Umfrage der Woche: Ist die Handheld-Konsole Steam Deck eine Konkurrenz für die Nintendo Switch?

  • aber ich glaube, du überschätzt die Relevanz des "Alleinstellungsmerkmals" der Switch.

    Ich überschätz das schon nicht, ich sage es so, wie es ist. Bisheige Versuche von anderen Herstellern, vom Erfolg des Konzeptes der Switch zu profitieren, sind nie wirklich erfolgreich gewesen. Gescheitert ist es meistens daran, dass für entsprechende Plattformen nicht ausreichend Support (sprich: Software) vorhanden war. Und natürlich wird sich keiner die Hardware kaufen, wenn die Software fehlt.


    Beim Steam Deck ist das grundlegend anders. Steam Deck ist ein Gerät, welches auf die komplette Bibliothek von Steam zugreift. Das heißt: Die Software ist schon längst da und für Kunden gibt es gleich von Anfang an alle möglichen Gründe, sich das Steam Deck zu kaufen, natürlich abhängig davon, welche Software einen überhaupt interessiert. Aber dass dieses Konzept, eine Handheld-Konsole, die sowohl daheim am Fernseher als auch unterwegs bespielbar ist, erfolgreich ist und dass eine große Zielgrzppe dafür existiert, sieht man an der Switch. Und Valve will diese Zielgruppe nun auch ansprechen. Und genau das tut sie: Mit einem Handheld, welches den Spielern auf einen Schlag ermöglich, all ihre bereits gekauften Spiele nun auch mobil zu spielen. Dass man bereits zu beginn eine Auswahl aus unzähligen Spielen hat, inklusive derer, die man bereits besitzt, ist ein großer Vorteil, den Valve gegenüber anderen Herstellern abseits Nintendo hat. Deswegen glaube ich schon, dass das Steam Deck sich erfolgreich absetzen wird.


    Und dann wird Nintendo schon unter Zugzwang stehen, wenn mit dem Steam Deck ein höherwertiges Produkt auf dem Markt kommt, welches eine wesentlich höhere Spieleauswahl und auch in Sachen Qualität mehr Vorzüge bietet. Zumindest, was den Third-Party-Support angeht, muss Nintendo halt jetzt wirklich liefern. Man muss den Spielern schon nen Grund geben, warum man jetzt Spiele wir Skyrim, Witcher 3 usw. eher auf der Switch als auf dem Steam Deck spielen will.

  • Also ich stelle mir das jetzt ziemlich kompliziert vor. Ist es denn nicht so das PC Spiele oft unmengen an Speicherplatz benötigt? Teilweise mehrere 100 GB?

    Ich stelle mir das jetzt so vor als müsse man ständig spiele löschen um sich ein anderes auf das Deck zu ziehen das man gerade spielen möchte.

    Selbst die 512GB Variante wird da wohl nicht lange ausreichen.

    Man wird sich wohl mehrere 512 GB micro SD anschaffen müssen um eine zufriedenstellende Auswahl an games für die Reise parat zu haben :D

    Module wird es ja wohl leider nicht geben.

    Also ich habe in meiner switch 512 GB und das hat mir jetzt 4 jahre gereicht ;)

    Ich weiss noch wie sich die Menschen damals über den zu kleinen internen Speicher aufgeregt haben und das jeder aufrüsten muss.

    Wer sich das Teil kauft wird definitiv mehrfach aufrüsten müssen selbst mit der teuersten Variante ^^


    Und jetzt schon davon zu schwärmen wie toll das Teil läuft ist etwas früh finde ich, da es noch keine test dazu gab. Ich würde erstmal auf die ersten vergleichsvideos warten bevor ich schon von 60 fps 720P durchgängig Schwärme.

    Am Ende sind eh alle enttäuscht das es nicht die Leistung bringt die man sich erhofft hatte

  • RAPtor

    PC Games sind nicht grundsätzlich "größer" als auf anderen Konsolen, die Switch Version aus offensichtlichen Gründen einmal ausgenommen.

    Horizon ist wohl eines der größten und benötigt 100 GB.

    Da man das Deck durch SD Karten erweitern kann, ist die Speichergröße also lediglich ein Problem das sich in den Ladezeiten bemerkbar macht.


    BTW

    Ich gehe mal nicht davon aus, dass die viele Leute davon ausgehen, die aktuellen Blockbuster mit 60fps zocken zu können.

