Ich finde das wirklich cool. Einzig bei der Grafik hätte es nicht ganz so Retro sein müssen, aber dann wäre der Preis vermutlich höher. Ich überlege mir echt, das zu kaufen
Einzigartige Handheld-Spielekonsole „Playdate“ näher vorgestellt – Vorbestellungen ab Juli möglich
-
-
Geht man mal von 5€ pro Spiel aus, dann wären das 120€ und auf einmal erscheint der Preis gar nicht mehr so überteuert.
Genau das.
Wenn man hier Sprüche liest wie "Ist nicht mal 20€ wert", dann sieht man, wo das Problem heutzutage liegt. Und wieso sich auch auf dem PC und Konsolen die F2P Seuche immer mehr ausbreitet, nachdem der Mobile Markt damit schon beinahe zerstört wurde. Die Menschen haben schlicht und ergreifend vollständig den Bezug zum Wert von Unterhaltungsmedien verloren! Sei es Games, Serien, Bücher oder Musik. Alles muss "kostenlos" sein.
Und das hier so viele GamerGate "Argumente" rumgeistern ist schon dezent peinlich. Denn die Entwickler-Sphäre von Games ist alles andere als aufgeschlossen und divers. Und das sieht man ja auch an den Spielen selbst. Es müssen noch viel mehr kulturelle Einflüsse abseits der typischen westlichen Klischees in das Medium.
-
Als Gimmick für mich zumindest nicht total uninteressant.
Abschreckend finde ich aber den hohen Preis und das 1-Bit-Display. Retro ist ja schön und gut, aber wenigstens ein paar Graustufen hätte ich mir dann schon gewünscht.
-
Wie der Preis zustande kam, kann ich mir gut vorstellen. Ich kaufe ein Produkt aber nicht, um dem Hersteller "gut gemacht" zu signalisieren, sondern nur, wenn ich den Mehrwert für mein Geld sehe. Für 180 bis über 200 bekommt man hier eine technisch banale, redundante Konsole. Insofern wiegt hier der eigene nicht gegebene Nutzen mehr als die Gründe für den Preis.
Gut, dass der überwiegende Teil der Entwickler rein statistisch weiß (bzw asiatisch) und heterosexuell ist, ist recht offenkundig -immerhin sind die meisten Menschen auf dieser Welt heterosexuell und die Mehrheit der Menschen in der westlichen Welt ist weiß (bzw asiatisch). Daher halte ich es für sehr verwerflich, diese Umstand an sich schon als Missstand zu framen. Wir leben in Zeiten, wo jeder Mensch Spiele machen kann und mir persönlich ist der private Hintergrund einzelner Entwickler völlig latte. Dass daraus aber irgendeine woke Agenda zu Werbezwecken gestrickt wird, nervt mich -denn wie gesagt, wer genau dahintersteht, ist mir eigentlich egal, solange die Spiele gut sind.
-
Einige haben ja eine interessante Vorstellung von der Preisgestaltung.
Natürlich sind Produkte an denen Blut von chinesischen Kindern klebt etwas günstiger. Natürlich sind Produkte mit einem großen Investor im Hintergrund günstiger. Natürlich sind Produkte, deren Hersteller bspw. auch einen Software-Store hat, günstiger (Subventionierung durch Software).
Es ist normalerweise ziemlich trivial, dass Produkte wie das Fairphone (400€+), Shiftphone (350€-900€), Pyra (500-600€) (Open Pandora Nachfolger), N64Digital (Ausverkauft, waren aber glaub ~150-200€), UltraHDMI Mod (Ausverkauft, gehen auf Ebay teilweise für 1000€ weg) für N64, MiSTer (220€-350€), Super NT (~190€) etc. entsprechend viel Geld kosten.
180€ ist, wenn die tatsächliche Verarbeitungsqualität und das Gebotene auch entsprechend gut funktioniert, ein Preis, der sich absolut im Rahmen für derlei Projekte befindet.
Manchmal sollte man sich tatsächlich mit der Preisgestaltung beschäftigen und sich mal fragen, warum Gerät X/Y den entsprechenden Preis hat. Und vor allem sollte man sich anschließend fragen, ob das ein angemessener Preis ist und evtl. auch mal zur Erkenntnis kommen, dass etwas auch "zu günstig" sein kann. Die konkrete Moralkeule spare ich mir an dieser Stelle (wäre auch unangemessen). Ich möchte nur darauf aufmerksam machen, dass es sich um (hoffentlich) ambitionierte Entwickler handelt, die versuchen mit dieser Idee irgendwie Fuß zu fassen. Es ist kein Produkt von Nintendo, Microsoft, Sony, Facebook, etc. Aber hoffentlich auch kein Ouya 2.0 :D.
