Über die Hälfte aller im letzten Jahr gekauften Spiele in Deutschland wurden digital erworben

  • Seit der PS3 damals, habe ich angefangen fast alle Spiele nur noch digital zu kaufen. Im Prinzip hat es Footy perfekt beschrieben. Ich hatte bis vor einigen Jahren auch noch alles physisch gekauft. Meine Regale waren voll und 90% hab ich gar nicht mehr angefasst. So hab ich dann angefangen richtig aus zu sortieren. Nur noch die Spiele die mir wichtig waren und die ich immer mal wieder Spiele sind geblieben. Der Rest konnte weg. Ich vermisse sie auch nicht. Den wenn man ehrlich ist, dann bekommt man in einem mittlerweile wahnsinnig schnellen Intervall etliche neue Spiele vor den Latz geknallt. Der „Pile of Shane“ steht ja nicht umsonst bei so vielen Leuten herum und wird einfach immer höher. Ich habe auch immer dieses Gefühl gebraucht in den Laden zu gehen und etwas in den Händen zu halten. Das sind aber nur Gewohnheiten. Wie oft habe ich mir ein Spiel gekauft, es für eine Stunde abgezockt nur um zu bemerken, dass ich noch etliche Spiele vorher nicht fertig gespielt habe. Der Trieb etwas zu besitzen besteht darin, lange Freude daran zu haben. Das war aus der Kindheit. Dort hatte man ein Spiel und das hat man Monatelang gezockt weil man nicht genug Geld hatte um sich sofort ein neues zu kaufen. Heute und gerade unsere Generation kann sich das alles leisten, hält bet immer noch an dem Glauben fest, man müsse das Spiel wie einen Schatz hüten. Es gab eine Zeit, an der wirklich nur ganz wenige Spieler gesammelt haben. Die meisten kauften sich ein Spiel, haben es durchgespielt und es dann wieder verkauft um sich das nächste leisten zu können. Ähnlich auch bei Musik und Filmen. Heute wird gebunkert. Aber wie geschrieben. Wie oft spielt man die gebunkerten spiele? Sie sind doch hauptsächlich nur da um im Regal zu stehen und ab und an mal abgelichtet um ein Post für Instagram zu haben. Dann verschwinden sie wieder ins Regal. Ne, für mich ist das nichts mehr. Ich will die Spiele nur spielen, meinen Spaß daran haben und dann das nächste genießen. Gerade bei Games ist das bisl anders als bei Filmen oder Musik wo du nur ein-, zwei Stunden investieren musst. Bei Spielen sind es meist Zeiten im zweistelligen Bereich. Natürlich macht das jeder anders. Aber ich halte das Sammeln bzw. Horten einfach nicht mehr für zeitgemäß. Das Gaming hat sich verändert, aber viele halten noch an alten Gewohnheiten fest weil sie vielleicht Angst vor Veränderung haben. Keine Ahnung. Aber das ist meine persönliche Meinung. Ich finde es aber gut wenn sich Leute dafür engagieren physische Sache zu erhalten. Nur zu sagen wenn alles nur noch digital ist, werde ich aufhören zu zocken, halte ich für übertrieben. Den was ist das Hobby? Das Spielen der Videospiele oder das Sammeln?

  • Ich möchte, dass physisch und digital nebeneinander bestehen, damit jeder so spielen kann, wie er möchte.

    Ich bin absoluter Liebhaber von physischen Spielen, daher kaufe und importiere ich sehr viele Switch-Module. Ich liebe es auch, mir die Spiele und Anleitungen, Artbooks usw. anzusehen. Das bringt mir Freude. Das kann digital eben einfach nicht.

    Allerdings habe ich viele meiner Retro-Games digitalisiert sozusagen und spiele sie meist von SD-Karte ab. Digital hat schon auch Vorteile. Ich denke, dass man sehr gut beide Welten, also physisch und digital miteinander verbinden kann. Nur müssen teilweise mehr Möglichkeiten dafür geschaffen werden.

    Jeder sollte so zocken können, wie er es am liebsten mag.

  • Ich kaufe Spiele nur noch digital.

