Heute in zwei Wochen findet mit The Legend of Zelda: Skyward Sword HD ein weiterer Ableger der legendären Videospielserie den Weg auf die Nintendo Switch. Der Wii-Klassiker wurde mit allerhand Verbesserungen versehen, damit einer neuen Generation an Fans das bestmögliche Spielerlebnis geboten wird. Im neuesten Trailer zum Spiel stellt uns Nintendo diese „Quality-of-Life“-Verbesserungen konkret vor.
Während wir manche der genannten Änderungen bereits kannten, so etwa die erhöhte Bildrate oder die verbesserte und an die Nintendo Switch angepasste Steuerung, erfahren wir auch von weiteren Verbesserungen – darunter eine optionale Hilfestellung von Phai, optimierte Item-Informationen und die Möglichkeit, Dialoge zu beschleunigen oder Zwischensequenzen zu überspringen. Aus der offiziellen Pressemitteilung, welche wir euch unten eingebunden haben, geht außerdem hervor, dass in das Spiel einführende Tutorials kompakter ausfallen sollen und eine Auto-Save-Funktion implementiert wurde.
ZitatAlles anzeigenThe Legend of Zelda: Skyward Sword HD: Trailer enthüllt viele Verbesserungen
Auf Nintendo Switch bietet das Abenteuer eine höhere Bildrate, eine neue Knopfsteuerung und zahlreiche weitere Optimierungen
Ab dem 16. Juli können Spieler:innen die Ursprünge des Master-Schwerts ergründen, wenn The Legend of Zelda: Skyward Sword HD für Nintendo Switch erscheint. In der Rolle von Link erleben sie die chronologisch erste Geschichte der The Legend of Zelda-Reihe und begeben sich auf die Suche nach Zelda, Links Freundin aus Kindheitstagen.
Das klassische Abenteuer, das ursprünglich für Wii erschien, wurde für Nintendo Switch optimiert und bietet zahlreiche Verbesserungen, darunter eine höhere Bildrate, eine verbesserte Bewegungssteuerung, eine neue Knopfsteuerung sowie diverse Optimierungen des Spielerlebnisses. Einen Überblick der Neuerungen zeigt ein neuer Trailer auf dem offiziellen deutschsprachigen YouTube-Kanal von Nintendo.
Die Neuerungen umfassen:
- Optionale Hilfestellung von Phai: Phai erscheint nur in Videosequenzen oder wenn ihre Hilfe notwendig ist. Spieler:innen können sie weiterhin manuell herbeirufen, wenn sie ihren Rat einholen wollen
- Höhere Bildrate: Das Spiel läuft mit einer Bildfrequenz von 60 fps, die ein flüssigeres Spielerlebnis ermöglicht
- Vorspulen von Dialogen: Die Texte im Spiel können durch Drücken des B-Knopfs vorgespult werden
- Optimierte Item-Informationen: Erklärungen zu gesammelten Items wie Insekten und Materialien erscheinen nur beim ersten Mal, wenn Spieler:innen sie während ihres Abenteuers finden
- Überspringen von Videosequenzen: Durch Drücken des Minus-Knopfs können Videosequenzen übersprungen werden
- Automatisches Speichern: Der Spielfortschritt wird automatisch gespeichert. Zudem haben Spieler:innen die Möglichkeit, manuell über das Menü zu speichern
- Überspringen von Spieletutorials: Die in das Spiel einführenden Tutorials wurden überarbeitet und fallen dezenter aus
Mit diesen Verbesserungen erstrahlt Links Reise in neuem Glanz, wenn The Legend of Zelda: Skyward Sword HD am 16. Juli für Nintendo Switch erscheint.
Findet ihr die vorgenommenen Änderungen ausreichend oder gibt es etwas, was ihr euch zusätzlich gewünscht hättet?