    Mit zunehmendem Alter steigt unweigerlich die Anzahl der Leute die mich am A.. gern haben können. ;)

  • Solange Nintendo seine Spiele nicht auf anderen Plattformen bringt, ist keine Konsole wirklich Konkurrenz. Wer Nintendo Spiele spielen will, hat keine andere Wahl als eine Switch zu kaufen egal wie gut die alternativen sind.

  • TheSchlonz

    Also ich habe, wenn ich auf längeren Reisen bin oft alle meine switch games auf Modul dabei. Auf der SD Karte dann noch zusätzlich die Digitalen Spiele. Komme so auf um die 100 spiele.

    Mich würde jetzt interessieren wie viele 512 GB SD Karten man benötigen würde um seine ganze steam Bibliothek immer und überall dabei haben zu können ^^


    Also was ich so alles gelesen habe, gehen jetzt schon viele davon aus das alle Spiele mit mindestens 720P und 60 FPS laufen werden xD


    Und leider ist das Deck digital only.

    Den Fehler habe ich bei der WiiU damals gemacht und alles digital geholt. Jetzt kann ich Nichts mehr davon verkaufen und habe im Prinzip Geld in den Sand gesetzt.

    Das passiert mir bei der switch nicht mehr :)

    Egal wie die Preise sind, retail ist immer die bessere Wahl


    Ich wünsche wirklich jedem der sich das Deck holt viel Spaß damit, aber ich bleibe bei der switch, steige auf das OLED Modell um und freue mich schon auf den Nachfolger in den kommenden Jahren :)

  • Jaein ist hier wohl die beste Antwort. Ich warte seit Jahren auf eine Möglichkeit Gamepass auf einem richtigen handheld ala Switch spielen zu können. Auch wenn ich derzeit das Deck nicht bestellt habe, beobachte ich es jedoch, sowie die Möglichkeit das Gamepass auf die Switch kommt.


    Warum? Seid mir nicht böse, aber ich habe XSX sowie einen neuen Highend Gamingrechner und via Stream auf dem Handy ist mir der Bildschirm zu klein. Auch die Handhalterung ist keine dauerhafte Lösung. Ich weiß, dass es viel gibt die die 3Party Titel auf der Switch wie Doom und The Witcher feiern, aber diese laufen ehrlich gesagt total schrecklich und sehen einfach nur grausam schlecht aus und ich bin keine Grafikhure.


    Das es immer weniger 3P Games auf de Switch gibt hat seine Gründe. Sorry aber Nintendo ist für Nintendo gut und Indies.

    Das Deck bietet jetzt sowohl Streaming mit eigenem Controller und gutem Display und das Leute solltet ihr nicht unterschätzen. Ihr habt Zugriff auf Steam, die kostenlosen Games vom Epic Store und dessen selbst, blizzard Games und Streaming über Xbox und Co., selbst einige Sony Titel, achja Emulatoren nicht vergessen, ich sage nur Switch Titel emulieren.

    Jemand Interesse an NES, SNES, N64, Wii und Switch Games auf einem Gerät? Sagt hier bloß nicht nein und belügt euch selbst.


    Das Deck ist keine Konkurenz für wirkliche Nintendofans aber mit Sicherheit die bessere Wahl insgesamt, seht euch nur mal die Möglichkeiten an. Ein fucking offenes System.

    Es ergänzt einen Gaminghaushalt in erschreckend guter Weise und ist allemal eine Überlegung wert.


    Wenn man nicht nur Fanboy eines Herstellers ist sondern Games einfach generell als Unterhaltungsmedium genießt, muss man Valve hierfür loben. Hätte ich nicht einen riesigen Nintendo Backlog hätte ich vorbestellt. (Habe genug Zeit um auf eine mögliche Preisreduzierung, ist ja nicht Nintendo, oder einen Nachfolger (Update) zu warten denke ich.


    Und eins muss ich sagen, das Deck ist eine 1000x bessere und intelligentere Investition wie ein Upgrade von der Switch V.1 zu Oled.


    Meine Meinung.


    Eins habe ich noch vergessen, Nintendo wird mit Sicherheit Indieverkäufe verlieren, diese sind nämlich auf dem PC und den Stores öfter und besser im Angebot oder gar umsonst. Ebenfalls hat das Deck die Sensoren und die Knöpfe hinten und das ist Luxus pur, besser geht es nicht.


