Ich weiß nicht was ihr erwartet habt aber das ist noch immer Nintendo! Also ich kann mich noch gut an die Wii Version erinnern und die war hart pixelig. Das haben sie halt wesentlich verbessert und es war klar, dass sie nichts am Cell Shading Look bzw. den Texturen ändern. TP hatte ein ganz anderen Grafikstil. SS ist in der Hinsicht durch CS zeitloser analog BotW. Ich werde es mir wohl nicht holen aber nicht wegen der Grafik sondern weil ich das Game an sich nicht so sehr mochte wie die anderen Zelda Titel. Ich fand es etwas zu langweilig bzw. repetitiv und erst am Schluss machte es Spaß.

The Legend of Zelda: Skyward Sword HD – Screenshots zeigen die Neuauflage in ganzer Pracht
-
-
Ja, die Wii U konnte die Wii samt OS komplett emulieren.
Sooo viel besser wird das nicht aussehen als auf ner normalen Wii, bisl besser vll, aber es war kein Dolphin drauf installiert wo du das dann in 4K rausballern kannst -
@Donkey-Kong
ja, lief genauso problemlos wie Gamecube Games damals in der Wii liefen, und wie gesagt hab’s nebeneinander am selben Tv verglichen, auf der WiiU sah das klar besser aus, auch wenn ich auf der Wii mir schonextra ein Componentenkabel gekauft hatte, weil ich Treppchen / Kantenflimmern nicht mag
Nein, so gut wie auf dem Dolphin war es natürlich nicht verbessert, aber auf jeden Fall deutlich sichtbar, zumindest auf 65“
edit:
warum Lachsmiley? keine Argumente / Erklärung? naja war klar und auch nicht zu erwarten...
-
@Donkey-Kong
von Anfang an, hatte die WiiU Day1 und Wiispiele liefen Gene Probleme
bei der Wii war es glaube ich so, dass die Abwärtskompatibilität zum Gamecube bei späteren Wii Versionen wegrationalisiert wurde
-
Da ich gerade an der Mario 3D Collection sitze, merke ich das Nintendo bei den Aufpolierungen keiner sichtbaren Logik folgt.
Ein Mario Sunshine hat man schön aufpoliert, ein Mario 64 dessen aufpolierung keinerlei Mühe darstellt, wurde bis auf die Auflösung Null aufpoliert.
Was sagt uns das?
Daher sind Argumente wie: Der Stil würde es nicht hergeben usw. total sinnlos.
Nintendo kommuniziert nicht wie und weshalb sie dies oder jenes aufpolieren während sie anderes stiefmütterlich behandeln. Das wird sich auch nie ändern. Letztendlich weiß nur Nintendo selber was Sache ist.
Nintendo handelt einfach willkürlich und folgt für Außenstehende keiner Logik.
Ich meine hat jemand vergessen dass sie Splatoon 3 bald rausbringen? Während alles andere vor sich dahinschimmelt? Ich meine das muss man erstmal bringen
-
Genau das ist der Punkt, warum kostet Mario Galaxy HD in der Collection 20€, wenn man die 3 Spiele Teilt ?
Ein 3D Mario und 3D Zelda sind für mich gleichwertige Spiele.
Dazu kommt noch das beide Spiele für die Wii erschienen sind.
Mario Galaxy HD hat die selbe Behandlung bekommen wie Skyward Sword! Was also rechtfertigt diesen absurden Preis ?
Kann mir mal bitte jemand sagen, wie teuer damals die Skyward Sword Limited Edition war mit der Goldenen Wii Fernbedienung ?
Das HD Remaster kostet 60€, die Joy-Cons mit dem Exklusiven Drift 75€, macht 135€ zusammen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Limited Edition mit der Goldenen Wii Fernbedienung genauso oder teurer war.
Die Preispolitik von Nintendo ist eine Frechheit und dass sollte viel mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Das hat nichts mit Hate zu tun oder das man Nintendo aus welchen Gründen auch immer schlecht reden möchte!
Ich Spiele gerne Nintendo Spiele, hatte mit Luigis Mansion 3 und Odyssey sehr viel spaß! Aber das was Nintendo zu Zeit macht, geht einfach zu weit.
