Mario Party Superstars

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Release: 29. Oktober 2021

    #PhysicalOnly

  • Ein sehr merkwürdiger Reveal.


    Warum hab ich das Gefühl, dass das Spiel "zu gut" aussieht für das, was es ist? xD


    Dann ist es etwas merkwürdig, dass sie Super Mario Party "fallenlassen" und das kein DLC, sondern ein eigenständiges Spiel geworden ist.


    Ein Mario Party Ultimate ist an sich aber eine wunderbare Idee und mit 100 Minispielen aus dem Franchise legt man auch gut vor. 5 Spielbretter sind allerdings etwas wenig. Das erste hatte 8 Stück und die Nachfolger mindestens 6. Bin gespannt, welche 3 weiteren Bretter es sein werden. Super aussehen tun sie ja.


    Birdo ist spielbar, was super ist (in Mario Golf scheint sie ja an einer Rezeption oder sowas festzuhängen ...)


    Ja ne, hab ich bock drauf.

  • Super Mario Party hatte nur 4 Spielbretter, anstelle dass man das per DLC erweitert machen die ein neues Spiel draus, mit einem Spielbrett mehr. Why? Hätte man doch beides verknüpfen können oder mal mehr Bretter reintun können beim Neuen. Bei all der Genervtheit von mir, hätte ich ein umfangreiches Mario Party gerne gespielt. Aber nein, lieber wenig Content und daraus mehrere Spiele machen. Kommt mir bisschen wie EA vor. Gerade hier bieten sich DLCs am besten an.

  • Warum hängen sich alle an den 5 Brettern auf? Schonmal daran gedacht das es noch 2-3 zum freispielen gibt? Warum sollte Nintendo dieses direkt verraten?


    Mario Party 1 hatte auch "nur" 6 Bretter, eines pro Charakter, und das Bowser- und Stern-Brett kamen später durchs freispielen dazu...

  • Ich hätte es auch gerne als DLC gesehen und evtl. auch als großen. Wäre sicherlich möglich gewesen, da brauch man nicht um den heißen Brei herumzureden.


    Das einzige Argument dagegen ist, dass das Spiel ja komplett mit der Switch-Lite spielbar sein muss und das wäre bei dem DLC nicht gegangen. Aber auch da hätte es irgendwie Lösungen gegeben.


    Ich weiß früher gab es die Möglichkeit des DLCs nicht, aber dennoch gab es vier Vollpreisteile für den Gamecube, da hat keiner Cashgrab geschrien.


    Sie müssen sich ja nicht mal neue Bretter ausdenken sondern einfach nur bestehende aufpolieren. Und da hätte schon mehr kommen dürfen.

    Auch da will ich eigentlich nicht widersprechen. Es hätten auch für meinen Geschmack ruhig richtig viele sein können, weil man ja ein Best off nimmt. 10 wäre zum Beispiel erwartbar gewesen.


    Dennoch muss man halt nicht einfach "nur" aufpolieren. Die Leute die die Konzepte für die Bretter am Reisbrett entwerfen sind sicherlich nicht die gleichen, die es in der Programmierung umsetzen und für die ist die Arbeit dennoch die gleiche, weil sie es dennoch von 0 auf programmieren müssen. Woher sie die Konzepte und Struktur bekommen ist für die Programmierer zweitrangig.

    „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!“ – Bob der Baumeister

  • 5 Bretter ist in der Tat schon recht armselig, was aber vom bisher gezeigten/bekannten das einzige ist was ich stark kritisieren kann. Idealerweise wären aus meiner Sicht 9 Bretter - und zwar 3 von jedem Teil.


    Ich feiere aber momentan hauptsächlich die vielen kleinen Dinge die zurückgekehrt sind, so was wie dies hier.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kindra


    Woody Woods von MP3 ist eines, kann man der Homepage des Spiels entnehmen.