    Abschließend würde ich sagen, das Deck ist im Auslierzustand keine Konkurrenz für Sony, oder Nintendo, aber wer sich damit beschäftigt und das volle Potenzial nutzen kann und will und auf einige Titel von S und N verzichten kann, kann damit auf den Kauf einer Playstation und Switch verzichten.

    Gamer PC, Wii U, N3DS, Xbox One, Xbox One X, Xbox Series X, Switch Release, Switch Oled, Switch Zelda und PS4. Wo bleibt die PS6?

    5 Mal editiert, zuletzt von sCryeR ()

  • Champ


    Na Ja. solange du deine bisherige Switch nicht verkaufst, wird es Nintendo wohl eher nicht interessieren. Die OLED wendet sich vor allem an neue Kunden. Die Auffrischung bringt die Konsole halt wieder ins Gespräch und das bietet fürs Weihnachtsgeschäft gute Voraussetzungen.


    Ich will darauf wetten, dass nicht ein einziger Neukunde zwischen einer Switch und dem Steam Deck wählt. Die kommen sich sowohl vom Marketing als auch von den Vertriebswegen nicht ins Gehege. Das sind verschiedene Kundengruppen und auch durchaus Kunden, die beide Geräte parallel haben.


    Für mich ist das Teil momentan einfach zu teuer und hat auch zu viele Fragezeichen. Die Basisversion spielt imho keine Rolle. Wir sprechen hier von PC Spielen. Da brauchen wir mit lächerlichen 64GB nicht anfangen. Also sind wir Minimum bei der 550€ Version. Eine OLED müsste ich übrigens auch dann nicht stornieren, wenn ich mich für das Gerät entscheide, denn die bestelle ich ganz unabhängig davon eh nicht. Mir reicht meine Switch und das Steam Deck wäre ein Ersatz für den PC, aber nicht für die Switch.


    Ich möchte übrigens daran erinnern, dass die Switch sich schon angeblich letztes Jahr nicht mehr verkaufen sollte, weil ja die Next Gen kommt. Wie wir wissen, ist das nicht eingetreten und auch das Steam Deck wird den Erfolg der Switch in keinster Weise schmälern.

    "Wie beim Kartenspiel kommt es auch im wirklichen Leben darauf an, das Beste aus dem zu machen, was einem gegeben wurde, anstatt sich über ein ungünstiges Blatt zu beschweren und mit dem Schicksal zu hadern. "


    Astor-Pokemon

  • TheSchlonz

    Also ich habe, wenn ich auf längeren Reisen bin oft alle meine switch games auf Modul dabei. Auf der SD Karte dann noch zusätzlich die Digitalen Spiele. Komme so auf um die 100 spiele.

    Mich würde jetzt interessieren wie viele 512 GB SD Karten man benötigen würde um seine ganze steam Bibliothek immer und überall dabei haben zu können ^^

    Naja, das hängt natürlich davon ab, wie groß die jeweilige Steam Bibliothek ist, du kannst aber davon ausgehen, dass die Games, die du auf deiner Karte hast und nicht von Nintendo sind, nicht mehr Speicher bei Steam benötigen.

    BTW. Wie lange verreist du den so in der Regel?

    Also was ich so alles gelesen habe, gehen jetzt schon viele davon aus das alle Spiele mit mindestens 720P und 60 FPS laufen werden xD

    Das ist natürlich Quatsch. Ich denke das viele Third Party Titel, aufgrund der etwas höheren Rechenleistung besser aussehen und laufen werden als auf der Switch, ist für mich aber nicht das entscheidende Merkmal.

    Ich habe mir sehr viele Games aus meiner Steam Bibliothek nochmals auf der Switch gekauft um sie auf der Couch zocken zu können, das wird dann aber nicht mehr passieren.

    Gutes Beispiel ist die Danganronpa Collection die im Dezember erscheint, die habe ich schon auf Steam, sogar mit Ultimate Dispair Girls. Das Geschäft macht Nintendo also nicht.

    Und leider ist das Deck digital only.

    Den Fehler habe ich bei der WiiU damals gemacht und alles digital geholt. Jetzt kann ich Nichts mehr davon verkaufen und habe im Prinzip Geld in den Sand gesetzt.