    Die ersten 3ds Spiele habe ich noch als Karte gekauft, aber dann ging mir das wechseln immer mehr auf den Sack.

    Ich hab ne 128GB SD Karte drin, da passt alles drauf.


    Meine Wii CDs habe ich heute noch, aber ich habe mir mehrere CD Taschen gekauft und hab dort alle Spiele CDs, Musik CDs und Filme drin.

    Die Hüllen habe ich alle weggeworfen.

    Einfach Platzverschwendung.


    Bei der Switch habe ich jetzt aber schon 2 512GB SD Karten voll.

    Ich will endlich ne Ordnerfunktion, damit Ordner erstellen kann und die nenne ich dann SD1, SD2, …

    Dann weiß ich welche Karte ich einlegen muss.


    Musik wird nur als CD gekauft und als Flak umgewandelt.

    MP3 Qualität kommt mir, wenn möglich, nicht ins Haus.

    Streaming brauche ich nicht, ich höre jahrelang die gleiche Musik.

    Bücher kaufe ich aber trotzdem gedruckt und werde das auch nicht ändern.

  • Aber das Gefühl zum Beispiel ein Spiel im Briefkasten zu haben oder im Laden zu kaufen, auszupacken, die Hülle ins Regal oder in den Schrank zu den anderen zu stellen ist doch etwas anderes wie über ein paar Klicks und auf den Download zu warten?!?!

    Die Hüllen werden bei den meisten entweder irgendwo im TV Schrank verscharrt, landen in einer Kiste oder direkt im Müll.


    Was will man damit heutzutage auch? Ist ja nicht mehr wie im DOS Zeitalter das da irgendwas wichtiges drin wäre

  • @SvenIsHere

    Interessante Denkweise. Aber nein, muss dich enttäuschen. Bei mir ist es beides zocken und sammeln. Gebe es zu, warum auch nicht, klar hab ich ein paar Spiele die ich nicht durch habe.

    1. Weil ich dachte cool, dann hatte ich es und Fu**, null meins! (Würde ich es hergeben? Niemals, ist in meiner Sammlung.

    2. Manchmal glaub ich, ich bin einfach zu dumm und checks net oder ich packs echt einfach nicht nach nen halben Jahr schau ich wieder und zack ging es plötzlich. Aber auch wenn ich es dann endlich durch habe, würde ich meine Sammlung nie hergeben.

    Versteht sich doch von selber.



    DecTher

    Wie hast du es geschaft zwei 512GB voll zu bekommen? Bestimmt mit Digitalenspiele oder? Hab jetzt gerade mal die zweite 128GB Karte und damit ich den Überblick nicht verliere, sind die neuen Spiele nach der zweiten SD Karte nach Alphabet sortiert.




    Und ja, ich gebe es zu:"ICH BIN GAMER UND SAMMLER, FU** HAB ICH VIEL SCHE**** WO ICH MIR DENKE, WARUM, ABER ICH WERDE MEINE SAMMLUNG NIEMALS AUSEINANDER REIßEN ODER WEGSCHMEISSEN DA WÜRDE MIR DAS HERZ BRECHEN.



    Therodon

    Behalte doch die Hüllen nicht, wegen den geschrieben, die hatte ich schon früher nie angeschaut.



    Sebi.L.

    Freu mich echt gewaltig, das es noch mehr gibt die so denken.

  • Ist ja klar, das 2020 digital so erfolgreich war, da ja alle dazugehörigen Läden zu hatten. Das wird sich 2021 schon wieder normalisieren (hoffe ich zumindest, da ich gar keinen Bock habe auf nur noch digital erscheinende Spiele, ich will das Spiel in den Händen halten können)

  • Ich bin in allen aktuellen Konsolengenerationen noch auf Retail unterwegs. Da es vielleicht das letzte mal ist, dass wir das noch erleben dürfen und es somit auch ein Erinnerungswert an Retail ist.


    Grundsätzlich war Digital auch nie mein Ding, aber mittlerweile gibt es ja eine Flut an Merchandise Artikeln, Special Editionen sprudeln nur aus allen Löchern (da bin ich auch gespannt wie das in Zukunft ausschaut) , so dass man seinen "Nerdroom" trotz Digitaler Spiele doch sehr schön gestalten kann.