    Now Playing:

    Sugar Style (PC)
    Scarlet Nexus (PS4)
    Yu-Gi-Oh Master Duel (NS)


  • Ich feiere aber momentan hauptsächlich die vielen kleinen Dinge die zurückgekehrt sind, so was wie dies hier.

    Das feierst du? Ich sehe jetzt schon die ganzen Trolle im Online Modus die nichts gerissen bekommen und am Ende jedes Bretts zur Chance Time rennen mit dem Würfel wo man selber die Zahl einstellen kann. Dann werden einem alle Sterne und Münzen geklaut, egal wie gut man sich die ganze Zeit angestellt hat. Das ist unfair. Gegen mich hat nie einer gewonnen damals, nur die Chance Time war das einzige was meinen Sieg versauen konnte.

  • Bei Super Mario Party war es doch auch total willkürlich wer gewonnen hat.

    Man konnte anfangs noch so viele Sterne haben, gegen Ende hat das Spiel die gesamte Runde nochmal komplett auf den Kopf gestellt.


    So war jedenfalls immer unsere Auffassung im Multiplayer auf der Switch. :rolleyes:

  • Bei Super Mario Party war es doch auch total willkürlich wer gewonnen hat.

    Man konnte anfangs noch so viele Sterne haben, gegen Ende hat das Spiel die gesamte Runde nochmal komplett auf den Kopf gestellt.


    So war jedenfalls immer unsere Auffassung im Multiplayer auf der Switch. :rolleyes:

    Bei den N64 Teilen war das immer eine perfekte Balance gewesen. zu 70% hing es daran wer die Minigames gewonnen hat, denn ohne Minigames keine Münzen/keine Sterne. 20% gingen dann in die strategische Planung (Item Management, der beste Weg zum Stern, Felder ausnutzen, Buhuu einplanen für Sterne und Münzen Klau, Koopa Bank ausnutzen etc...) und 10 % war dann Glück. Den Buhuu für Sterne klau konnten sich auch nur Spieler leisten die in den Minigames Skill bewiesen hatten. Wer bei den Minigames verlor hatte keine Chance. Bei Super Mario Party gab es vieles nicht mehr und die Sterne waren auch viel zu günstig gewesen. Der Glücks Anteil in Super Mario Party ist auch zu hoch.

  • Ultimatix


    Naja meine Freunde und ich spielen regelmäßig die ersten drei Teile und nicht selten gewinnen nicht die, die fast alle Minispiele gewinnen. Zufallssterne etc und am Ende die Bonussterne können schon alles versauen. Würfelglück spielt halt auch ne Rolle.

  • Was mich am meisten bei Super Mario Party stört, ist das man das einfach beheben könnte. Es gibt ja Gründe warum man den Glücksanteil so hoch macht, damit weniger erfahrenere Spieler auch ihren Spaß haben. ABER: Man könnte das alles konfigurierbar machen. Einfach selbst festlegen können, wie viele Münzen ein Stern kostet oder ob Toad am Ende des Spiels noch einmal Sterne gibt und wenn für was... So hätte man einfach beide Lager zufrieden stellen können.

    „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!“ – Bob der Baumeister

  • Ultimatix


    Naja meine Freunde und ich spielen regelmäßig die ersten drei Teile und nicht selten gewinnen nicht die, die fast alle Minispiele gewinnen. Zufallssterne etc und am Ende die Bonussterne können schon alles versauen. Würfelglück spielt halt auch ne Rolle.

    Ja, die Bonus Sterne sind tatsächlich unfair manchmal. Meistens war es immer so das meine Mitspieler die Minispiele verloren hatten. Dann haben sich welche durch die blauen Felder irgendwann genug Münzen für einen Stern erfarmt. Ich hatte dann meistens schon über 100 Münzen. Ab zum Buhuu und alle Sterne geklaut. Die restlichen Sterne auf dem Feld konnte ich mir dann auch noch holen, während die anderen nicht genug Münzen für einen Stern hatten. Minispiele machen schon was aus. Interessant wird es dann Online gegen Pros wenn das Verhältnis 50:50 ist in Sachen Minispiel Gewinn. Dann wird man sehen wie viel Glück tatsächlich im Spiel ist welches entscheidet wer gewinnt.