    Das passiert mir bei der switch nicht mehr :)

    Egal wie die Preise sind, retail ist immer die bessere Wahl

    Naja, das könnte natürlich daran liegen, dass Steam keine physischen Datenträger, sondern ausschließlich digitale Medien verkauft. ;)

    Das mit den physischen Medien wird sich in den nächsten 10 Jahren sowieso erledigen. Die ganze Entwicklung mit den DLC's und den "Game as a Service" Funktionen weisen in die Richtung. Egal wie sehr die Leute sich beschweren, werden schon jetzt sehr viele Games mit leeren Hüllen gekauft in denen nur ein Downloadcode beiliegt.

    Xenoblade 2 mit Erweiterung ist ja auch nur der Code des DLC's in der Packung, oder?

    Ich wünsche wirklich jedem der sich das Deck holt viel Spaß damit, aber ich bleibe bei der switch, steige auf das OLED Modell um und freue mich schon auf den Nachfolger in den kommenden Jahren :)

    Danke, werde ich, sofern die genannten Features drin sind, sicher haben. Ich werde in jedem Fall Windows installieren, weil ein wichtiges Feature der Kiste, die Nutzung der Dosbox oder anderer Emulatoren ist.

    Meine Switch behalte ich natürlich auch, einfach um die paar Nintendo Games die mich noch interessieren zocken zu können, auch wenn es leider immer weniger werden.

    Das OLED Model hat für mich allerdings keinerlei Mehrwert. Kann mir nicht vorstellen, dass die Matschgrafik von Xenoblade oder die Framerateeinbrüche bei anderen Games mit dem OLED Display besser aussehen. ;)

    Mit zunehmendem Alter steigt unweigerlich die Anzahl der Leute die mich am A.. gern haben können. ;)

  • Macks

    Aber wenn du schon zugibst, dass solche Geräte meistens am Spielangebot gescheitert sind, ist ja das Softwareangebot offensichtlich doch wichtiger als das Konzeot selbst. Genau mein Punkt. Die Nintendo Switch lebt nicht hauptsächlich davon, dass sie ein Hybrid ist, sondern eben von ihren Exclusives, wie es bei Nintendo schon lange der Fall ist. Sie haben sich mit der Wii ja nicht ohne Grund von ihrer Konkurrenz entfernen müssen.


    Ich sehe nicht, dass eine signifikante Menge an Personen auf eine Switch oder einen Nachfolger verzichtet, nur um ein Steam Deck zu kaufen. Der mit unfassbarem Abstand wichtigste Kaufgrund bei Nintendo ist eben Mario und Co.

    Und dann wird Nintendo schon unter Zugzwang stehen, wenn mit dem Steam Deck ein höherwertiges Produkt auf dem Markt kommt, welches eine wesentlich höhere Spieleauswahl und auch in Sachen Qualität mehr Vorzüge bietet. Zumindest, was den Third-Party-Support angeht, muss Nintendo halt jetzt wirklich liefern. Man muss den Spielern schon nen Grund geben, warum man jetzt Spiele wir Skyrim, Witcher 3 usw. eher auf der Switch als auf dem Steam Deck spielen will.

    Und gerade das kann ich nicht nachvollziehen. Klar, das Steam Deck hat mehr Leistung, kostet ja auch deutlich mehr. Damit ist es nicht höherwertig, sondern eben ein Gerät einer anderen Preisklasse. Mehr Spieleauswahl. Joa schon. Mehr Qualität? Nein. Wie gesagt. Niemand kauft sich eine Nintendokonsole, um das neue Far Cry oder so zu spielen, ganz verschiedene Zielgruppen. Thrid Support auf der Switch ist solide und tut Nintendo sicherlich auch gut, aber man darf das nicht überschätzen.

    Nicht jeder Handheld konkurriert mit jedem anderen. Die Switch hat sich ja z.B. auch deutlich vom Handymarkt abgegrenzt, wovor viele Leute zu Beginn gewarnt haben.

    🦦zzZZzzZZ

    Einmal editiert, zuletzt von Skaro ()

  • Macks

    Ich sehe nicht, dass eine signifikante Menge an Personen auf eine Switch oder einen Nachfolger verzichtet, nur um ein Steam Deck zu kaufen. Der mit unfassbarem Abstand wichtigste Kaufgrund bei Nintendo ist eben Mario und Co.