    Damals mit einer großen VHS Sammlung, Special Editions war ich noch der Freak, heute hat gefühlt jeder irgendeine Sammlung, was ich Nice finde.


    Was ich noch schade fänd, wenn Retail mal ganz wegfällt ist halt auch dieses Gefühl mit Kumpels in die Stadt zu gehen, vor den Games zu stehen und seine Auswahl zu treffen.

    Kurz gesagt, ja ich würde dann auch Only Digital kaufen, bin aber stark dafür das beides parallel weiterhin angeboten wird.

    Dazu kommt natürlich die Frage, ob es in ca. 20 Jahren überhaupt noch sowas wie Saturn in der Stadt gibt, kann ich mir aufgrund des ganzen Onlinehandel eigentlich nicht so wirklich vorstellen



    Iggy-Koopa

    Respekt. Starke Sammlung

  • ich kaufe Spiele ausschließlich digital. Es ist eine Wohltat, nicht den Hinweis sehen zu müssen : Legen Sie die DVD/Card ein, um spielen zu können.

    Es gibt nix nervigeres.

    Zumal ein Wiederverkauf für mich uninteressant ist. Wenn ich mit einem Spiel mindestens 10h verbracht habe , sind auch 60€ angemessen

    Das einzige Medium, wo ich gerne Retail kaufe, sind Bücher. Aber auch da ist ein Kindle an Board.

  • @SvenIsHere

    Wenn du nur spielen möchtest und nicht sammeln, dann ist Retail doch sehr viel praktischer, da du die Spiele nach dem Durchspielen verkaufen, verleihen oder verschenken kannst. In deinem virtuellen Account bleiben diese bis zum Abschalten des Servers drin...


    ;)

  • Ich schätze mal, dass wir in Zukunft unsere Games vielleicht gar nicht mehr besitzen können. Der Download und Update Wahnsinn führt irgendwann zu Abo-Modellen, für die die Leute dann monatlich oder jährlich bezahlen, um spielen zu dürfen. Zusätzlich braucht man Accounts, ohne die natürlich nix geht.

    Ich sehe das, als eine Form der Enteignung.

    Genauso, wie unser hart verdientes Geld, das immer mehr nur noch digital zu sehen ist und für das man noch Gebühren zahlen darf, wenn man ein Konto hat.

    Für mich ist das eine kühle Welt ohne Werte.

  • Ich kaufe auch nur noch digital. Die Vorteile wurden zu genüge beschrieben.


    Verstehe aber auch die, die Spiele Zuhause stehen haben wollen. Für mich is das nichts mehr. Es nimmt einfach alles soviel Platz weg.


    Habe vor Jahren alle meine blu rays verkauft sowie Spiele. Seitdem eben alles nur noch digital. Am PC ist das ja schon seit Jahren Gang und gebe. Streaming von Serien und Filmen ist ja auch schon etabliert (Oh man die riesigen Staffelklopper die man sich ins Regal gestellt hat, nach allen 5 Episoden bitte die Disc wechseln =O)


    Das bedeutet für mich: Enorm Geld sparen (ich kaufe NIE zum Release, da die Spiele innerhalb weniger Wochen drastisch im Preis fallen), mehr Platz Zuhause, kein Wechseln von Discs.


    Ich bin zwar auch kein Öko aber so produziere ich zusätzlich weniger Müll. Hat ja auch was.

  • Benny85 Schau mal bitte auf die teuerste Ebay Aktion zwecks Spiel und Konsolen. Fast 1000000 Doller. Nostalgie eben und ich kann mir nicht helfen. Sowas ist schon krass.


    SwiftWind82:thx:



    Warum muss man immer irgendwas schreiben.?

    Einmal editiert, zuletzt von Iggy-Koopa () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Darkmariopanther mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Durch die Pandemie wurde die Entwicklung natürlich beschleunigt.


    Ich kaufe weiterhin lieber Retail:mariov:

    On my business card, i am a corporative president. In my mind, i am a game developer. But in my heart, i am a gamer.
    - Satoru Iwata :iwata:

    Einmal editiert, zuletzt von aveiro23 ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!