Gewinnspiel zu Spielestudio – Spielt die Demoversion des kreativen Spiels und wahrt eure Chance auf die Vollversion

  • Mit der Vollversion würde ich zunächst mit etwas einfachem wie einem 2D-Jump'N'Run anfangen. Letztendlich würde ich gerne in Richtung RPG gehen, da das mein Lieblings-Genre ist. Ein Traum wäre, wenn Nintendo mit einem zukünftigen Update amiibo-Kompatibilität hinzufügt. Dann würde ich ein amiibo-RPG (z. B. "amiibo World" oder "Nintendo World") machen.


    So ein Spiel hat mir für die amiibo immer gefehlt. Skylanders und Disney Infinity haben vorgemacht, wie das geht. Aber wenn Nintendo nicht will, dann würde ich eben die "Entwicklung" eines solchen Spiels mittels Spielestudio übernehmen. 8o

  • Habe die Demoversion durchgespielt und es hat mir echt Spaß gemacht!

    Am meisten überzeugen konnte mich die Einfachheit des "programmierens" und wie schön das sonst so schnöde Programmieren aufbereitet ist.

    Ich bin mir sicher, dass selbst Kinder im Alter ab 8-9 Jahren was mit dem Spiel anfangen können, da Nintendo es wirklich super verständlich erklärt was man machen muss, und auch das vorher erlernte nochmal in den Kontrollpunkten abfragt.

    Könnte mir gut vorstellen, dass das Spiel im Informatik Unterricht eingesetzt wird, um Anfangs auf spielerische Art & Weise erstmal überhaupt die Zusammenhänge zu verstehen! :)

  • Das Tutorial war sehr schön gestaltet. Auch wenn ich den Umfang dieses Spieleeditors noch nicht ganz einschätzen kann, würde ich mich gerne an einen Mega Man oder Shovel Knight Klon wagen.

  • Ich fand im Tutorial besonders gut, dass man von Anfang an an die Hand genommen wird. Du bekommst auch immer wieder gezeigt, warum es wichtig ist, wie du etwas machst (wie z.B Kamera ausrichten, Boden und Wände setzen oder auch die Option, zu wann etwas passieren soll).


    Ich würde hier wohl als erstes ein leichtes Jump and Run für die Kids bauen.


    Alles in Allem finde ich das Spiel bisher recht gelungen.

  • Mich hat überzeugt, dass die Oberfläche aufgeräumt und intuitiv aussieht und trotzdem die Nodons sehr viel Tiefe und Einstellungsmöglichkeiten bieten. Ich denke so können sowohl Leute, die einfach Mal ein Spiel basteln wollen schnell ein Ergebnis bekommen aber man kann sich auch tief reinfuchsen :)


    Welches Spiel ich zuerst machen würde, weiß ich noch nicht. Ich würde auf jeden Fall die Tutorials durch machen und dann Mal sehen ob ich dann von was inspiriert werde - vllt wird es ja ein Doodle Jump Klon oder so :D

  • Die Demo hat mir gut gefallen, auch wenn das Tutorial ein wenig redundant war. Nehme aber an, dass es hilft auch andere (jüngere) Nutzer damit besser an das Thema heranzuführen. Würde gerne die weiteren Tutorials testen und wahrscheinlich erst wenig schauen welche Mechaniken möglich sind umzusetzen. Wenn ich etwas ausgefallenes finde würde ich denke gerne eine kleine Spieleerfahrung zu bauen.

    Bin auch gespannt ob man etwas wie Pokémon Snap umsetzen könnte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!