---
Als Entwickler, mit Affinität für solche Projekte, bin ich sehr dankbar für diese News, denn ich hatte das Produkt noch gar nicht auf dem Schirm. Spieleentwicklung über den Webbrowser finde ich sehr interessant, weil es dadurch wesentlich zugänglicher wird, als sich GameMaker Lizenzen oder riesige Engines wie Unity oder Unreal zu installieren. Gleichzeitig erhoffe ich mir, dass es im Zweifelsfall mehr zulässt als das kommende Nintendo-Spiel (worauf ich mich auch sehr freue).
Danke, ich werde das Gerät auf jeden Fall im Blick behalten.
Macht bloß keine News über das Analogue Pocket... bei einem Preis von 200€ für "olle Gameboy Spiele" gehen hier sicherlich einige an die Decke ;).
-
Ich habe auch einige Zeit über den Preis nachgedacht, aber allein die 20 dazu erhältlichen Spiele, die mehr oder weniger Neuentwicklungen sind, machen schon einen beachtlichen Teil der Kosten aus.
Mir gefällt der Handheld sehr gut, und wenn die Qualität passt, werde ich wahrscheinlich einer der Käufer sein. Jedoch nicht zum Launch, aber als Weihnachtsgeschenk werde ich mich damit gerne überraschen.
-
Ich gebe Dir recht. Mit dem einen Unterschied: Die Leute kaufen dennoch wie verrückt Samsung Handys. Die dann pünktlich nach Garantieende kaputt gehen. Und die Dinger sind nun echt nicht billig. Da kommt man mit einem Fairphone langfristig wirklich günstiger. Allein, dass es da sehr einfach möglich ist den Akku auszutauschen - großartig! Warum haben das heute so wenige Geräte? Auch bei der Switch und dergleichen würde ich mir das wünschen.
-
Ich gebe Dir recht. Mit dem einen Unterschied: Die Leute kaufen dennoch wie verrückt Samsung Handys. Die dann pünktlich nach Garantieende kaputt gehen. Und die Dinger sind nun echt nicht billig. Da kommt man mit einem Fairphone langfristig wirklich günstiger. Allein, dass es da sehr einfach möglich ist den Akku auszutauschen - großartig! Warum haben das heute so wenige Geräte? Auch bei der Switch und dergleichen würde ich mir das wünschen.
Danke. Ich bin tatsächlich Fairphone-Nutzer und muss schon sagen, dass die Modularität ein riesiger Vorteil ist, jedoch ist es im Detail so, dass es nicht für jede Komponente ein Modul gibt (mein Fingerabdruck-Sensor ist bspw. leicht beschädigt). Aber das nur nebenbei. Ich gebe dir vollkommen Recht und besonders beim Smartphone-Markt bin ich echt erstaunt, warum solche High-End Geräte von "Laien" gekauft werden. Die enorme Power heutiger Smartphones nutzen die allermeisten Nutzer wohl kaum aus. Die Entwicklung stört mich leider dahingehend, dass es kaum bezahl- und vertretbare Low/Mid-End Geräte mit einer aktuellen Android-Version und zukünftigen Sicherheitspatches etc. gibt.
Ich gebe dir vollkommen Recht. Es ist zwar möglich, den Akku der Nintendo Switch auszutauschen, jedoch braucht man dafür schon ein gewisses Feingefühl um das selbstständig hinzubekommen. Wahrscheinlich ist Nintendo allerdings kein großer Freund von Akkus von Drittanbietern, was wiederum sehr schade ist. Es wäre sehr schön, wenn Konsolenhersteller ein größeres Interesse daran hätten, dass die Geräte auch lange halten. Fairerweise wäre so ein Nintendo-Akku wahrscheinlich schon fast so teuer wie eine neue Switch... wenn man sich mal die Preise des Plastik-Docks und der Joycons anschaut :D.
-
Macht bloß keine News über das Analogue Pocket... bei einem Preis von 200€ für "olle Gameboy Spiele" gehen hier sicherlich einige an die Decke ;).
Also hier gibts genug News zum Analogue Pocket. Da finde ich die 200 Dollar recht in Ordnung wenn man das mal ins Verhältnis zu diesem nutzlosen Gerät bringt.
Der Analogue Pocket ist ein Ferrari
und das hier ist ein Kinderspielzeug.