-
Bitte so langsam das Geschwafel über Fan und Hate einstellen. Ihr seht doch eh schon kommen, dass die Kommentare wegen Off-Topic nicht stehen bleiben werden. Setzt die Diskussion via PN fort, wenn dazu wirklich Bedarf bestehen sollte. Danke euch.
Kann hier keine Ansichten verübeln. Finde die aktuelle Gamespolitik von Nintendo auch grad nicht so geil. Aber SSHD kann man immerhin als einen Schritt in Richtung Game-Preservation betrachten, wobei es mir halt im Preis wie bei vielen hier widerstrebt.
-
Na ja, grafisch ist das jetzt nicht die große Bombe.
Zelda SS ist ein Zelda mit Stärken und Schwächen.
Positiv waren damals für mich:
- die Steuerung
- die Möglichkeit die Items zu upgraden
- der Wolkenhort
- die Inszenierung von Zelda
- Gameplay-Ideen, wie diese Steine die, die Vergangenheit wieder zurückbringen in der einen Wüste.
- die Dungeons
Negativ:
- der Grafikstil (der wäre bei schärferen Texturen allerdings auch die gleiche)
- die ausgelassenen Möglichkeiten im Wolkenmeer, nur wenige haben eine Story-Relevanz und viele sucht man nur auf, wenn eine Schatztruhe drauf erscheint, die man unten mit einem Würfel aktiviert. Da hätte man auf den Inseln ein paar Rätsel aufstellen können, oder ein paar Höhlen.
- Phai, die den Spieler hat den Hand nimmt, hoffentlich kann man ihre "Tutorial"-Funktion optional zurückfahren.
Ob das ganze 60 Euro wert wäre? Weiß ich nicht, der Aufwand sieht eher wirklich etwas gering aus. Wenn man ein "Dreierpack" mit Wind Waker HD und Twilight Princess HD und SS HD geschnürt hätte, wären 60 Euro um einiges fairer.
-
-
Na ja, mir hat der Grafik-Stil halt subjektiv nicht so gut gefallen, wie der z. B. von Windwaker. Aber Grafik ist für mich bei einer Bewertung eines Spiels sowieso ein stark untergeordnetes Kritierum. Daher liegt es mir sehr fern, Zelda SS wegen dem Grafikstil als "schlecht" zu bezeichnen. Diese ganzen "Schwanzvergleiche" mit Auflösungszahl-Werten und FPS-Werten geht mir sonst wo vorbei. Solange es kein Daumenkino ist, sind mir FPS-Werte herzlich egal.
Das grafisch beste Spiel nützt mir halt nix, wenn ich kein Spaß daran finde. Habe ich Spaß, ist es mir eher zweirangig wie scharf die Texturen aussehen oder wie der Baum aussieht, an dem ich vorbeilaufe.
Und auch Open World schreckt mich eher ab, als dass sie mich fesselt. Außer sie so gestaltet wie z. B. bei Mafia Definitive Edition. Eine Stadt in der man ein Abenteuer erlebt, ohne dass man zu viel von irgendwelchen Kleinigkeiten abgelenkt wird. Schließlich bin ich ein Mafioso, der seinen Mafia-Geschäften nachgeht und kein Sammler, oder einer, der irgendwelchen NPC Gefälligkeiten erledigt.
Ich sehe die Qualität von Breath of the Wild, und kann nachvollziehen, warum Leute daran viel Spaß finden. Aber ich selber, verliere mich in der Welt. Weil ich viel zu viel Zeit damit vergeude, mir alles ansehen zu wollen, dass das Spiel mich nicht bei der Stange halten konnte. Ich spielte BotW bis zu dem Zeitpunkt, als MK8D rauskam. Danach spielte ich lieber MK statt BotW. Dann kam Splatoon 2 und Mario Odysee, und dann war BotW für mich abgebrochen.
Viele kritisieren die Mass Effect Trilogy wegen der Schlauch-Level. Ich liebe das. Denn dadurch schafft es das Spiel mit der Story ein Feuerwerk abzubrennen. Ein Gefühl, dass mir ME Andromeda wegen seiner größeren Offenheit, so nicht mehr vermitteln konnte.