    Und gerade das kann ich nicht nachvollziehen. Klar, das Steam Deck hat mehr Leistung, kostet ja auch deutlich mehr. Damit ist es nicht höherwertig, sondern eben ein Gerät einer anderen Preisklasse. Mehr Spieleauswahl. Joa schon. Mehr Qualität? Nein. Wie gesagt. Niemand kauft sich eine Nintendokonsole, um das neue Far Cry oder so zu spielen, ganz verschiedene Zielgruppen. Thrid Support auf der Switch ist solide und tut Nintendo sicherlich auch gut, aber man darf das nicht überschätzen.

    Nicht jeder Handheld konkurriert mit jedem anderen. Die Switch hat sich ja z.B. auch deutlich vom Handymarkt abgegrenzt, wovor viele Leute zu Beginn gewarnt haben.

    Hmm, auf der einen Seite hast vollkommen recht, auf der anderen auch wieder nicht.

    Ich denke, dass sehr viele Leute eine Switch haben, weil sie mobil zocken und trotzdem nichts von Mario und Co. wissen wollen. Und da es den 3DS nicht mehr gibt ist momentan die Switch die einzige Konsole die das ermöglicht.

    95 % der Games, die du für die Switch kaufen kannst gibt es auf Steam und noch unzählige mehr.

    Wenn du also mit den Nintendo exklusiven Games nichts anfangen kannst, ist das Steamdeck die klar bessere Wahl.

    Das Einstiegsmodel kostet 100 Euro mehr als die alte Switch Konsole und hat den doppelten Speicher.

    Und natürlich ist das Deck "höherwertig", da es ja, wie das Adjektiv schon andeutet, einen höheren Wert hat. ;)

    Ob es mehr Qualität hat, bleibt abzuwarten, wobei die bisher von Valve angebotene Technik auf einem sehr hohen qualitativen Niveau war. Auf jeden Fall hat es eine deutlich größere Anzahl an Möglichkeiten.

    Das könnte aber auch gleichzeitig das Problem des Decks werden.

    Wie Lukas Schmid auf PC-Games schon geschrieben hat, könnten sich viele potenzielle Käufer durch diese Möglichkeiten auch abgeschreckt fühlen.

    Der "normale" Durchschnittsgamer will sein Modul in die Kiste stecken und loszocken und dafür ist die Switch die bessere Wahl.

    Mit zunehmendem Alter steigt unweigerlich die Anzahl der Leute die mich am A.. gern haben können. ;)

  • Ich denke nicht, das Nintendo sich da groß Sorgen machen müsste, dafür beherrschen sie den Handheld Markt zu lange ;). Ich muss zugeben, ich bin da ja schon neugierig, aber kaufen würde ich mir das Teil nicht. Ich spiele einfach zu gern auf größere Bildschirme (TV/Monitor) und kann mir nicht vorstellen das das langzeitlich Spaß macht. Es sieht sehr klobig und schwer aus und der Preis wird natürlich hoch sein, aber ich denke es wird seine Abnehmer finden :).

  • Ich denke, es hat schon so ein gewisses Erfolgspotential.


    Die Switch ist super erfolgreich und warum sollte man sowas herstellen, wenn man von dem Erfolg nichts abhaben möchte?

    Und klar wird die Switch sich nicht in Gefahr befinden. Die großen Vorteile der Switch sind neben Mario, Zelda, Pokémon & Co auch der geringere Einstiegspreis.


    Ich persönlich hab die Switch nicht wegen ihres Konzeptes, sondern wegen ihrer Spiele gekauft. Wer jedoch einen Leistungsstarken Handheld möchte und mit den Nintendo-Marken nicht so viel anfangen kann, für den könnte es durchaus was sein. Schließlich hat Steam eine riesige Spielebibliothek.


    Klar, es gibt Laptops, aber unterwegs damit zocken? Ist dann doch eher platzraubend und nicht so komfortabel.

    Ich hoffe, dass dieses System auch diese gewisse Einfachheit einer Konsole mitbringt, also ohne Treibergefrickel etc.


    Und der Preis ist tatsächlich auch niedriger als ich erwartet hätte.


    Könnte also was werden!

    Hmmmm.... lecker... Ćevapčići!!!!

  • Ich hoffe, dass dieses System auch diese gewisse Einfachheit einer Konsole mitbringt, also ohne Treibergefrickel etc.

    Mit Treibern muss man sich am PC schon seit Windows 7 schon nicht mehr herumschlagen.

    Mittlerweile installiert sich Windows komplett selbst. Wenn du Linux verwenden willst, dann sieht die Sache natürlich ein bisschen anders aus.