Diese 24 Spiele können nicht mal als Spiele bezeichnet werden, ich verspreche, da wird nicht ein Spiel dabei sein was wir nicht schon kennen bzw im App Store runterladen können für Lau nur der Name wurde und ein wenig die Mechanik wurde höchstens abgeändert.
Die Spiele habe ich schon auf meinem Nokia 3210 gespielt. Und irgendjemand hat hier gesagt das 5 Euro pro Spiel ok sind, für 10 Euro habe ich God of War für die Ps4 bekommen für 10 Euro habe ich Horizon Zero Dawn bekommen.
Das nennt man Spiele.
Wie schon hier gesagt wurde die Entwickler wollen hier noch schnell auf den Retro Hype draufspringen.
Da kauf ich lieber bei Ebay für teuer Geld echtes Retro
-
Wo macht Sony und Co. das?
Ich rede hier von Waschechten Birkenstock Alternativen, von kunstschaffenden Studenten und Co. , nicht von Halbwüchsigen Instagram Jugendlichen die Vlt mal Billie Eilish hören, ab und zu ne Klima Demo besuchen usw.
-
-
Was deiner meinung nach "im Rahmen" ist, lässt sich nicht als allgemeingültiges Gesetz formulieren. Ich persönlich habe Gründe, die für mich gegen das Gerät sprechen, aufgeführt. Es ist redundant. Das einzig Gute ist mMn das webbasierte Devkit. Allerdings wird man da sicherlich auf die PlayDate-Plattform beschränkt sein und das begrenzt dann schon wieder sehr extrem den potentiell erreichbaren Markt.
Ich find's schön, dass die Leute hinter ihrem Projekt stehen, aber so viel Geld sollte es meiner Meinung nach einfach nicht kosten, auch wenn ich natürlich die Hintergründe nachvollziehen kann. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass dies ein Plastikkasten ist, der wie mein PC Musik und Spiele abspielt. Sollte das Ding wider meiner Erwartung sehr erfolgreich sein, wird es künftig ja dann vermutlich auch günstiger und kommt es dann mal bei 50 an, würde ich es mir eventuell überlegen. Für mein Handy habe ich übrigens 170€ ausgegeben -verstehe auch nicht, wieso Leute 600-1000€ für WhatsApp bezahlen.
-
Deine Aussage war quasi, dass hip, progressiv, alternativ usw. nichts im Gaming-Bereich verloren hat. Erst vor Kurzem hat Sony ein Spiel heraus gebracht das gerade von dieser Crowd sehr gelobt wurde im Gegensatz zur Anti-hippen/progressiven/alternativen Crowd, von denen es zerrissen wurde.
Der Schlachtruf "go woke go broke" ist eigentlich ziemlicher Schwachsinn wenn man bedenkt wer das alles erfolgreich in seinem Marketing verwendet...
Diese 24 Spiele können nicht mal als Spiele bezeichnet werden, ich verspreche, da wird nicht ein Spiel dabei sein was wir nicht schon kennen bzw im App Store runterladen können für Lau nur der Name wurde und ein wenig die Mechanik wurde höchstens abgeändert.
Die Spiele habe ich schon auf meinem Nokia 3210 gespielt. Und irgendjemand hat hier gesagt das 5 Euro pro Spiel ok sind, für 10 Euro habe ich God of War für die Ps4 bekommen für 10 Euro habe ich Horizon Zero Dawn bekommen.
Das nennt man Spiele.
God of War hast du Monate später reduziert bekommen und ganz gewiss nicht zu Release. Ergo ein schlechter Vergleich.
Aber okay, dass eine "nennt man ein Spiel" und das andere ist, wer weis, vielleicht ein elektronisch gezeichnetes Strichmännchen.
-
Zuerst fand ich es irgendwie dumm aber je länger ich mich damit beschäftige, desto mehr geiler finde ich es irgendwie. Wahrscheinlich gerade weil es so dumm ist. Es berührt irgendwie mein Retro-Herz.
-
Nicht aufregen. Das sind alles pseudo-zynische Miesepeter, die meinen, dass man in der "Post-Moderne" im Internet anderen Leuten den Spaß madig machen muss. Typisches Gamergate-Getrolle halt. Was machen die hier eigentlich? Ist auf 4chan gerade langweilig?
-
Also hier gibts genug News zum Analogue Pocket. Da finde ich die 200 Dollar recht in Ordnung wenn man das mal ins Verhältnis zu diesem nutzlosen Gerät bringt.
Der Analogue Pocket ist ein Ferrari
und das hier ist ein Kinderspielzeug.
Diese 24 Spiele können nicht mal als Spiele bezeichnet werden, ich verspreche, da wird nicht ein Spiel dabei sein was wir nicht schon kennen bzw im App Store runterladen können für Lau nur der Name wurde und ein wenig die Mechanik wurde höchstens abgeändert.
