Street Fighter II: Fans bestätigen 30 Jahre nach der SNES-Veröffentlichung einen Mythos

  • Street Fighter II, das hierzulande 1992 für das Super Nintendo Entertainment System erschien, ist noch immer eines der ikonischsten Spiele der 16-Bit-Ära. Zum Kultstatus des Spiels trägt neben seiner eigenen Bedeutung für das Kampfspiel-Genre und seinem kommerziellen Erfolg auch bei, dass in der Gaming-Kultur zahlreiche Theorien und Mythen über den Titel kursieren. Ein solcher Mythos, der jetzt zum ersten Mal bestätigt werden konnte, betrifft eine spezielle Kämpferkonstellation, in der die Charaktere Zangief und E. Honda gegeneinander antreten.


    Laut einem über die Jahre wiederholten Mythos handelt es sich bei dieser Konstellation um ein sogenanntes „10-0 Matchup“, was bedeutet, dass Zangief in zehn aufeinanderfolgenden Kämpfen immer gegen Honda gewinnen kann. Zangief hat nach der Theorie also einen drastischen Vorteil gegenüber Honda. Grund hierfür soll die Möglichkeit sein, direkt nach Beginn des Kampfes einen Spinning Piledriver auszuführen und Honda so direkt außer Gefecht zu setzen. Dass speziell Honda für dieses Manöver anfällig ist, liegt an der Größe des Charakters und der damit verbundenen Tatsache, dass er zu Beginn eines Kampfes deutlich näher an Zangief steht als andere Figuren.


    So plausibel diese Theorie klingt und so oft sie wiedergegeben wurde, gab es bis jetzt nicht einen Videonachweis, in dem das 10-0 Matchup festgehalten wurde. Der auf die Hintergründe von Fighting Games spezialisierte Kanal TheoryFighter hat vor Kurzem ein entsprechendes Video hochgeladen, in dem der Mythos erklärt wird.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Als Reaktion darauf, dass er selbst keinen entsprechenden Nachweis für die Strategie finden konnte, hat TheoryFighter ein Preisgeld in Höhe von 100 Pfund Sterling für die Person ausgeschrieben, die das 10-0 Matchup mit einem Videobeweis rekonstruieren kann. Auf Twitter antwortete jemand auf seinen Aufruf und konnte tatsächlich nachweisen, dass eine entsprechende Abfolge zwischen Zangief und Honda möglich ist.


    Allerdings gibt es diese Konstellation scheinbar nur in einer Beta-Version der SNES-Fassung. Im fertigen Spiel wurden die Charaktermodelle angepasst, um den unfairen Vorteil zu eliminieren. Auch wenn es das berühmte 10-0 Matchup also tatsächlich gibt, werden nur die wenigsten Spieler es tatsächlich jemals gesehen haben.


    Habt ihr zuvor von diesem Videospiel-Mythos gehört?

    Quellenangabe: Eurogamer
  • Damals war Street Fighter wirklich top. Gerade Super Street Fighter 2. Der dritte Teil ist damals an mir vorbei gegangen und auch die Alpha-Teile waren erst später Thema, aber inzwischen gibt es viele Alternativen, die auch besser sind als die aktuellen Street Fighter Teile (der 5. ist immer noch exklusiv Playstation und PC und die Xbox muss sich mit dem 4. begnügen).

    Persönlich würde ich die aktuellen Mortal Kombat Teile (Teil 9-11) über Street Fighter stellen und auch die Injustice Teile vom selben Studio. Die haben sich immer weiter entwickelt und lassen sich super spielen. Zusätzlich haben die gezeigt, wie ein Story-Modus in einem Prügler aussehen sollte.

  • Was ist denn damit überhaupt gemeint?!

    Wenn zwei mal die KI gegeneinander antritt?

    Ein Mensch braucht doch mit Honda einfach nur nach hinten springen und sich nicht greifen lassen?

    Ich mache mit Honda jedenfalls meinen Kumpel, der leidenschaftlicher Zangief-Fan ist, oft genug rund, um diesen "Mythos" zu widerlegen.

    :mario: New 3DS XL + A9LH + Luma3DS
    :luigi: Wii U Premium + Haxchi + USBLGX
    :kirby: Switch + Atmosphère + Switchroot Android

  • Street fighter hat seinen Zenit mit Teil 2 erreicht. Alpha 2 war noch ganz gut, ansonsten waren die Ex Teile auch ganz gut (das waren die 3D Teile)

    Prinzipiell fande ich die Killer Instinct Reihe aber wesentlich besser.

    Mortal Kombat fande ich immer überbewertet und Teil 11 finde ich absolut fürchterlich, der schlechteste Teil meiner Meinung nach und das mit großem Abstand.

    Ansonsten finde ich dass 3D Prügler wesentlich besser abschneiden wenn man den direkten Vergleich zieht.

    Da gabs mit Tekken 2-4, Soul Blade bis Soul Calibur 3, der Dead or Alive Reihe, der Battle Arena toshinden Reihe, der bloody Roar Reihe sowie der Virtua Fighter Reihe wesentlich hochklassigere Reihen.

    Nicht zu vergessen die ganzen spaßigen 3D Prügler aus der zweiten und dritten Reihe wie G.a.s.p, V.S und Fighters destiny.

    Natürlich hatten die 2D Prügler mit Samurai Shodown, Primal Rage, Clay Fighters und Paws of fury auch ein paar spaßige Spiele in der zweiten und dritten Reihe, aber prinzipiell ziehe ich 3D Prügler vor.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!