    Das vorinstallierte Steam OS und die fertig konfektionierte Hardware macht die Kiste zu einer (PC) Konsole.

    Mit zunehmendem Alter steigt unweigerlich die Anzahl der Leute die mich am A.. gern haben können. ;)

  • Ich finde es super interessant, wie massiv sich die Meinungen zwischen Nintendofans und anderen Gamern unterscheiden. Sehr spannend und macht auch Spaß das zu lesen. Ich bin gespannt wer "Recht" bekommt.


    Ich lehne mich in der Zwischenzeit zurück und freue mich auf mein neues Spielzeug.

    Ich gönne der Deck auf jeden Fall Erfolg, aber mir persönlich ist es am Ende egal, solange sie meine Bedürfnisse erfüllt.

    Und selbst wenn sie die erfolgreichste Konsole der Welt wäre, würde Nintendo das nicht jucken. Die fahren so oder so ihren eigenen Film und gehen bewusst nicht in Konkurrenz zu anderen. Ob man das gut finden muss, steht auf einem anderen Blatt.

  • Ich lehne mich in der Zwischenzeit zurück und freue mich auf mein neues Spielzeug.

    Ich lehne mich stattdessen mal ein bisschen aus dem Fenster und wage zu behaupten, dass einige der Kommentare hier, die den Flopp des Decks beschreien nicht glauben das es floppt sondern es hoffen.

    Der Grund ist mbMn einfach der, dass viele auf die Präsentation einer Switch Pro gehofft haben, mit der OLED Version aber maßlos enttäuscht wurden. Dann bringt Steam das Gerät ihrer feuchten Träume auf den Markt, aber leider auf einer anderen Plattform. Das kann man ja nicht gut finden.

    Somit greift automatisch das Pipi Langstrumpf Syndrom "Ich mach mir die Welt, wiediwiedi wie sie mir gefällt" oder für Erwachsenen, die koknitive Dissonanz.

    Aber bitte nicht falsch verstehen, zum einen beziehe ich das nicht pauschal auf alle die hier schreiben und zum anderen bin ich vor diesem Phänomen selbst auch nicht gefeit.

    Also bitte nicht böse sein, ist auch nicht böse gemeint.

    Mit zunehmendem Alter steigt unweigerlich die Anzahl der Leute die mich am A.. gern haben können. ;)

  • Der Grund ist mbMn einfach der, dass viele auf die Präsentation einer Switch Pro gehofft haben, mit der OLED Version aber maßlos enttäuscht wurden.

    Ja, das wurde ich auch. Ich habe zuerst trotzdem die OLED bestellt da ich häufig Handheld nutze und so mindest den Screen bekäme. Nachdem ich mich jetzt aber über das Steam Deck informiert habe mache ich es so, das ich meine bisherige Switch behalte und diese nur noch für die Nintedo Exclusives, die mir wichtig sind, behalte. Da kommt also dann in nächster Zeit für mich nur noch die Pokemon Games und eben der BOTW Nachfolger.


    Für alles andere habe ich ein Steam Deck reserviert und die OLED Switch Bestellung gecancelt. Somit bleibt die alte Switch als Docked-Konsole für die Exclusives und für alles andere freue mich auf Steam Deck. :) Ich glaube, so fahre ich ganz gut.

  • TheSchlonz

    Ich bin auch massiv von der OLED enttäuscht. Selbst Nintendo Exklusives fangen langsam an technische Probleme zu bekommen und für mich ist so ein Zwischenschritt einfach nur Verschwendung von Ressourcen.

    Es kommt ja auch nicht von irgendwo, dass Steam Deck dann angekündigt wurde, als die OLED Vorbestellungen in den USA live gingen. Es gab ja auch lange Gerüchte um das "Steam Pal" und die Ankündigung kam erst nach der von Nintendo.

    Es ist ein Angriff auf Nintendo gewesen, auch wenn viele meinen, dass Valve diese Playerbase nicht als Zielgruppe hat.

    Ich mag mich nicht aus dem Fenster lehnen und behaupten, dass Nintendo jetzt ernstzunehmende Konkurrenz bekommt. Aber der Versuch ist definitiv da und ich bin sehr gespannt wie es aussieht, wenn das Gerät erstmal auf dem Markt ist.

    Und ich stimme dir zu, dass manche genau deswegen die/den(?) Deck klein reden: weil sie es nicht von Nintendo bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!