Metroid, F-Zero, Kirby, Star Fox, Mario Kart und mehr – Spieler nutzt Nintendos Baukasten Spielestudio zur Auferstehung geliebter Nintendo-Titel

  • Dass Nintendos Baukasten-Titel Spielestudio die kreativen Köpfe unter uns in Höchstformen versetzt, konnten wir euch bereits vor einigen Tagen demonstrieren. Bereits kurz nach dem Start des Spiels gab es etliche spannende Titel im Internet zu entdecken, welche an bekannte Namen wie DOOM, PAC-MAN oder Mario Kart angelehnt waren. Wir hatten das Glück, mit dem Twitter-User ZeldaBoi in Kontakt zu treten, welcher sich in den vergangenen Tagen einen Namen in der Community machte, da er durch seine kreativen und zugleich ausgeklügelten Einfälle auffiel.


    Seine Umsetzung des SNES-Klassikers Mario Kart konnten wir euch bereits zeigen, fernab dessen arbeitet er jedoch an vielen weiteren Projekten. So stellte er beispielsweise das Abenteuer Earthbound mit Protagonist Ness sehr detailgetreu nach:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Doch damit nicht genug, hat er sich auch dem ersten The Legend of Zelda-Titel gewidmet und dieses aus der Ego-Perspektive umgesetzt. Zu sehen sind hier bereits die Anfänge des Spiels samt Schwert und Schild von unserem beliebten Helden Link. Per Knopfdruck ist dieser sogar in der Lage, Pfeil und Bogen auszurüsten und abzufeuern, wie ihr nachfolgend sehen könnt:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Daneben gehört aber auch der Sidescrolling-Klassiker Excitebike zum Repertoire des Erbauers. Hügelige Landschaften und schnelle Rennen sind ebenso dem Original nachempfunden, wie der Fahrer selbst:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sollte euch dieser Geschwindigkeitsrausch noch nicht genug sein, dürfte das nachfolgende Projekt wohl einige Herzen höher schlagen lassen. Auch F-Zero gehört nämlich zu den aktuellen Projekten von ZeldaBoi und ihr könnt per Twitter schön den Entwicklungsprozess nachverfolgen. Von den ersten Fahrversuchen bis hin zur Rennstrecke werden allerlei Eindrücke geteilt:


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zudem hatten wir von ntower das Glück, einige persönliche Fragen an ZeldaBoi zu richten. So erklärte er uns, dass er zukünftig nicht nur seine aktuellen Projekte ausbauen werde, sondern bereits weitere Titel ins Auge gefasst hat. Hierzu zählen Größen wie Metroid, Kirby, Star Fox oder auch Kid Icarus. Wir sind gespannt, welche kommenden Spiele veröffentlicht werden und halten euch über die spannendsten Inhalte auf dem Laufenden.


    Wie gefallen euch die gezeigten Projekte? Regen sie auch eure Fantasie an?

    Quellenangabe: Twitter (ZeldaBoi1) (1), (2), (3), (4), (5), (6)
  • Flomo

    Das Problem an den ganzen genannten Titeln ist einfach erklärt. Es sind Ladenhüter. Die Verkaufszahlen sind immer weiter zurück gegangen und deswegen kommt auch nichts mehr von denen. ;)

    Bei einer Petition für Fzero das Weltweit galt haben gerade mal 60.000 unterschrieben.

    Nintendoliebling

  • Wow, das sieht so gut aus. Einfach der perfekte Ersatz für Marken, nach denen schon nach Jahren verlangt wird und die jetzt selber zusammen schustern… ich meine natürlich liebevoll in Eigenregie zusammen basteln kann. So muss Nintendo nicht so schnell oder gar je wieder, wie bei F-Zero, einen neuen Teil bringen. Win-win Situation für alle, außer für Fans der Reihen.

  • FALcoN


    Aber hallo keine ideen für ein Advance Wars?Was ist mit Advance Wars 1&2 re-boot Camp für die switch:troll:

  • MrWeasel Wieso sollte Nintendo gegen ihr eigenes Spiel vorgehen?

    Der Hintergrund für die Copyright-Claims bei Dreams war ja das jemand anderes von den Marken profitiert (in dem Fall indirekt Sony durch die Verkäufe von Dreams). Beim Spielestudio ist das anders, da ja immer noch Nintendo (mit den eigenen Marken) profitiert...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!