Der Kritikpunkt mit dem Preis kann ich nachvollziehen. Aber trotzdem werde ich mir das Spiel kaufen. Weil ich das Spiel auf der Switch haben möchte. Kann jeder sehen wie er will, aber ich sehe mich nicht in der Rolle, Nintendo irgendeinen "Denkzettel" verpassen zu müssen. Eine Kaufentscheidung liegt bei jedem selber, und sollte von keinem Dritten kritisiert werden.
Ich z. B. habe meiner Nichte eine Switch gekauft. Und wenn die ein WiiU-Port haben will und mich lieb fragt, kaufe ich ihn ihr und sage ihr nicht: "Ich kauf dir das Spiel nicht, weil es nicht viel besser als auf der WiiU aussieht, und ich Nintendo für diese Frechheit kein Geld in den Rachen werfen will." Die Freude eines Kindes über ein Spiel ist mir wichtiger als irgendwelche Prinzipien.
-
-
Kann jeder sehen wie er will, aber ich sehe mich nicht in der Rolle, Nintendo irgendeinen "Denkzettel" verpassen zu müssen. Eine Kaufentscheidung liegt bei jedem selber, und sollte von keinem Dritten kritisiert werden.
Irgendwer sollte es mindestens tun, denn am Ende hat das Einfluss auf uns alle Gamer. Persönlich möchte ich keinen diktieren, wer was zu kaufen hat oder nicht, aber wenn man das gar nicht zu Sprache bringt, hat Kritik keinen Zweck, den es erfüllen sollte. Ich gönne dir das Spiel, wie jeden anderen auch, der sich darauf freut. Aber Firmen und Spielehersteller brauchen ab und an einen "Denkzettel", ansonsten läuft alles aus dem Ruder und wir, die Spieler, können gar nichts mehr bewirken. Also ich möchte nicht dass wir irgendwann nur noch lieblose Ports sehen und Nintendo Fortschritt als was Überflüssiges bezeichnet. Das kann, muss nicht, passieren. Reicht ja schon dass sie technisch andere Wege gehen. Womit ich vollstes Verständnis habe. Aber Nintendo verdient sich mit ihren Marken reich und da kann man wenigstens erwarten dass das Verhältnis stimmt zwischen Aufbereitung und Preisansetzung.
-
@Orikuro zumindest bevor diese dann für wucher weiterverkauft wurde xD
-
Das Spiel sieht definitiv besser aus als auf der Wii. Was ich oft Lese (nicht nur hier), das die Leute die Preise immer von damals nehmen.
Auch wenn die Limited Edition damals 70€ gekostet hatte, waren das mit der Inflation heute 88€. Und das Spiel war damals auf CD. Für die Switch nimmt Nintendo Cardridges. Also ca. 10€ mehr. Sind wir schon bei 98€.
Und wieso wird auf einmal bei Skyward Sword der amiibo mit seiner Funktion so oft kritisiert? Also im Hauptspiel gab es genug Statuen wo man in den Himmel konnte. Manche stellen es so hin als würde man 40 Minuten dahin laufen müssen und die Funktion sehr wichtig wäre.
Spreche für mich. Und freue mich sehr auf den 16.Juli. Zwar gehört SS nicht zu meinen Top 5 TLoZ Games, aber für zwischendurch bis der nächste AAA Titel kommt reicht es.
-
Unnötige Amiibo-Features werden seit ihrer Einführung für Smash Wii U kritisiert.
-
Sinnvoll wäre es die Funktionen der Amiibo auch ohne zu einem kleinen DLC Preis oder so anzubieten anstelle sie zu den teuersten DLCs zu machen xD (wenn man keinen Mehrwert in der Figur selbst sieht)
-
Witzig ist, die Grafik wurde damals schon von vielen kritisiert. Dabei sieht das Spiel, genau so aus wie , wie es aussehen soll. Da kann man nicht mehr viel ändern. Wenn es ein fotorealistischer Style hätte, dann hätte man noch neue Schatten, Licht und was-weiß-ich Effekte neu einbauen können. Und die Grafik Fanatiker wären am jubeln gewesen . Das funktioniert hier aber nicht. Diesen Artstyle mag man eben oder nicht. Ich finde ihn wunderschön . Vor allem bei den Wald Gebieten hatte man das Gefühl in einem lebendigen Märchenbuch zu sein. Die erhöhte Framerate wird das Spielerlebnis auf jeden Fall nochmal auf ein anderes Level heben. Es ist nach wie vor , ein fantastisches Spiel.