Die Spiele habe ich schon auf meinem Nokia 3210 gespielt. Und irgendjemand hat hier gesagt das 5 Euro pro Spiel ok sind, für 10 Euro habe ich God of War für die Ps4 bekommen für 10 Euro habe ich Horizon Zero Dawn bekommen.
Das nennt man Spiele.
Wie schon hier gesagt wurde die Entwickler wollen hier noch schnell auf den Retro Hype draufspringen.
Da kauf ich lieber bei Ebay für teuer Geld echtes Retro
Lese ich da raus, dass du erwartest, dass AAA Spiele für diesen Retro Handheld erscheinen? Oder was soll der Vergleich mit AAA Titeln (die natürlich auch entsprechend reduziert werden können...)?
Was deiner meinung nach "im Rahmen" ist, lässt sich nicht als allgemeingültiges Gesetz formulieren. Ich persönlich habe Gründe, die für mich gegen das Gerät sprechen, aufgeführt. Es ist redundant. Das einzig Gute ist mMn das webbasierte Devkit. Allerdings wird man da sicherlich auf die PlayDate-Plattform beschränkt sein und das begrenzt dann schon wieder sehr extrem den potentiell erreichbaren Markt.
Ich find's schön, dass die Leute hinter ihrem Projekt stehen, aber so viel Geld sollte es meiner Meinung nach einfach nicht kosten, auch wenn ich natürlich die Hintergründe nachvollziehen kann. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass dies ein Plastikkasten ist, der wie mein PC Musik und Spiele abspielt. Sollte das Ding wider meiner Erwartung sehr erfolgreich sein, wird es künftig ja dann vermutlich auch günstiger und kommt es dann mal bei 50 an, würde ich es mir eventuell überlegen. Für mein Handy habe ich übrigens 170€ ausgegeben -verstehe auch nicht, wieso Leute 600-1000€ für WhatsApp bezahlen.
Das sollte auch kein allgemeingültiges Gesetz werden. Das Leute sich mit der Preisgestaltung auseinandersetzen und es mit Produkten aus einer ähnlichen Sparte vergleichen (oder zumindest nicht mit Produkten von millionenschweren Unternehmen, die schon eine lange Geschichte am Markt haben etc.), wäre allerdings schon eher als "allgemeingültiges Gesetz" geeignet.
Das es "für Dich" zu teuer ist, ist auch vollkommen okay. Mir persönlich wäre es auch nicht so viel wert, aber ich finde den Preis vollkommen gerechtfertigt. Dazwischen muss man natürlich trennen. Wenn das für dich nur 50€ Wert ist, passt's doch und ist doch eine grundlegend andere Aussage, als "das Gerät ist viel zu überteuert" etc.
Ich wollte ja nur sagen, dass es ein absolut fairer Preis für ein solches Gerät ist.
-
Lese ich da raus, dass du erwartest, dass AAA Spiele für diesen Retro Handheld erscheinen? Oder was soll der Vergleich mit AAA Titeln (die natürlich auch entsprechend reduziert werden können...)?
Ich kann auch Game Boy Games als Vergleich ansetzen.
ZB.
Mystic Quest, Breath of Fire, Golden Sun Shining Force, Shining Soul, Zelda Spiele, bzw. Pokemon um nur einige zu nennen, glaubst du wirklich das du auch nur ein Spiel von Playdate bekommst, was im entferntesten mit den genannten Spielen mithalten kann? Für den Preis sollten sie aber, bzw erwarte ich es.
Wofür dann 180 Doller einfach nur Müll spielen kann ich überall.
Natürlich sind die oben genannten Games mittlerweile große Unternehmen aber wenn hier einer 180 Doller verlangen darf dann diejenigen die haben es verdient.
Man fängt immer KLEIN an.
Was ist Playdate das die 180 Ocken verlangen.
Für wenn halten die sich?
Wofür soll ich den ein Vertrauensvorschuss geben? so läuft das nicht.
Meinste die Können mir ein neues Tiefgreifendes Spielerlebnis bieten?
Das müssen die erstmal beweisen.
Das ist aber nicht der Sinn der dahinter steckt. Sinn ist es hier ein Paar Nerds das Geld aus der Tasche zu ziehen sich zu bereichern und ein schönes Leben zu leben, man wird nie wieder etwas von denen hören.
Nicht mit mir.
-
Ich kann auch Game Boy Games als Vergleich ansetzen.
ZB.
