App im Spiel bereit. Mit dem Upgrade „Designs: Profi-Edition+“ können eure Designs fortan auch für Zubehör wie Schirme, Fächer, Fähnchen und Fotostellen verwendet werden. Zusätzlich beschert uns Nintendo mehr Platz für unsere Designs: Durch das Upgrade werden 100 neue Speicherplätze (50 eigene Designs und 50 Profi-Designs) hinzugefügt.
Das zweite Upgrade namens „Designtausch-Terminal“ fügt eurer Design-App ein mobiles Pendant zum großen Terminal hinzu, welches in der Schneiderei steht. Dadurch habt ihr immer und überall Zugriff auf das Online-System, mit dem Spieler weltweit ihre Kreationen teilen können. Mit über zwölf Millionen hochgeladenen Designs gibt es eine satte Auswahl. Bilder zu den neuen Funktionen findet ihr in unserer Spielegalerie.
Saisonale Gegenstände und mehr
Natürlich dürfen auch die saisonalen Gegenstände im neuesten Update nicht zu kurz kommen. Für den April steht einiges in der Animal Crossing-Welt an, entsprechend lohnt es sich, immer wieder bei Nook Shopping und in der Schneiderei vorbeizusehen. Vom 1. April bis hin zum Tag der Natur ist einiges dabei. Wir geben euch kompakt an, wann es was zu ergattern gibt.
Ereignis | Item | Zeitraum |
1. April |
Pupskissen | 26. März bis 1. April |
Schulabschluss | Abschlussballkleidung und -Gegenstände |
1. April bis 30. April |
Singmogil | Forsythienbaum | 15. April bis 22. April |
Tag der Natur |
Globus | 15. April bis 22. April |
Darüber hinaus erhalten alle Spieler, die das neue Update herunterladen, ein Geschenk von Nintendo zu Ehren des ersten Spielejubiläums. Auf Mitglieder von Nintendo Switch Online wartet nach dem Update außerdem eine weitere Prämie: Über Nook Shopping kann eine Nintendo Switch Lite in vier verschiedenen Farben bestellt werden.
© Nintendo
In unserer Spielegalerie findet ihr frische Bilder zu den saisonalen Aktivitäten im Spiel. Mit dabei ist auch der Häschentag, der bereits aus dem letzten Jahr bekannt ist und auch dieses Mal wieder zur fröhlichen Eierjagd einlädt. So werden vom 28. März bis zum Ostersonntag am 4. April überall auf eurer Insel bunte Eier versteckt, die zum Basteln von Gegenständen genutzt werden können, oder aber ihr tauscht sie bei Eventleiter Ohs gegen weitere Belohnungen ein. In Nooks Laden lassen sich ebenso besondere Häschentag-Gegenstände kaufen.
Spielegalerie zu Animal Crossing: New Horizons
Nook-Punkte und Inselpräsentator
Abschließend werfen wir einen Blick auf zwei neue Funktionen im Zusammenhang mit Animal Crossing: New Horizons. Zum einen wird der NookLink-Service, welcher als Teil der Nintendo Switch Online-App für Smart-Geräte angeboten wird, im März aktualisiert. Nach dem Update können Nook-Punkte gesammelt werden, welche ihr für Items im Spiel eintauschen könnt. Als Beispiel wird ein neues Nook Inc.-Poster gezeigt. Nintendo empfiehlt, täglich reinzusehen, um keine Belohnungen zu verpassen.
Zum anderen stellt Nintendo den sogenannten Animal Crossing: New Horizons-Inselpräsentator vor. Ab dem 24. März wird es Spielern erlaubt, ihre auf der Nintendo Switch aufgenommenen Screenshots und Videos an ihr Smartphone zu schicken und darüber dann auf die Inselpräsentator-Webseite hochzuladen. Dadurch lassen sich digitale Poster und Tourvideos erstellen, in denen ihr eure Insel zur Schau stellt. Die fertigen Kreationen lassen sich anschließend herunterladen und über soziale Netzwerke mit der ganzen Welt teilen. Der Web-Service soll voraussichtlich bis zum Ende des Jahres angeboten werden.
© Nintendo
Europarekord für Animal Crossing: New Horizons
Abseits vom kommenden Update haben wir weitere frohe Kunde. Wie Nintendo heute bekannt gegeben hat, wurde mit Animal Crossing: New Horizons ein neuer Europarekord aufgestellt. Seit dem Release am 20. März 2020 hat sich das Spiel in Europa über sieben Millionen Mal verkauft und hat damit in seinem ersten Jahr mehr Spielekopien absetzen können als jedes andere Nintendo-Spiel zuvor. Nintendo verspricht, das Spiel auch im zweiten Jahr durch weitere Updates frisch zu halten. Die genauen Einzelheiten könnt ihr der offiziellen Pressemitteilung entnehmen.