-
Orihalo Es wird sich gar nix ändern, weil Nintendo Geld verdienen muss. Nintendo ist nicht die Wohlfahrt. Wer ein Spiel nicht kaufen möchte, weil er meint es wäre zu alt, oder er habe es schon damals gehabt, sollte ja auch nicht unbedingt sofort zuschlagen, sondern abwarten. Für mich ist Skyward Sword ein neues Spiel und ich hab da einfach Bock drauf. Ändert doch nix an dem Spiel, dass es gut ist, oder? Wer es kennt wird vermutlich warten, klar. Für mich und andere ist es ein neues Spiel. Für mich ist die Grafik zweitrangig. Die Welt muss stimmig sein und das vermittelt mir dieses Abenteuer Ein Remaster ist halt ein Remaster. Andere Spiele verlangen für ihre Spielzeit mit 5h - 6h auch 60€. Da hab ich dann lieber eine bescheidene Grafik, dafür eine schöne Spielzeit. Auf Grafik geb ich nix mehr, da bin ich zu alt mittlerweile um mich darauf zu reduzieren. Einfach nicht kaufen und gut ist. Ihr müsst auch nicht versuchen andere zu missionieren. FIFA und Co. Könnte ich auch kotzen, aber ist nicht mein Geld und nicht meine Mission, sie vom Spaß abzubringen.
-
Der Grafikstil von Skyward Sword orientiert sich an Claude Monet. Wer sich mit seinen impressionistischen Werken auseinandersetzt, der stellt fest, dass diese nun einmal verschwommen sind. Ob das nun an Monets Kurzsichtigkeit gelegen hat oder nicht, sei an dieser Stellte dahin gestellt. Nintendo hat sich damals für diesen Artstyle entschieden - und es ist gut, dass dieser für die 2021er-Version beibehalten wurde. Ich bin also der Meinung, dass zumindest dieses Argument aus der Gesamtdiskussion herausgehalten werden sollte.
Ich kann bestimmte Bedenken auf sachlicher Ebene zwar nachvollziehen. Insgesamt bin ich aber der Meinung, dass man sich vom Marketing eines Unternehmens nicht persönlich angegriffen fühlen sollte. Es gibt hier, wie in allen Dingen solcher Angelegenheiten, eine klare Antwort für diejenigen, die das Spiel nicht kaufen möchten: Sie kaufen es einfach nicht.
-
Werde ich nicht kaufen, aber nicht aufgrund dessen weil es optisch nur ein marginales Update ist (Der Grafikstil ist zeitlos und profitiert von HD-Texturen und HD-Auflösung nicht wirklich), sondern weil es sich einfach nicht lohnt aus meiner Sicht. Ich hab das Original und kann es auf der Wii U spielen. Damit habe ich eine bessere Auflösung. Die neue Steuerung ist ja ganz interessant, aber es beraubt dem Spiel seiner Seele und seinem großen Alleinstellungsmerkmal. Zelda Skyward Sword ohne Motion Controls ist wie Wii Sports ohne Motion Controls. Mobil zocken zu können wäre bei fast jeden Spiel ein Reiz für mich, aber bei diesen Spiel nicht. Viel eher wäre eine VR-Implementierung ein Reiz für mich, da es die Motion-Controls unterstreicht.
-
blubbafasselDas ist ja klar, würde ich dann auch nicht kaufen, warum auch. Hatte meine geliebte WiiU verkauft und damit die Switch gekauft. Die WiiU war eine geile Nintendo Konsole, auch wenn sie leider geflippt ist. Zu Skyward Sword: Vielleicht überrascht uns das Spiel doch noch, wer weiß. Ich bin gespannt auf dieses Abenteuer. Hab nichts außer diesen Trailer gesehen. Davor war es mir ziemlich egal, da ich die Wii zu Casual empfand.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!