Mystic Quest, Breath of Fire, Golden Sun Shining Force, Shining Soul, Zelda Spiele,
Das sind alles GBA-Spiele (bis auf Mystic Quest und Zelda: LA), der Vergleich ist also nur marginal besser. Der/die/das Playdate seine Spiele sind dem des originalen Gameboys nachempfunden. Auch würde ich gerne mal wissen, woher du den genau weist ob das Produkt eine reine Abzocke ist ohne Mehrwert und woher du weist ob die Spiele etwas taugen oder nicht?
-
Auch würde ich gerne mal wissen, woher du den genau weist ob das Produkt eine reine Abzocke ist ohne Mehrwert und woher du weist ob die Spiele etwas taugen oder nicht?
Das glaubst du doch nicht wirklich selbst oder. Wie sagt Sherlock immer ich zitiere. Denk Nach
-
Das glaubst du doch nicht wirklich selbst oder. Wie sagt Sherlock immer ich zitiere. Denk Nach
Was willst du bitte hören? Ich fand von den gezeigten Spiele Saturday Edition und Mars Midnight ziemlich interessant.
Auch Daily Drive und das Pinball-Spiel könnten wegen der Kurbel recht spaßig sein.
Mag ja sein, dass dir das gezeigte nicht zusagt, aber das gilt nicht für alle. Währenddessen scheinen dir wohl 5 Sekunden Gameplay zu reichen für eine umfassende Meinung über die Qualität eines Spieles. Das obligatorische "Denk Nach" kannst du dir an der Stelle sparen.
-
Ich kann auch Game Boy Games als Vergleich ansetzen.
ZB.
Mystic Quest, Breath of Fire, Golden Sun Shining Force, Shining Soul, Zelda Spiele, bzw. Pokemon um nur einige zu nennen, glaubst du wirklich das du auch nur ein Spiel von Playdate bekommst, was im entferntesten mit den genannten Spielen mithalten kann? Für den Preis sollten sie aber, bzw erwarte ich es.
Wofür dann 180 Doller einfach nur Müll spielen kann ich überall.
Natürlich sind die oben genannten Games mittlerweile große Unternehmen aber wenn hier einer 180 Doller verlangen darf dann diejenigen die haben es verdient.
Man fängt immer KLEIN an.
Was ist Playdate das die 180 Ocken verlangen.
Für wenn halten die sich?
Wofür soll ich den ein Vertrauensvorschuss geben? so läuft das nicht.
Meinste die Können mir ein neues Tiefgreifendes Spielerlebnis bieten?
Das müssen die erstmal beweisen.
Das ist aber nicht der Sinn der dahinter steckt. Sinn ist es hier ein Paar Nerds das Geld aus der Tasche zu ziehen sich zu bereichern und ein schönes Leben zu leben, man wird nie wieder etwas von denen hören.
Nicht mit mir.
Du hast AAA nicht verstanden, oder?
https://de.wikipedia.org/wiki/AAA_(Computerspiele)
Sorry, ist grad etwas unangenehm und ich will's dir auch nicht noch unangenehmer machen. Aber deine aufgezählten Spiele sind alles AAA Spiele. Und ja, auch zu der Zeit gab es schon Game Publisher und entsprechende Finanzierung von Investoren etc.
Das sollen die erstmal beweisen? Bleiben wir doch mal kurz bei deinen Spielen... die Fragen kannst du nämlich auch bei einem Final Fantasy 1 stellen von 87. Einem Akalabeth von ~80, etc. klar kannst du es kritisieren, dass Leute sowas neues von einem neuen Entwickler einfach blind gekauft haben, andererseits bin ich persönlich auch darüber froh, dass das gemacht wurde. Jedoch sind wir natürlich heutzutage anders für solche Themen sensibilisiert. Muss man natürlich fairerweise auch sagen :D.
Ich merke aber, dass du deine festgefahrene Meinung schon hast und das ist auch okay, zwingt dich ja keiner das zu kaufen und wenn das Gerät FÜR DICH keine 180€ wert ist, ist das auch in Ordnung. Nicht in Ordnung ist lediglich das "geheule", dass der Preis für das Gerät nicht gerechtfertigt ist.
Als Entwickler mit entsprechender Affinität erinnert mich sowas auch sehr stark an die Erwartungshaltung an einen Künstler. Auch ein Künstler hat seinen Stundenlohn und demnach kann auch ein Bild o.ä. 100+€ kosten (je nach Umfang etc. versteht sich) und dieses "Ach komm, mach das mal für 'n 10er" ist einfach nur ätzend.
In dem Sinne: "Want free art? Learn to draw!"
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!