Frisch aktualisiert: Die offizielle deutsche Webseite zu Mario Golf: Super Rush wurde um zusätzliche Informationen erweitert und verrät das ein oder andere neue Detail zum bevorstehenden Golfspaß. Vor allen Dingen zeigt uns Nintendo damit aber das erste deutsche Material zum Spiel. Das ist nennenswert, da für die beiden bisherigen Trailer und ihr begleitendes Pressematerial auf die japanische oder englische Version zurückgegriffen wurde. Mit Gewissheit lässt sich jedoch sagen, dass der Titel – für Nintendo üblich – komplett ins Deutsche übersetzt wurde.
Spielegalerie zu Mario Golf: Super Rush
-
© Nintendo / Camelot
-
© Nintendo / Camelot
-
© Nintendo / Camelot
-
© Nintendo / Camelot
-
© Nintendo / Camelot
-
© Nintendo / Camelot
-
© Nintendo / Camelot
-
© Nintendo / Camelot
-
© Nintendo / Camelot
-
© Nintendo / Camelot
Die neuen Bilder geben uns Einblicke in die drei Spielmodi Standard-Golf, Speed-Golf sowie Battle-Golf und zeigen auch weitere Aspekte von Mario Golf: Super Rush wie das Einzelspieler-Golfabenteuer. Besonders interessant: In einem Screenshot zeigt man uns die Optionen für das Erstellen einer Mehrspieler-Lobby. So können Spieler einen Passcode festlegen, mit der Freigabe bestimmen, welche Spieler hinzustoßen können, den Golf-Modus auswählen sowie die Spieleranzahl bestimmen. Das Spiel kann sowohl lokal als auch online mit bis zu drei weiteren Spielern gespielt werden.
© Nintendo / Camelot
Abschließend wollen wir darauf aufmerksam machen, dass die offizielle Webseite die deutschen Namen aller Spezialschläge und Spezial-Sprints angibt. Äußerst einfallsreich zeigt sich die deutsche Lokalisierung etwa bei Yoshis Techniken, die auf die Namen „Ei-Zwei-Drei“ und „Ei-Speed“ hören. Darüber hinaus verrät Nintendo uns die deutschen Namen von vier Umgebungen im Spiel: „Grünbüschel“, „Schroffstein“, „Dünenwell“ und „Wetterwald“. Schaut euch am besten einmal selbst auf der deutschen Webseite um.
Habt ihr vor, Mario Golf: Super Rush mit Freunden lokal oder online zu spielen?