Neues Entwicklerkit für die Nintendo Switch (OLED-Modell) – Keine Anpassung von Spielen für die Revision vorgesehen

  • Am Dienstag sorgte Nintendo mit der Ankündigung des neuen OLED-Modells für die Nintendo Switch-Familie für eine faustdicke Überraschung (wir berichteten). Nachdem bereits Monate im Voraus Gerüchte um eine Revision der beliebten Hybridkonsole im Umlauf waren, wissen wir, dass uns im Oktober ein Modell mit dem namensgebenden OLED-Bildschirm und weiteren Verbesserungen, wie einem neuen Standfuß und einem erweiterten internen Speicher von 64 GB, erwartet. Nicht bewahrheitet haben sich aber die Gerüchte um ein mögliches Leistungsupdate der Konsole. Zum Einsatz kommen immer noch der angepasste Tegra-Chipsatz des 2019er-Modells sowie 4 GB Arbeitsspeicher.


    Die auf technische Analysen spezialisierte Seite Digital Foundry hat sich näher mit der zugrundeliegenden Entwicklerarchitektur der neuen Nintendo Switch-Revision auseinandergesetzt. Aus internen Dokumenten, die Nintendo Entwicklern zur Verfügung stellt, geht hervor, dass für das OLED-Modell ein neues Entwicklerkit zur Verfügung gestellt wird. Dieses wird unter dem Namen ADEV geführt und legt damit die Bezeichnung „Aula“ für das OLED-Modell nahe. Dieser Name fiel immer wieder in Gerüchten um eine Nintendo Switch Pro und wurde auch schon vorher in der Firmware der Konsole gesichtet.


    Das neue Entwicklerkit soll parallel zum bereits existierenden Kit SDEV angeboten werden, das für die 2019er-Revision gedacht ist, die unter dem Namen „Mariko“ firmiert. Laut Nintendo soll es nicht nötig sein, auf die neue Entwicklereinheit zu wechseln, wenn man bereits die SDEV-Einheit nutzt. Spiele sollen nicht registrieren können, ob sie auf dem neuen OLED-Modell oder einer bereits veröffentlichen Version der Konsole laufen. Spezielle Anpassungen von Spielen für die Revision sind damit praktisch ausgeschlossen.


    Ein interessantes Detail der Analyse ist, dass die neue ADEV-Einheit mit einem größeren Arbeitsspeicher als die bisherigen Modelle ausgeliefert wird. Entwicklerkits für das OLED-Modell verfügen über 8 GB Arbeitsspeicher, während die SDEV-Varianten mit 6 GB Zwischenspeicher ausgeliefert werden. Die regulär im Handel erhältlichen Modelle für Konsumenten verfügen hingegen über die bereits eingangs erwähnten 4 GB Arbeitsspeicher.


    Denkt ihr, dass die Erhöhung des Arbeitsspeichers für das neue Entwicklerkit ein Hinweis auf eine weitere Revision der Konsole sein könnte?

  • Da das alte DEV Kit schon mehr RAM hatte als die Endbenutzer Switch, kann dies auch nur dem Umstand geschuldet sein das in Entwicklungsumgebungen einfach diverse Debugging-, Analyse- und Protokollierungs-Funktionen mitlaufen. Die DEV Kits sind mit der Entwicklungsumgebung auf dem PC verbunden und nach jeder Code-Änderung muss das ganze Spiel auf dem Dev-Kit neu deployed werden.


    Das kostet ordentlich Speicher und wahrscheinlich will Nintendo damit nur die Entwicklung etwas beschleunigen.

  • Änderungen an der Konsolenperipherie sollten ja eigentlich durch den Treiberlayer des Betriebssystems abgefangen werden.

