Angebot bei MediaMarkt: 512 GB Micro SD-Karte von SanDisk für 49 Euro

  • Egal, ob man bevorzugt Handelsversionen von Spielen kauft oder rein digital unterwegs ist, für Vielspieler ist eine zusätzliche Micro SD-Karte für die Nintendo Switch ein Muss. Denn viele Spiele werden nur digital angeboten oder benötigen Updates oder große Zusatzdownloads, um überhaupt lauffähig zu sein.


    Solltet ihr schon länger nach einem guten Preis für eine Micro SD-Karte suchen, könnte ein aktuelles Angebot bei unserem Partnershop MediaMarkt für euch interessant sein. Dort erhaltet ihr aktuell eine SanDisk Ultra Micro SD-Karte mit 512 GB Speicher für nur 49 Euro. Gegenüber vergleichbaren Angeboten könnt ihr also einiges an Geld sparen. Der nachstehende Link führt euch direkt zum Angebot. Wenn ihr euren Kauf darüber abwickelt, könnt ihr uns ohne Zusatzkosten bei unserer Arbeit unterstützen. Danke an alle, die diese Möglichkeit nutzen!


    Zusätzlicher Speicherplatz für eure Nintendo Switch


    SanDisk Micro SD-Karte mit 512 GB für 49 Euro

    Affiliate Informationen


    Unser Onlinemagazin ntower ist Mitglied der Affiliate-Netzwerke Amazon PartnerNet, Awin, Webgains, Media Markt E-Business GmbH und Saturn online GmbH. Bei einer Bestellung über einen unserer Affiliate-Links erhalten wir über den jeweiligen Shopbetreiber eine variable Provision. Für Endkunden entstehen keine Zusatzkosten.


    Werdet ihr bei diesem Angebot zuschlagen und euren Nintendo Switch-Speicher erweitern?

  • Würde ich empfehlen nicht zu kaufen!


    Diese SD-Karte ist wohl mit das langsamste was der Markt zu bieten hat. Keine U-Spezifizierung, kein A und auch kein V...

    Wenn ihr das in eure Switch steckt, ist die Download-Rate euer kleinstes Problem, die Schreibgeschwindigkeit ist da weitaus geringer.


    Höchstens als lesendes Backup-Medien zu nutzen, und selbst da gibt es weitaus besseres für das Geld.

    #RetailForever :punch:

  • Ja die Switch kommt mit weitaus besseren Karten klar. Einfach drauf achten.

    Auf der Karte sollte U3 stehen und mindestens A1, besser ist A2.

    Die V-Bezeichnung kann man im Normalfall ignorieren aber prinzipielle gilt, umso mehr Buchstaben mit höheren Zahlen desto besser


    Bei SD Karten ist der SD-Karten Leser selten das Problem. Meist eher die Karte selbst.


    Ist das nicht das schnellste was die Switch unterstützt?

    Was du meinst ist sicherlich der UHS-I Standard, oder?

    Der ist aber nur für das Lesen da und liegt bei >100MBit/s und da hast du recht, da unterstützt die Switch nicht den aktuellen UHS-II

    #RetailForever :punch:

    Einmal editiert, zuletzt von BuckUbel () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von BuckUbel mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Digital Foundry hat damals zum Release der Switch mal verschiedene Karten in der Switch getestet mit dem Ergebnis, dass es praktisch egal ist wie schnell oder lahm die Karte ist, ab Calss 10 ist nicht mehr die Karte sondern die Switch der Flaschenhals.

  • Die Frage ist nicht, ob sie bessere Karten verarbeiten kann, sondern, ob Spiele schneller laden zum Beispiel und die Switch damit noch viel besser läuft, als mit einer langsamen Karte.

    Da, dass das Laden betrifft, nein.

    Da ist es fast egal, da die meisten Karten 100Mbit schaffen.


    Mir ging es um das Schreiben. Also beim Download.

    Und der ist definitiv recht klein. Leider findet man keine genauen Angaben zu dieser Karte im Netz. Aber wenn sie irgendwelche Standards (U/A/V) erfüllen würde, würden SanDisk auch drauf schreiben.

    #RetailForever :punch:

  • Meine 512Gb in der Switch ist voll... Bräuchte eine 1Tb. :(


    Aber eine Sandisk Ultra ist eh nicht so doll. Sollte man lieber eine Samsung Evo oder Sandisk Extreme nehmen. Die sind viel schneller!

  • Das WLAN der Switch ist an sich bemerkenswert lahm. Selbst wenn man den "Trick" mit dem höheren MTU Wert einstellt ist es immernoch eher okay als gut. Vond aher war mir damals bei der Entscheidung welche SD Karte reinkommt wichtig, dass es viel Speicher zum niedrigen Preis ist.


    Die 5 Minuten Zeit die eine schnelle Karte bei großen Downloads vielleicht mal spart war mir das schlechtere Preis zu GB Verhältnis nicht wert. Besonders da Switch Spiele eh relativ klein sind und selbst bei flotten Karten schnell entweder das WLAN oder der Kartenleser in der Switch zu schnell wider den Flaschenhals bringt, lange bevor die schnelle Karte an ihre Grenzen kommt.


    Aber bei SD Karten würde ich unabhängig von Geschwindigkeit immer raten MArkenhersteller zu nehmen. Günstige Anbieter sind ein echtes Glückspiel wenn es darum geht ob die Karte nach paar Wochen die Hufe von sich streckt.

  • wenn ich eine sd karte kaufe, kaufe ich eine sd-karte und keine "sd-karte für Switch". Kauft was gutes u3 a2, die kann auch in Zukunft noch für andere Geräte verwendet werden, wenn die switch mal uninteressant ist...oder sie dort ausgedient hat.


    Für 4k kameras kann man z.b. diesen billig schrott nicht verwenden... dann kauft man 2x und teurer...

  • Scheint sich wohl um das Teil hier zu handeln

    https://www.hardwareschotte.de…-Lite-microSDXC-p22182194


    Auf der Seite stehen auch ein paar mehr technische Details.


    Grundsätzlich muss man schauen, ob die Karte nur für die Switch ist, oder auch für andere Geräte.

    Zudem muss man beim Schreiben auch Internet und WLAN berücksichtigen, das kleinste zählt hier.

    Packt ihr die Karte auch in einen Laptop oder in eine Kamera, dann würde ich eher eine andere nehmen.

    Für 20 € mehr gibts schon die normale Sandisk Ultra mit 120 Lesen (das ist die für Android optimierte, da ist auch schreiben höher) oder eine Evo von Samsung.


    https://www.hardwareschotte.de/preisvergleich/microSD-Karten-c3004348?pfpd=851,R$2549755813888$2549755813888$23

  • ich habe eine Samsung Evo 512 GB und bin sehr zufrieden damit. Werde wohl auch bei Samsung bleiben.

    Ich denke aber das diese sehr gut für die switch geeignet ist. Lesegeschwindigkeit passt, die Schreibgeschwindigkeit ist weniger interessant. Ich denke der E-shop und diverse andere Digitale Plattformen, haben eine Limitierung der Downloadgeschwindigkeit um Überlastungen möglichst zu verhindern.

    Ich würde also sagen das man hier nichts falsch machen kann.


    Es wird aber zeit das die 1TB karten mal unter 100€ gehen, dann rüste ich auch wieder auf :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!