ZitatAlles anzeigenAnimal Crossing: New Horizons stellt Europarekord auf
Über 7 Millionen Mal hat sich das Spiel seit dem 20. März 2020 in Europa verkauft – öfter als jeder andere Nintendo-Titel in seinem ersten Jahr
- Mehr als ein Drittel aller europäischen Nintendo Switch-Besitzer:innen verbringen Zeit auf ihrer einzigartigen Animal Crossing-Insel
- Regelmäßige Updates sorgen auch in Zukunft für Abwechslung im entspannten Inselleben
- Mit einer neuen Funktion, dem Inselpräsentator, lässt sich das eigene Inselparadies leicht in Szene setzen – und teilen
Seit dem 20. März des vergangenen Jahres hat sich Animal Crossing: New Horizons für Nintendo Switch in Europa schneller verkauft, als jedes andere Nintendo-Spiel in seinem ersten Jahr: Bislang genießen mehr als 7 Millionen* europäische Spieler:innen ihren Inselalltag. Das heißt: Über ein Drittel der mehr als 20 Millionen Nintendo Switch-Besitzer:innen in Europa gestalten in Animal Crossing: New Horizons nun ihr eigenes Inselparadies. Und es kommen beständig weitere Spieler:innen hinzu.
„Wir freuen uns sehr, dass so viele Spieler:innen in Europa Freude an Animal Crossing: New Horizons haben “, sagt Stephan Bole, Präsident von Nintendo of Europe. „Animal Crossing ist in Europa seit langem eine beliebte Spielereihe. Dank der Begeisterung unserer Fans für diese einzigartige Serie kann sie nun ein solches Wachstum verzeichnen.“
In Animal Crossing: New Horizons für Nintendo Switch beginnen die Spieler:innen ein Leben auf einer einsamen Insel, einer Insel, die sie nach Lust und Laune gestalten können: Sie sammeln Materialien und bauen daraus Häuser, Möbel oder Werkzeuge. Sie können außerdem die Landschaft nach ihren eigenen Vorstellungen mit Bächen und Wasserfällen umgestalten, Möbel im Freien platzieren und idyllische Plätze erschaffen. Mit ein wenig Zeit und Kreativität verwandeln sie ihre unbewohnte Insel in ein blühendes Paradies voller niedlicher Tierbewohner:innen.
Und diese Insel bleibt nicht gleich! Mit dem Jahreszeitenwechsel, etwa wenn, wie jetzt, der Winter in den Frühling übergeht, wechseln mit dem Klima auch die Käfer- und Fisch-Arten, die man fangen kann. Wie im echten Leben, so sind auch auf der Insel saisonale Events absolute Highlights: so wie der anstehende Häschentag. Freundinnen und Freunde können sich online gegenseitig auf ihren jeweiligen Inseln besuchen sowie spielinterne Geschenke und Nachrichten austauschen, wenn sie Mitglieder des kostenpflichtigen Service Nintendo Switch Online sind.
Zum anhaltenden Reiz des Spiels trägt außerdem bei, dass es seit dem Start im vergangenen Jahr bereits mehrere kostenlose Updates gab, die den Spieler:innen zusätzlichen Inhalte beschert haben. Dazu gehören saisonale Events, Händler:innen, die auf Besuch vorbeischauen, oder die Möglichkeit, im Ozean zu schwimmen und nach Meerestieren zu tauchen. Mit den jüngsten Updates haben Animal Crossing-Fans neue Kleidungs- und Möbelstücke erhalten, die vom 35-jährigen Super Mario Bros.-Jubiläum inspiriert sind. Außerdem lassen sich neue Charaktere aus der Kooperation mit Sanrio auf die eigene Insel einladen, indem die entsprechenden amiibo-Karten eingescannt werden, die ab nächster Woche in Europa erscheinen. Und selbstverständlich dürfen sich Fans auch im zweiten Jahr von Animal Crossing: New Horizons auf weitere Updates freuen.
Animal Crossing-Spieler:innen, die ihre Insel zur Schau stellen möchten, erhalten überdies bald eine neue Möglichkeit: den Animal Crossing: New Horizons Inselpräsentator. Der kostenlose Webservice, der am 24. Märzerscheint und voraussichtlich bis Ende des Jahres verfügbar sein wird, ermöglicht es Spieler:innen, die eigene Insel in Szene zu setzen. Dazu müssen sie lediglich einen Screenshot oder einen Videoclip ihrer Insel von der Nintendo Switch-Konsole hochladen und hieraus etwa ein Poster oder einen Trailer erstellen. Die Ergebnisse können anschließend geteilt werden.
Auch im zweiten Jahr bleibt es spannend auf der Insel!
* Erfasst wurden physische und per digitalem Download erworbene Spiele.
Auf welche der neuen Inhalte in Animal Crossing: New Horizons freut ihr euch am meisten?