  • Ultimatix


    Naja Warpblöcke, und eben viele Ereignisse durch das Würfel-Glück können eben auch alles kaputt machen.


    Ich war in einem Spiel halt bis zur letzten Runde mit Abstand Platz 1 und dann Platz 4 durch mehrere, ich nenn es mal ungünstige Ereignisse. Die Bonussterne brachten mich nur noch auf Platz 2.


    Aber das ist eben auch für mich Mario Party.

  • Ultimatix


    Ja, sicher, da hast du vollkommen recht. Aber es gehört einfach dazu. Hab damals auch dutzende Spiele so verloren und wollte das es entfernt wird. Dann war es in MP7 und MP8 nicht mehr drin und irgendwann später begann es mir zu fehlen. Vielleicht werde ich meine Entscheidung bereuen, im Moment freue ich mich aber das ein Stück MP-Historie zurückgekehrt ist.

    Now Playing:

    Sugar Style (PC)
    Scarlet Nexus (PS4)
    Yu-Gi-Oh Master Duel (NS)


  • Diesmal kann man ja zum ersten mal Online gegen randoms weltweit spielen. Glaubt Ihr das die es bei diesem Game hinbekommen das es Online nicht laggt? Wenn der Online Modus so schlecht wie der von Mario Maker 2 laufen würde (1FPS) dann wird aus einer 1 Stunden partie eine 10 Stunden Partie. Den Online Modus müssen die richtig anpassen.

  • Na ja gegen Random Spieler würde ich nicht unbedingt spielen wollen.


    Die Bonus Sterne konnte man damals glaube ich abstellen.


    Glücksfaktor gehört für mich zu Mario Party auch dazu. Wir spielten das gerne auf einer Party und es machte großen Spaß. Wenn ich als einziger Gamer in eine Runde meine drei Gaming unerfahrenen Freunde und Freundinnen immer nur haushoch abgezogen hätte und sie keinen Stern bekommen hätten wäre die Freude bei ihnen schnell vorbei gewesen. Aber Einstellungsmöglichkeiten sind da natürlich immer eine gute Lösung. Hat bei Super Mario Party wirklich gefehlt weil Sterne und Warp Röhren zu billig waren und man mit Münzen vollgeworfen wurde.


    Andererseits finde ich es schon gut wenn nicht nur der Sieger eines Minispiels Münzen bekommt. Der Zweitbeste war halt immerhin ein bisschen besser als der Dritte und Letzte

    Ich soll erwachsen werden?


    Hahaha


    Nö!

  • Diesmal kann man ja zum ersten mal Online gegen randoms weltweit spielen. Glaubt Ihr das die es bei diesem Game hinbekommen das es Online nicht laggt? Wenn der Online Modus so schlecht wie der von Mario Maker 2 laufen würde (1FPS) dann wird aus einer 1 Stunden partie eine 10 Stunden Partie. Den Online Modus müssen die richtig anpassen.

    Nein, das kriegen die niemals hin. Ich glaube, es gab bisher nur ein einziges Nintendo-Spiel, das einen guten Netcode hatte. Das war ARMS. Muss ein Unfall gewesen sein.


    Super Mario Party läuft online auch scheiße.


    Und nein, das liegt in vielen Fällen nicht an P2P (wenngleich Server für nen Mario Kart bspw. trotzdem besser wären), sondern an Nintendos Unfähigkeit.

    Einmal editiert, zuletzt von Kindra ()

  • Super Mario Party läuft online auch scheiße.


    Und nein, das liegt in vielen Fällen nicht an P2P (wenngleich Server für nen Mario Kart bspw. trotzdem besser wären), sondern an Nintendos Unfähigkeit.

    Und das obwohl man bei Super Mario Party gegen Freunde mit stabiler internet Verbindung spielt? Na, das kann ja was werden. Sogar Smash Bros soll ja online schlecht laufen oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!