    Ich brauch ja auch keine neue Unreal Engine wenn ich mir einen neuen Monitor hole. :D

    Mit zunehmendem Alter steigt unweigerlich die Anzahl der Leute die mich am A.. gern haben können. ;)

  • Twisted_Mind Im Zweifelsfall könnte das auch eine reine Kostensache sein. Die Switch hat zwei RAM Module mit jeweils 2GB, das erste DEV Kit hat sehr wahrscheinlich zwei Module mit jeweils 3GB. Es könnte sein, dass sie einfach günstige 4GB Module bekommen haben und die deshalb verbauen. Würde da nicht so viel reinlesen oder vielleicht doch noch auf extra Features hoffen. Mehr RAM macht es für Entwickler aber sicherlich auch ein wenig einfacher wie krazun schon geschrieben hat.

  • 2 Gb mehr wow. :D

    I guess ,das wir wohl mehr Revisionen bekommen ,wie zuvor auch.

  • DEV Kits haben immer mehr Speicher als das Endprodukt . Das man jetzt noch mal erhöht hat wird denke ich damit zu tun haben das man es denxentwicklern noch weiter erleichtern will ihre Spiele auf die Switch zu bringen . Weil ist ja auch klar das das Endprodukt nichts hat von mehr RAM aber der Entwicklungsprozess kann schon um einiges beschleunigt werden.

    Man stelle sich vor das alte Kit braucht für Berechnung X 60 Minuten das neue nur noch 45 Minuten . Das kann am Ende extrem viel Zeit und Kosten einsparen bei selbem Ergebnis

  • Also ich hätte schon erwartet dass sich die Optik der bereits erhältlichen Spiele ändern wird. Finde ja dass einige immer sehr verschwommen sind. Wenn das Bild ja jetzt besser wird, könnte man ja ruhig ein Update rausbringen. Z.B ist das Bild in 3D World verschwommener wenn man im Level ist als wenn man auf der Oberwelt ist. Wisst ihr was ich meine?

  • DEV Kits haben immer mehr Speicher als das Endprodukt . Das man jetzt noch mal erhöht hat wird denke ich damit zu tun haben das man es denxentwicklern noch weiter erleichtern will ihre Spiele auf die Switch zu bringen . Weil ist ja auch klar das das Endprodukt nichts hat von mehr RAM aber der Entwicklungsprozess kann schon um einiges beschleunigt werden.

    Entwicklerbinaries sind schlicht größer, weil sie Debug enthalten. Da kann ein Binary schon deutlich größer werden. Bereits der Unterschied zwischen gestriptem und ungestriptem Binary ist gewaltig.


    Warum sollte man die Spiele anpassen? Ist ja nur ein anderer Monitor an der Konsole und der Netzwerkadapter hängt immer noch an USB, auch wenn man das Kabel nicht mehr sieht. Das interne Flash wird vom OS verwaltet und vom Dateisystem des OS bereitgestellt. Der Rest ist doch identisch.

  • Und übrigens gibt's bereits neue 100% wahre und wie immer sichere Leaks das 1 Monat nach der OLED Version eine weitere Version erscheinen wird, mit 4k, Terabyte Speicher, schneller und besser als ps4 und natürlich trotzdem billiger als die Switch Lite und ähnlichem.

    Mal gucken wer sich nun zum ca 111mal veräppeln lässt.

    Diese Insider die 100% verlässlich sind und immer Recht haben, haben sich als 100% unzuverlässig gezeigt und hatten zu 0 % Recht. Trotzdem glaubt denen immer noch wer =O

  • Nydo

    War doch klar. :D

    Ich denk wirklich sicher ist,das Nintendo wieder den gleichen Weg wie beim 3Ds gehen wird

  • Und übrigens gibt's bereits neue 100% wahre und wie immer sichere Leaks das 1 Monat nach der OLED Version eine weitere Version erscheinen wird, mit 4k, Terabyte Speicher, schneller und besser als ps4 und natürlich trotzdem billiger als die Switch Lite und ähnlichem.

    Mal gucken wer sich nun zum ca 111mal veräppeln lässt.

    Diese Insider die 100% verlässlich sind und immer Recht haben, haben sich als 100% unzuverlässig gezeigt und hatten zu 0 % Recht. Trotzdem glaubt denen immer noch wer =O

    Also wenn du nicht geschrieben hättest, dass sie billiger wird als die Switch Lite, dann hätte ich deinen Beitrag echt geglaubt, aber das hat dich leider verraten. ;)


    Aber davon abgesehen braucht man Astrologe oder Insider sein um zu WISSEN, dass es eine neue, stärkere Hardware geben wird und diese genau so sicher schon zumindest als Prototyp existiert. Um zu erfahren wann die dann erscheint müssten wir tatsächlich die Sterne zu rate ziehen, wobei Nintendo dabei wohl abwartet bis die Absatzzahlen der bisherigen 2 3 Versionen stark zurück gehen.

    Mit zunehmendem Alter steigt unweigerlich die Anzahl der Leute die mich am A.. gern haben können. ;)

  • Hier nochwas zur "RAM" Geschichte.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    TL;DW: Alle lagen richtig

  • Adis Selimi

    Zitat

    dass die neue ADEV-Einheit mit einem größeren Arbeitsspeicher als die bisherigen Modelle ausgeliefert wird. Entwicklerkits für das OLED-Modell verfügen über 8 GB Arbeitsspeicher, während die SDEV-Varianten mit 6 GB Zwischenspeicher ausgeliefert werden

    Ich habe von einem Freund erfahren, der in Besitz dieser SDEV Konsole ist und für eine Entwicklerstudio in Hamburg arbeitet, dass schon die SDEV Mariko Einheiten 8GB DRAM besitzen. Das ist hier eine Falschinformation. Die OLED Entwickler Konsolen haben somit keinen grössere RAM spendiert bekommen.


    Wenn ihr dennoch skeptisch sein, dann darf man dieses Wiki glauben:

    https://switchbrew.org/wiki/SMC#DramId

    Zitat von DRAMID
    0EristaIcosaSamsung4gb
    1EristaIcosaHynix4gb
    2EristaIcosaMicron4gb
    3[11.0.0+] MarikoIowaHynix1y4gb ([1.0.0-10.2.0] EristaCopperSamsung4gb)
    4EristaIcosaSamsung6gb
    5[12.0.0+] MarikoHoagHynix1y4gb ([4.0.0+] EristaCopperHynix4gb)
    6[4.0.0+] EristaCopperMicron4gb
    7[5.0.0+] MarikoIowax1x2Samsung4gb ([4.0.0-4.1.0] Reserved)
    8[5.0.0+] MarikoIowaSamsung4gb
    9[5.0.0+] MarikoIowaSamsung8gb
    10[6.0.0+] MarikoIowaHynix4gb ([5.0.0-5.1.0] Reserved)
    11[7.0.0+] MarikoIowaMicron4gb ([5.0.0-6.2.0] Reserved)
    12[5.0.0+] MarikoHoagSamsung4gb
    13[5.0.0+] MarikoHoagSamsung8gb
    14[7.0.0+] MarikoHoagHynix4gb ([5.0.0-6.2.0] Reserved)
    15[7.0.0+] MarikoHoagMicron4gb ([5.0.0-6.2.0] Reserved)
    16[8.0.0+] MarikoIowaSamsung4gbY
    17[9.0.0+] MarikoIowaSamsung1y4gbX
    18[9.0.0+] MarikoIowaSamsung1y8gbX
    19[9.0.0+] MarikoHoagSamsung1y4gbX
    20[9.0.0+] MarikoIowaSamsung1y4gbY
    21[9.0.0+] MarikoIowaSamsung1y8gbY
    22[9.0.0+] MarikoAulaSamsung1y4gb
    23[10.0.0+] MarikoHoagSamsung1y8gbX
    24[10.0.0+] MarikoAulaSamsung1y4gbX
    25[11.0.0+] MarikoIowaMicron1y4gb
    26[11.0.0+] MarikoHoagMicron1y4gb
    27[11.0.0+] MarikoAulaMicron1y4gb
    28[11.0.0+] MarikoAulaSamsung1y8gbX

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!